Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Geschichte & Zeitgeschehen
Die Beute-Panzer der Alliierten Westmächte - Kubinka III Russland

Die Beute-Panzer der Alliierten Westmächte – Kubinka III Russland

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
      • Deutschland & die Deutschen
      • Terra X
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Beute-Panzer der Alliierten Westmächte – Kubinka III Russland: Eine Reise in die Geschichte gepanzerter Kriegsmaschinen
    • Ein Fenster in die Vergangenheit: Die Bedeutung des Kubinka-Panzermuseums
    • Die Beute: Mehr als nur Kriegsgerät
    • Eine Auswahl der gezeigten Panzer
    • Technische Details und taktische Bedeutung
    • Die Restaurierung und Konservierung: Eine Hommage an die Geschichte
    • Emotionen und Geschichten: Mehr als nur Stahl und Eisen
    • Die Bedeutung für die heutige Zeit
    • Ein Muss für Panzer-Enthusiasten und Geschichtsinteressierte
    • Fazit: Eine inspirierende Reise in die Welt der Panzer

Die Beute-Panzer der Alliierten Westmächte – Kubinka III Russland: Eine Reise in die Geschichte gepanzerter Kriegsmaschinen

Willkommen zu einer fesselnden Reise in die Welt der Panzergeschichte! In „Die Beute-Panzer der Alliierten Westmächte – Kubinka III Russland“ tauchen wir tief ein in die beeindruckende Sammlung des Kubinka-Panzermuseums in Russland, einem wahren Schatzkästchen für Liebhaber gepanzerter Fahrzeuge und Militärgeschichte. Diese Dokumentation widmet sich speziell den Beute-Panzern der Alliierten Westmächte, die im Laufe des Zweiten Weltkriegs und anderer Konflikte in die Hände der Sowjetunion gelangten. Begleiten Sie uns auf einer spannenden Erkundungstour, die nicht nur die technischen Details dieser historischen Maschinen beleuchtet, sondern auch die Geschichten, die sich hinter ihnen verbergen.

Ein Fenster in die Vergangenheit: Die Bedeutung des Kubinka-Panzermuseums

Das Kubinka-Panzermuseum, offiziell das „Zentrale Museum der Panzertruppen und Ausrüstung“, ist eines der größten Panzermuseen der Welt. Es beherbergt eine schier unglaubliche Vielfalt an gepanzerten Fahrzeugen aus aller Welt, von den Anfängen des Panzerbaus bis hin zu modernen Kampfpanzern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Beute-Panzern, die einen einzigartigen Einblick in die militärische Technologie und Strategie verschiedener Nationen ermöglichen. Diese Panzer sind nicht nur stumme Zeugen vergangener Schlachten, sondern auch wertvolle Forschungsobjekte für Historiker und Ingenieure.

Die Beute: Mehr als nur Kriegsgerät

Der Begriff „Beute-Panzer“ mag zunächst nüchtern klingen, doch hinter jedem dieser Fahrzeuge verbirgt sich eine faszinierende Geschichte. Sie wurden auf dem Schlachtfeld erbeutet, in eroberten Fabriken beschlagnahmt oder im Rahmen von Waffenlieferungen erworben. Manche wurden eingehend von sowjetischen Ingenieuren analysiert, um neue Technologien zu lernen und Schwachstellen aufzudecken. Andere wurden sogar modifiziert und im Kampf gegen ihre ursprünglichen Besitzer eingesetzt. Die Beute-Panzer im Kubinka-Museum sind somit ein Spiegelbild der wechselvollen Kriegsgeschichte und der ständigen Weiterentwicklung militärischer Technologie.

Eine Auswahl der gezeigten Panzer

Die Dokumentation präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Bandbreite an Beute-Panzern der Alliierten Westmächte. Hier einige Beispiele:

  • M4 Sherman (verschiedene Varianten): Der ikonische amerikanische Panzer, der in großer Stückzahl an die Sowjetunion geliefert wurde und auch als Beute erbeutet wurde. Die Dokumentation beleuchtet verschiedene Sherman-Varianten und ihre Rolle an der Ostfront.
  • M3 Lee/Grant: Ein amerikanischer Panzer aus der Frühphase des Zweiten Weltkriegs, der in Nordafrika zum Einsatz kam und später von den Sowjets erbeutet wurde. Seine ungewöhnliche Turmkonstruktion und seine Vor- und Nachteile werden detailliert analysiert.
  • Valentine: Ein britischer Infanteriepanzer, der ebenfalls in großer Zahl an die Sowjetunion geliefert wurde. Seine Zuverlässigkeit und seine Rolle in den frühen Schlachten an der Ostfront werden hervorgehoben.
  • Matilda Mk II: Ein weiterer britischer Infanteriepanzer, der für seine dicke Panzerung bekannt war. Die Dokumentation zeigt, wie die Sowjets diesen Panzer testeten und bewerteten.
  • Stuarts: Die leichten Panzer der USA wurden ebenfalls eingesetzt und erbeutet.

Die Dokumentation geht aber nicht nur auf die einzelnen Panzermodelle ein, sondern auch auf ihre spezifischen Modifikationen und Anpassungen. Sie zeigt, wie die Sowjets die erbeuteten Panzer untersuchten, reparierten und gegebenenfalls für ihre eigenen Zwecke umbauten. Dies gibt einen faszinierenden Einblick in die sowjetische Ingenieurskunst und ihre Fähigkeit, aus den Errungenschaften anderer Nationen zu lernen.

Technische Details und taktische Bedeutung

Neben den historischen Aspekten widmet sich „Die Beute-Panzer der Alliierten Westmächte – Kubinka III Russland“ auch den technischen Details der Panzer. Die Dokumentation analysiert die Panzerung, Bewaffnung, Motorisierung und andere wichtige Merkmale der Fahrzeuge. Sie vergleicht die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle und erklärt, wie sie auf dem Schlachtfeld eingesetzt wurden. Dabei werden auch die taktischen Überlegungen der Alliierten Westmächte und der Sowjetunion beleuchtet.

Eine Tabelle veranschaulicht die wichtigsten technischen Daten einiger der gezeigten Panzer:

Panzermodell Gewicht Hauptbewaffnung Panzerung (max.) Motorleistung
M4 Sherman ca. 30 Tonnen 75-mm-Kanone / 76-mm-Kanone 76 mm 400 PS
M3 Lee ca. 27 Tonnen 75-mm-Kanone / 37-mm-Kanone 51 mm 340 PS
Valentine ca. 16 Tonnen 2-Pfünder-Kanone / 75-mm-Kanone 65 mm 135 PS
Matilda Mk II ca. 27 Tonnen 2-Pfünder-Kanone 78 mm 131 PS

Die Restaurierung und Konservierung: Eine Hommage an die Geschichte

Ein wichtiger Aspekt der Dokumentation ist die Arbeit der Restauratoren und Konservatoren des Kubinka-Panzermuseums. Sie widmen sich mit Leidenschaft der Aufgabe, die historischen Panzer zu erhalten und der Nachwelt zugänglich zu machen. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen und die Erfolge bei der Restaurierung der Panzer, von der Entfernung von Rost und Schmutz bis hin zur Wiederherstellung der Originalfarbe und der Funktionsfähigkeit der Mechanik. Die Restaurierung ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern auch eine Hommage an die Geschichte und an die Menschen, die diese Panzer gebaut und gefahren haben.

Emotionen und Geschichten: Mehr als nur Stahl und Eisen

„Die Beute-Panzer der Alliierten Westmächte – Kubinka III Russland“ ist mehr als nur eine Dokumentation über Panzer. Sie ist eine Reise in die Vergangenheit, die uns die Schrecken und die Hoffnungen des Krieges vor Augen führt. Die Dokumentation erzählt die Geschichten der Soldaten, die in diesen Panzern gekämpft haben, und der Ingenieure, die sie entwickelt haben. Sie zeigt die menschliche Seite des Krieges und die Bedeutung von Technologie und Innovation.

Die Bilder der restaurierten Panzer, die in den Hallen des Kubinka-Museums stehen, sind beeindruckend und ergreifend. Sie erinnern uns daran, dass der Krieg nicht nur eine abstrakte historische Tatsache ist, sondern eine Realität, die das Leben von Millionen Menschen geprägt hat. Die Dokumentation möchte dazu beitragen, das Verständnis für die Geschichte zu fördern und die Bedeutung des Friedens zu betonen.

Die Bedeutung für die heutige Zeit

Auch in der heutigen Zeit, in der moderne Kampfpanzer mit hochentwickelter Technologie zum Einsatz kommen, haben die historischen Panzer des Kubinka-Museums eine Bedeutung. Sie erinnern uns daran, dass die Grundlagen des Panzerbaus und der Kriegführung sich im Laufe der Zeit kaum verändert haben. Die Lehren, die aus den Fehlern und Erfolgen der Vergangenheit gezogen wurden, sind auch heute noch relevant. Die Dokumentation möchte dazu anregen, über die Zukunft der Kriegführung und die Rolle der Technologie in unserer Gesellschaft nachzudenken.

Ein Muss für Panzer-Enthusiasten und Geschichtsinteressierte

„Die Beute-Panzer der Alliierten Westmächte – Kubinka III Russland“ ist ein Muss für alle Panzer-Enthusiasten, Militärhistoriker und Geschichtsinteressierte. Die Dokumentation bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der gepanzerten Fahrzeuge und die Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Sie ist informativ, spannend und emotional und wird Sie garantiert begeistern.

Fazit: Eine inspirierende Reise in die Welt der Panzer

Diese Dokumentation ist mehr als nur eine Auflistung von Panzermodellen und technischen Daten. Sie ist eine inspirierende Reise in die Welt der Panzer, die uns die Bedeutung von Geschichte, Technologie und menschlichem Schicksal vor Augen führt. Lassen Sie sich von den Geschichten der Beute-Panzer der Alliierten Westmächte im Kubinka-Museum fesseln und tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt voller Stahl, Eisen und Emotionen!

Bewertungen: 4.8 / 5. 637

Zusätzliche Informationen
Studio

UAP Video GmbH

Ähnliche Filme

Gefangen im Netz  [2 DVDs]

Gefangen im Netz

Hans Joachim Marseille - Der Stern von Afrika

Hans Joachim Marseille – Der Stern von Afrika

Bruder Jakob

Bruder Jakob

Geheimprojekte & Wunderwaffen im Dritten Reich

Geheimprojekte & Wunderwaffen im Dritten Reich

Die Kinder von Golzow - Alle 20 Filme 1961-2007  [18 DVDs]

Die Kinder von Golzow – Alle 20 Filme 1961-2007

Work Hard - Play Hard

Work Hard – Play Hard

Die Geschichte Chinas  [2 DVDs]

Die Geschichte Chinas

Korczak

Korczak

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €