Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Porträt & Biographie
Die Böhms - Architektur einer Familie

Die Böhms – Architektur einer Familie

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Böhms – Architektur einer Familie: Ein filmisches Denkmal der Liebe, des Schaffens und der Generationen
    • Einblicke in ein außergewöhnliches Leben
    • Architektur als Familienerbe
    • Herausforderungen und Verluste
    • Ein Vermächtnis der Inspiration
    • Die architektonischen Meisterwerke der Böhms
    • Die Familie Böhm: Eine Chronologie
    • Fazit: Ein Film, der berührt und inspiriert

Die Böhms – Architektur einer Familie: Ein filmisches Denkmal der Liebe, des Schaffens und der Generationen

Die Böhms – Architektur einer Familie ist weit mehr als nur ein Dokumentarfilm über eine Architektenfamilie. Er ist ein intimes und berührendes Porträt dreier Generationen, die durch ihre Leidenschaft für Architektur, ihre tiefen familiären Bindungen und ihren unerschütterlichen Glauben an die Kraft des Schaffens verbunden sind. Regisseur Maurizius Staerkle Drux schuf mit diesem Werk ein filmisches Denkmal, das uns in die Welt des renommierten Architekten Gottfried Böhm und seiner Familie entführt, uns an ihren Erfolgen teilhaben lässt und uns gleichzeitig die Herausforderungen und Verluste spüren lässt, die das Leben mit sich bringt.

Einblicke in ein außergewöhnliches Leben

Der Film beginnt mit Gottfried Böhm, dem charismatischen Patriarchen, der 1986 mit dem Pritzker-Preis, der höchsten Auszeichnung in der Architekturwelt, geehrt wurde. Wir erleben ihn als einen Mann voller Energie und Visionen, dessen architektonisches Schaffen von einer tiefen Menschlichkeit und einem unerschütterlichen Glauben an die Kraft der Form geprägt ist. Seine Bauwerke, darunter Kirchen, Museen und Wohnanlagen, sind Meisterwerke der Moderne, die sich durch ihre einzigartige Ästhetik, ihre innovative Verwendung von Materialien und ihre sensible Anpassung an den jeweiligen Kontext auszeichnen.

Doch der Film geht weit über die bloße Darstellung von Gottfried Böhms architektonischen Leistungen hinaus. Er gewährt uns einen intimen Einblick in sein Privatleben, zeigt uns seine enge Beziehung zu seiner Frau Elisabeth, ebenfalls Architektin, und seinen drei Söhnen Stephan, Peter und Paul, die alle in die Fußstapfen ihrer Eltern getreten sind und eigene Architekturbüros führen. Wir erleben die Familie bei der Arbeit, bei Diskussionen über Entwürfe und Bauprojekte, aber auch bei gemeinsamen Mahlzeiten und Familienfesten. Diese Momente der Nähe und Vertrautheit lassen uns spüren, wie stark die familiären Bindungen sind und wie sehr die Böhms durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Architektur verbunden sind.

Architektur als Familienerbe

Die Architektur ist in der Familie Böhm mehr als nur ein Beruf – sie ist ein Familienerbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Gottfried Böhm selbst wurde von seinem Vater, dem Kirchenbaumeister Dominikus Böhm, inspiriert und geprägt. Und auch seine Söhne haben die Architektur von Kindesbeinen an erlebt, haben in den Architekturbüros ihrer Eltern gespielt und an den Entwürfen mitgearbeitet. So ist die Architektur zu einem integralen Bestandteil ihres Lebens geworden, zu einer Sprache, mit der sie sich ausdrücken und die Welt gestalten können.

Der Film zeigt eindrücklich, wie die verschiedenen Generationen der Familie Böhm die Architektur unterschiedlich interpretieren und umsetzen. Während Gottfried Böhm für seine expressiven und monumentalen Bauten bekannt ist, haben seine Söhne ihren eigenen Stil entwickelt, der sich durch eine größere Vielfalt an Formen und Materialien auszeichnet. Stephan Böhm beispielsweise konzentriert sich auf den Wohnungsbau und die Sanierung von Altbauten, Peter Böhm ist spezialisiert auf den Bau von Schulen und Kulturzentren, und Paul Böhm entwirft vor allem Kirchen und Sakralbauten. Trotz ihrer unterschiedlichen Schwerpunkte verbindet sie jedoch alle der hohe Anspruch an die Qualität ihrer Arbeit und das Bestreben, Räume zu schaffen, die den Bedürfnissen der Menschen entsprechen.

Herausforderungen und Verluste

Die Böhms – Architektur einer Familie ist jedoch nicht nur eine Geschichte von Erfolg und Glück. Der Film scheut sich nicht, auch die Schattenseiten des Lebens zu zeigen. Wir erleben, wie Gottfried Böhm mit dem Alter und dem Verlust seiner Frau Elisabeth zu kämpfen hat. Wir sehen, wie er sich mit den Herausforderungen des modernen Architekturgeschäfts auseinandersetzt und wie er versucht, sein architektonisches Erbe an die nächste Generation weiterzugeben. Und wir spüren die Trauer und den Schmerz der Familie, als einer der Söhne plötzlich und unerwartet stirbt.

Diese Momente der Verletzlichkeit und des Verlustes machen den Film besonders berührend und authentisch. Sie zeigen uns, dass auch eine Familie, die auf den ersten Blick so erfolgreich und privilegiert erscheint, mit den gleichen Problemen und Herausforderungen zu kämpfen hat wie jeder andere auch. Und sie machen uns bewusst, wie wichtig es ist, die Zeit, die wir mit unseren Liebsten haben, zu schätzen und die familiären Bindungen zu pflegen.

Ein Vermächtnis der Inspiration

Trotz aller Herausforderungen und Verluste ist Die Böhms – Architektur einer Familie ein Film voller Hoffnung und Inspiration. Er zeigt uns, wie man durch Leidenschaft, Kreativität und Zusammenhalt Großes erreichen kann. Er erinnert uns daran, dass Architektur mehr ist als nur die Gestaltung von Gebäuden – sie ist eine Möglichkeit, die Welt zu verändern und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Und er macht uns bewusst, wie wichtig es ist, die Werte der Familie zu bewahren und das Erbe der Vergangenheit für die Zukunft zu nutzen.

Der Film ist ein bewegendes Plädoyer für die Kraft der Familie, die Bedeutung der Architektur und die Schönheit des Lebens. Er ist ein filmisches Denkmal, das uns noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleiben wird.

Die architektonischen Meisterwerke der Böhms

Die Böhms haben im Laufe ihrer Karriere eine Vielzahl von beeindruckenden Bauwerken geschaffen, die das Stadtbild vieler Orte geprägt haben. Zu den bekanntesten Werken gehören:

  • Wallfahrtskirche Maria Königin des Friedens, Neviges: Ein Meisterwerk der Betonarchitektur, das durch seine expressive Form und seine spirituelle Atmosphäre beeindruckt.
  • Zentralbibliothek, Ulm: Ein modernes Bibliotheksgebäude, das sich harmonisch in das historische Stadtbild einfügt und einen Ort der Begegnung und des Wissensaustauschs schafft.
  • Diözesanmuseum, Paderborn: Ein Museumsbau, der durch seine klare Linienführung und seine hochwertige Materialauswahl besticht und einen würdigen Rahmen für die Präsentation der Kunstwerke bietet.
  • Hans-Otto-Theater, Potsdam: Ein Theatergebäude, das durch seine elegante Form und seine hervorragende Akustik überzeugt und einen Ort der kulturellen Begegnung schafft.
  • Wohnbebauung in Köln-Chorweiler: Ein Wohnkomplex, der durch seine innovative Gestaltung und seine hohe Wohnqualität Maßstäbe setzt und einen Beitrag zur Verbesserung des Lebensraums in der Großstadt leistet.

Diese und viele weitere Bauwerke der Böhms zeugen von ihrem außergewöhnlichen Talent und ihrem unermüdlichen Einsatz für die Architektur. Sie sind ein Vermächtnis, das auch in Zukunft Generationen von Architekten inspirieren wird.

Die Familie Böhm: Eine Chronologie

Um die komplexen familiären Beziehungen und architektonischen Entwicklungen besser zu verstehen, hier eine kurze Chronologie der Familie Böhm:

Jahr Ereignis
1880 Geburt von Dominikus Böhm, dem Gründer der Architektenfamilie.
1920 Geburt von Gottfried Böhm.
1952 Gottfried Böhm übernimmt das Architekturbüro seines Vaters.
1955 Heirat von Gottfried Böhm und Elisabeth Haggenmüller.
1956 Geburt von Stephan Böhm.
1958 Geburt von Peter Böhm.
1960 Geburt von Paul Böhm.
1986 Gottfried Böhm erhält den Pritzker-Preis.
2012 Tod von Elisabeth Böhm.
2021 Tod von Gottfried Böhm.

Diese Chronologie gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse im Leben der Familie Böhm und zeigt, wie eng die persönliche und berufliche Entwicklung der einzelnen Familienmitglieder miteinander verbunden sind.

Fazit: Ein Film, der berührt und inspiriert

Die Böhms – Architektur einer Familie ist ein außergewöhnlicher Film, der uns auf eine bewegende Reise durch das Leben und Schaffen einer einzigartigen Familie mitnimmt. Er ist ein Porträt von Liebe, Leidenschaft, Verlust und Inspiration, das uns noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Ein Film, den man gesehen haben muss.

Bewertungen: 4.6 / 5. 833

Zusätzliche Informationen
Studio

Good Movies/realfiction

Ähnliche Filme

Paulo Coelho - Der Weg des Magiers

Paulo Coelho – Der Weg des Magiers

Das Salz der Erde

Das Salz der Erde

Karl May  [2 DVDs]

Karl May

Giovanni Segantini - Magie des Lichts  (+ CD)

Giovanni Segantini – Magie des Lichts

Stardreamer

Stardreamer

David Lynch - The Art Life

David Lynch – The Art Life

Die Unbeugsamen

Die Unbeugsamen

Ein Pferd namens Gazelle

Ein Pferd namens Gazelle

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,37 €