Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama
Edward II

Edward II

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Edward II: Eine Tragödie um Liebe, Macht und Verrat
    • Die Handlung: Zwischen Liebe und Königreich
    • Die Charaktere: Zwischen Leidenschaft und Pflicht
    • Die Inszenierung: Mutig, Provokant und Zeitlos
    • Themen und Motive: Liebe, Macht, Verrat und Intoleranz
    • Die Bedeutung des Films: Ein Denkmal für die Freiheit der Liebe
    • Auszeichnungen (Auswahl)

Edward II: Eine Tragödie um Liebe, Macht und Verrat

Willkommen zu einer Reise in die düstere und faszinierende Welt von „Edward II“, einem Film, der die tragische Geschichte eines Königs erzählt, der zwischen Liebe und Krone hin- und hergerissen ist. Regisseur Derek Jarman wagte es 1991, Christopher Marlowes gleichnamiges Theaterstück aus dem 16. Jahrhundert auf die Leinwand zu bringen, und schuf dabei ein Werk von bemerkenswerter Intensität und emotionaler Wucht.

In „Edward II“ treffen wir auf einen Monarchen, der seiner Leidenschaft für Gaveston, einen Bürgerlichen, mehr Bedeutung beimisst als den politischen Interessen seines Königreichs. Diese Liebe, offen und unverschämt zur Schau gestellt, schockiert und empört den Adel. Intrigen, Verrat und Gewalt sind die unausweichliche Folge. Doch inmitten all des Schreckens finden wir auch Momente von Zärtlichkeit, Verletzlichkeit und tiefer Menschlichkeit.

Die Handlung: Zwischen Liebe und Königreich

Der Film beginnt mit der Rückkehr Piers Gavestons (gespielt von Andrew Tiernan), dem Jugendfreund und Liebhaber von König Edward II (Steven Waddington), nach England. Edwards Liebe zu Gaveston ist leidenschaftlich und unerschütterlich, doch sie erregt den Zorn des Adels, insbesondere der Königin Isabella (Tilda Swinton) und des mächtigen Mortimer (Nigel Terry). Diese sehen in Gaveston eine Bedrohung ihrer eigenen Macht und ihren Einfluss am Hofe.

Edward ignoriert die Warnungen und Bedenken seiner Berater und überhäuft Gaveston mit Reichtümern und Titeln. Dies führt zu offener Rebellion. Der Adel, angeführt von Mortimer, fordert Gavestons Verbannung. Edward, hin- und hergerissen zwischen seiner Liebe und seiner Krone, gibt schließlich nach.

Doch die Trennung von Gaveston ist für Edward unerträglich. Er holt ihn zurück, was den Konflikt weiter anheizt. Königin Isabella, gedemütigt und vernachlässigt, verbündet sich schließlich mit Mortimer. Gemeinsam planen sie, Edward zu stürzen und seinen Thron zu übernehmen. Der Bürgerkrieg ist unausweichlich.

Die Ereignisse überschlagen sich. Gaveston wird gefangen genommen und hingerichtet. Edward wird gefangen gesetzt und gequält. Isabella und Mortimer regieren das Land, doch ihre Macht ist brüchig. Der junge Prinz Edward (Jody Graber) wird zum Spielball ihrer Intrigen.

Das Ende ist grausam und schockierend. Edward wird auf barbarische Weise ermordet. Sein Tod markiert das Ende einer Ära und den Beginn einer neuen, noch unsichereren Zeit.

Die Charaktere: Zwischen Leidenschaft und Pflicht

Die Figuren in „Edward II“ sind komplex und vielschichtig. Sie sind getrieben von Liebe, Hass, Ehrgeiz und Verzweiflung. Sie sind weder Heilige noch Monster, sondern Menschen mit Fehlern und Schwächen.

  • Edward II (Steven Waddington): Ein König, der zwischen seiner Liebe zu Gaveston und seiner Pflicht gegenüber seinem Königreich zerrissen ist. Er ist naiv, impulsiv und oft unfähig, die politischen Konsequenzen seines Handelns zu erkennen. Doch er ist auch leidenschaftlich, ehrlich und tiefgründig in seiner Liebe.
  • Piers Gaveston (Andrew Tiernan): Edwards Geliebter, ein Mann von einfachem Stand, der in den Strudel der Macht gerät. Er ist intelligent, charmant und loyal, doch er ist auch arrogant und provokativ. Seine Anwesenheit am Hofe spaltet das Land und führt letztendlich zu seinem Tod.
  • Königin Isabella (Tilda Swinton): Edwards Ehefrau, eine Frau von Intelligenz und Ehrgeiz, die von ihrem Ehemann vernachlässigt und gedemütigt wird. Sie wandelt sich von einer liebevollen Ehefrau zu einer rachsüchtigen Gegenspielerin. Ihre Verzweiflung und ihr Zorn sind nachvollziehbar, doch ihre Handlungen sind oft grausam und rücksichtslos.
  • Mortimer (Nigel Terry): Ein mächtiger Adeliger, der die politische Bühne des Landes dominieren will. Er ist kalt, berechnend und skrupellos. Er sieht in Gaveston eine Bedrohung seiner Macht und plant dessen Beseitigung. Seine Intrigen und sein Verrat führen zum Sturz von Edward II.

Die Inszenierung: Mutig, Provokant und Zeitlos

Derek Jarmans „Edward II“ ist keine konventionelle Historienverfilmung. Der Film bricht mit traditionellen Erzählmustern und setzt auf eine moderne, provokante Inszenierung. Die Kostüme sind eine Mischung aus historischen Elementen und zeitgenössischer Mode. Die Musik, komponiert von Simon Fisher Turner, ist düster, atmosphärisch und verstärkt die emotionale Wirkung der Geschichte.

Jarman scheut sich nicht, die Homosexualität von Edward und Gaveston offen und direkt darzustellen. Die Liebesszenen sind sinnlich und intim, doch sie sind auch von einer tiefen Melancholie durchzogen. Der Film ist ein Plädoyer für Toleranz und Akzeptanz, eine Kritik an Vorurteilen und Intoleranz.

Ein besonderes Merkmal des Films ist seine Theatralik. Die Dialoge sind oft pathetisch und übertrieben, die Gesten und Mimik der Schauspieler sind expressiv. Dies erinnert an die Ursprünge des Stoffes im Theater und verleiht dem Film eine besondere Atmosphäre.

Themen und Motive: Liebe, Macht, Verrat und Intoleranz

„Edward II“ ist ein Film, der eine Vielzahl von Themen und Motiven behandelt. Im Zentrum steht die Liebe, eine Liebe, die gesellschaftliche Normen und politische Konventionen in Frage stellt. Die Liebe zwischen Edward und Gaveston ist eine Provokation, ein Affront gegen die herrschende Ordnung.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Macht. Der Film zeigt, wie Macht korrumpiert und wie Menschen bereit sind, für Macht zu lügen, zu betrügen und zu töten. Der Kampf um die Krone ist ein Kampf um Einfluss, Reichtum und Kontrolle.

Verrat ist ein weiteres zentrales Motiv. Edward wird von seinen engsten Vertrauten verraten, von seiner Ehefrau, von seinen Adeligen. Verrat ist ein Instrument der Macht, ein Mittel, um Ziele zu erreichen.

Intoleranz ist ein weiteres wichtiges Thema. Der Film prangert die Intoleranz gegenüber Homosexuellen an, die Vorurteile und die Diskriminierung, denen sie ausgesetzt sind. „Edward II“ ist ein Aufruf zu mehr Toleranz und Akzeptanz, eine Mahnung, dass Liebe keine Grenzen kennt.

Die Bedeutung des Films: Ein Denkmal für die Freiheit der Liebe

„Edward II“ ist mehr als nur eine Verfilmung eines Theaterstücks. Er ist ein mutiges, provokantes und bewegendes Werk, das bis heute nichts von seiner Aktualität verloren hat. Der Film ist ein Denkmal für die Freiheit der Liebe, ein Plädoyer für Toleranz und Akzeptanz. Er erinnert uns daran, dass Liebe keine Grenzen kennt und dass jeder Mensch das Recht hat, so zu lieben, wie er möchte.

Derek Jarman hat mit „Edward II“ einen Film geschaffen, der uns zum Nachdenken anregt, der uns berührt und der uns nachhaltig beeindruckt. Es ist ein Film, der uns dazu auffordert, unsere eigenen Vorurteile zu hinterfragen und uns für eine Welt einzusetzen, in der Liebe und Akzeptanz an erster Stelle stehen.

Auszeichnungen (Auswahl)

Auszeichnung Jahr
Teddy Award (Berlinale) 1992
Sutherland Trophy (British Film Institute) 1991

Bewertungen: 4.9 / 5. 271

Zusätzliche Informationen
Studio

Alive Ag

Ähnliche Filme

A Silent Voice - Deluxe Edition

A Silent Voice – Deluxe Edition

Mein langsames Leben

Mein langsames Leben

100 Jahre Adolf Hitler

100 Jahre Adolf Hitler

Schattenzeit  Special Edition  [2 DVDs]

Schattenzeit

Dekalog  Limited Edition [6 DVDs]

Dekalog

A Silent Voice

A Silent Voice

Onibaba - Die Töterinnen - Uncut  [2 DVDs]

Onibaba

Revanche

Revanche

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,58 €