Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Action » Actionkomödie
Dirty Cops - War On Everyone

Dirty Cops – War On Everyone

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
    • Actionkomödie
    • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Kriegs- & Historienfilm
    • TV- Serien
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Dirty Cops – War on Everyone: Eine Filmbeschreibung
    • Ein Duo der besonderen Art: Die Protagonisten
    • Die Handlung: Ein Strudel aus Korruption und Gewalt
    • Der Stil: Schwarzer Humor und schockierende Gewalt
    • Die Botschaft: Ein Spiegelbild der Gesellschaft
    • Die Darsteller: Ein brillantes Ensemble
    • Fazit: Ein Film, der im Gedächtnis bleibt
    • Details zum Film

Dirty Cops – War on Everyone: Eine Filmbeschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Recht und Ordnung zu relativen Begriffen verkommen, wo die Grenze zwischen Gut und Böse verschwimmt und die Korruption in den dunkelsten Ecken der Gesellschaft lauert. „Dirty Cops – War on Everyone“, eine rabenschwarze Komödie aus dem Jahr 2016, inszeniert von John Michael McDonagh, entführt uns in diese moralisch fragwürdige Sphäre, in der zwei unkonventionelle Cops auf eigene Faust für „Gerechtigkeit“ sorgen. Aber Achtung: Was hier als Gerechtigkeit verkauft wird, ist oft nur ein Deckmantel für ihren persönlichen Profit und ihre zynische Weltanschauung.

Ein Duo der besonderen Art: Die Protagonisten

Im Zentrum des Geschehens stehen die beiden Detectives Bob Monroe, brillant verkörpert von Michael Peña, und Terry Monroe, gespielt von Alexander Skarsgård. Sie sind nicht die strahlenden Helden, die man aus anderen Polizeifilmen kennt. Ganz im Gegenteil: Bob und Terry sind korrupt, brutal und schrecken vor nichts zurück, um ihre Ziele zu erreichen. Sie sind Meister der Einschüchterung, der Erpressung und der Gewalt – und sie genießen es.

Bob ist der pragmatischere der beiden, der Familienvater, der versucht, ein halbwegs normales Leben zu führen, während er gleichzeitig das Gesetz nach seinen eigenen Regeln beugt. Er hat eine Frau und Kinder, die er liebt, und versucht, ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen – auch wenn das bedeutet, dass er dafür die dunklen Seiten seines Berufs in Kauf nehmen muss.

Terry hingegen ist der impulsive, unberechenbare Teil des Duos. Er ist ein Alkoholiker mit einem Hang zur Selbstzerstörung, der seine Aggressionen gerne an Verdächtigen auslässt. Unter seiner harten Schale verbirgt sich jedoch eine tiefe Verletzlichkeit, die im Laufe des Films immer wieder aufblitzt. Er ist ein Mann, der mit seiner Vergangenheit hadert und versucht, einen Sinn in seinem Leben zu finden – auch wenn er dafür die falschen Wege einschlägt.

Die Handlung: Ein Strudel aus Korruption und Gewalt

Die Handlung von „Dirty Cops – War on Everyone“ beginnt mit einem scheinbar simplen Fall: Bob und Terry sollen einen Banküberfall aufklären. Doch schnell geraten sie in einen Strudel aus Korruption, Gewalt und Intrigen. Sie stoßen auf eine kriminelle Organisation, die in den Drogenhandel verwickelt ist und Verbindungen zu hochrangigen Politikern hat.

Anstatt den Fall nach den Regeln zu lösen, beschließen Bob und Terry, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Sie erpressen Verdächtige, stehlen Drogen und verhökern sie auf dem Schwarzmarkt, um sich selbst zu bereichern. Dabei geraten sie immer tiefer in den Sumpf der Kriminalität und ziehen den Zorn gefährlicher Gegner auf sich.

Im Laufe der Ermittlungen treffen Bob und Terry auf eine mysteriöse Frau namens Jackie Hollis (Tessa Thompson), die eine wichtige Rolle in dem Fall spielt. Jackie ist eine Prostituierte mit einer dunklen Vergangenheit, die Bob und Terry bei ihren Ermittlungen hilft. Zwischen Terry und Jackie entwickelt sich eine komplizierte Beziehung, die von gegenseitigem Misstrauen und Anziehung geprägt ist.

Die Situation eskaliert, als Bob und Terry den Fehler begehen, sich mit dem skrupellosen Gangsterboss James Mangan (Theo James) anzulegen. Mangan ist ein Psychopath, der keine Gnade kennt und seine Gegner brutal ausschaltet. Er setzt alles daran, Bob und Terry zu vernichten, und hetzt ihnen seine Killer auf den Hals.

Bob und Terry müssen nun nicht nur gegen Mangan und seine Schergen kämpfen, sondern auch gegen ihre eigenen Dämonen. Sie müssen sich entscheiden, ob sie weiterhin auf dem Pfad der Korruption wandeln oder ob sie versuchen, sich zu rehabilitieren.

Der Stil: Schwarzer Humor und schockierende Gewalt

„Dirty Cops – War on Everyone“ ist ein Film, der polarisiert. Er ist brutal, zynisch und politisch unkorrekt. Doch gerade diese Eigenschaften machen ihn zu einem einzigartigen Filmerlebnis. Der Film ist eine Mischung aus schwarzem Humor, schockierender Gewalt und überraschenden emotionalen Momenten.

Der Humor in „Dirty Cops – War on Everyone“ ist oft makaber und grenzwertig. Bob und Terry machen Witze über alles und jeden, auch über Themen, die eigentlich tabu sind. Sie beleidigen Minderheiten, verhöhnen Opfer und schrecken vor keiner Geschmacklosigkeit zurück. Doch gerade durch diese Übertreibung wird der Film zu einer bitterbösen Satire auf die Gesellschaft und die Institutionen, die sie eigentlich schützen sollen.

Die Gewalt in „Dirty Cops – War on Everyone“ ist explizit und ungeschönt. Der Film zeigt Schießereien, Folter und andere Gewalttaten in aller Deutlichkeit. Doch die Gewalt dient nicht nur dem Selbstzweck. Sie ist ein Spiegelbild der brutalen Realität, in der Bob und Terry leben, und sie verdeutlicht die moralische Verkommenheit der Protagonisten.

Trotz des schwarzen Humors und der schockierenden Gewalt gibt es in „Dirty Cops – War on Everyone“ auch Momente der Menschlichkeit. Bob und Terry sind keine Monster, sondern Menschen mit Fehlern und Schwächen. Sie lieben ihre Familien, sie leiden unter ihren Taten und sie sehnen sich nach einem besseren Leben. Diese emotionalen Momente verleihen dem Film eine Tiefe und machen ihn zu mehr als nur einer reinen Gewaltorgie.

Die Botschaft: Ein Spiegelbild der Gesellschaft

„Dirty Cops – War on Everyone“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt. Er stellt unbequeme Fragen über Korruption, Machtmissbrauch und die moralische Verkommenheit der Gesellschaft. Der Film zeigt, dass die Grenzen zwischen Gut und Böse oft fließend sind und dass auch die vermeintlichen Hüter des Gesetzes nicht immer unschuldig sind.

Der Film ist keine Rechtfertigung für das Verhalten von Bob und Terry. Er verurteilt ihre Taten und zeigt die Konsequenzen ihres Handelns. Doch er zeigt auch, dass die Ursachen für Korruption und Gewalt oft tiefer liegen als im individuellen Fehlverhalten. Der Film kritisiert die Strukturen, die Korruption begünstigen, und die gesellschaftlichen Verhältnisse, die Gewalt hervorbringen.

„Dirty Cops – War on Everyone“ ist ein Film, der unbequem ist, aber auch unterhaltsam und intelligent. Er ist ein Spiegelbild der Gesellschaft, das uns unsere eigenen Fehler und Schwächen vor Augen führt. Der Film ist ein Appell, die Augen nicht vor der Realität zu verschließen und sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen.

Die Darsteller: Ein brillantes Ensemble

Die schauspielerischen Leistungen in „Dirty Cops – War on Everyone“ sind durchweg hervorragend. Michael Peña und Alexander Skarsgård liefern eine beeindruckende Performance als die beiden korrupten Cops. Sie verkörpern ihre Figuren mit viel Charisma und Glaubwürdigkeit.

Michael Peña zeigt eine überraschende Bandbreite als Bob Monroe. Er spielt den pragmatischen Familienvater mit viel Herz und Humor, aber er zeigt auch die dunklen Seiten seiner Figur, die Verzweiflung und die Schuldgefühle.

Alexander Skarsgård überzeugt als der impulsive Terry Monroe. Er spielt den Alkoholiker mit viel Intensität und Verletzlichkeit. Er zeigt die Zerrissenheit seiner Figur, die zwischen Aggression und Selbstzerstörung schwankt.

Auch die Nebenrollen sind hervorragend besetzt. Tessa Thompson spielt die mysteriöse Jackie Hollis mit viel Charme und Geheimnis. Theo James verkörpert den skrupellosen Gangsterboss James Mangan mit viel Bedrohlichkeit und Kälte.

Fazit: Ein Film, der im Gedächtnis bleibt

„Dirty Cops – War on Everyone“ ist ein Film, der im Gedächtnis bleibt. Er ist brutal, zynisch und politisch unkorrekt, aber auch unterhaltsam, intelligent und emotional. Der Film ist ein Spiegelbild der Gesellschaft, das uns unsere eigenen Fehler und Schwächen vor Augen führt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie zum Nachdenken anregt und Sie gleichzeitig bestens unterhält, dann ist „Dirty Cops – War on Everyone“ genau das Richtige für Sie. Aber seien Sie gewarnt: Der Film ist nichts für schwache Nerven. Er ist voller schwarzem Humor, schockierender Gewalt und politischer Unkorrektheit.

Details zum Film

Kategorie Information
Titel Dirty Cops – War on Everyone
Regie John Michael McDonagh
Drehbuch John Michael McDonagh
Hauptdarsteller Michael Peña, Alexander Skarsgård, Tessa Thompson, Theo James
Erscheinungsjahr 2016
Genre Schwarze Komödie, Action, Krimi
Laufzeit 98 Minuten

Bewertungen: 4.9 / 5. 404

Zusätzliche Informationen
Studio

Constantin Film (Universal)

Ähnliche Filme

Superheld wider Willen

Superheld wider Willen

Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding

Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding

TRIO - Drei gegen Drei

TRIO – Drei gegen Drei

Taxi

Taxi

Kung Fu Panda 3

Kung Fu Panda 3

Mäusejagd

Mäusejagd

Einer nach dem Anderen

Einer nach dem Anderen

Jumpin' Jack Flash

Jumpin‘ Jack Flash

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,69 €