Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Fantasy & Science Fiction
Doctor Who - Vierter Doktor - Das sontaranische Experiment LTD.  (+ DVD)

Doctor Who – Vierter Doktor – Das sontaranische Experiment LTD.

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Doctor Who – Der Vierte Doktor – Das sontaranische Experiment: Eine Reise in die Finsternis der Evolution
    • Die Rückkehr auf eine verlassene Erde
    • Die Sontaraner: Krieger ohne Gnade
    • Sarah Jane und Harry: Mut in der Stunde der Not
    • Die philosophische Tiefe: Evolution und Moral
    • Die Inszenierung: Eine Atmosphäre der Angst
    • Warum „Das sontaranische Experiment“ sehenswert ist
    • Fakten auf einen Blick
    • Der vierte Doktor: Eine Ära der Fantasie

Doctor Who – Der Vierte Doktor – Das sontaranische Experiment: Eine Reise in die Finsternis der Evolution

Tauchen Sie ein in eine unvergessliche Episode aus der goldenen Ära von Doctor Who, eine Zeit, in der der vierte Doktor, verkörpert durch den unvergleichlichen Tom Baker, das Universum mit seinem schelmischen Grinsen und seiner unerschrockenen Neugierde unsicher machte. „Das sontaranische Experiment“ ist nicht nur eine Geschichte; es ist eine intensive, atmosphärisch dichte Erfahrung, die den Zuschauer in eine Welt des Misstrauens, der wissenschaftlichen Obsession und der unerbittlichen Kriegsführung katapultiert.

Die Rückkehr auf eine verlassene Erde

Die TARDIS landet auf einer scheinbar verlassenen Erde der Zukunft. Doch die Stille ist trügerisch. Der Doktor, Sarah Jane Smith und Harry Sullivan finden sich in einer trostlosen Landschaft wieder, die von den Narben vergangener Konflikte gezeichnet ist. Eine scheinbar harmlose Forschungsstation birgt ein dunkles Geheimnis: Hier werden grausame Experimente durchgeführt, und die Sontaraner, jene kriegerischen Klone vom Planeten Sontar, ziehen im Verborgenen die Fäden.

Die anfängliche Neugierde des Doktors schlägt schnell in Besorgnis um, als er feststellt, dass die wenigen überlebenden Wissenschaftler einem unbarmherzigen Test unterzogen werden. Jeder Schritt, jede Entscheidung wird von unsichtbaren Augen beobachtet, während die Sontaraner die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit ihrer menschlichen Versuchsobjekte auf die Probe stellen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Doktor muss das wahre Ausmaß des sontaranischen Plans aufdecken, bevor die Erde endgültig zum Schlachtfeld einer intergalaktischen Auseinandersetzung wird.

Die Sontaraner: Krieger ohne Gnade

Die Sontaraner sind keine gewöhnlichen Schurken. Sie sind das Produkt einer genetischen Züchtung, die sie zu perfekten Soldaten gemacht hat. Kurz, stämmig und mit einem unerschütterlichen Glauben an ihre eigene Überlegenheit kennen sie keine Furcht und keine Gnade. Ihr einziger Lebenszweck ist der Krieg, und sie sind bereit, jedes Opfer zu bringen, um ihren militaristischen Zielen näher zu kommen. In „Das sontaranische Experiment“ sehen wir, wie ihre kalte, berechnende Natur im Kontrast zur warmherzigen Menschlichkeit des Doktors und seiner Gefährten steht. Sie sind das Sinnbild der Entmenschlichung, ein mahnendes Beispiel dafür, was passiert, wenn wissenschaftlicher Fortschritt ohne ethische Grenzen vorangetrieben wird.

Die Bedrohung, die von den Sontaranern ausgeht, ist nicht nur physisch. Ihre Anwesenheit untergräbt das Vertrauen und die Hoffnung der wenigen Überlebenden. Sie säen Zwietracht und Manipulation, um ihre Ziele zu erreichen. Der Doktor muss all seinen Verstand und seine Erfahrung einsetzen, um diese psychologische Kriegsführung zu durchschauen und die Menschheit vor ihrer eigenen Zerstörung zu bewahren.

Sarah Jane und Harry: Mut in der Stunde der Not

Sarah Jane Smith, brillant dargestellt von Elisabeth Sladen, beweist erneut, dass sie mehr ist als nur eine Begleiterin. Sie ist eine furchtlose Journalistin, die sich unerschrocken den Gefahren stellt. Ihre journalistische Neugierde und ihr unerschütterlicher Glaube an die Wahrheit machen sie zu einer wertvollen Verbündeten für den Doktor. In „Das sontaranische Experiment“ zeigt sie ihren unbändigen Mut, indem sie sich selbst in Gefahr begibt, um die Wahrheit ans Licht zu bringen und die Überlebenden zu schützen.

Harry Sullivan, der Marinearzt mit dem Herzen am rechten Fleck, ist oft der pragmatische Gegenpol zum exzentrischen Doktor. Seine medizinischen Kenntnisse und sein praktischer Verstand erweisen sich als unschätzbar wertvoll, als er versucht, die Verletzten zu versorgen und die Auswirkungen der sontaranischen Experimente zu lindern. Obwohl er manchmal etwas ungeschickt wirkt, ist Harry ein loyaler Freund und ein tapferer Kämpfer, der bereit ist, sein Leben für seine Gefährten zu riskieren.

Die philosophische Tiefe: Evolution und Moral

„Das sontaranische Experiment“ ist mehr als nur ein spannendes Science-Fiction-Abenteuer. Es wirft tiefgreifende Fragen über die Natur der Evolution und die Verantwortung der Wissenschaft auf. Die Sontaraner sind das Ergebnis einer künstlichen Evolution, die sie zu perfekten Kriegern geformt hat. Doch zu welchem Preis? Haben sie dabei ihre Menschlichkeit verloren? Ist wissenschaftlicher Fortschritt ohne ethische Überlegungen überhaupt wünschenswert?

Der Doktor kämpft nicht nur gegen die physische Bedrohung durch die Sontaraner, sondern auch gegen die moralische Verkommenheit, die sie repräsentieren. Er steht für die Freiheit des Denkens, die Vielfalt des Lebens und die Unantastbarkeit der menschlichen Würde. Seine Auseinandersetzung mit den Sontaranern ist ein Kampf für die Seele der Menschheit, ein Appell an uns alle, die Grenzen des Fortschritts zu hinterfragen und unsere Verantwortung gegenüber der Zukunft zu erkennen.

Die Inszenierung: Eine Atmosphäre der Angst

Die Inszenierung von „Das sontaranische Experiment“ ist meisterhaft. Die trostlose Landschaft, die kargen Innenräume der Forschungsstation und die bedrohliche Musik schaffen eine Atmosphäre der Angst und des Misstrauens, die den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in ihren Bann zieht. Die Sontaraner wirken durch ihre Masken und Kostüme zwar etwas klobig, aber gerade diese Künstlichkeit verstärkt ihre Bedrohlichkeit. Sie sind keine menschlichen Wesen, sondern kalte, berechnende Maschinen des Krieges.

Die Regie versteht es, die Spannung langsam aufzubauen und den Zuschauer immer wieder im Unklaren zu lassen. Wer ist Freund, wer ist Feind? Welche Motive stecken hinter den Handlungen der einzelnen Charaktere? Diese Fragen halten den Zuschauer bis zum Schluss gefesselt und machen „Das sontaranische Experiment“ zu einem unvergesslichen Fernseherlebnis.

Warum „Das sontaranische Experiment“ sehenswert ist

„Das sontaranische Experiment“ ist ein Juwel der klassischen Doctor Who-Ära. Es ist eine spannende, atmosphärisch dichte Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Tom Baker brilliert als exzentrischer Doktor, der mit seinem Charme und seiner Intelligenz die Herzen der Zuschauer erobert. Sarah Jane Smith und Harry Sullivan beweisen ihren Mut und ihre Loyalität, während die Sontaraner als unbarmherzige Schurken in Erinnerung bleiben.

Diese Episode ist ein Muss für alle Doctor Who-Fans und ein idealer Einstieg für Neulinge, die die Faszination der klassischen Serie entdecken wollen. „Das sontaranische Experiment“ ist ein zeitloses Meisterwerk, das auch nach Jahrzehnten noch seine Wirkung entfaltet und den Zuschauer in eine Welt der Abenteuer, der Gefahr und der philosophischen Reflexion entführt.

Fakten auf einen Blick

Titel Doctor Who – Das sontaranische Experiment
Seriennummer Ser. 12, Ep. 3
Produktionscode 4D
Erstausstrahlung 22. Februar 1975 (Teil 1) bis 15. März 1975 (Teil 2)
Autor Bob Baker, Dave Martin
Regisseur Rodney Bennett
Hauptdarsteller Tom Baker, Elisabeth Sladen, Ian Marter
Gastdarsteller Kevin Lindsay, Peter Mayock, Glyn Jones

Der vierte Doktor: Eine Ära der Fantasie

Tom Bakers Darstellung des vierten Doktors ist legendär. Seine exzentrische Persönlichkeit, sein schelmisches Grinsen und sein unerschütterlicher Glaube an die Menschheit haben ihn zu einem der beliebtesten Doktoren aller Zeiten gemacht. Er ist ein Abenteurer, ein Wissenschaftler, ein Philosoph und ein Träumer, der die Welt mit Staunen und Neugierde betrachtet. Seine Ära ist geprägt von fantasievollen Geschichten, unvergesslichen Schurken und tiefgründigen moralischen Fragen. „Das sontaranische Experiment“ ist ein perfektes Beispiel für die Magie, die Tom Baker in die Rolle des Doktors eingebracht hat.

Bewertungen: 4.9 / 5. 828

Zusätzliche Informationen
Studio

Pandastorm Pictures GmbH

Ähnliche Filme

Castle Rock - Staffel 2  [3 DVDs]

Castle Rock – Staffel 2

Alles

Alles, was wir geben mussten

Wie durch ein Wunder

Wie durch ein Wunder

Love Again - Jedes Ende ist ein neuer Anfang

Love Again – Jedes Ende ist ein neuer Anfang

The Philosophers - Wer überlebt?

The Philosophers – Wer überlebt?

Soylent Green

Soylent Green

Camelot  [3 DVDs]

Camelot

Der Fluch des Hauses Dain (The Dain Curse) / Der komplette Krimi-Dreiteiler (Pidax Serien-Klassiker)  [2 DVDs]

Der Fluch des Hauses Dain (The Dain Curse) / Der komplette Krimi-Dreiteiler (Pidax Serien-Klassiker)

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
37,99 €