Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Krimi & Thriller
Die Olsenbande in feiner Gesellschaft

Die Olsenbande in feiner Gesellschaft

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Olsenbande in feiner Gesellschaft: Ein Gaunerstück mit Herz und Lachmuskelkater
    • Die Handlung: Ein Coup zwischen Champagner und Kaviar
    • Die Charaktere: Mehr als nur Gauner
    • Die Inszenierung: Dänischer Charme trifft auf Slapstick
    • Gesellschaftskritik mit Augenzwinkern
    • Die Bedeutung des Films: Ein Stück dänische Kulturgeschichte
    • Fazit: Ein Film, der glücklich macht
    • Bonus: Unvergessliche Zitate aus dem Film

Die Olsenbande in feiner Gesellschaft: Ein Gaunerstück mit Herz und Lachmuskelkater

Man nehme eine gehörige Prise genial-dilettantischer Kriminalität, eine Handvoll unverwechselbarer Charaktere, eine Prise dänischen Humors und eine Prise Gesellschaftskritik – fertig ist „Die Olsenbande in feiner Gesellschaft“, der neunte Streich der legendären Olsenbande. Doch dieser Film ist mehr als nur ein weiterer Eintrag in einer erfolgreichen Reihe. Er ist ein Spiegelbild der dänischen Gesellschaft der 1970er Jahre, eine liebevolle Persiflage auf Snobismus und Großmannssucht und ein Beweis dafür, dass auch kleine Gauner große Herzen haben können.

Die Handlung: Ein Coup zwischen Champagner und Kaviar

Egon Olsen, das Mastermind mit Melone und Plan, hat wieder einmal einen Plan – und was für einen! Diesmal soll es nicht irgendeine Sparkasse sein, die um ihr Vermögen erleichtert wird. Nein, diesmal visiert Egon die Crème de la Crème der dänischen High Society an. Im Visier: Ein wertvolles Diadem, das während einer exklusiven Wohltätigkeitsveranstaltung versteigert werden soll.

Doch wie kommt man unbemerkt in die feine Gesellschaft? Natürlich mit einem ausgeklügelten Plan, der so abstrus wie genial ist. Benny, der ewige Optimist und Fahrer der Bande, und Kjeld, der ängstliche Familienvater mit Hang zur Tollpatschigkeit, sind wie immer an Egons Seite. Gemeinsam infiltrieren sie die Welt der Reichen und Schönen, verkleiden sich, geben sich als Experten aus und stolpern von einer urkomischen Situation in die nächste.

Die Olsenbande muss sich nicht nur mit der Sicherheit der Veranstaltung auseinandersetzen, sondern auch mit den Intrigen und Eitelkeiten der High Society. Da gibt es snobistische Adelige, korrupte Geschäftsmänner und eifersüchtige Ehefrauen. Und natürlich darf auch der ewige Gegenspieler der Olsenbande nicht fehlen: Kriminalkommissar Jensen, der den Gaunern dicht auf den Fersen ist und alles daransetzt, Egons Pläne zu durchkreuzen.

Der Coup entwickelt sich zu einem wahren Chaos. Verwechslungen, Missverständnisse und jede Menge Slapstick sind vorprogrammiert. Doch inmitten des ganzen Trubels beweist die Olsenbande einmal mehr ihren unerschütterlichen Zusammenhalt und ihren ganz eigenen Charme. Und am Ende stellt sich die Frage: Wer wird am Ende die Nase vorn haben – die cleveren Gauner oder die feine Gesellschaft?

Die Charaktere: Mehr als nur Gauner

Die Olsenbande ist mehr als nur eine Gruppe von Kriminellen. Sie sind liebenswerte Antihelden, die mit ihren Macken und Schwächen die Herzen der Zuschauer erobert haben.

  • Egon Olsen: Der Stratege der Bande. Ein Mann mit messerscharfem Verstand und einem unerschütterlichen Glauben an seine Pläne. Auch wenn diese meistens schiefgehen, gibt er nie auf. Egon ist ein Perfektionist, der akribisch plant und jedes Detail berücksichtigt. Doch gerade seine pedantische Art führt oft zu unvorhergesehenen Komplikationen.
  • Benny Frandsen: Der Optimist der Truppe. Benny ist immer gut gelaunt und für jeden Spaß zu haben. Er ist der Fahrer der Olsenbande und ein Meister der Improvisation. Auch in den brenzligsten Situationen behält er einen kühlen Kopf und findet immer einen Ausweg.
  • Kjeld Jensen: Der Angsthase mit Herz. Kjeld ist das genaue Gegenteil von Egon und Benny. Er ist ängstlich, unsicher und neigt zur Tollpatschigkeit. Doch Kjeld ist auch das Gewissen der Bande. Er sorgt dafür, dass Egon und Benny nicht zu weit gehen und dass am Ende alles gut ausgeht.

Neben den drei Hauptfiguren gibt es in „Die Olsenbande in feiner Gesellschaft“ eine Reihe von skurrilen Nebencharakteren, die den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Dazu gehören:

  • Yvonne Jensen: Kjelds resolute Ehefrau. Yvonne hat das Sagen in der Familie und lässt Kjeld nicht aus den Augen. Sie ist misstrauisch gegenüber Egons Plänen und versucht, Kjeld von der Kriminalität fernzuhalten.
  • Kommissar Jensen: Der ewige Gegenspieler der Olsenbande. Jensen ist ein ehrgeiziger Polizist, der alles daransetzt, die Gauner dingfest zu machen. Doch die Olsenbande ist ihm immer einen Schritt voraus.
  • Oberinspektor Holm: Jensens Vorgesetzter. Holm ist ein pragmatischer Polizist, der die Olsenbande unterschätzt. Er ist genervt von Jensens Besessenheit und glaubt, dass die Gauner harmlos sind.

Die Inszenierung: Dänischer Charme trifft auf Slapstick

„Die Olsenbande in feiner Gesellschaft“ ist ein Film, der von seinem liebevollen Detailreichtum lebt. Die Kostüme, die Schauplätze und die Musik sind perfekt auf die Zeit der 1970er Jahre abgestimmt. Die Regie von Erik Balling ist präzise und temporeich. Er versteht es, die urkomischen Situationen perfekt in Szene zu setzen und die Charaktere zum Leben zu erwecken.

Ein besonderes Markenzeichen der Olsenbande-Filme ist der Slapstick-Humor. Die Gauner stolpern von einer Panne in die nächste, verheddern sich in Seilen, fallen in Gruben und werden von Hunden gejagt. Doch der Slapstick ist nie billig oder abwertend. Er ist immer liebevoll und respektvoll gegenüber den Charakteren.

Die Musik von Bent Fabricius-Bjerre ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Olsenbande-Filme. Die berühmte Titelmelodie ist ein Ohrwurm, der sofort gute Laune verbreitet. Die Musik unterstreicht die komischen Situationen und sorgt für die richtige Atmosphäre.

Gesellschaftskritik mit Augenzwinkern

Hinter dem vordergründigen Humor verbirgt sich in „Die Olsenbande in feiner Gesellschaft“ eine subtile Gesellschaftskritik. Der Film nimmt die Snobismus und Eitelkeiten der High Society aufs Korn. Er zeigt, dass hinter der glänzenden Fassade oft Leere und Oberflächlichkeit stecken.

Die Olsenbande hingegen verkörpert Werte wie Zusammenhalt, Freundschaft und Ehrlichkeit. Auch wenn sie Kriminelle sind, haben sie ein gutes Herz und stehen füreinander ein. Der Film stellt die Frage, wer eigentlich die „feine Gesellschaft“ ist – die reichen und mächtigen oder die einfachen Leute mit ihren Ecken und Kanten?

Die Bedeutung des Films: Ein Stück dänische Kulturgeschichte

„Die Olsenbande in feiner Gesellschaft“ ist mehr als nur ein Unterhaltungsfilm. Er ist ein Stück dänische Kulturgeschichte. Die Olsenbande hat sich zu einem nationalen Symbol entwickelt und ist aus dem kollektiven Gedächtnis der Dänen nicht mehr wegzudenken.

Die Filme sind zeitlos und generationenübergreifend. Sie sprechen Jung und Alt an und vermitteln Werte wie Humor, Freundschaft und Zusammenhalt. Die Olsenbande ist ein Beweis dafür, dass man auch mit einfachen Mitteln große Unterhaltung machen kann.

Der Erfolg der Olsenbande-Filme ist auch auf die hervorragenden Schauspieler zurückzuführen. Ove Sprogøe als Egon Olsen, Morten Grunwald als Benny Frandsen und Poul Bundgaard als Kjeld Jensen haben die Charaktere mit Leben gefüllt und zu Ikonen gemacht.

Fazit: Ein Film, der glücklich macht

„Die Olsenbande in feiner Gesellschaft“ ist ein Film, der glücklich macht. Er ist ein Feuerwerk an Humor, Spannung und guter Laune. Die Olsenbande ist ein Phänomen, das bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat. Wer einen Abend lang lachen und sich von den Sorgen des Alltags ablenken möchte, ist bei diesem Film genau richtig.

Tauchen Sie ein in die Welt der Olsenbande und lassen Sie sich von ihrem Charme verzaubern. Sie werden es nicht bereuen!

Bonus: Unvergessliche Zitate aus dem Film

Die Olsenbande-Filme sind bekannt für ihre unvergesslichen Zitate. Hier eine kleine Auswahl aus „Die Olsenbande in feiner Gesellschaft“:

  • „Ich habe einen Plan!“ (Egon Olsen)
  • „Mächtig gewaltig, Egon!“ (Benny Frandsen)
  • „Das darf Yvonne aber nicht erfahren!“ (Kjeld Jensen)
  • „Dummes Schwein!“ (Kommissar Jensen)

Diese Zitate sind längst zu geflügelten Worten geworden und werden von Fans der Olsenbande immer wieder gerne zitiert.

Bewertungen: 4.8 / 5. 661

Zusätzliche Informationen
Studio

Alive Ag

Ähnliche Filme

Mortdecai - Der Teilzeitgauner

Mortdecai – Der Teilzeitgauner

Die Brenner Box  [4 DVDs]

Die Brenner Box

Sightseers - Killers on Tour!

Sightseers – Killers on Tour!

Fantomas - Trilogie Box-Set  [3 DVDs]

Fantomas – Trilogie Box-Set

Weißbier im Blut

Weißbier im Blut

Es begann bei Tiffany / Großartige Krimikomödie mit absoluter Starbesetzung (Pidax Film-Klassiker)

Es begann bei Tiffany / Großartige Krimikomödie mit absoluter Starbesetzung

Eine Frau mit berauschenden Talenten

Eine Frau mit berauschenden Talenten

The Tourist

The Tourist

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,95 €