Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorkomödie
Elvira - Herrscherin der Dunkelheit  (+ DVD / + Bonus-Blu-ray) (+ 3 Poster)

Elvira – Herrscherin der Dunkelheit

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Elvira – Herrscherin der Dunkelheit: Eine Kult-Ikone erobert die Leinwand
    • Eine Reise in die Kleinstadt: Wo das Normale auf das Außergewöhnliche trifft
    • Das dunkle Geheimnis: Ein Zauberbuch und die Mächte der Finsternis
    • Die Charaktere: Eine bunte Mischung aus Exzentrikern und Konventionellen
    • Humor, Horror und Herz: Eine gelungene Mischung der Genres
    • Die Bedeutung von Elvira – Herrscherin der Dunkelheit: Eine Kult-Ikone für Außenseiter
    • Der Soundtrack: Ein Ohrwurm für die Ewigkeit
    • Fazit: Ein Film, der im Gedächtnis bleibt

Elvira – Herrscherin der Dunkelheit: Eine Kult-Ikone erobert die Leinwand

Elvira – Herrscherin der Dunkelheit, ein Film aus dem Jahr 1988, ist weit mehr als nur eine Komödie. Er ist eine Feier der Individualität, ein Aufruf zur Selbstliebe und eine Hommage an den schrägen Humor. Unter der Regie von James Signorelli entführt uns der Film in eine Welt, in der das Außergewöhnliche gefeiert und das Konventionelle in Frage gestellt wird. Im Zentrum steht Elvira, die unvergessliche „Mistress of the Dark“, verkörpert von der einzigartigen Cassandra Peterson. Mit ihrem scharfen Verstand, ihrem extravaganten Stil und ihrer unerschrockenen Art hat sich Elvira in die Herzen der Zuschauer gezaubert und eine treue Fangemeinde aufgebaut.

Eine Reise in die Kleinstadt: Wo das Normale auf das Außergewöhnliche trifft

Die Geschichte beginnt, als Elvira ein Telegramm erhält, das sie über den Tod ihrer Großtante Morgana informiert. Um das Erbe anzutreten, reist sie in die konservative Kleinstadt Fallwell, Massachusetts. Doch Fallwell ist alles andere als aufgeschlossen für Elviras extravagante Persönlichkeit. Ihre dunkle Kleidung, ihr auffälliges Make-up und ihre freizügigen Kommentare schockieren die konservativen Bewohner und provozieren Ablehnung und Missgunst. Besonders die Vorsitzenden des Sitten-Ausschusses, Chastity Pariah und Pattie Mae, sehen in Elvira eine Gefahr für die moralische Ordnung der Stadt und setzen alles daran, sie zu vertreiben.

Doch Elvira wäre nicht Elvira, wenn sie sich davon einschüchtern ließe. Mit ihrem unerschrockenen Charme und ihrem scharfen Witz erobert sie nach und nach die Herzen der jüngeren Generation und einiger Außenseiter. Sie findet Verbündete in dem jungen Kinobesitzer Bob Redding, der von ihrer Ausstrahlung fasziniert ist, und in der Teenagerin Goria, die in Elvira ein Vorbild für Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit sieht.

Das dunkle Geheimnis: Ein Zauberbuch und die Mächte der Finsternis

Neben den Herausforderungen, sich in der Kleinstadt zu behaupten, entdeckt Elvira ein dunkles Geheimnis, das mit ihrer Familiengeschichte verbunden ist. In ihrem Erbe befindet sich ein Zauberbuch, das einst ihrer Urgroßmutter gehörte – einer mächtigen Hexe, die vor Jahrhunderten verbrannt wurde. Elviras Onkel Vincent, ein skrupelloser Zauberer, ist ebenfalls hinter dem Buch her, um seine dunklen Kräfte zu verstärken. Zwischen Elvira und Vincent entbrennt ein Kampf um das Zauberbuch, in dem es um mehr geht als nur um magische Macht – es geht um die Verteidigung des Guten gegen das Böse und um die Bewahrung der eigenen Identität.

Mit Hilfe ihrer neu gewonnenen Freunde und ihrer eigenen magischen Fähigkeiten stellt sich Elvira dem Kampf gegen Vincent und seine dunklen Mächte. In einem furiosen Finale beweist sie, dass wahre Stärke nicht in magischen Kräften liegt, sondern in Mut, Selbstvertrauen und der Fähigkeit, für das einzustehen, woran man glaubt.

Die Charaktere: Eine bunte Mischung aus Exzentrikern und Konventionellen

Der Film lebt von seinen schillernden Charakteren, die auf humorvolle Weise die Gegensätze zwischen Konformität und Individualität verkörpern:

  • Elvira (Cassandra Peterson): Die „Mistress of the Dark“ ist die Verkörperung von Selbstbewusstsein, Humor und Unabhängigkeit. Sie ist intelligent, schlagfertig und scheut sich nicht, ihre Meinung zu sagen. Ihre extravagante Erscheinung ist Ausdruck ihrer Persönlichkeit und ein Statement gegen gesellschaftliche Konventionen.
  • Chastity Pariah (Edie McClurg): Die Vorsitzende des Sitten-Ausschusses ist die Verkörperung der konservativen Kleinstadtmentalität. Sie ist engstirnig, bigott und sieht in allem, was von der Norm abweicht, eine Bedrohung.
  • Bob Redding (Daniel Greene): Der junge Kinobesitzer ist von Elviras Ausstrahlung fasziniert und verliebt sich in sie. Er steht für die jüngere Generation, die offen für Neues ist und sich nicht von Vorurteilen leiten lässt.
  • Vincent Talbot (William Morgan Sheppard): Elviras Onkel ist ein skrupelloser Zauberer, der nach Macht strebt. Er ist der Antagonist des Films und verkörpert das Böse, das durch Gier und Machtmissbrauch entsteht.

Humor, Horror und Herz: Eine gelungene Mischung der Genres

Elvira – Herrscherin der Dunkelheit ist eine gelungene Mischung aus Komödie, Horror und Fantasy. Der Film spielt mit den Erwartungen des Publikums und überrascht mit unerwarteten Wendungen. Der Humor ist schräg, selbstironisch und oft politisch inkorrekt, aber immer unterhaltsam. Die Horrorelemente sind eher augenzwinkernd und dienen dazu, die Geschichte aufzulockern und für Spannung zu sorgen. Doch unter der Oberfläche des Humors und des Horrors verbirgt sich eine Botschaft der Selbstliebe und der Akzeptanz von Andersartigkeit.

Die Bedeutung von Elvira – Herrscherin der Dunkelheit: Eine Kult-Ikone für Außenseiter

Elvira – Herrscherin der Dunkelheit ist mehr als nur ein Film – er ist ein Kultphänomen. Elvira ist zu einer Ikone für Außenseiter, Individualisten und alle geworden, die sich nicht in die Norm passen. Sie ermutigt dazu, sich selbst zu lieben, seine Einzigartigkeit zu feiern und sich nicht von anderen vorschreiben zu lassen, wie man zu sein hat. Der Film ist eine Hommage an die Freiheit, die Kreativität und die Freude am Leben.

Der Film hat im Laufe der Jahre nichts von seiner Aktualität verloren. In einer Zeit, in der Konformität und Anpassung oft höher bewertet werden als Individualität und Originalität, ist Elvira – Herrscherin der Dunkelheit ein wichtiger Reminder daran, dass es in Ordnung ist, anders zu sein. Der Film erinnert uns daran, dass die Welt bunter und interessanter wird, wenn wir uns trauen, unsere Einzigartigkeit zu leben und uns nicht von anderen definieren zu lassen.

Der Soundtrack: Ein Ohrwurm für die Ewigkeit

Der Soundtrack des Films trägt maßgeblich zur Atmosphäre bei. Der Titelsong „Elvira“ von Bobby Bare ist ein absoluter Ohrwurm, der sofort gute Laune verbreitet. Die Musik unterstreicht die humorvollen und spannenden Momente des Films und sorgt für ein unvergessliches Filmerlebnis.

Fazit: Ein Film, der im Gedächtnis bleibt

Elvira – Herrscherin der Dunkelheit ist ein Film, der im Gedächtnis bleibt. Er ist unterhaltsam, witzig, schräg und inspirierend. Der Film ist eine Feier der Individualität und ein Aufruf zur Selbstliebe. Er ist ein Muss für alle, die sich gerne von Konventionen befreien und das Leben mit Humor nehmen. Elvira ist eine Ikone, die uns daran erinnert, dass es in Ordnung ist, anders zu sein, und dass wahre Stärke in unserer Einzigartigkeit liegt. Tauchen Sie ein in die Welt von Elvira und lassen Sie sich von ihrem Charme verzaubern!

Bewertungen: 4.9 / 5. 370

Zusätzliche Informationen
Studio

Lakeshore Entertainment

Ähnliche Filme

Demon Forest - Sie werden euch fressen!

Demon Forest – Sie werden euch fressen!

Piercing - Uncut

Piercing

Arachnophobia

Arachnophobia

Das alte finstere Haus (The Old Dark House) - Remastered Edition - Neue 4 K-Abtastung / Horrormeilenstein mit Starbesetzung (Pidax Film-Klassiker)

Das alte finstere Haus

City of Rott

City of Rott

Tucker & Dale vs. Evil

Tucker & Dale vs. Evil

Prom Night 3 - Cult Horror Classic

Prom Night 3 – Cult Horror Classic

Bunny und sein Killerding

Bunny und sein Killerding

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,29 €