Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Comedy
Four Rooms

Four Rooms

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Four Rooms: Eine Nacht voller skurriler Eskapaden im Hotel Mon Signor
    • Die Handlung: Ein Silvesterabend, vier Zimmer, unzählige Katastrophen
      • „The Missing Ingredient“ (Regie: Allison Anders)
      • „The Wrong Man“ (Regie: Alexandre Rockwell)
      • „The Misbehavers“ (Regie: Robert Rodriguez)
      • „The Man from Hollywood“ (Regie: Quentin Tarantino)
    • Die Charaktere: Eine Galerie exzentrischer Persönlichkeiten
    • Die Themen: Absurdität, Kontrollverlust und die dunkle Seite des Entertainments
    • Die Inszenierung: Ein Feuerwerk an visuellen und stilistischen Elementen
    • Der Soundtrack: Eine eklektische Mischung, die die Stimmung perfekt einfängt
    • Fazit: Ein Kultfilm voller skurriler Unterhaltung
    • Trivia: Wissenswertes rund um den Film
    • Technische Daten

Four Rooms: Eine Nacht voller skurriler Eskapaden im Hotel Mon Signor

Willkommen im Mon Signor, einem Hotel, das in dieser denkwürdigen Silvesternacht zum Schauplatz von vier miteinander verwobenen Geschichten wird. „Four Rooms“, unter der Regie von Quentin Tarantino, Alexandre Rockwell, Robert Rodriguez und Allison Anders, ist eine Hommage an die Anthologie-Filme der 1960er Jahre und ein Fest der schwarzen Komödie. Tauchen wir ein in eine Nacht, die für den Pagen Ted (Tim Roth) unvergesslich werden soll.

Die Handlung: Ein Silvesterabend, vier Zimmer, unzählige Katastrophen

Der Film ist in vier Segmente unterteilt, die jeweils von einem anderen Regisseur inszeniert wurden und eine einzigartige Geschichte erzählen, die sich innerhalb eines Hotelzimmers abspielt. Ted, der neue Page des Mon Signor, ist der rote Faden, der diese Episoden miteinander verbindet. Von bizarren Hexenzirkeln bis hin zu unkontrollierbaren Kindern und gefährlichen Wetten – Ted muss sich mit Situationen auseinandersetzen, die an Absurdität kaum zu überbieten sind.

„The Missing Ingredient“ (Regie: Allison Anders)

Die erste Episode entführt uns in den Raum einer Gruppe von Hexen, die ein uraltes Ritual vollziehen wollen, um ihre Göttin Diana wiederzuerwecken. Doch ein entscheidender Inhaltsstoff fehlt: Sperma. Ted wird widerwillig in den Hexenzirkel hineingezogen und muss helfen, das fehlende Element zu beschaffen, während die Zeit drängt und die Hexen immer ungeduldiger werden.

„The Wrong Man“ (Regie: Alexandre Rockwell)

Als nächstes betritt Ted den Raum eines Paares, das in eine bizarre Situation verwickelt ist. Sigfried, der Ehemann, fesselt seine Frau Angela ans Bett, um sie zu überraschen. Doch als Ted den Raum betritt, hält Sigfried ihn für ihren Liebhaber und es kommt zu einem grotesken Missverständnis. Ted versucht verzweifelt, die Situation aufzuklären, bevor die Dinge eskalieren.

„The Misbehavers“ (Regie: Robert Rodriguez)

Die dritte Episode ist ein wilder Ritt mit zwei ungezogenen Kindern, die von ihrem Vater (Antonio Banderas) im Hotelzimmer zurückgelassen werden. Ted soll auf sie aufpassen, während der Vater ausgeht. Doch die Kinder verwandeln das Zimmer in ein Schlachtfeld, zünden Müll an, verwüsten das Zimmer und finden eine benutzte Spritze. Ted versucht, die Situation unter Kontrolle zu bringen, scheitert aber kläglich und muss mit den Konsequenzen leben.

„The Man from Hollywood“ (Regie: Quentin Tarantino)

Das Finale des Films ist zweifellos das denkwürdigste. Ted wird in den Raum des exzentrischen Filmstars Chester Rush (Quentin Tarantino) gerufen, der mit seinen Freunden eine gefährliche Wette plant. Es geht darum, ob Chester mit einem Hackbeil den kleinen Finger eines seiner Freunde abschlagen kann. Ted wird zum unfreiwilligen Komplizen und muss widerwillig helfen, die Wette durchzuführen. Die Situation eskaliert in einem blutigen und urkomischen Chaos.

Die Charaktere: Eine Galerie exzentrischer Persönlichkeiten

„Four Rooms“ lebt von seinen skurrilen und überzeichneten Charakteren, die von einem talentierten Ensemble zum Leben erweckt werden.

  • Ted (Tim Roth): Der unglückselige Page, der im Zentrum des Chaos steht. Tim Roth liefert eine bravouröse Leistung als überforderter und zunehmend verzweifelter Hotelangestellter.
  • Chester Rush (Quentin Tarantino): Der selbstverliebte und exzentrische Filmstar, der eine gefährliche Wette plant. Tarantino spielt sich selbst mit ironischem Augenzwinkern und sorgt für einige der denkwürdigsten Momente des Films.
  • Die Hexen (u.a. Madonna): Eine Gruppe von Hexen, die ein uraltes Ritual vollziehen wollen. Madonna sticht als exzentrische und dominante Anführerin hervor.
  • Sigfried (David Proval): Der eifersüchtige Ehemann, der seine Frau ans Bett fesselt. David Proval verkörpert die Rolle mit einer Mischung aus Komik und Bedrohlichkeit.
  • Die Kinder (Lana McKissack und Danny Verduzco): Die ungezogenen Kinder, die das Hotelzimmer in ein Schlachtfeld verwandeln. Die beiden jungen Schauspieler liefern eine überzeugende Darstellung von kindlicher Unbekümmertheit und Zerstörungswut.

Die Themen: Absurdität, Kontrollverlust und die dunkle Seite des Entertainments

Unter der Oberfläche des skurrilen Humors und der überzeichneten Charaktere behandelt „Four Rooms“ eine Reihe von interessanten Themen. Der Film erkundet die Absurdität des Lebens, den Kontrollverlust in Extremsituationen und die dunkle Seite des Entertainments. Ted, der Page, ist ein Symbol für den kleinen Mann, der in einer Welt des Chaos und der Exzentrik gefangen ist. Er versucht, die Kontrolle zu behalten, scheitert aber immer wieder an den bizarren Situationen, in die er gerät.

Der Film wirft auch einen Blick auf die dunkle Seite des Entertainments. Chester Rush, der Filmstar, ist ein Symbol für die Exzesse und die moralische Verkommenheit Hollywoods. Er ist bereit, für seinen eigenen Spaß und seine Befriedigung Risiken einzugehen und andere zu gefährden. „Four Rooms“ ist somit auch eine satirische Auseinandersetzung mit der Entertainment-Industrie und ihren Auswüchsen.

Die Inszenierung: Ein Feuerwerk an visuellen und stilistischen Elementen

Die vier Regisseure von „Four Rooms“ haben jeweils ihren eigenen Stil und ihre eigene Handschrift in den Film eingebracht. Allison Anders inszeniert ihre Episode mit einem Hauch von Mystik und Surrealismus. Alexandre Rockwell setzt auf eine slapstickartige Komik und überzeichnete Charaktere. Robert Rodriguez liefert eine actiongeladene und visuell beeindruckende Episode mit viel Zerstörung und Chaos. Quentin Tarantino schließlich steuert eine dialoglastige und spannungsgeladene Episode bei, die von seinem typischen schwarzen Humor und seinen popkulturellen Referenzen geprägt ist.

Die Kameraarbeit ist dynamisch und abwechslungsreich. Die Musik ist ein Mix aus verschiedenen Genres, der die Stimmung der jeweiligen Episode unterstreicht. Die Kostüme sind extravagant und unterstreichen den exzentrischen Charakter der Figuren.

Der Soundtrack: Eine eklektische Mischung, die die Stimmung perfekt einfängt

Der Soundtrack von „Four Rooms“ ist so vielfältig und schillernd wie der Film selbst. Er vereint Klassiker des Rock’n’Roll, Jazz, Soul und Funk mit Originalkompositionen, die die jeweilige Stimmung der Episoden perfekt einfangen. Hier eine kleine Auswahl:

  • „Vertigogo“ von Combustible Edison (passt perfekt zum surrealen und mysteriösen Touch von Anders‘ Episode)
  • „Jungle Boogie“ von Kool & The Gang (begleitet Rodriguez‘ chaotische Episode mit den Kindern und steigert die Energie)
  • „You Don’t Know Me“ von Caetano Veloso (untermalt Tarantinos Episode mit einem Hauch von Coolness und Geheimnis)

Fazit: Ein Kultfilm voller skurriler Unterhaltung

„Four Rooms“ ist ein Kultfilm, der polarisiert. Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Aber eines ist sicher: Er ist einzigartig und unvergesslich. Der Film ist ein Feuerwerk an skurrilem Humor, überzeichneten Charakteren und absurden Situationen. Er ist eine Hommage an die Anthologie-Filme der 1960er Jahre und ein Fest der schwarzen Komödie. Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie zum Lachen bringt, zum Nachdenken anregt und Sie gleichzeitig schockiert, dann ist „Four Rooms“ genau das Richtige für Sie. Machen Sie sich bereit für eine Silvesternacht, die Sie so schnell nicht vergessen werden!

Trivia: Wissenswertes rund um den Film

Hier sind einige interessante Fakten über „Four Rooms“, die Sie vielleicht noch nicht kannten:

  • Jeder der vier Segmente wurde von einem anderen Regisseur gedreht, was dem Film seinen einzigartigen Charakter verleiht.
  • Quentin Tarantino war ursprünglich nicht als Regisseur vorgesehen, übernahm aber die Rolle, nachdem er vom Projekt begeistert war.
  • Die Rolle des Ted wurde speziell für Tim Roth geschrieben, der bereits in Tarantinos „Reservoir Dogs“ mitgespielt hatte.
  • Einige Kritiker bemängelten den Film als unzusammenhängend, während andere ihn für seine Originalität und seinen schwarzen Humor lobten.

Technische Daten

Kategorie Information
Regie Quentin Tarantino, Alexandre Rockwell, Robert Rodriguez, Allison Anders
Drehbuch Quentin Tarantino, Alexandre Rockwell, Robert Rodriguez, Allison Anders
Hauptdarsteller Tim Roth, Quentin Tarantino, Madonna, Antonio Banderas
Erscheinungsjahr 1995
Laufzeit 98 Minuten
FSK 16

Bewertungen: 4.7 / 5. 639

Zusätzliche Informationen
Studio

Paramount (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Charlie Chaplin - Lichter der Großstadt

Charlie Chaplin – Lichter der Großstadt

Die große Liebe meines Lebens  Special Edition

DiegroßeLiebemeinesLebens

Charlie Chaplin - Moderne Zeiten

Charlie Chaplin – Moderne Zeiten

Sailor Moon - Staffel 2 - DVD Box (Episoden 47-89)  [6 DVDs]

Sailor Moon – Staffel 2 (Episoden 47-89)

Joko Gegen Klaas – Das Duell um die Welt Staffel 3  (+ Bonus-DVD) [3 DVDs]

Joko Gegen Klaas – Das Duell um die Welt Staffel 3

Ich - Einfach unverbesserlich

Ich – Einfach unverbesserlich

Grasgeflüster

Grasgeflüster

Notting Hill

Notting Hill

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,69 €