Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Essen & Trinken
Fed Up

Fed Up

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Fed Up: Eine erschütternde Enthüllung über Zucker und unsere Gesundheit
    • Die Zuckerlüge: Wie wir getäuscht werden
    • Die persönliche Tragödie: Kinder im Kampf gegen Übergewicht
    • Die Rolle der Lebensmittelindustrie: Profit vor Gesundheit
    • Die wissenschaftlichen Fakten: Zucker als Suchtmittel
    • Ein Aufruf zum Handeln: Was wir tun können
    • Die wichtigsten Aussagen des Films in einer Tabelle
    • Fazit: Ein Film, der etwas bewegt

Fed Up: Eine erschütternde Enthüllung über Zucker und unsere Gesundheit

In einer Welt, die zunehmend von Übergewicht und damit verbundenen Gesundheitsproblemen geplagt wird, präsentiert „Fed Up“ eine aufrüttelnde Analyse der Rolle von Zucker in unserer Ernährung. Dieser packende Dokumentarfilm, unter der Regie von Stephanie Soechtig und produziert von Katie Couric, nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch die versteckten Gefahren des allgegenwärtigen Süßstoffs und deckt die komplexen Mechanismen auf, die uns dazu bringen, immer mehr davon zu konsumieren.

Die Zuckerlüge: Wie wir getäuscht werden

„Fed Up“ entlarvt die weit verbreitete Vorstellung, dass Übergewicht hauptsächlich auf mangelnde Bewegung zurückzuführen sei. Stattdessen argumentiert der Film, dass die Lebensmittelindustrie und die Regierung uns über Jahrzehnte hinweg in die Irre geführt haben, indem sie Zucker als harmlos darstellten und gleichzeitig die Risiken von Fett verteufelten. Durch Interviews mit führenden Wissenschaftlern, Ärzten und Ernährungsexperten enthüllt der Film, wie die Lebensmittelindustrie systematisch Zucker in unsere Nahrungsmittel eingeschleust hat, oft unter dem Deckmantel gesunder Alternativen.

Der Film zeigt, wie die Empfehlungen der Regierung, die auf veralteten oder manipulierten Forschungsergebnissen basieren, dazu geführt haben, dass wir immer mehr zuckerhaltige Produkte konsumieren, ohne uns der langfristigen gesundheitlichen Folgen bewusst zu sein. Von Frühstückscerealien bis hin zu vermeintlich gesunden Joghurts – Zucker lauert überall und macht es für Verbraucher unglaublich schwer, informierte Entscheidungen zu treffen.

Die persönliche Tragödie: Kinder im Kampf gegen Übergewicht

Eines der berührendsten Elemente von „Fed Up“ sind die persönlichen Geschichten von Jugendlichen, die mit Übergewicht und den damit verbundenen Herausforderungen kämpfen. Der Film begleitet mehrere Kinder und Teenager auf ihrem Weg, gesündere Lebensweisen zu entwickeln, und zeigt die enormen Schwierigkeiten, denen sie begegnen. Trotz ihrer Bemühungen um Sport und gesunde Ernährung scheitern viele an der Sucht nach Zucker, die durch die allgegenwärtigen und aggressiven Marketingstrategien der Lebensmittelindustrie noch verstärkt wird.

Die emotionalen Interviews mit den Kindern und ihren Familien verdeutlichen die verheerenden Auswirkungen von Übergewicht auf ihre Gesundheit, ihr Selbstwertgefühl und ihre Lebensqualität. „Fed Up“ scheut sich nicht, die Realität des täglichen Kampfes dieser jungen Menschen zu zeigen und ruft damit ein tiefes Gefühl von Empathie und Dringlichkeit hervor.

Die Rolle der Lebensmittelindustrie: Profit vor Gesundheit

„Fed Up“ nimmt die Lebensmittelindustrie ins Visier und wirft ihr vor, Profit über die Gesundheit der Bevölkerung zu stellen. Der Film zeigt, wie Unternehmen gezielt zuckerhaltige Produkte an Kinder vermarkten und Lobbyarbeit betreiben, um strenge Regulierungen zu verhindern. Durch Insider-Informationen und investigative Recherchen deckt der Film die geheimen Strategien auf, mit denen die Industrie versucht, die Öffentlichkeit zu täuschen und ihre eigenen Interessen zu schützen.

Die Dokumentation beleuchtet auch die engen Verbindungen zwischen der Lebensmittelindustrie und der Regierung, insbesondere im Hinblick auf die Formulierung von Ernährungsempfehlungen und die Vergabe von Subventionen. Diese Verflechtungen erschweren es, unabhängige und wissenschaftlich fundierte Entscheidungen zu treffen, und tragen dazu bei, dass die Zuckerlüge weiterhin fortbesteht.

Die wissenschaftlichen Fakten: Zucker als Suchtmittel

Neben den persönlichen Geschichten und den Enthüllungen über die Lebensmittelindustrie präsentiert „Fed Up“ auch eine Fülle von wissenschaftlichen Beweisen, die die schädlichen Auswirkungen von Zucker auf unsere Gesundheit belegen. Der Film erklärt, wie Zucker im Körper wirkt und wie er zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen beitragen kann, darunter:

  • Übergewicht und Fettleibigkeit
  • Diabetes Typ 2
  • Herzkrankheiten
  • Lebererkrankungen
  • Bestimmte Krebsarten

Experten erklären im Film, dass Zucker eine ähnliche Wirkung auf das Gehirn hat wie Drogen und dass er süchtig machen kann. Dies erklärt, warum es für viele Menschen so schwierig ist, ihren Zuckerkonsum zu reduzieren, selbst wenn sie sich der gesundheitlichen Risiken bewusst sind. „Fed Up“ argumentiert, dass wir Zucker als das behandeln müssen, was er ist: eine Sucht, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden gefährdet.

Ein Aufruf zum Handeln: Was wir tun können

Obwohl „Fed Up“ eine düstere Diagnose der aktuellen Situation liefert, endet der Film mit einem hoffnungsvollen Appell zum Handeln. Er fordert die Zuschauer auf, sich über die Gefahren von Zucker zu informieren, ihre Ernährungsgewohnheiten zu ändern und sich für eine strengere Regulierung der Lebensmittelindustrie einzusetzen.

Der Film gibt konkrete Tipps, wie wir unseren Zuckerkonsum reduzieren können:

  • Etiketten sorgfältig lesen und versteckte Zuckerquellen erkennen
  • Verarbeitete Lebensmittel meiden und stattdessen auf frische, unverarbeitete Lebensmittel setzen
  • Zuckerhaltige Getränke durch Wasser, ungesüßten Tee oder Kaffee ersetzen
  • Sich für eine bessere Ernährungserziehung in Schulen und Gemeinden einsetzen
  • Politiker auffordern, strengere Gesetze zur Regulierung der Lebensmittelindustrie zu erlassen

„Fed Up“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm; er ist ein Weckruf. Er fordert uns auf, unsere Beziehung zu Lebensmitteln zu überdenken und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Der Film inspiriert dazu, aktiv zu werden und eine gesündere Zukunft für uns und kommende Generationen zu gestalten.

Die wichtigsten Aussagen des Films in einer Tabelle

Aussage Erläuterung
Zucker ist das Hauptproblem, nicht Fett. Der Film argumentiert, dass der Fokus auf Fett uns von den eigentlichen Gefahren des hohen Zuckerkonsums abgelenkt hat.
Die Lebensmittelindustrie manipuliert die Öffentlichkeit. Unternehmen verschleiern den Zuckergehalt ihrer Produkte und betreiben aggressive Marketingstrategien, um den Konsum zu fördern.
Übergewicht ist keine Frage der Willenskraft. Die Sucht nach Zucker macht es für viele Menschen unmöglich, ihren Konsum ohne Unterstützung zu reduzieren.
Wir brauchen eine strengere Regulierung der Lebensmittelindustrie. Die Regierung muss Maßnahmen ergreifen, um die Öffentlichkeit vor den schädlichen Auswirkungen von Zucker zu schützen.
Jeder Einzelne kann etwas bewirken. Durch informierte Entscheidungen und Engagement können wir eine gesündere Zukunft gestalten.

Fazit: Ein Film, der etwas bewegt

„Fed Up“ ist ein aufrüttelnder, informativer und emotionaler Film, der die Zuschauer dazu anregt, ihre Ernährungsgewohnheiten zu hinterfragen und sich für eine gesündere Welt einzusetzen. Er ist ein Muss für alle, die sich für Gesundheit, Ernährung und die Macht der Lebensmittelindustrie interessieren. Dieser Film ist mehr als nur Unterhaltung; er ist ein Katalysator für Veränderungen und ein Hoffnungsschimmer in einer Welt, die von Zucker übersättigt ist. Lasst uns gemeinsam aufwachen und etwas dagegen tun!

Bewertungen: 4.6 / 5. 815

Zusätzliche Informationen
Studio

Universum Film

Ähnliche Filme

Mahlzeit! - Lebensmittel im Werbefilm

Mahlzeit! – Lebensmittel im Werbefilm

Wie schmeckt die Welt? - Die köstlichen Geheimnisse unseres Essens

Wie schmeckt die Welt? – Die köstlichen Geheimnisse unseres Essens

Gabel statt Skalpell - Gesünder leben ohne Fleisch

Gabel statt Skalpell – Gesünder leben ohne Fleisch

The Amber Light - Ein Whisky-Roadmovie LTD.

The Amber Light – Ein Whisky-Roadmovie LTD.

Entre Les Bras - 3 Sterne. 2 Generationen. 1 Küche  Special Edition

Entre Les Bras – 3Sterne.2Generationen.1Küche

Core Performance - Golf

Core Performance – Golf

El Bulli - Cooking in Progress  (OmU)

El Bulli – Cooking in Progress

Ceviche

Ceviche, mein Lieblingsessen aus Peru – Cinespaniol 6

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €