Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
Evil Dead Rise

Evil Dead Rise

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Evil Dead Rise – Ein Höllentrip für Horrorfans
    • Die Handlung: Ein Familienbesuch wird zum Albtraum
    • Das Grauen wohnt nebenan: Die neue Kulisse
    • Besetzung und Charaktere: Starke Frauen im Angesicht des Bösen
    • Regie und Stil: Eine Hommage mit eigener Handschrift
    • Was „Evil Dead Rise“ auszeichnet:
    • Die Bedeutung des Necronomicon: Das Buch der Toten
    • Fazit: Ein Muss für Horrorfans

Evil Dead Rise – Ein Höllentrip für Horrorfans

Willkommen zurück in der Welt des Necronomicon Ex-Mortis, dem Buch der Toten! Mit „Evil Dead Rise“ erwartet uns ein neuer, blutiger Eintrag in die legendäre „Evil Dead“-Reihe, der das Grauen aus der einsamen Waldhütte in die klaustrophobische Enge eines baufälligen Apartmenthauses in der Großstadt verlegt. Macht euch bereit für einen adrenalintreibenden Horrortrip, der euch bis ins Mark erschüttern wird!

Die Handlung: Ein Familienbesuch wird zum Albtraum

Beth (Lily Sullivan), eine vom Leben gebeutelte junge Frau, reist nach Los Angeles, um ihre ältere Schwester Ellie (Alyssa Sutherland) zu besuchen. Ellie, eine alleinerziehende Mutter von drei Kindern – Danny (Morgan Davies), Bridget (Gabrielle Echols) und Kassie (Nell Fisher) – kämpft damit, ihre Familie in einem abbruchreifen Apartmentkomplex über Wasser zu halten. Die Wiedersehensfreude währt jedoch nicht lange, denn ein Erdbeben öffnet einen verborgenen Schacht unter dem Gebäude.

Danny, der älteste Sohn, ist ein Technik-Nerd mit einer morbiden Neugierde. Er steigt in den Schacht hinab und findet dort das Necronomicon, zusammen mit alten Schallplatten. Fasziniert und unwissend spielt er eine der Platten ab, wodurch er unwissentlich eine dämonische Macht erweckt, die Ellie besessen macht. Was folgt, ist ein Kampf ums nackte Überleben, in dem Beth alles tun muss, um ihre Nichten und Neffen vor der grausamen, dämonisch entfesselten Version ihrer eigenen Schwester zu schützen.

Das Grauen wohnt nebenan: Die neue Kulisse

Anders als die abgelegene Waldhütte der Originalfilme, dient in „Evil Dead Rise“ ein heruntergekommenes Apartmenthaus als Bühne des Schreckens. Die klaustrophobischen Gänge, engen Wohnungen und bröckelnden Wände verstärken das Gefühl der Isolation und Ausweglosigkeit. Die Enge der Umgebung lässt dem Grauen kaum Raum zum Atmen – und dem Zuschauer erst recht nicht. Die urbane Kulisse verleiht dem Film eine frische, beklemmende Note und zeigt, dass das Böse überall lauern kann, auch mitten in der Zivilisation.

Besetzung und Charaktere: Starke Frauen im Angesicht des Bösen

„Evil Dead Rise“ überzeugt mit einem talentierten Cast, der den Schrecken authentisch verkörpert. Besonders hervorzuheben sind:

  • Lily Sullivan als Beth: Beth ist eine toughe, aber innerlich zerrissene junge Frau, die im Laufe des Films über sich hinauswachsen muss, um ihre Familie zu beschützen. Ihre Entwicklung von einer ziellosen Reisenden zu einer entschlossenen Kämpferin ist beeindruckend.
  • Alyssa Sutherland als Ellie/Deadite: Alyssa Sutherland liefert eine furchteinflößende Performance als besessene Ellie. Ihre Darstellung ist gleichermaßen verstörend und faszinierend, und sie verkörpert die dämonische Boshaftigkeit mit einer diabolischen Freude.
  • Morgan Davies als Danny: Als Technik-begeisterter Teenager, der versehentlich das Necronomicon entfesselt, trägt Danny eine schwere Last. Davies spielt die Mischung aus Neugierde, Angst und Schuld glaubwürdig.
  • Gabrielle Echols als Bridget: Bridget, die ältere Schwester, versucht, die Familie zusammenzuhalten. Ihre Stärke und ihr Mut werden auf eine harte Probe gestellt.
  • Nell Fisher als Kassie: Die jüngste der Geschwister, Kassie, ist unschuldig und verletzlich. Ihre Angst ist greifbar, und ihr Überlebenswille inspiriert.

Regie und Stil: Eine Hommage mit eigener Handschrift

Lee Cronin, der Regisseur von „Evil Dead Rise“, erweist der Originalreihe Respekt, während er gleichzeitig seinen eigenen, unverkennbaren Stil einbringt. Der Film ist eine Hommage an die blutigen Gore-Effekte und den schwarzen Humor der „Evil Dead“-Filme, geht aber gleichzeitig neue Wege, indem er die psychologische Komponente des Horrors stärker betont. Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die Intensität der Kämpfe und die klaustrophobische Atmosphäre des Apartmenthauses gekonnt ein. Der Soundtrack verstärkt die Spannung und sorgt für Gänsehautmomente.

Was „Evil Dead Rise“ auszeichnet:

  • Brutale Action und Gore: „Evil Dead Rise“ ist nichts für schwache Nerven. Der Film spart nicht an blutigen Effekten und bietet einige der schockierendsten und kreativsten Gore-Szenen der Filmgeschichte.
  • Beklemmende Atmosphäre: Die klaustrophobische Kulisse des Apartmenthauses verstärkt das Gefühl der Hilflosigkeit und Ausweglosigkeit. Die Enge der Räume lässt dem Grauen kaum Raum zum Atmen – und dem Zuschauer erst recht nicht.
  • Starke Frauenfiguren: Beth und Ellie sind komplexe und vielschichtige Charaktere, die im Zentrum der Geschichte stehen. Ihre Beziehung zueinander und ihr Kampf ums Überleben sind emotional und fesselnd.
  • Hommage an die Originalfilme: „Evil Dead Rise“ ist eine liebevolle Hommage an die „Evil Dead“-Reihe, die gleichzeitig neue Wege geht und die Mythologie des Necronomicon erweitert.
  • Psychologischer Horror: Der Film geht über den reinen Schockeffekt hinaus und erkundet die psychologischen Auswirkungen des Traumas auf die Charaktere. Die Frage, wie weit man gehen würde, um seine Familie zu beschützen, steht im Mittelpunkt.

Die Bedeutung des Necronomicon: Das Buch der Toten

Das Necronomicon Ex-Mortis, das „Buch der Toten“, ist ein zentrales Element der „Evil Dead“-Reihe. Es ist ein uraltes, okkultes Buch, das mit Beschwörungen und Ritualen gefüllt ist, die dämonische Kräfte entfesseln können. In „Evil Dead Rise“ spielt das Necronomicon erneut eine Schlüsselrolle bei der Entfesselung des Bösen. Das Buch ist nicht nur ein Auslöser des Grauens, sondern auch ein Symbol für die dunkle Seite der menschlichen Natur und die Gefahren der Neugierde.

Fazit: Ein Muss für Horrorfans

„Evil Dead Rise“ ist ein intensiver, blutiger und erschreckender Horrorfilm, der Fans der „Evil Dead“-Reihe und des Genres gleichermaßen begeistern wird. Der Film bietet eine gelungene Mischung aus Gore, Spannung und psychologischem Horror, die den Zuschauer bis zum Schluss fesselt. Mit starken Frauenfiguren, einer beklemmenden Atmosphäre und einer Hommage an die Originalfilme ist „Evil Dead Rise“ ein würdiger Nachfolger der legendären Reihe und ein Muss für alle, die sich trauen, einen Blick in die Abgründe des Bösen zu werfen. Macht euch bereit für eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die euch noch lange nach dem Abspann begleiten wird!

Bewertungen: 4.8 / 5. 794

Zusätzliche Informationen
Studio

Warner Bros (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Candy Corn - Dr. Death's Freakshow - Uncut

Candy Corn

Die Zahnfee 2

Die Zahnfee 2

The Pact 1 + 2 Box  (2 DVDs)

The Pact 1 + 2 Box

Darkness Descends - Krieg unter den Straßen New Yorks

Darkness Descends – Krieg unter den Straßen New Yorks

Schizoid Killer  [3 DVDs]

Schizoid Killer

Grave Encounters

Grave Encounters

Daddy's Girl (uncut)

Daddy’s Girl

Antichrist

Antichrist

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot