Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Kinder & Familie » Kinderfilme & -serien
Die Maus - Jubiläumsedition  [2 DVDs]

Die Maus

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
    • Abenteuer
    • Animation
    • Disney Sonstiges
    • Familienfilme
    • Kinderfilme & -serien
      • Augsburger Puppenkiste
      • Barbie
      • Bibi Blocksberg & Benjamin Blümchen
      • Black Beauty & Fury
      • Flipper & Lassie
      • Harry Potter
      • Heidi
      • Klassiker
      • Pumuckl & Pinocchio
      • Sandmännchen
      • SpongeBob
      • Wissenssendungen
    • LEGO
    • Manga
    • Märchen
    • Zeichentrick Biene Maja
    • Zeichentrick Disney
    • Zeichentrick Märchen
    • Zeichentrick Schlümpfe
    • Zeichentrick SpongeBob
    • ZeichentrickEs war einmal
    • Zeichentrickfilme
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Maus: Ein Meisterwerk der Menschlichkeit und des Überlebenswillens
    • Inhaltsangabe: Der kleinste Staat erklärt dem größten den Krieg
    • Charaktere: Ein Spiegelbild menschlicher Stärken und Schwächen
    • Themen: Mehr als nur eine Komödie
      • Der Kampf der Kleinen gegen die Großen
      • Kritik an Größenwahn und Rüstungswettlauf
      • Der Wert von Tradition und Identität
      • Die Absurdität des Krieges
    • Die Q-Bombe: Eine gefährliche Erfindung
    • Die Botschaft des Films: Hoffnung und Menschlichkeit
    • Peter Sellers: Ein schauspielerisches Genie
    • Die Musik: Ein stimmungsvoller Soundtrack
    • Fazit: Ein Film für die Ewigkeit

Die Maus: Ein Meisterwerk der Menschlichkeit und des Überlebenswillens

„Die Maus“ (im Original: „The Mouse That Roared“) ist weit mehr als eine charmante Komödie aus dem Jahr 1959. Unter der Regie von Jack Arnold entfaltet sich eine tiefgründige Geschichte über Würde, Einfallsreichtum und den unbezwingbaren Geist kleiner Leute, die sich gegen vermeintlich übermächtige Gegner zur Wehr setzen. Der Film, der auf dem gleichnamigen Roman von Leonard Wibberley basiert, ist eine zeitlose Parabel, die auch heute noch zum Nachdenken anregt und mit ihrem subtilen Humor begeistert.

Inhaltsangabe: Der kleinste Staat erklärt dem größten den Krieg

Die Geschichte spielt im Herzogtum Grand Fenwick, einem winzigen, fiktiven Staat in den Alpen, dessen Haupteinnahmequelle der Export eines minderwertigen Weins ist. Als ein kalifornischer Weinhändler beginnt, eine exakte Kopie des Fenwick-Weins unter dem Namen „Fenwick Grand“ zu produzieren und zu verkaufen, droht dem Herzogtum der wirtschaftliche Ruin. Premierminister Rupert Mountjoy, ein pragmatischer Kopf inmitten des kleinen Hofstaats, sieht nur einen Ausweg: Grand Fenwick muss den Vereinigten Staaten den Krieg erklären. Der Plan dahinter ist ebenso simpel wie genial: Man rechnet fest damit, von den USA besiegt und anschließend mit großzügiger Entwicklungshilfe überschüttet zu werden – ein cleverer Schachzug, um das Überleben des Herzogtums zu sichern.

Doch die Dinge laufen anders als geplant. Die Delegation, bestehend aus dem tollpatschigen Tully Bascomb (gespielt von Peter Sellers in einer seiner legendären Doppelrollen) und einer Handvoll Freiwilliger, landet unversehens mitten im New York City, während die US-Armee gerade zu einer atomaren Notfallübung abwesend ist. Tully und seine Truppe werden für Außerirdische gehalten und marschieren ungestört durch die menschenleeren Straßen. Sie stolpern über eine Superwaffe, die Q-Bombe, und deren Erfinder, Dr. Alfred Kokintz, den sie kurzerhand gefangen nehmen. Plötzlich hat Grand Fenwick nicht nur den Krieg begonnen, sondern auch noch gewonnen – und besitzt die mächtigste Waffe der Welt.

Charaktere: Ein Spiegelbild menschlicher Stärken und Schwächen

„Die Maus“ lebt von ihren schillernden Charakteren, die allesamt auf ihre Weise liebenswert und unvergesslich sind.

  • Rupert Mountjoy (Peter Sellers): Der Premierminister von Grand Fenwick ist ein intelligenter und besonnener Mann, der stets das Wohl seines Landes im Blick hat. Er ist der Kopf hinter dem riskanten Plan und bewahrt auch in den chaotischsten Situationen einen kühlen Kopf. Sellers verkörpert ihn mit subtilem Humor und einer feinen Beobachtungsgabe.
  • Tully Bascomb (Peter Sellers): In seiner zweiten Rolle brilliert Sellers als der naive und etwas unbeholfene Tully Bascomb. Er ist der Anführer der Truppe, die nach Amerika geschickt wird, und stolpert unversehens in die Rolle des Kriegshelden. Tully ist das Herz der Geschichte und verkörpert den unschuldigen Optimismus der kleinen Leute.
  • Grand Duchess Gloriana XII (Margaret Rutherford): Die Herzogin ist das Oberhaupt von Grand Fenwick und eine exzentrische und liebenswerte Figur. Sie ist stolz auf die Traditionen ihres Landes und setzt sich mit Herzblut für dessen Erhalt ein. Rutherford verleiht der Herzogin eine unnachahmliche Würde und einen entwaffnenden Charme.
  • Professor Kokintz (Leo McKern): Der exzentrische Wissenschaftler ist der Erfinder der Q-Bombe und wird von Tully und seinen Leuten gefangen genommen. Kokintz ist ein brillanter Kopf, der jedoch auch von seinem Ehrgeiz getrieben wird.

Themen: Mehr als nur eine Komödie

„Die Maus“ ist weit mehr als nur eine reine Komödie. Der Film berührt eine Vielzahl von Themen, die auch heute noch von großer Relevanz sind.

Der Kampf der Kleinen gegen die Großen

Im Kern der Geschichte steht der Kampf eines kleinen Landes gegen einen übermächtigen Gegner. Grand Fenwick symbolisiert die Würde und den Überlebenswillen der kleinen Leute, die sich nicht von den Mächtigen unterdrücken lassen wollen. Der Film feiert den Einfallsreichtum und die Entschlossenheit derjenigen, die scheinbar chancenlos sind, und zeigt, dass auch die Kleinsten etwas bewirken können.

Kritik an Größenwahn und Rüstungswettlauf

„Die Maus“ übt auf subtile Weise Kritik an Größenwahn und dem Wettrüsten der Großmächte. Die Q-Bombe steht symbolisch für die zerstörerische Kraft von Atomwaffen und die Gefahr, die von ihnen ausgeht. Der Film stellt die Frage, ob Macht und Stärke wirklich die einzigen Werte sind, die zählen, oder ob es nicht auch andere, wichtigere Dinge im Leben gibt.

Der Wert von Tradition und Identität

Grand Fenwick ist ein Land, das stolz auf seine Traditionen und seine Identität ist. Die Bewohner des Herzogtums halten an ihren Werten fest und lassen sich nicht von der modernen Welt vereinnahmen. Der Film plädiert für den Erhalt von kultureller Vielfalt und die Bewahrung von Traditionen, die uns ein Gefühl von Heimat und Zugehörigkeit geben.

Die Absurdität des Krieges

„Die Maus“ entlarvt auf humorvolle Weise die Absurdität des Krieges. Der Krieg zwischen Grand Fenwick und den Vereinigten Staaten ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt, und doch eskalieren die Ereignisse auf groteske Weise. Der Film zeigt, dass Krieg oft auf Missverständnissen und Fehlkalkulationen beruht und dass es am Ende nur Verlierer gibt.

Die Q-Bombe: Eine gefährliche Erfindung

Die Q-Bombe spielt eine zentrale Rolle im Film. Hier ist eine detaillierte Beschreibung ihrer Funktionsweise:

Eigenschaft Beschreibung
Funktionsprinzip Verhindert das Funktionieren von Elektronik und Verbrennungsmotoren
Wirkung Legt die Welt lahm, ohne Menschen zu töten oder Gebäude zu zerstören
Gefahr Kann zu einem Stillstand der Zivilisation führen

Die Botschaft des Films: Hoffnung und Menschlichkeit

Trotz der satirischen Züge und des komödiantischen Tons ist „Die Maus“ ein Film mit einer tiefgründigen Botschaft. Er erinnert uns daran, dass auch die Kleinsten etwas bewirken können, dass Tradition und Identität wertvolle Güter sind und dass der Krieg eine absurde und zerstörerische Angelegenheit ist. Vor allem aber ist „Die Maus“ eine Hommage an die Menschlichkeit und den unbezwingbaren Überlebenswillen der kleinen Leute.

Der Film inspiriert dazu, für seine Werte einzustehen, sich nicht von den Mächtigen einschüchtern zu lassen und an die Kraft des eigenen Einfallsreichtums zu glauben. Er zeigt, dass es sich lohnt, für eine bessere Welt zu kämpfen, auch wenn die Chancen schlecht stehen. „Die Maus“ ist ein zeitloser Klassiker, der uns zum Lachen und zum Nachdenken bringt und uns daran erinnert, was wirklich wichtig ist im Leben.

Peter Sellers: Ein schauspielerisches Genie

Peter Sellers liefert in „Die Maus“ eine schauspielerische Meisterleistung ab. Er verkörpert nicht nur den Premierminister Rupert Mountjoy mit subtilem Humor und Intelligenz, sondern brilliert auch als der naive Tully Bascomb. Sellers versteht es, beiden Charakteren eine eigene Persönlichkeit zu verleihen und sie auf authentische Weise zum Leben zu erwecken. Seine Fähigkeit, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und das Publikum zu begeistern, macht ihn zu einem der größten Schauspieler aller Zeiten.

Die Musik: Ein stimmungsvoller Soundtrack

Die Musik von Edwin Astley trägt maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei. Der stimmungsvolle Soundtrack unterstreicht die komödiantischen und satirischen Elemente der Geschichte und verleiht den emotionalen Momenten Tiefe. Die Musik ist eingängig und unvergesslich und trägt dazu bei, dass „Die Maus“ zu einem unvergesslichen Filmerlebnis wird.

Fazit: Ein Film für die Ewigkeit

„Die Maus“ ist ein zeitloser Klassiker, der auch nach über 60 Jahren nichts von seiner Aktualität und seinem Charme verloren hat. Der Film ist eine intelligente und humorvolle Parabel über den Kampf der Kleinen gegen die Großen, die Absurdität des Krieges und den Wert von Tradition und Identität. Peter Sellers liefert eine schauspielerische Meisterleistung ab, die Musik ist stimmungsvoll und die Botschaft des Films ist inspirierend und relevant. „Die Maus“ ist ein Film, den man immer wieder gerne anschaut und der uns zum Lachen und zum Nachdenken bringt. Er ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, Einfallsreichtum und den unbezwingbaren Überlebenswillen der kleinen Leute – eine Botschaft, die heute wichtiger ist denn je.

Vergessen Sie nicht, sich diesen wunderbaren Film anzusehen und sich von seiner Botschaft inspirieren zu lassen. „Die Maus“ ist mehr als nur Unterhaltung – sie ist ein Spiegelbild unserer Welt und eine Erinnerung daran, dass auch die Kleinsten etwas bewirken können.

Bewertungen: 4.6 / 5. 554

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Die drei ??? - Phonophobia - Sinfonie der Angst

Die drei ??? – Phonophobia – Sinfonie der Angst

Vorstadtkrokodile

Vorstadtkrokodile

Rasmus und der Vagabund

Rasmus und der Vagabund

Die  rote Zora

Die rote Zora

Fünf Freunde 4

Fünf Freunde 4

Emil und die Detektive - Digital Remastered

Emil und die Detektive – Digital Remastered

Ostwind 2

Ostwind 2

Kung Fu Panda 2

Kung Fu Panda 2

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €