Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
Do Not Reply - #DeleteyourProfile  (uncut)

Do Not Reply – #DeleteyourProfile

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Do Not Reply – #DeleteYourProfile: Ein verstörender Blick in die Abgründe der Online-Welt
    • Die Handlung: Eine junge Frau im Visier eines Online-Psychopathen
    • Die Charaktere: Zwischen Opfer und Täter
    • Themen und Botschaften: Eine Warnung vor den Gefahren des Internets
    • Die Inszenierung: Beklemmende Atmosphäre und nervenaufreibende Spannung
    • Fazit: Ein wichtiger und verstörender Film, der zum Nachdenken anregt
    • Für wen ist der Film geeignet?
    • Warnhinweis
    • Technische Daten

Do Not Reply – #DeleteYourProfile: Ein verstörender Blick in die Abgründe der Online-Welt

In einer Zeit, in der soziale Medien unser Leben durchdringen und die Grenzen zwischen Realität und digitaler Welt verschwimmen, wirft der Thriller „Do Not Reply – #DeleteYourProfile“ einen verstörenden Blick auf die Gefahren, die im Cyberspace lauern. Regisseur Daniel Farrands inszeniert ein packendes Katz-und-Maus-Spiel, das nicht nur Nervenkitzel verspricht, sondern auch zum Nachdenken über unsere digitale Abhängigkeit und die Schattenseiten der Anonymität im Netz anregt. Der Film ist keine leichte Kost, sondern ein intensives Erlebnis, das lange nachwirkt und die Frage aufwirft: Wie sicher sind wir wirklich online?

Die Handlung: Eine junge Frau im Visier eines Online-Psychopathen

Chelsea (Amanda Arcuri) ist eine introvertierte, aber talentierte junge Frau, die sich in ihrer Freizeit leidenschaftlich der Fotografie widmet. Sie fühlt sich in der realen Welt oft unsicher und unverstanden, findet aber in den sozialen Medien einen Ort, an dem sie sich ausdrücken und Kontakte knüpfen kann. Doch ihre Online-Aktivitäten machen sie unwissentlich zum Ziel eines gefährlichen Psychopathen namens Jared (Jackson Rathbone). Jared ist ein Meister der Manipulation und Täuschung, der im Netz nach jungen Frauen sucht, die er in seine Gewalt bringen kann. Er lockt seine Opfer mit falschen Versprechungen und inszeniert eine perfekte Fassade, um ihr Vertrauen zu gewinnen.

Als Chelsea auf Jareds Annäherungsversuche eingeht, ahnt sie nicht, in welcher Gefahr sie schwebt. Jared entführt sie und sperrt sie in seinem abgelegenen Haus ein, wo er sie zwingt, an seinen perversen Spielen teilzunehmen. Chelsea ist gefangen und isoliert, aber sie weigert sich, aufzugeben. Sie versucht, einen Weg zur Flucht zu finden und gleichzeitig ihre Würde und ihren Lebenswillen zu bewahren. Währenddessen versucht Chelseas besorgte Mutter (Ivana Baquero) verzweifelt, ihre Tochter zu finden. Sie wendet sich an die Polizei, die jedoch zunächst wenig Anhaltspunkte hat. Verzweifelt beginnt sie, selbst Nachforschungen anzustellen und taucht dabei immer tiefer in die dunkle Welt des Internets ein.

Die Charaktere: Zwischen Opfer und Täter

  • Chelsea (Amanda Arcuri): Chelsea ist eine sensible und kreative junge Frau, die in den sozialen Medien nach Anerkennung und Akzeptanz sucht. Sie ist naiv und vertrauensvoll, was sie zu einem leichten Ziel für Jared macht. Doch trotz ihrer Angst und Verzweiflung bewahrt sie ihren Mut und ihre Entschlossenheit, zu überleben.
  • Jared (Jackson Rathbone): Jared ist ein komplexer und verstörender Charakter. Er ist intelligent, charmant und manipulativ, aber auch zutiefst gestört. Seine traumatische Vergangenheit hat ihn zu einem Psychopathen gemacht, der seine Opfer sadistisch quält. Jackson Rathbone verkörpert die Rolle des Jared auf erschreckend überzeugende Weise und verleiht ihm eine beunruhigende Aura.
  • Tracy (Ivana Baquero): Tracy ist Chelseas Mutter und eine starke und unabhängige Frau. Sie ist verzweifelt, ihre Tochter zu finden, und setzt alles daran, sie zu retten. Sie ist eine unermüdliche Kämpferin, die sich von niemandem aufhalten lässt.

Themen und Botschaften: Eine Warnung vor den Gefahren des Internets

„Do Not Reply – #DeleteYourProfile“ behandelt eine Reihe wichtiger Themen, die in der heutigen Gesellschaft von großer Relevanz sind. Der Film wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren der Online-Welt, insbesondere für junge Menschen, die oft unbedarft mit ihren persönlichen Daten umgehen. Er zeigt, wie leicht es ist, im Netz Opfer von Manipulation und Missbrauch zu werden, und wie schwierig es ist, sich davor zu schützen.

Ein weiteres zentrales Thema des Films ist die Frage nach der Verantwortung der sozialen Medien. Die Plattformen bieten zwar viele Möglichkeiten zur Vernetzung und Kommunikation, aber sie bergen auch Risiken. Sie können zur Verbreitung von Hass und Hetze missbraucht werden und Kriminellen als Werkzeug dienen, um ihre Opfer zu finden. Der Film appelliert an die Betreiber der sozialen Medien, mehr Verantwortung zu übernehmen und effektivere Maßnahmen zum Schutz ihrer Nutzer zu ergreifen.

Darüber hinaus thematisiert „Do Not Reply – #DeleteYourProfile“ die Bedeutung von Familie und Freundschaft. In einer Zeit, in der viele Menschen sich einsam und isoliert fühlen, zeigt der Film, wie wichtig es ist, ein starkes soziales Netzwerk zu haben, das einem Halt gibt und unterstützt. Chelseas Mutter gibt nie die Hoffnung auf, ihre Tochter zu finden, und ihre Freunde stehen ihr in dieser schweren Zeit zur Seite.

Der Film sendet eine klare Botschaft: Seid vorsichtig, wem ihr online vertraut, und schützt eure Privatsphäre. Teilt keine persönlichen Informationen mit Fremden und achtet darauf, was ihr im Netz veröffentlicht. Meldet verdächtige Aktivitäten und scheut euch nicht, Hilfe zu suchen, wenn ihr euch bedroht fühlt.

Die Inszenierung: Beklemmende Atmosphäre und nervenaufreibende Spannung

Regisseur Daniel Farrands versteht es meisterhaft, eine beklemmende und nervenaufreibende Atmosphäre zu erzeugen. Die düstere Farbgebung, die bedrohliche Musik und die klaustrophobischen Einstellungen tragen dazu bei, dass sich der Zuschauer in Chelseas Lage hineinversetzen kann. Die Spannung wird kontinuierlich aufgebaut und entlädt sich in einigen schockierenden und verstörenden Szenen. Der Film ist nichts für schwache Nerven, aber er ist auch kein reiner Splatterfilm. Er setzt vielmehr auf psychologische Spannung und die Auseinandersetzung mit den Ängsten und Verletzlichkeiten der Charaktere.

Die schauspielerischen Leistungen sind durchweg überzeugend. Amanda Arcuri verkörpert die Rolle der Chelsea mit großer Sensibilität und Glaubwürdigkeit. Sie zeigt die Verzweiflung, die Angst und den Lebenswillen ihrer Figur auf beeindruckende Weise. Jackson Rathbone liefert eine erschreckend realistische Darstellung des Psychopathen Jared. Er spielt die Rolle mit einer beunruhigenden Mischung aus Charme und Wahnsinn und lässt den Zuschauer das Grauen spüren, das in ihm schlummert. Ivana Baquero überzeugt als Chelseas Mutter Tracy, die unermüdlich um das Leben ihrer Tochter kämpft.

Fazit: Ein wichtiger und verstörender Film, der zum Nachdenken anregt

„Do Not Reply – #DeleteYourProfile“ ist ein wichtiger und verstörender Film, der die Gefahren der Online-Welt aufzeigt und zum Nachdenken über unsere digitale Abhängigkeit anregt. Er ist keine leichte Kost, aber er ist sehenswert für alle, die sich für die Themen Datenschutz, Sicherheit im Netz und die Auswirkungen der sozialen Medien auf unsere Gesellschaft interessieren. Der Film ist ein Weckruf, der uns dazu auffordert, vorsichtiger und bewusster mit unseren Daten umzugehen und die Risiken der Anonymität im Netz nicht zu unterschätzen. Er ist ein Appell an die Verantwortung der sozialen Medien und an die Bedeutung von Familie und Freundschaft in einer zunehmend digitalisierten Welt.

Für wen ist der Film geeignet?

Der Film ist geeignet für:

  • Zuschauer, die sich für Thriller und Horrorfilme interessieren.
  • Personen, die sich mit den Themen Datenschutz und Sicherheit im Netz auseinandersetzen möchten.
  • Eltern, die sich Sorgen um die Online-Aktivitäten ihrer Kinder machen.
  • Alle, die sich für die Auswirkungen der sozialen Medien auf unsere Gesellschaft interessieren.

Warnhinweis

Der Film enthält explizite Darstellungen von Gewalt und sexuellen Übergriffen und ist daher nicht für alle Zuschauer geeignet. Er kann bei manchen Menschen Angstzustände oder Traumata auslösen.

Technische Daten

Kategorie Information
Regie Daniel Farrands
Drehbuch Sarah Fletcher, Daniel Farrands
Darsteller Amanda Arcuri, Jackson Rathbone, Ivana Baquero, Thomas Barbusca, Ezra Buzzington, Courtney Henggeler
Genre Thriller, Horror
Produktionsjahr 2019
Laufzeit 91 Minuten
FSK Ab 18 Jahren

Bewertungen: 4.9 / 5. 349

Zusätzliche Informationen
Studio

Eurovideo Medien

Ähnliche Filme

One Way Trip

One Way Trip

Antichrist

Antichrist

Get My Gun - Mein ist die Rache

Get My Gun – Mein ist die Rache

Conjuring - Die Heimsuchung

Conjuring – Die Heimsuchung

Mutant River - Blutiger Alptraum - Uncut Edition

Mutant River

I Spit on your Grave 2

I Spit on your Grave 2

Symphonie des Bösen

Symphonie des Bösen

John Carpenter's The Ward

John Carpenter’s The Ward

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €