Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
Eine unerhörte Frau

Eine unerhörte Frau

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Eine Unerhörte Frau: Ein Film, der Mut macht und zum Nachdenken anregt
    • Die Handlung: Ein Kampf gegen Ignoranz und Vorurteile
    • Die Themen: Mehr als nur eine Krankheitsgeschichte
    • Die Charaktere: Authentisch und vielschichtig
    • Die Inszenierung: Emotional und packend
    • Die Botschaft: Ein Appell für mehr Menschlichkeit und Offenheit
    • Kritiken und Auszeichnungen
    • Fazit: Ein Film, der berührt und bewegt
    • Besetzung
    • Hintergrundinformationen
    • Weiterführende Informationen

Eine Unerhörte Frau: Ein Film, der Mut macht und zum Nachdenken anregt

„Eine Unerhörte Frau“ ist mehr als nur ein Film; es ist ein berührendes und aufrüttelndes Drama, das die Geschichte einer starken Frau erzählt, die sich gegen gesellschaftliche Konventionen und medizinische Dogmen stellt, um die Wahrheit über die gesundheitlichen Probleme ihres Mannes herauszufinden. Der Film, unter der Regie von Sherry Hormann, besticht durch seine authentische Darstellung, die brillanten schauspielerischen Leistungen und die sensible Auseinandersetzung mit einem wichtigen, oft tabuisierten Thema: der Rolle der Frau in der Medizin und der hartnäckigen Ignoranz gegenüber weiblicher Intuition.

Die Handlung: Ein Kampf gegen Ignoranz und Vorurteile

Die Geschichte dreht sich um Valerie Klein (großartig verkörpert von Rosalie Thomass), eine warmherzige und engagierte Frau, die mit ihrem Mann Alex (gespielt von Joshua Grothe) ein scheinbar perfektes Leben führt. Doch hinter der Fassade der Idylle verbirgt sich eine wachsende Besorgnis. Alex leidet unter unerklärlichen Schmerzen und Erschöpfung, die von den behandelnden Ärzten als psychosomatisch abgetan werden. Valerie spürt instinktiv, dass mehr dahintersteckt, doch ihre Sorgen werden von den Medizinern nicht ernst genommen. Sie wird als hysterisch und überbesorgt abgestempelt, ihre Intuition als unbegründet abgetan.

Verzweifelt und fest entschlossen, ihrem Mann zu helfen, beginnt Valerie, auf eigene Faust zu recherchieren. Sie taucht tief in medizinische Fachliteratur ein, knüpft Kontakte zu anderen Betroffenen und sucht nach alternativen Behandlungsmethoden. Dabei stößt sie auf ein Netzwerk von Frauen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben: Ihre Beschwerden wurden ignoriert, ihre Diagnosen falsch gestellt und ihre Sorgen abgetan. Valerie erkennt, dass sie nicht allein ist und dass ein systematisches Problem dahintersteckt.

Je tiefer Valerie in die Materie eindringt, desto deutlicher wird ihr, dass die Symptome ihres Mannes möglicherweise durch eine chronische Borreliose verursacht werden, eine Krankheit, die von vielen Ärzten in Deutschland nicht ausreichend ernst genommen oder sogar geleugnet wird. Doch die etablierten Mediziner blocken ab, weigern sich, die Möglichkeit einer Borreliose in Betracht zu ziehen und verweisen weiterhin auf psychische Ursachen. Valerie sieht sich mit einer Mauer aus Ignoranz, Arroganz und Vorurteilen konfrontiert.

Getrieben von ihrer Liebe zu Alex und ihrem unerschütterlichen Glauben an ihre Intuition, beschließt Valerie, den Kampf gegen das System aufzunehmen. Sie gründet eine Selbsthilfegruppe, organisiert Demonstrationen und wendet sich an die Öffentlichkeit, um auf das Problem aufmerksam zu machen. Dabei stößt sie auf Widerstand von allen Seiten: von den Ärzten, die ihren Ruf gefährdet sehen, von den Krankenkassen, die die Kosten für alternative Behandlungen scheuen, und sogar von einigen Familienmitgliedern, die ihre Methoden als übertrieben und unkonventionell ablehnen.

Doch Valerie lässt sich nicht entmutigen. Sie kämpft unermüdlich für die Gesundheit ihres Mannes und für das Recht aller Patienten, ernst genommen und richtig behandelt zu werden. Ihr Engagement wird zu einer Inspiration für andere Betroffene und zu einem Weckruf für die Medizin.

Die Themen: Mehr als nur eine Krankheitsgeschichte

„Eine Unerhörte Frau“ ist weit mehr als nur ein Film über Borreliose. Er thematisiert eine Vielzahl von wichtigen und aktuellen gesellschaftlichen Fragen:

  • Die Rolle der Frau in der Medizin: Der Film zeigt auf, wie Frauen in der Medizin oft nicht ernst genommen werden und ihre Intuition und ihr Wissen abgewertet werden.
  • Die Macht der Intuition: Valerie vertraut auf ihr Bauchgefühl und lässt sich nicht von den Meinungen anderer beirren. Der Film plädiert dafür, der eigenen Intuition zu vertrauen und sich nicht von Autoritäten einschüchtern zu lassen.
  • Die Bedeutung von Selbsthilfe und Solidarität: Valerie findet Kraft und Unterstützung in der Gemeinschaft von Betroffenen. Der Film zeigt, wie wichtig es ist, sich zu vernetzen und gemeinsam für seine Rechte zu kämpfen.
  • Die Kritik am Gesundheitssystem: Der Film wirft einen kritischen Blick auf das deutsche Gesundheitssystem und dessen Umgang mit chronischen Krankheiten und alternativen Behandlungsmethoden.
  • Die Liebe und der Kampfgeist: Valerie kämpft aus Liebe zu ihrem Mann und beweist einen unglaublichen Kampfgeist. Der Film zeigt, wie stark die Liebe sein kann und wie viel man bereit ist, für den Menschen zu tun, den man liebt.

Die Charaktere: Authentisch und vielschichtig

Die Charaktere in „Eine Unerhörte Frau“ sind authentisch und vielschichtig gezeichnet. Sie wirken lebendig und nachvollziehbar, was es dem Zuschauer leicht macht, sich mit ihnen zu identifizieren und mitzufühlen.

  • Valerie Klein (Rosalie Thomass): Valerie ist das Herzstück des Films. Sie ist eine starke, intelligente und warmherzige Frau, die für ihren Mann und ihre Überzeugungen kämpft. Rosalie Thomass verkörpert Valerie mit einer unglaublichen Intensität und Authentizität.
  • Alex (Joshua Grothe): Alex ist ein liebevoller und verständnisvoller Ehemann, der unter seiner Krankheit leidet und sich von den Ärzten im Stich gelassen fühlt. Joshua Grothe spielt Alex mit großer Sensibilität und Glaubwürdigkeit.
  • Die Ärzte: Die Ärzte im Film werden nicht als eindimensionale Bösewichte dargestellt, sondern als Menschen, die in einem komplexen System gefangen sind und aus unterschiedlichen Gründen nicht bereit sind, neue Wege zu gehen.
  • Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe: Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe sind ein Querschnitt der Gesellschaft, die alle unter chronischen Krankheiten leiden und von den Ärzten nicht ernst genommen werden. Sie bilden eine starke Gemeinschaft, die Valerie unterstützt und ihr Kraft gibt.

Die Inszenierung: Emotional und packend

Sherry Hormann gelingt es, die Geschichte von Valerie Klein auf eine emotionale und packende Weise zu erzählen. Sie verzichtet auf billige Effekthascherei und setzt stattdessen auf authentische Dialoge, glaubwürdige Charaktere und eine sensible Kameraführung. Die Musik unterstreicht die emotionalen Momente des Films und trägt dazu bei, dass der Zuschauer tief in die Geschichte eintauchen kann.

Die Botschaft: Ein Appell für mehr Menschlichkeit und Offenheit

„Eine Unerhörte Frau“ ist ein Film, der Mut macht und zum Nachdenken anregt. Er plädiert für mehr Menschlichkeit, Offenheit und Empathie in der Medizin. Er fordert dazu auf, Patienten ernst zu nehmen, ihre Intuition zu respektieren und sich nicht von Vorurteilen und Dogmen leiten zu lassen. Der Film ist ein Weckruf für die Gesellschaft, genauer hinzuschauen und sich für die Rechte von Patienten einzusetzen.

Kritiken und Auszeichnungen

„Eine Unerhörte Frau“ wurde von der Kritik überwiegend positiv aufgenommen. Rosalie Thomass wurde für ihre herausragende schauspielerische Leistung gelobt. Der Film wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Bayerische Filmpreis und der Deutsche Filmpreis in Silber.

Fazit: Ein Film, der berührt und bewegt

„Eine Unerhörte Frau“ ist ein wichtiger und bewegender Film, der lange nachwirkt. Er ist ein Appell für mehr Menschlichkeit, Offenheit und Solidarität in unserer Gesellschaft. Der Film ist nicht nur für Betroffene von chronischen Krankheiten sehenswert, sondern für alle, die sich für medizinische und gesellschaftliche Themen interessieren. Er ist ein Film, der berührt, bewegt und Mut macht, für seine Überzeugungen einzustehen und sich nicht von Autoritäten einschüchtern zu lassen.

Besetzung

Schauspieler Rolle
Rosalie Thomass Valerie Klein
Joshua Grothe Alex
Anneke Kim Sarnau Dr. Dorothea Schneider
Rainer Bock Professor Wolf
Gisa Flake Frau Meissner
Katharina Heyer Frau Hansen

Hintergrundinformationen

Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und ist von dem Buch „Unerhört“ von Mechthild Rüggeberg inspiriert. Sherry Hormann hat sich intensiv mit dem Thema Borreliose auseinandergesetzt und zahlreiche Interviews mit Betroffenen geführt, um die Geschichte so authentisch wie möglich zu erzählen.

Die Dreharbeiten fanden in Berlin und Brandenburg statt. Die Musik wurde von Ali N. Askin komponiert.

Weiterführende Informationen

Wenn Sie mehr über Borreliose erfahren möchten, können Sie sich an folgende Organisationen wenden:

  • Deutsche Borreliose Gesellschaft e.V.
  • Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.

Außerdem gibt es zahlreiche Bücher und Artikel zum Thema Borreliose.

„Eine Unerhörte Frau“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und Mut macht, für seine Gesundheit und seine Rechte einzustehen. Lassen Sie sich von der Geschichte von Valerie Klein inspirieren und werden Sie selbst zu einer „unerhörten Frau“ oder einem „unerhörten Mann“!

Bewertungen: 4.8 / 5. 479

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Tod eines Handlungsreisenden

Tod eines Handlungsreisenden

A Single Man

A Single Man

Blind Side - Die grosse Chance

Blind Side – Die grosse Chance

Requiem for a dream

Requiem for a dream

Was will ich mehr

Was will ich mehr

A beautiful Mind - Genie und Wahnsinn

A beautiful Mind – Genie und Wahnsinn

Olive Kitteridge - Mini Serie  [2 DVDs]

Olive Kitteridge – Mini Serie

Große Erwartungen

Große Erwartungen

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,89 €