Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Kunst & Kultur
Erwin Wurm - Der Künstler der die Welt verschluckt

Erwin Wurm – Der Künstler der die Welt verschluckt

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Erwin Wurm – Der Künstler, der die Welt verschluckt: Eine filmische Reise in das Universum der Skulptur
    • Einblick in die Gedankenwelt eines Visionärs
    • Die Reise eines Künstlers: Von der Provinz in die Welt
    • Mehr als nur eine Dokumentation: Eine Hommage an die Kreativität
    • Die „One Minute Sculptures“: Vergängliche Kunst für die Ewigkeit
    • Die „Fat Cars“ und „Fat Houses“: Kritische Auseinandersetzung mit dem Konsum
    • Erwin Wurm: Ein Künstler, der Konventionen sprengt
    • Film Details
    • Warum Sie diesen Film sehen sollten

Erwin Wurm – Der Künstler, der die Welt verschluckt: Eine filmische Reise in das Universum der Skulptur

Betreten Sie eine Welt, in der Konventionen verschwinden und die Grenzen zwischen Kunst und Alltag verschwimmen. „Erwin Wurm – Der Künstler, der die Welt verschluckt“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm; es ist eine intime Begegnung mit einem der provokantesten und einflussreichsten Bildhauer unserer Zeit. Regisseur Laurin Merz entführt uns in das faszinierende Universum von Erwin Wurm, einem Künstler, der die Skulptur neu definiert und uns dazu einlädt, unsere Wahrnehmung der Welt zu hinterfragen.

Einblick in die Gedankenwelt eines Visionärs

Der Film öffnet die Tür zu Wurms Atelier, seinem Schaffensprozess und seinen philosophischen Überlegungen. Wir werden Zeugen, wie er seine einzigartigen „One Minute Sculptures“ kreiert, vergängliche Kunstwerke, die den Betrachter zum Akteur machen. Menschen, die mit Alltagsgegenständen interagieren, werden zu lebenden Skulpturen, die die Frage aufwerfen: Was ist Kunst, und wer bestimmt das?

Laurin Merz gelingt es, die Essenz von Wurms Kunst in Bilder zu fassen. Er zeigt, wie Wurm mit Humor, Ironie und einer gehörigen Portion Respektlosigkeit die Grenzen der Skulptur auslotet. Seine „Fat Cars“ und „Fat Houses“, aufgeblähte Symbole des Konsums, sind ebenso verstörend wie faszinierend und regen zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen und Werten an.

Die Reise eines Künstlers: Von der Provinz in die Welt

Der Film begleitet Erwin Wurm auf seinen Reisen rund um den Globus, von Ausstellungen in renommierten Museen bis hin zu Performances im öffentlichen Raum. Wir erleben, wie seine Kunst Menschen unterschiedlicher Kulturen und Hintergründe berührt und inspiriert. Dabei wird auch Wurms persönlicher Werdegang beleuchtet, von seinen Anfängen in der österreichischen Provinz bis zu seinem Aufstieg zum international gefeierten Künstler.

Erwin Wurm spricht offen über seine Inspirationen, seine Zweifel und seine künstlerischen Ziele. Er erzählt von seinen Vorbildern, von den Einflüssen der Pop Art und des Surrealismus, aber auch von seiner Auseinandersetzung mit der Tradition der Bildhauerei. Der Film zeichnet das Porträt eines Künstlers, der sich ständig neu erfindet und dabei immer authentisch bleibt.

Mehr als nur eine Dokumentation: Eine Hommage an die Kreativität

„Erwin Wurm – Der Künstler, der die Welt verschluckt“ ist nicht nur eine Dokumentation über einen außergewöhnlichen Künstler, sondern auch eine Hommage an die Kreativität und die transformative Kraft der Kunst. Der Film ermutigt uns, unsere eigenen Perspektiven zu hinterfragen, neue Wege zu gehen und die Welt mit offenen Augen zu sehen.

Die eindringlichen Bilder, die klugen Kommentare und die berührenden Momente machen diesen Film zu einem unvergesslichen Erlebnis. Er ist ein Muss für alle Kunstinteressierten, aber auch für alle, die sich von der Neugierde leiten lassen und die Schönheit im Ungewöhnlichen entdecken wollen.

Die „One Minute Sculptures“: Vergängliche Kunst für die Ewigkeit

Die „One Minute Sculptures“ sind zweifellos eines der bekanntesten und beliebtesten Werke von Erwin Wurm. In diesen performativen Skulpturen fordert Wurm den Betrachter auf, für einen kurzen Moment Teil des Kunstwerks zu werden. Anhand von einfachen Anweisungen und Alltagsgegenständen entstehen vergängliche Skulpturen, die die Grenzen zwischen Kunst und Leben verwischen.

Der Film zeigt, wie Wurm diese Performances inszeniert und wie Menschen auf der ganzen Welt an ihnen teilnehmen. Es sind oft humorvolle und absurde Situationen, die aber auch zum Nachdenken anregen. Die „One Minute Sculptures“ sind ein spielerischer Kommentar auf die Schnelllebigkeit unserer Zeit und eine Einladung, den Moment zu genießen.

Die „Fat Cars“ und „Fat Houses“: Kritische Auseinandersetzung mit dem Konsum

Neben den „One Minute Sculptures“ sind auch Wurms „Fat Cars“ und „Fat Houses“ zu Ikonen seiner Kunst geworden. Diese aufgeblähten Versionen von Alltagsgegenständen sind eine satirische Auseinandersetzung mit dem Konsumverhalten unserer Gesellschaft. Sie sind grotesk und komisch, aber auch beunruhigend und mahnend.

Der Film zeigt, wie Wurm diese Skulpturen herstellt und wie sie in Ausstellungen auf der ganzen Welt präsentiert werden. Er erklärt seine Intentionen hinter diesen Werken und spricht über die Gefahren des ungebremsten Konsums und die Folgen für unsere Umwelt. Die „Fat Cars“ und „Fat Houses“ sind ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und fordern uns auf, unser eigenes Verhalten zu hinterfragen.

Erwin Wurm: Ein Künstler, der Konventionen sprengt

Erwin Wurm ist ein Künstler, der sich nicht in Schubladen stecken lässt. Er sprengt Konventionen, provoziert und fordert uns heraus, unsere Wahrnehmung der Welt zu hinterfragen. Seine Kunst ist humorvoll, ironisch und oft auch politisch. Er beschäftigt sich mit den großen Fragen unserer Zeit und findet dafür eine einzigartige und unverwechselbare künstlerische Sprache.

Der Film „Erwin Wurm – Der Künstler, der die Welt verschluckt“ ist eine faszinierende Begegnung mit einem außergewöhnlichen Künstler und ein inspirierendes Plädoyer für die Kreativität und die Freiheit des Denkens. Er ist ein Muss für alle, die sich für Kunst, Kultur und die großen Fragen unserer Zeit interessieren.

Film Details

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu bieten, hier einige Details zum Film:

Kategorie Information
Regie Laurin Merz
Genre Dokumentarfilm
Laufzeit [Bitte Laufzeit hier einfügen, z.B. 90 Minuten]
Produktionsland [Bitte Produktionsland hier einfügen, z.B. Österreich]
Erscheinungsjahr [Bitte Erscheinungsjahr hier einfügen, z.B. 2019]

Warum Sie diesen Film sehen sollten

Dieser Film ist mehr als nur eine Dokumentation. Er ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen und sich von der Kraft der Kunst inspirieren zu lassen. Er ist:

  • Inspirierend: Erleben Sie, wie Kreativität Grenzen überwindet und neue Perspektiven eröffnet.
  • Lehrreich: Gewinnen Sie tiefe Einblicke in das Schaffen und die Denkweise eines der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler.
  • Emotional: Lassen Sie sich von der Ehrlichkeit und dem Humor von Erwin Wurm berühren.
  • Anregend: Hinterfragen Sie Ihre eigenen Überzeugungen und entdecken Sie die Schönheit im Ungewöhnlichen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die Welt von Erwin Wurm einzutauchen und sich von seiner Kunst verzaubern zu lassen. „Erwin Wurm – Der Künstler, der die Welt verschluckt“ ist ein Film, der Sie noch lange nach dem Abspann begleiten wird.

Bewertungen: 4.7 / 5. 382

Zusätzliche Informationen
Studio

Good Movies/realfiction

Ähnliche Filme

O.k.

O.k.

24h Berlin - Ein Tag im Leben  [8 DVDs]

24h Berlin – Ein Tag im Leben

Ewige Schönheit

Ewige Schönheit

Mauer  (OmU)

Mauer

Berlin 1945 - Tagebuch einer Großstadt  [2 DVDs]

Berlin 1945 – Tagebuch einer Großstadt

Marc Chagall

Marc Chagall

Die Welt der Antike - Ursprünge unserer Zivilisation  [2 DVDs]

Die Welt der Antike – Ursprünge unserer Zivilisation

Die Weimarer Republik

Die Weimarer Republik

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,19 €