Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Fantasy & Science Fiction
Die Welt in allen Farben - Iroduku  [2 DVDs]

Die Welt in allen Farben – Iroduku

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Welt in allen Farben – Iroduku: Eine Reise durch Zeit, Farbe und Emotionen
    • Die Geschichte: Eine Reise durch die Zeit, auf der Suche nach Farbe
    • Die Charaktere: Ein Kaleidoskop von Persönlichkeiten
    • Die Themen: Mehr als nur eine Coming-of-Age-Geschichte
    • Die visuelle Pracht: Ein Fest für die Augen
    • Die Musik: Ein Soundtrack für die Seele
    • Die Bedeutung des Titels: Eine Welt in allen Farben
    • Fazit: Ein Anime, der berührt und inspiriert

Die Welt in allen Farben – Iroduku: Eine Reise durch Zeit, Farbe und Emotionen

Tauche ein in eine Welt, in der die Magie der Kunst auf die Herausforderungen der Jugend trifft. „Die Welt in allen Farben – Iroduku“, im Original „Iroduku Sekai no Ashita kara“ (etwa: „Aus der farbenfrohen Welt von morgen“), ist mehr als nur eine Anime-Serie; es ist eine berührende Geschichte über Selbstfindung, die Kraft der Emotionen und die heilende Wirkung der Kunst. Begleite Hitomi Tsukishiro, ein junges Mädchen, dessen Welt durch den Verlust ihrer Farben getrübt wurde, auf einer außergewöhnlichen Reise, die ihr Leben für immer verändern wird.

Die Geschichte: Eine Reise durch die Zeit, auf der Suche nach Farbe

Die Geschichte beginnt in einer futuristischen Welt, in der Magie ein fester Bestandteil des Alltags ist. Hitomi Tsukishiro, eine 17-jährige Schülerin, ist jedoch anders. Seit ihrer Kindheit leidet sie unter einer Farbblindheit, die ihr die Schönheit der Welt in tristen Grautönen erscheinen lässt. Diese Einschränkung ist nicht nur physisch, sondern auch emotional. Hitomi hat sich in sich selbst zurückgezogen und die Freude am Leben verloren.

Besorgt um ihre Enkelin, trifft Hitomis Großmutter Kohaku, eine mächtige und exzentrische Magierin, eine radikale Entscheidung. Mit einem Zeitzauber schickt sie Hitomi 60 Jahre in die Vergangenheit, ins Jahr 2018. Dort soll Hitomi die jüngere Version ihrer Großmutter treffen und, noch wichtiger, herausfinden, was sie einst dazu brachte, die Farben in ihrem Leben zu verlieren.

In der ungewohnten Umgebung der Vergangenheit findet sich Hitomi plötzlich in einer Welt wieder, die ihr fremd und doch vertraut erscheint. Sie kommt in das Haus ihrer Großeltern und trifft auf eine Gruppe von Schülern, die alle ihre eigenen Träume und Sorgen haben. Unter ihnen befindet sich auch Yuito Aoi, ein stiller und introvertierter Junge, dessen Zeichnungen Hitomi auf unerklärliche Weise berühren. Seine Bilder scheinen Farben zu besitzen, die sie sonst nirgendwo sehen kann.

Die Charaktere: Ein Kaleidoskop von Persönlichkeiten

„Die Welt in allen Farben – Iroduku“ besticht durch seine vielschichtigen und liebenswerten Charaktere, die alle auf ihre eigene Art und Weise mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens zu kämpfen haben. Hier eine kleine Übersicht:

  • Hitomi Tsukishiro: Die Protagonistin der Geschichte. Zu Beginn ist sie ein zurückgezogenes und emotional verschlossenes Mädchen, das von ihrer Farbblindheit gezeichnet ist. Im Laufe der Serie lernt sie, sich zu öffnen, ihre Emotionen zuzulassen und ihre eigene Leidenschaft für die Kunst zu entdecken.
  • Kohaku Tsukishiro (jung): Hitomis Großmutter in ihrer Jugend. Sie ist eine talentierte Magierin und eine freigeistige Künstlerin mit einem starken Willen. Ihre Lebensfreude und ihr Optimismus wirken ansteckend.
  • Yuito Aoi: Ein introvertierter und talentierter Zeichner, dessen Bilder Hitomis Aufmerksamkeit erregen. Er ist sensibel und nachdenklich und hat mit seinen eigenen Unsicherheiten zu kämpfen.
  • Sho Yamabuki: Ein energiegeladener und aufgeschlossener Junge, der immer für seine Freunde da ist. Er ist Mitglied des Fotografie-Clubs und ein wichtiger Freund für Hitomi.
  • Asagi Kazeno: Eine fröhliche und modebewusste Schülerin, die sich für Fotografie interessiert. Sie ist Sho’s beste Freundin und unterstützt Hitomi bei ihrer Integration in die Gruppe.
  • Kurumi Kawai: Eine schüchterne und zurückhaltende Schülerin, die sich für Literatur interessiert. Sie ist ein loyaler Freund und hilft Hitomi, ihre eigenen Gefühle zu verstehen.

Die Themen: Mehr als nur eine Coming-of-Age-Geschichte

„Die Welt in allen Farben – Iroduku“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die die Serie zu einem tiefgründigen und bewegenden Erlebnis machen:

  • Selbstfindung: Hitomis Reise ist eine Reise der Selbstfindung. Sie muss lernen, ihre Vergangenheit zu akzeptieren, ihre Gegenwart zu gestalten und ihre Zukunft zu gestalten.
  • Die Kraft der Emotionen: Die Serie betont die Bedeutung von Emotionen und wie sie unser Leben beeinflussen können. Hitomi lernt, ihre Emotionen zuzulassen und sie als Stärke zu nutzen.
  • Die heilende Wirkung der Kunst: Kunst spielt eine zentrale Rolle in der Serie. Sie dient als Ausdrucksmittel, als Verbindung zwischen den Charakteren und als Quelle der Inspiration und Heilung.
  • Freundschaft und Liebe: Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind ein wichtiger Bestandteil der Geschichte. Die Serie zeigt, wie Freundschaft und Liebe helfen können, Hindernisse zu überwinden und die Schönheit des Lebens zu erkennen.
  • Vergangenheit und Zukunft: Durch die Zeitreise werden die Themen Vergangenheit und Zukunft miteinander verwoben. Hitomi lernt, dass die Entscheidungen der Vergangenheit die Zukunft beeinflussen und dass es wichtig ist, aus Fehlern zu lernen.

Die visuelle Pracht: Ein Fest für die Augen

„Die Welt in allen Farben – Iroduku“ ist nicht nur inhaltlich, sondern auch visuell ein Meisterwerk. Der Anime besticht durch seine atemberaubende Animation, die detailreichen Hintergründe und die leuchtenden Farben. Die Darstellung der Magie ist fantasievoll und kreativ, und die Charaktere sind liebevoll gestaltet. Die Serie fängt die Schönheit der japanischen Landschaft und Architektur auf beeindruckende Weise ein.

Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von Farben in der Serie. Da Hitomi unter Farbblindheit leidet, wird ihre Welt oft in Grautönen dargestellt. Wenn sie jedoch Emotionen empfindet oder Kunstwerke betrachtet, erscheinen die Farben in ihrer Umgebung lebendiger. Dieser visuelle Kontrast unterstreicht die Bedeutung von Emotionen und die heilende Wirkung der Kunst.

Die Musik: Ein Soundtrack für die Seele

Der Soundtrack von „Die Welt in allen Farben – Iroduku“ ist ebenso beeindruckend wie die visuellen Aspekte der Serie. Die Musik untermalt die Emotionen der Charaktere und verstärkt die Atmosphäre der Geschichte. Das Opening-Theme „17才“ (17-sai) von Haruka to Miyuki ist ein eingängiger und fröhlicher Song, der die Energie und den Optimismus der Jugend einfängt. Das Ending-Theme „Mimei no Kimidori“ (Unreifes Grün im Morgengrauen) von Nagi Yanagi ist ein melancholischer und berührender Song, der die Sehnsucht und die Hoffnung der Charaktere widerspiegelt.

Die Bedeutung des Titels: Eine Welt in allen Farben

Der Titel „Die Welt in allen Farben – Iroduku“ ist mehr als nur eine Beschreibung der visuellen Pracht der Serie. Er symbolisiert auch die Fähigkeit, die Schönheit und die Vielfalt des Lebens zu erkennen. Hitomi lernt im Laufe der Serie, dass die Welt nicht nur aus Farben besteht, sondern auch aus Emotionen, Beziehungen und Erfahrungen. Indem sie sich ihren Emotionen öffnet und sich mit anderen Menschen verbindet, entdeckt sie die Farben in ihrem Leben wieder.

Fazit: Ein Anime, der berührt und inspiriert

„Die Welt in allen Farben – Iroduku“ ist ein Anime, der nicht nur unterhält, sondern auch berührt und inspiriert. Die Geschichte ist tiefgründig und bewegend, die Charaktere sind vielschichtig und liebenswert, die Animation ist atemberaubend und die Musik ist wunderschön. Die Serie behandelt wichtige Themen wie Selbstfindung, die Kraft der Emotionen und die heilende Wirkung der Kunst. Sie zeigt, dass es nie zu spät ist, die Farben im Leben wiederzuentdecken und dass es sich lohnt, für seine Träume zu kämpfen.

Wenn du auf der Suche nach einem Anime bist, der dich zum Nachdenken anregt, dich zum Lachen bringt und dich zum Weinen bringt, dann ist „Die Welt in allen Farben – Iroduku“ genau das Richtige für dich. Lass dich von der Magie der Farben verzaubern und begib dich auf eine Reise, die dein Herz berühren wird.

Empfehlung: „Die Welt in allen Farben – Iroduku“ ist ein Anime, der sowohl für junge als auch für erwachsene Zuschauer geeignet ist. Er ist besonders empfehlenswert für alle, die sich für Kunst, Emotionen und Coming-of-Age-Geschichten interessieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 392

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Mr. Nobody  Director's Cut

Mr. Nobody Director’s Cut

Camelot  [3 DVDs]

Camelot

Citizen Kane

Citizen Kane

Only Lovers Left Alive

Only Lovers Left Alive

Monsters

Monsters

The Green Mile

The Green Mile

The Philosophers - Wer überlebt?

The Philosophers – Wer überlebt?

Der Fluch des Hauses Dain (The Dain Curse) / Der komplette Krimi-Dreiteiler (Pidax Serien-Klassiker)  [2 DVDs]

Der Fluch des Hauses Dain (The Dain Curse) / Der komplette Krimi-Dreiteiler (Pidax Serien-Klassiker)

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
72,99 €