Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Abenteuer » Kriegs- & Historienfilm
Die Pfeile des Robin Hood

Die Pfeile des Robin Hood

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
    • Abenteuerdrama
    • Fantasy
    • Komödie
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Monumentalfilm
    • TV-Serien
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Pfeile des Robin Hood: Ein sowjetisches Abenteuer von Freiheit und Gerechtigkeit
    • Eine neue Perspektive auf eine alte Legende
    • Die Handlung: Kampf gegen Tyrannei und Verrat
    • Die Charaktere: Helden und Schurken mit Tiefe
    • Die Musik: Eine Ballade von Freiheit und Widerstand
    • Visuelle Gestaltung und Drehorte: Authentizität und Atmosphäre
    • Historischer Kontext und politische Bedeutung
    • Die Rezeption und das Vermächtnis
    • Fazit: Ein Muss für Filmliebhaber und Geschichtenerzähler
    • Technische Details

Die Pfeile des Robin Hood: Ein sowjetisches Abenteuer von Freiheit und Gerechtigkeit

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Spannung, Abenteuer und mittelalterlicher Romantik mit „Die Pfeile des Robin Hood“ ( Стрелы Робина Гуда), einem Film, der weit mehr ist als nur eine Adaption der Legende. Dieser sowjetische Klassiker aus dem Jahr 1975, unter der Regie von Sergei Tarassow, entführt Sie in das Herz des Sherwood Forest, wo der Mythos von Robin Hood auf eine einzigartige und faszinierende Weise neu interpretiert wird. Lassen Sie sich von einer Geschichte fesseln, die Mut, Loyalität und den unerschütterlichen Kampf für Gerechtigkeit feiert.

Eine neue Perspektive auf eine alte Legende

Vergessen Sie alles, was Sie über Robin Hood zu wissen glauben. Tarassows Version ist rauher, authentischer und emotionaler als viele ihrer westlichen Pendants. Sie verzichtet auf glattpolierte Heldenfiguren und präsentiert stattdessen eine Gruppe von Geächteten, die aus purer Notwehr zu den Waffen greifen. Die Unterdrückung durch den Sheriff von Nottingham und seine Schergen ist greifbar, die Armut der Bevölkerung erdrückend. In dieser finsteren Zeit erstrahlt Robin Hood als ein Hoffnungsschimmer, ein Verfechter der Entrechteten.

Der Film legt Wert auf die sozialen Ungerechtigkeiten, die Robin und seine Gefährten antreiben. Es ist nicht nur die Abenteuerlust oder der Nervenkitzel des Raubes, sondern die tiefe Empörung über das Unrecht, das sie dazu bringt, gegen die herrschende Klasse aufzustehen. Jeder gestohlene Golddukaten wird zu einem Akt des Widerstands, jeder verteilte Sack Korn zu einem Zeichen der Solidarität.

Die Handlung: Kampf gegen Tyrannei und Verrat

Die Geschichte beginnt mit der Rückkehr von König Richard Löwenherz in sein Königreich, doch der Sheriff von Nottingham, ein skrupelloser und machthungriger Mann, hält das Land mit eiserner Faust besetzt. Die Steuern sind unerträglich hoch, die Bevölkerung hungert, und jeglicher Widerstand wird brutal unterdrückt. In dieser verzweifelten Lage erhebt sich Robin Hood, ein junger Adliger, dem Unrecht widerfährt. Er wird zum Anführer einer Gruppe von Geächteten, die sich im Sherwood Forest verstecken und von dort aus den Kampf gegen den Sheriff aufnehmen.

Die Handlung ist reich an Intrigen, Verrat und spektakulären Kampfszenen. Robin und seine treuen Gefährten, darunter Little John, Bruder Tuck und Will Scarlet, führen eine Guerilla-Kriegsführung gegen die Truppen des Sheriffs. Sie überfallen Karawanen, befreien Gefangene und verteilen die Beute unter den Armen. Doch der Sheriff ist gerissen und setzt alles daran, Robin Hood zu fassen und den Aufstand zu zerschlagen.

Ein zentraler Handlungsstrang ist die Romanze zwischen Robin Hood und Lady Marian, einer mutigen und unabhängigen Frau, die sich ebenfalls gegen die Tyrannei des Sheriffs stellt. Ihre Liebe ist geprägt von gegenseitigem Respekt und einem gemeinsamen Ideal: die Freiheit und Gerechtigkeit für das Volk.

Die Charaktere: Helden und Schurken mit Tiefe

„Die Pfeile des Robin Hood“ brilliert mit einer beeindruckenden Charakterzeichnung. Die Figuren sind vielschichtig und authentisch, fernab von simplen Schwarz-Weiß-Malereien. Jeder Charakter, ob Held oder Schurke, hat seine eigene Motivation und seine eigenen Schwächen.

  • Robin Hood (Boris Chmelnyzkyj): Chmelnyzkyj verkörpert Robin Hood nicht als strahlenden Helden, sondern als einen Mann, der aus Überzeugung und Notwendigkeit zum Kämpfer wird. Seine Darstellung ist geprägt von Entschlossenheit, Mut und einem tiefen Mitgefühl für die Leidenden.
  • Sheriff von Nottingham (Algimantas Masiulis): Masiulis spielt den Sheriff als einen intelligenten, berechnenden und skrupellosen Tyrannen. Er ist kein eindimensionaler Bösewicht, sondern ein Mann, der von Machtgier und dem Wunsch nach Kontrolle getrieben wird.
  • Lady Marian (Regimantas Adomaitis): Adomaitis verleiht Lady Marian eine Stärke und Unabhängigkeit, die in vielen anderen Verfilmungen fehlt. Sie ist keine passive Jungfrau in Nöten, sondern eine aktive Mitstreiterin im Kampf gegen die Ungerechtigkeit.
  • Little John (Juozas Kiselius): Als Robins treuer Gefährte bringt Kiselius‘ Little John Humor und Stärke in die Gruppe. Seine Loyalität zu Robin ist unerschütterlich und seine Kampfkraft von unschätzbarem Wert.
  • Bruder Tuck (Michail Bojarskij): Bojarskijs Bruder Tuck ist ein unkonventioneller Mönch, der gerne isst, trinkt und kämpft. Er ist eine Quelle der Weisheit und des Trostes für die Geächteten.

Die Musik: Eine Ballade von Freiheit und Widerstand

Ein weiteres Highlight des Films ist der Soundtrack, komponiert von Wladimir Wyssozki. Die Lieder, gesungen von Wyssozki selbst, sind kraftvolle Balladen, die die Themen des Films aufgreifen: Freiheit, Gerechtigkeit, Liebe und Verlust. Sie verstärken die emotionale Wirkung der Szenen und tragen maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei.

Besonders hervorzuheben ist das Lied „Ballade von den Pfeilen“, das im Film mehrmals zu hören ist und zu einem Symbol des Widerstands geworden ist. Die Texte sind poetisch und eindringlich, die Melodie ist eingängig und bewegend. Die Musik von „Die Pfeile des Robin Hood“ ist mehr als nur eine Begleitung des Films; sie ist ein integraler Bestandteil der Geschichte und trägt zur Legendenbildung bei.

Visuelle Gestaltung und Drehorte: Authentizität und Atmosphäre

Die visuelle Gestaltung des Films ist beeindruckend. Die Drehorte, hauptsächlich in Lettland und Estland, wurden sorgfältig ausgewählt, um die Atmosphäre des mittelalterlichen Englands authentisch wiederzugeben. Die Kostüme und Requisiten sind detailgetreu und tragen zur Glaubwürdigkeit der Inszenierung bei.

Die Kameraarbeit fängt die Schönheit der Landschaft ein, aber auch die Härte des Lebens im Mittelalter. Die Kampfszenen sind dynamisch und realistisch inszeniert, ohne dabei auf übertriebene Gewalt zu setzen. Die Verwendung von Licht und Schatten verstärkt die dramatische Wirkung der Szenen.

Historischer Kontext und politische Bedeutung

„Die Pfeile des Robin Hood“ entstand in der Sowjetunion der 1970er Jahre. Obwohl der Film vordergründig eine Adaption der Robin-Hood-Legende ist, spiegelt er auch die politischen und sozialen Realitäten der Sowjetunion wider. Der Kampf gegen die Unterdrückung, die Solidarität mit den Entrechteten und der Wunsch nach Gerechtigkeit waren Themen, die im sowjetischen Kontext eine besondere Bedeutung hatten.

Der Film kann als subtile Kritik an der herrschenden Elite interpretiert werden. Robin Hood und seine Gefährten werden zu Symbolen des Widerstands gegen die Macht der Mächtigen. Die Botschaft des Films ist zeitlos und universell: Der Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit ist immer aktuell und notwendig.

Die Rezeption und das Vermächtnis

„Die Pfeile des Robin Hood“ war in der Sowjetunion ein großer Erfolg. Der Film wurde von Kritikern gelobt und von einem breiten Publikum begeistert aufgenommen. Er wurde zu einem Kultfilm, der bis heute seine Popularität bewahrt hat.

Im Laufe der Jahre wurde der Film in viele Sprachen übersetzt und in zahlreichen Ländern gezeigt. Er hat Generationen von Zuschauern inspiriert und die Legende von Robin Hood auf eine neue und einzigartige Weise interpretiert.

Das Vermächtnis von „Die Pfeile des Robin Hood“ besteht in seiner Fähigkeit, die zeitlosen Themen von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität zu vermitteln. Der Film erinnert uns daran, dass es sich lohnt, für unsere Überzeugungen zu kämpfen, und dass auch der kleinste Widerstand einen Unterschied machen kann.

Fazit: Ein Muss für Filmliebhaber und Geschichtenerzähler

„Die Pfeile des Robin Hood“ ist ein Meisterwerk des sowjetischen Kinos, ein Film, der weit mehr ist als nur eine Adaption der Robin-Hood-Legende. Er ist ein Abenteuerfilm, ein Liebesdrama, ein Politthriller und ein Geschichtsdrama in einem. Er ist ein Film, der zum Nachdenken anregt, der berührt und der inspiriert.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie in eine andere Welt entführt, der Sie zum Lachen und zum Weinen bringt, und der Sie mit einem Gefühl der Hoffnung und des Mutes zurücklässt, dann ist „Die Pfeile des Robin Hood“ die richtige Wahl für Sie. Lassen Sie sich von diesem sowjetischen Klassiker verzaubern und entdecken Sie die Legende von Robin Hood auf eine ganz neue Art und Weise.

Technische Details

Originaltitel Стрелы Робина Гуда
Regie Sergei Tarassow
Drehbuch Sergei Tarassow, Kirill Rapoport
Musik Wladimir Wyssozki
Erscheinungsjahr 1975
Länge 89 Minuten
Land Sowjetunion
Genre Abenteuer, Drama, Historie

Bewertungen: 4.9 / 5. 680

Zusätzliche Informationen
Studio

ICESTORM Entertainment GmbH

Ähnliche Filme

Hercules - The Legendary Journeys - Die komplette Serie (Alle 6 Staffeln + 5 Filme) (Fernsehjuwelen)  [34 DVDs]

Hercules – The Legendary Journeys – Die komplette Serie (Alle 6 Staffeln + 5 Filme) (Fernsehjuwelen)

Die Ritter von Sevilla

Die Ritter von Sevilla

Wu Ji - Die Reiter der Winde

Wu Ji – Die Reiter der Winde

The First King - Romulus & Remus

The First King – Romulus & Remus

Dschingis Khan - Sturm über Asien

Dschingis Khan – Sturm über Asien

Das Vermächtnis der Wanderhure / Die Wanderhure Bd.3

Das Vermächtnis der Wanderhure / Die Wanderhure Bd.3

Das Gewand

Das Gewand

The King's Speech - Die Rede des Königs - Oscar Edition  [2 DVDs]

The King’s Speech – Die Rede des Königs – Oscar Edition

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,59 €