Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
Eric Clapton - Life in 12 Bars

Eric Clapton – Life in 12 Bars

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Eric Clapton: Life in 12 Bars – Eine Reise durch Triumph und Tragödie
    • Eine Kindheit im Schatten der Wahrheit
    • Der Aufstieg zum Gitarrengott
    • Verlust, Sucht und die Suche nach Heilung
    • Die Musik als Lebenselixier
    • Das Vermächtnis eines Musikers
    • Die Musik im Detail: Eine Auswahl wichtiger Songs
    • Fakten zum Film

Eric Clapton: Life in 12 Bars – Eine Reise durch Triumph und Tragödie

Eric Clapton. Allein der Name lässt Gitarrenriffs erklingen, Melodien aufsteigen und eine ganze Ära der Rock- und Bluesmusik Revue passieren. Doch hinter dem Mythos des „Slowhand“ verbirgt sich eine zutiefst menschliche Geschichte, geprägt von Verlust, Sucht und dem unaufhörlichen Streben nach kreativem Ausdruck. Der Dokumentarfilm „Eric Clapton: Life in 12 Bars“ nimmt uns mit auf eine intime und schonungslose Reise durch das Leben dieses Ausnahmemusikers, von seinen bescheidenen Anfängen bis hin zu seinem Status als Ikone.

Regisseur Lili Fini Zanuck, selbst eine enge Freundin Claptons, schafft eine Atmosphäre der Vertrautheit und des Vertrauens, die es dem Musiker ermöglicht, sich so offen und ehrlich wie nie zuvor zu äußern. Der Film ist keine bloße Aneinanderreihung von Fakten und Anekdoten, sondern ein tiefgründiges Porträt eines Mannes, der sein Leben lang mit seinen Dämonen gekämpft und in der Musik Trost und Erlösung gefunden hat.

Eine Kindheit im Schatten der Wahrheit

Die frühen Jahre von Eric Clapton waren von Unsicherheit und Verwirrung geprägt. Er wuchs in Ripley, Surrey, auf, in dem Glauben, seine Großeltern seien seine Eltern und seine leibliche Mutter, Patricia, seine ältere Schwester. Diese Lüge, die erst im Teenageralter aufgedeckt wurde, hinterließ tiefe Wunden und prägte sein Verhältnis zu Frauen und seine Fähigkeit, enge Bindungen einzugehen. Der Film beleuchtet diese traumatische Erfahrung und zeigt, wie sie Claptons Suche nach Identität und Zugehörigkeit beeinflusste.

Die Musik wurde für den jungen Eric zum Zufluchtsort. Fasziniert von den Blueslegenden aus den USA, brachte er sich autodidaktisch das Gitarrenspiel bei und entwickelte schnell ein außergewöhnliches Talent. Archivaufnahmen aus seiner Jugend zeigen einen schüchternen, aber entschlossenen jungen Mann, der in jedem Ton seine Sehnsucht nach Ausdruck und Verbindung offenbart.

Der Aufstieg zum Gitarrengott

Claptons rasante Karriere begann in den frühen 1960er Jahren mit Bands wie den Yardbirds und John Mayall’s Bluesbreakers. Sein virtuoses Gitarrenspiel und sein tiefes Verständnis für den Blues machten ihn schnell zu einem der gefragtesten Musiker der britischen Szene. Der Film zeigt seltene Live-Aufnahmen und Interviews aus dieser Zeit, die die Energie und den Enthusiasmus der jungen Musiker eindrucksvoll vermitteln.

Mit Cream, der Supergroup, die er 1966 mit Jack Bruce und Ginger Baker gründete, erreichte Clapton den internationalen Durchbruch. Ihre explosiven Live-Auftritte und ihre innovativen Interpretationen des Blues machten sie zu einer der einflussreichsten Bands der Rockgeschichte. Doch der Erfolg hatte auch seine Schattenseiten. Der Film zeigt die Spannungen innerhalb der Band, die durch Drogenmissbrauch und persönliche Differenzen verstärkt wurden.

Verlust, Sucht und die Suche nach Heilung

Der Dokumentarfilm scheut sich nicht, die dunklen Kapitel in Claptons Leben anzusprechen. Seine jahrelange Heroinsucht, die ihn fast das Leben kostete, wird schonungslos thematisiert. Clapton spricht offen über seine Kämpfe, seine Rückfälle und seinen mühsamen Weg zur Genesung.

Besonders ergreifend ist die Schilderung des tragischen Todes seines vierjährigen Sohnes Conor im Jahr 1991. Dieser Verlust stürzte Clapton in tiefe Depressionen und Verzweiflung. Doch aus diesem Schmerz schöpfte er auch die Kraft, eines seiner berührendsten und persönlichsten Lieder zu schreiben: „Tears in Heaven“. Der Film zeigt die Entstehung dieses Songs und seine Bedeutung für Claptons Heilungsprozess.

Die Musik als Lebenselixier

Trotz aller Widrigkeiten hat Eric Clapton nie aufgehört, Musik zu machen. Der Film zeigt, wie er immer wieder neue Wege gefunden hat, sich kreativ auszudrücken und seine Musik weiterzuentwickeln. Seine Solokarriere, die Zusammenarbeit mit anderen Musikern und seine Rückkehr zum Blues haben ihn zu einer Legende gemacht.

Claptons Musik ist mehr als nur Unterhaltung. Sie ist ein Spiegel seiner Seele, ein Ausdruck seiner Erfahrungen und ein Zeugnis seiner Widerstandsfähigkeit. Der Film zeigt, wie er seine Musik nutzt, um mit seinen Schmerzen umzugehen, seine Freude zu teilen und andere zu inspirieren.

Das Vermächtnis eines Musikers

„Eric Clapton: Life in 12 Bars“ ist ein faszinierendes und bewegendes Porträt eines der größten Gitarristen aller Zeiten. Der Film zeigt nicht nur die Höhen und Tiefen seiner Karriere, sondern auch die menschliche Seite des Musikers. Er ist eine Hommage an die Kraft der Musik, die uns in schwierigen Zeiten Trost spenden und uns helfen kann, unsere eigenen Dämonen zu besiegen.

Der Film ist nicht nur für Fans von Eric Clapton ein Muss, sondern für alle, die sich für Musik, Kunst und das Leben interessieren. Er ist eine inspirierende Geschichte über Verlust, Hoffnung und die unendliche Suche nach Schönheit und Bedeutung.

Die Musik im Detail: Eine Auswahl wichtiger Songs

Um die musikalische Entwicklung und die emotionalen Wendepunkte in Eric Claptons Leben besser zu verstehen, bietet diese Tabelle eine Auswahl seiner wichtigsten Songs im Kontext des Films:

Songtitel Jahr Bedeutung im Film
„For Your Love“ (The Yardbirds) 1965 Zeigt Claptons frühe Erfolge und seine Abkehr vom kommerziellen Pop.
„Crossroads“ (Cream) 1968 Demonstriert Claptons virtuoses Gitarrenspiel und Creams Einfluss auf die Rockmusik.
„Layla“ (Derek and the Dominos) 1971 Ein leidenschaftlicher Ausdruck seiner unerwiderten Liebe zu Pattie Boyd, George Harrisons Frau.
„Cocaine“ 1977 Reflektiert Claptons Auseinandersetzung mit seiner eigenen Drogensucht.
„Wonderful Tonight“ 1977 Ein zärtliches Liebeslied für Pattie Boyd, das einen seltenen Einblick in seine romantische Seite gewährt.
„Tears in Heaven“ 1991 Ein ergreifendes Requiem für seinen verstorbenen Sohn Conor, das seine tiefe Trauer und Hoffnung auf Wiedersehen zum Ausdruck bringt.
„My Father’s Eyes“ 1998 Ein Song über die Suche nach seinem Vater und die Sehnsucht nach väterlicher Liebe.

Diese Songs, zusammen mit vielen anderen, bilden den Soundtrack zu Eric Claptons Leben und erzählen eine Geschichte von Triumph und Tragödie, von Liebe und Verlust, von Sucht und Erlösung.

Fakten zum Film

  • Regie: Lili Fini Zanuck
  • Erscheinungsjahr: 2017
  • Länge: 135 Minuten
  • Genre: Dokumentation, Musik
  • Besetzung: Eric Clapton, Pattie Boyd, George Harrison, B.B. King, u.a. (Archivmaterial)

Der Film enthält zahlreiche Archivaufnahmen, Interviews mit Clapton und seinen Weggefährten sowie bisher unveröffentlichtes Material. Er ist eine umfassende und autorisierte Dokumentation über das Leben und die Karriere von Eric Clapton.

Abschließend lässt sich sagen, dass „Eric Clapton: Life in 12 Bars“ mehr ist als nur ein Musikfilm. Es ist eine zutiefst menschliche Geschichte über die Kraft der Musik, die uns in unseren dunkelsten Stunden Trost spenden und uns helfen kann, unsere eigenen Dämonen zu besiegen. Ein Film, der lange nach dem Abspann noch nachwirkt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 613

Zusätzliche Informationen
Studio

Universum Film

Ähnliche Filme

Magical Maastricht

Magical Maastricht

Charlie Daniels Band - Live at Rockpalast

Charlie Daniels Band – Live at Rockpalast

DJ Tiesto - Another Day At The Office

DJ Tiesto – Another Day At The Office

Moulin Rouge - Music Collection

Moulin Rouge – Music Collection

3 Comedies

3 Comedies

The Professor

The Professor

Les Misérables

Les Misérables

Making Montgomery Clift  (OmU)

Making Montgomery Clift

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €