Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Kinder & Familie » Kinderfilme & -serien
Es war einmal...Unsere Erde  [6 DVDs]

Es war einmal…Unsere Erde

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
    • Abenteuer
    • Animation
    • Disney Sonstiges
    • Familienfilme
    • Kinderfilme & -serien
      • Augsburger Puppenkiste
      • Barbie
      • Bibi Blocksberg & Benjamin Blümchen
      • Black Beauty & Fury
      • Flipper & Lassie
      • Harry Potter
      • Heidi
      • Klassiker
      • Pumuckl & Pinocchio
      • Sandmännchen
      • SpongeBob
      • Wissenssendungen
    • LEGO
    • Manga
    • Märchen
    • Zeichentrick Biene Maja
    • Zeichentrick Disney
    • Zeichentrick Märchen
    • Zeichentrick Schlümpfe
    • Zeichentrick SpongeBob
    • ZeichentrickEs war einmal
    • Zeichentrickfilme
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Es war einmal… unsere Erde: Eine Reise durch Zeit und Raum für eine bessere Zukunft
    • Eine epische Zeitreise: Von den Ursprüngen des Lebens bis in die Gegenwart
    • Mehr als nur ein Film: Ein Weckruf für die Menschheit
    • Die Stärken des Films im Detail
    • Für wen ist „Es war einmal… unsere Erde“ geeignet?
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
    • Ein Fazit: Ein Film, der die Welt verändern kann
    • Wo kann man den Film sehen?

Es war einmal… unsere Erde: Eine Reise durch Zeit und Raum für eine bessere Zukunft

Erinnern Sie sich an die faszinierende Welt von „Es war einmal… das Leben“? Die Zeichentrickserie, die uns auf spielerische und lehrreiche Weise die Wunder des menschlichen Körpers näherbrachte? Nun, machen Sie sich bereit für ein noch größeres Abenteuer! „Es war einmal… unsere Erde“ nimmt uns mit auf eine atemberaubende Reise durch die Erdgeschichte, von den Anfängen des Lebens bis in die Gegenwart und darüber hinaus. Es ist mehr als nur ein Film – es ist eine bewegende Erzählung über unsere Verbindung zum Planeten, eine Mahnung, die Schönheit der Natur zu bewahren, und eine Inspiration, aktiv an einer besseren Zukunft mitzuwirken.

Eine epische Zeitreise: Von den Ursprüngen des Lebens bis in die Gegenwart

Der Film beginnt vor Milliarden von Jahren, als die Erde noch ein glühender Feuerball war. Wir erleben die Entstehung der ersten Lebensformen, die Entwicklung der Pflanzen- und Tierwelt, die Eiszeiten und die großen Aussterbeereignisse. Dabei begegnen wir den liebenswerten und witzigen Charakteren, die wir aus „Es war einmal… das Leben“ kennen und lieben gelernt haben: Maestro, der weise alte Mann, der uns mit seinem unerschöpflichen Wissen begleitet; Peter und Psi, die neugierigen und abenteuerlustigen Freunde, die uns die Welt mit ihren Augen zeigen; und natürlich die unvergesslichen Bösewichte, die uns daran erinnern, dass es immer Herausforderungen zu überwinden gibt.

Doch „Es war einmal… unsere Erde“ ist mehr als nur eine unterhaltsame Geschichtsstunde. Der Film beleuchtet auf eindringliche Weise die komplexen Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Ökosystemen und die Auswirkungen des menschlichen Handelns auf die Umwelt. Wir sehen, wie die Industrialisierung, die Abholzung der Wälder, die Verschmutzung der Meere und die Klimaveränderungen das Gleichgewicht der Natur gefährden und das Leben auf unserem Planeten bedrohen.

Mehr als nur ein Film: Ein Weckruf für die Menschheit

„Es war einmal… unsere Erde“ ist ein Weckruf für die Menschheit. Der Film zeigt uns, dass wir Teil eines großen Ganzen sind und dass unsere Handlungen Konsequenzen haben. Er macht uns bewusst, dass wir die Verantwortung tragen, unseren Planeten zu schützen und für zukünftige Generationen zu bewahren. Doch der Film ist nicht nur eine Warnung, sondern auch eine Quelle der Hoffnung. Er zeigt uns, dass es möglich ist, die Welt zu verändern, wenn wir alle zusammenarbeiten und uns für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.

Der Film inspiriert uns, unseren Konsum zu überdenken, erneuerbare Energien zu fördern, die Natur zu respektieren und uns für den Schutz der Umwelt zu engagieren. Er zeigt uns, dass jeder Einzelne von uns einen Beitrag leisten kann, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Ob es sich um kleine Veränderungen im Alltag handelt, wie z.B. das Sparen von Wasser und Energie, das Vermeiden von Plastikmüll oder das Fahrradfahren anstelle des Autofahrens, oder um größere Engagements, wie z.B. die Unterstützung von Umweltorganisationen oder die Teilnahme an Demonstrationen – jeder Schritt zählt.

Die Stärken des Films im Detail

Was „Es war einmal… unsere Erde“ so besonders macht, ist die einzigartige Kombination aus Unterhaltung und Bildung. Der Film ist spannend, witzig und emotional, aber gleichzeitig auch informativ, wissenschaftlich fundiert und pädagogisch wertvoll. Die Macher des Films haben es geschafft, komplexe Themen wie Klimawandel, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit auf eine verständliche und ansprechende Weise zu präsentieren, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Zu den Stärken des Films gehören:

  • Die liebenswerten Charaktere: Maestro, Peter, Psi und all die anderen Figuren sind uns ans Herz gewachsen und begleiten uns auf unserer Reise durch die Erdgeschichte. Sie machen den Film unterhaltsam und sorgen für emotionale Momente.
  • Die hochwertige Animation: Die detailreichen Animationen erwecken die Welt der Dinosaurier, die Eiszeiten und die verschiedenen Ökosysteme zum Leben. Sie machen den Film zu einem visuellen Erlebnis.
  • Die wissenschaftliche Genauigkeit: Der Film basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und vermittelt fundiertes Wissen über die Erdgeschichte, die Umwelt und die Herausforderungen, vor denen wir stehen.
  • Die inspirierende Botschaft: Der Film zeigt uns, dass wir die Welt verändern können, wenn wir alle zusammenarbeiten und uns für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. Er macht Mut und gibt Hoffnung.

Für wen ist „Es war einmal… unsere Erde“ geeignet?

„Es war einmal… unsere Erde“ ist ein Film für die ganze Familie. Er ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren, aber auch Erwachsene werden von dem Film begeistert sein. Er ist ein ideales Lehrmittel für Schulen und Bildungseinrichtungen, um das Bewusstsein für Umweltfragen zu schärfen und das Interesse an Naturwissenschaften zu wecken. Aber auch für alle, die sich für die Erdgeschichte, die Umwelt und die Zukunft unseres Planeten interessieren, ist der Film ein Muss.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Der Film behandelt eine Vielzahl wichtiger Themen, die für das Verständnis unserer Welt und die Herausforderungen, vor denen wir stehen, von entscheidender Bedeutung sind. Hier eine Übersicht:

Thema Beschreibung
Erdgeschichte Die Entstehung der Erde, die Entwicklung des Lebens, die Eiszeiten und die großen Aussterbeereignisse.
Ökosysteme Die komplexen Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Lebensräumen und die Bedeutung der Artenvielfalt.
Klimawandel Die Ursachen und Folgen der globalen Erwärmung und die Notwendigkeit, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren.
Umweltverschmutzung Die Belastung der Luft, des Wassers und des Bodens durch Schadstoffe und die Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier.
Ressourcenknappheit Der Verbrauch natürlicher Ressourcen und die Notwendigkeit, diese nachhaltig zu nutzen.
Nachhaltigkeit Die Bedeutung einer umweltfreundlichen Lebensweise und die Möglichkeiten, die Welt für zukünftige Generationen zu bewahren.

Ein Fazit: Ein Film, der die Welt verändern kann

„Es war einmal… unsere Erde“ ist mehr als nur ein Film – es ist ein Erlebnis, das uns berührt, zum Nachdenken anregt und inspiriert. Er zeigt uns die Schönheit und die Verletzlichkeit unseres Planeten und macht uns bewusst, dass wir alle Teil der Lösung sind. Es ist ein Film, der die Welt verändern kann, wenn wir uns von seiner Botschaft berühren lassen und aktiv werden.

Lassen Sie sich von „Es war einmal… unsere Erde“ auf eine unvergessliche Reise mitnehmen und entdecken Sie die Wunder unseres Planeten. Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung für eine bessere Zukunft. Denn es ist noch nicht zu spät, die Welt zu verändern. Fangen wir jetzt an!

Wo kann man den Film sehen?

Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit des Films auf Streaming-Plattformen, im Handel oder in ausgewählten Kinos. Unterstützen Sie diesen wichtigen Film, indem Sie ihn legal erwerben oder leihen und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Freunden und Familie. Gemeinsam können wir die Botschaft von „Es war einmal… unsere Erde“ verbreiten und einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 714

Zusätzliche Informationen
Studio

Studio Hamburg Enterprises

Ähnliche Filme

Hooks unglaubliche Geschichten

Hooks unglaubliche Geschichten

Hanni und Nanni

Hanni und Nanni

Die  rote Zora

Die rote Zora

In 80 Tagen um die Welt

In 80 Tagen um die Welt

Das fliegende Klassenzimmer - Resmastered

Das fliegende Klassenzimmer – Resmastered

Trolls World Tour

Trolls World Tour

Der kleine Nick macht Ferien

Der kleine Nick macht Ferien

Leo Da Vinci - Mission Mona Lisa

Leo Da Vinci – Mission Mona Lisa

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
74,87 €