Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
Doc Martin - Staffel 1

Doc Martin – Staffel 1

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Doc Martin – Staffel 1: Ein brillanter Chirurg findet sein neues Zuhause in einem verschlafenen Küstenort
    • Die Ursache des Wandels: Eine plötzliche medizinische Krise
    • Portwenn: Mehr als nur ein idyllisches Dorf
    • Der holprige Start als Dorfarzt
    • Die Romanze, die nicht sein sollte?
    • Die Herausforderungen der Vergangenheit
    • Die Nebenrollen, die begeistern
    • Episodenübersicht: Ein Einblick in die erste Staffel
    • Fazit: Eine Serie, die berührt und begeistert

Doc Martin – Staffel 1: Ein brillanter Chirurg findet sein neues Zuhause in einem verschlafenen Küstenort

Willkommen in Portwenn, einem idyllischen, wenn auch etwas skurrilen Küstenort in Cornwall! Hier beginnt die Geschichte von Dr. Martin Ellingham, einem hochbegabten und renommierten Gefäßchirurgen aus London, der gezwungen ist, eine radikale Veränderung in seinem Leben vorzunehmen. Was ihn in dieses verschlafene Nest treibt und wie er sich dort einlebt, das ist der faszinierende Kern der ersten Staffel von „Doc Martin“.

Stellen Sie sich vor: Ein Mann, der in der sterilen, effizienten Welt eines Londoner Krankenhauses zu Hause war, findet sich plötzlich inmitten von schrulligen Dorfbewohnern, unvorhersehbaren medizinischen Notfällen und einer Atmosphäre wieder, die so gar nicht zu seinem perfektionistischen Wesen passt. Doc Martin, gespielt vom brillanten Martin Clunes, ist kein gewöhnlicher Arzt. Er ist intelligent, ungeduldig, direkt und leidet unter einer sozialen Phobie, die seine Interaktionen mit anderen Menschen – gelinde gesagt – herausfordernd gestaltet.

Die Ursache des Wandels: Eine plötzliche medizinische Krise

Martins Karriere als Gefäßchirurg findet ein abruptes Ende, als er eine plötzliche und unerklärliche Angst vor Blut entwickelt. Diese Phobie macht es ihm unmöglich, seinen Beruf weiterhin auszuüben. Gezwungen, einen neuen Weg einzuschlagen, nimmt er das Angebot an, als Allgemeinmediziner in Portwenn zu arbeiten, dem Heimatort seiner Tante Joan Norton. Er hofft auf einen Neuanfang, auf Ruhe und auf eine Chance, seine medizinische Fähigkeiten in einer weniger stressigen Umgebung einzusetzen.

Portwenn: Mehr als nur ein idyllisches Dorf

Doch Portwenn entpuppt sich schnell als alles andere als ruhig. Die Dorfbewohner sind exzentrisch, neugierig und haben eine ganz eigene Art, die Dinge anzugehen. Von der übereifrigen Apothekerin Mrs. Tishell, die mehr in Martin verliebt ist als in ihre Arbeit, über den tollpatschigen Polizisten Mark Mylow bis hin zum trinkfreudigen Bert Large, der ständig neue Geschäftsideen hat, ist Portwenn voller Charaktere, die Martins Geduld auf die Probe stellen werden. Er muss lernen, mit ihren Eigenheiten umzugehen, um in der Gemeinschaft akzeptiert zu werden – eine Aufgabe, die sich für ihn als äußerst schwierig erweist.

Der holprige Start als Dorfarzt

Martins Ankunft in Portwenn wird nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Seine direkte Art, seine mangelnde Geduld und seine Unfähigkeit, sich in die Dorfgemeinschaft einzufügen, führen zu Missverständnissen und Konflikten. Er eckt an, kritisiert offen und hält sich nicht mit seiner Meinung zurück. Doch trotz seiner Unvollkommenheiten erkennt man schnell, dass er ein hervorragender Arzt ist. Seine diagnostischen Fähigkeiten sind außergewöhnlich, und er setzt sich mit vollem Einsatz für das Wohl seiner Patienten ein – auch wenn er ihnen das manchmal nicht so direkt zeigen kann.

Die medizinischen Fälle, mit denen Martin in Portwenn konfrontiert wird, sind vielfältig und oft kurios. Von allergischen Reaktionen auf Muscheln über seltsame Hautausschläge bis hin zu komplizierten Schwangerschaften – Martin muss sich auf sein medizinisches Wissen verlassen und seine sozialen Kompetenzen verbessern, um seinen Patienten bestmöglich zu helfen. Dabei lernt er langsam, die Eigenheiten der Dorfbewohner zu akzeptieren und sich an das Leben in Portwenn anzupassen.

Die Romanze, die nicht sein sollte?

Ein weiterer wichtiger Aspekt der ersten Staffel ist die Beziehung zwischen Martin und der Schullehrerin Louisa Glasson. Zwischen den beiden knistert es von Anfang an, doch ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Lebensansichten sorgen für ständige Spannungen. Louisa ist unabhängig, warmherzig und engagiert, während Martin reserviert, kritisch und unfähig scheint, seine Gefühle auszudrücken. Trotz aller Hindernisse entwickelt sich zwischen ihnen eine komplizierte Anziehungskraft, die die Zuschauer von Folge zu Folge fesselt.

Ihre Beziehung ist geprägt von Missverständnissen, Streitereien und unglücklichen Zufällen. Martin tut sich schwer damit, seine Gefühle zu zeigen, und Louisa ist oft frustriert über seine Unfähigkeit, sich auf sie einzulassen. Dennoch gibt es immer wieder Momente der Nähe und Zärtlichkeit, die Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft aufkeimen lassen. Ob ihre Liebe eine Chance hat, wird sich im Laufe der Staffel zeigen.

Die Herausforderungen der Vergangenheit

Neben den beruflichen und privaten Herausforderungen wird Martin auch mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert. Seine komplizierte Beziehung zu seinen Eltern und seine traumatische Kindheit werfen einen Schatten auf sein Leben und beeinflussen sein Verhalten. Durch die Interaktion mit den Dorfbewohnern und insbesondere mit Louisa beginnt er, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen und sich zu öffnen. Er lernt, dass es wichtig ist, seine Gefühle zuzulassen und sich auf andere Menschen einzulassen, um ein erfülltes Leben zu führen.

Die Nebenrollen, die begeistern

Die erste Staffel von „Doc Martin“ zeichnet sich nicht nur durch die hervorragende Darstellung von Martin Clunes aus, sondern auch durch die liebevoll gezeichneten Nebencharaktere. Sie tragen maßgeblich zum Charme und Humor der Serie bei und machen Portwenn zu einem Ort, den man einfach lieben muss:

  • Tante Joan Norton (Stephanie Cole): Martins Tante ist eine warmherzige und lebenskluge Frau, die ihm mit Rat und Tat zur Seite steht. Sie ist seine wichtigste Bezugsperson in Portwenn und hilft ihm, sich in der Dorfgemeinschaft zurechtzufinden.
  • Mrs. Tishell (Eileen Atkins): Die Apothekerin ist heimlich in Martin verliebt und nutzt jede Gelegenheit, um ihm nahe zu sein. Ihre übertriebene Zuneigung und ihre exzentrischen Verhaltensweisen sorgen für viele humorvolle Momente.
  • Bert Large (Ian McNeice): Der Geschäftsmann mit den vielen gescheiterten Geschäftsideen ist ein liebenswerter Chaot, der immer für einen Lacher gut ist. Er versucht ständig, Martin in seine Geschäfte einzubinden, was zu einigen amüsanten Situationen führt.
  • Mark Mylow (Stewart Wright): Der tollpatschige Polizist ist ein loyaler und gutmütiger Mensch, der jedoch oft überfordert ist. Er versucht, die Ordnung in Portwenn aufrechtzuerhalten, scheitert aber meist an seiner eigenen Unbeholfenheit.

Episodenübersicht: Ein Einblick in die erste Staffel

Die erste Staffel von „Doc Martin“ umfasst sechs Episoden, die jeweils eine abgeschlossene Geschichte erzählen, aber auch einen roten Faden haben, der sich durch die gesamte Staffel zieht. Hier ist ein kurzer Überblick über die einzelnen Episoden:

  1. Episode 1: Going Bodmin: Martin kommt in Portwenn an und wird mit den Eigenheiten der Dorfbewohner konfrontiert. Er behandelt seinen ersten Patienten und trifft auf Louisa Glasson.
  2. Episode 2: Gentlemen Prefer Blondes: Martin behandelt eine Frau mit seltsamen Symptomen und muss sich mit Mrs. Tishells Zuneigung auseinandersetzen. Zwischen Martin und Louisa kommt es zu einem ersten Kuss.
  3. Episode 3: Sh*t Happens: Ein Ausbruch von Magen-Darm-Erkrankungen hält Portwenn in Atem. Martin muss die Ursache finden und die Dorfbewohner beruhigen.
  4. Episode 4: The Portwenn Effect: Martin wird zum Helden, als er einen Mann vor dem Ertrinken rettet. Er beginnt, sich in Portwenn wohler zu fühlen, doch seine Vergangenheit holt ihn ein.
  5. Episode 5: Of All The Things I’ve Lost: Louisa verlässt Portwenn, um Abstand zu gewinnen. Martin muss sich entscheiden, ob er ihr hinterherfahren soll.
  6. Episode 6: Happily Ever After: Martin gesteht Louisa seine Gefühle. Die Staffel endet mit einem Cliffhanger, der die Zuschauer gespannt auf die nächste Staffel warten lässt.

Fazit: Eine Serie, die berührt und begeistert

Die erste Staffel von „Doc Martin“ ist eine charmante und herzerwärmende Serie, die den Zuschauer in eine Welt voller skurriler Charaktere, humorvoller Situationen und emotionaler Momente entführt. Die Serie überzeugt durch ihre hervorragenden Schauspieler, die liebevoll gezeichneten Charaktere und die wunderschöne Landschaft von Cornwall. „Doc Martin“ ist mehr als nur eine Arztserie – es ist eine Geschichte über die Suche nach einem neuen Zuhause, die Überwindung persönlicher Hindernisse und die Kraft der Liebe. Lassen Sie sich von Doc Martin in seinen Bann ziehen und erleben Sie eine Serie, die Sie zum Lachen und zum Weinen bringen wird!

Die Serie ist ein Muss für alle, die humorvolle und intelligente Unterhaltung suchen. Sie werden sich in die schrulligen Charaktere von Portwenn verlieben und mit Doc Martin mitfiebern, während er versucht, sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden. Die erste Staffel ist ein perfekter Einstieg in die Welt von „Doc Martin“ und macht Lust auf mehr!

Bewertungen: 4.9 / 5. 613

Zusätzliche Informationen
Studio

Polyband

Ähnliche Filme

Was will ich mehr

Was will ich mehr

Olive Kitteridge - Mini Serie  [2 DVDs]

Olive Kitteridge – Mini Serie

Die Wolke

Die Wolke

Beim Leben meiner Schwester

Beim Leben meiner Schwester

In schwarzer Haut

In schwarzer Haut

Die Rettungsflieger - Staffel 8  (DVDs)

Die Rettungsflieger – Staffel 8

A Single Man

A Single Man

Große Erwartungen

Große Erwartungen

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,99 €