Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Futur Drei

Futur Drei

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Futur Drei: Eine Geschichte von Liebe, Identität und Hoffnung
    • Die Suche nach Zugehörigkeit
    • Eine zarte Liebesgeschichte
    • Stilistische Brillanz und Authentizität
    • Themen und Motive
    • Die Bedeutung des Titels
    • Eine visuelle Sprache, die berührt
    • Kritik und Auszeichnungen
    • Eine Botschaft der Hoffnung
    • Besetzung
    • Technische Details

Futur Drei: Eine Geschichte von Liebe, Identität und Hoffnung

Futur Drei, der Debütfilm von Faraz Shariat, ist mehr als nur ein Film; es ist ein mutiges, ehrliches und zutiefst berührendes Porträt einer jungen Generation, die zwischen Kulturen, Erwartungen und der Suche nach der eigenen Identität navigiert. Mit einer erfrischenden Authentizität und einem unverkennbaren Gespür für die Nuancen menschlicher Beziehungen entführt uns Shariat in die Welt von Parvis, einem jungen Mann mit iranischen Wurzeln, der in Deutschland aufgewachsen ist.

Die Suche nach Zugehörigkeit

Parvis, gespielt vom charismatischen Benjamin Radjaipour, ist ein Mensch, der sich in der deutschen Gesellschaft eigentlich zu Hause fühlen sollte. Er spricht fließend Deutsch, liebt Popkultur und verbringt seine Nächte in den pulsierenden Clubs der Stadt. Doch unter der Oberfläche brodelt eine innere Zerrissenheit. Er ist ein Kind zweier Welten, das nirgendwo wirklich ganz dazugehört. Seine iranischen Wurzeln sind präsent, aber oft eher eine Quelle der Irritation als der Geborgenheit. Er ist gefangen in einem Dazwischen, in dem er sich ständig neu erfinden muss, um den Erwartungen der verschiedenen Seiten gerecht zu werden.

Nach einer Verurteilung zu Sozialstunden in einem Flüchtlingsheim trifft Parvis auf die Geschwister Banafshe (Banafshe Hourmazdi) und Amon (Eidin Jalali), die aus dem Iran geflohen sind. Diese Begegnung wird zu einem Wendepunkt in seinem Leben. Plötzlich sieht er sich mit einer Realität konfrontiert, die er bisher nur aus den Nachrichten kannte. Die Lebensgeschichten von Banafshe und Amon öffnen ihm die Augen für die Schwierigkeiten und Traumata, mit denen Geflüchtete in Deutschland zu kämpfen haben. Er erkennt, dass seine eigenen Probleme und Unsicherheiten im Vergleich dazu relativ gering sind.

Eine zarte Liebesgeschichte

Zwischen Parvis und Amon entwickelt sich eine zarte und unerwartete Liebesgeschichte. Ihre Verbindung ist geprägt von einer tiefen Sehnsucht nach Nähe, Verständnis und Akzeptanz. Sie finden Trost und Halt ineinander, während sie gemeinsam versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden. Ihre Beziehung ist jedoch nicht ohne Hindernisse. Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und die Unsicherheit ihrer jeweiligen Lebensumstände stellen sie vor große Herausforderungen.

Futur Drei bricht mit stereotypen Darstellungen von queerer Liebe und Migrationsgeschichten. Shariat zeigt uns authentische, vielschichtige Charaktere, die mit ihren Fehlern und Unsicherheiten kämpfen. Er vermeidet es, sie auf ihre Herkunft oder sexuelle Orientierung zu reduzieren, sondern zeichnet ein komplexes Bild ihrer Persönlichkeiten. Die Liebesgeschichte zwischen Parvis und Amon ist nicht nur romantisch, sondern auch politisch. Sie ist ein Statement gegen Ausgrenzung und Diskriminierung und ein Aufruf zu mehr Empathie und Solidarität.

Stilistische Brillanz und Authentizität

Faraz Shariat beweist mit Futur Drei ein beeindruckendes Regiedebüt. Seine Inszenierung ist mutig, unkonventionell und visuell ansprechend. Er experimentiert mit verschiedenen Stilen und Formaten, um die innere Zerrissenheit und die Gefühlswelt seiner Figuren auszudrücken. Die Musik spielt eine wichtige Rolle im Film und unterstreicht die emotionalen Höhepunkte und Tiefpunkte. Shariat verzichtet auf eine glatte, perfektionierte Ästhetik und setzt stattdessen auf eine rohe, authentische Darstellung der Realität.

Ein besonderes Merkmal von Futur Drei ist die Verwendung von Laiendarstellern. Shariat hat die meisten seiner Schauspieler auf der Straße oder in Flüchtlingsheimen gefunden. Ihre Natürlichkeit und Authentizität verleihen dem Film eine besondere Glaubwürdigkeit. Sie verkörpern ihre Rollen mit einer Intensität und Ehrlichkeit, die berührt und bewegt. Die Dialoge sind oft improvisiert und wirken dadurch sehr lebensnah und spontan.

Themen und Motive

Futur Drei behandelt eine Vielzahl von wichtigen und aktuellen Themen, die unsere Gesellschaft bewegen:

  • Identität und Zugehörigkeit: Der Film thematisiert die Schwierigkeiten der Identitätsfindung für junge Menschen mit Migrationshintergrund. Er zeigt, wie sie zwischen verschiedenen Kulturen und Erwartungen hin- und hergerissen sind und wie sie versuchen, ihren eigenen Platz in der Welt zu finden.
  • Flucht und Migration: Futur Drei gibt den Geflüchteten ein Gesicht und eine Stimme. Er zeigt die Traumata und Schwierigkeiten, mit denen sie in Deutschland zu kämpfen haben, aber auch ihre Stärke und ihren Lebenswillen.
  • Queere Liebe und Akzeptanz: Der Film bricht mit stereotypen Darstellungen von queerer Liebe und setzt sich für mehr Akzeptanz und Vielfalt ein.
  • Familie und Freundschaft: Futur Drei zeigt, wie wichtig Familie und Freundschaft für das Wohlbefinden und die Stabilität sind. Er zeigt, wie Menschen in schwierigen Situationen zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen.

Die Bedeutung des Titels

Der Titel „Futur Drei“ ist vielschichtig und symbolträchtig. Er verweist auf die Zukunft, die für die Protagonisten ungewiss und voller Möglichkeiten ist. Gleichzeitig spielt er mit der Grammatik und der Idee, dass die Zukunft bereits in der Vergangenheit liegt. Dies spiegelt die Tatsache wider, dass die Erfahrungen und Traumata der Vergangenheit die Zukunft der Protagonisten maßgeblich beeinflussen.

Eine visuelle Sprache, die berührt

Shariat nutzt eine beeindruckende visuelle Sprache, um die Emotionen und inneren Konflikte seiner Charaktere zu vermitteln. Die Kamera ist oft nah an den Protagonisten, um ihre Intimität und Verletzlichkeit zu zeigen. Es gibt viele lange Einstellungen, die den Zuschauern Zeit geben, sich in die Figuren einzufühlen und ihre Perspektiven zu verstehen. Die Farbpalette ist oft düster und gedämpft, um die Melancholie und Hoffnungslosigkeit widerzuspiegeln, die viele der Protagonisten empfinden. Aber es gibt auch Momente der Freude und des Lichts, die zeigen, dass es immer Hoffnung gibt, selbst in den dunkelsten Zeiten.

Kritik und Auszeichnungen

Futur Drei wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert. Der Film wurde auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt und mit Preisen ausgezeichnet, darunter der Teddy Award der Berlinale. Die Kritiker lobten vor allem die Authentizität, die Ehrlichkeit und die mutige Inszenierung des Films. Sie betonten auch die Bedeutung von Futur Drei als Beitrag zur Debatte über Migration, Identität und queere Liebe.

Eine Botschaft der Hoffnung

Trotz der ernsten Themen, die er behandelt, ist Futur Drei letztendlich ein Film der Hoffnung. Er zeigt, dass es möglich ist, über kulturelle und sprachliche Barrieren hinweg Freundschaft und Liebe zu finden. Er zeigt, dass es möglich ist, sich selbst zu akzeptieren und seinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn man nicht den Erwartungen anderer entspricht. Er erinnert uns daran, dass wir alle Menschen sind, die nach Glück und Zugehörigkeit suchen.

Futur Drei ist ein wichtiger und bewegender Film, der uns lange nach dem Abspann beschäftigt. Er ist ein Plädoyer für mehr Empathie, Toleranz und Verständnis. Er ist ein Film, der uns dazu auffordert, unsere eigenen Vorurteile zu hinterfragen und uns für eine offene und vielfältige Gesellschaft einzusetzen. Futur Drei ist mehr als nur ein Film; er ist ein Fenster in eine Welt, die wir oft übersehen, und eine Erinnerung daran, dass wir alle miteinander verbunden sind.

Besetzung

Schauspieler Rolle
Benjamin Radjaipour Parvis
Banafshe Hourmazdi Banafshe
Eidin Jalali Amon
Neda Rahmanian Mutter von Parvis
Hadi Khanjanpour Vater von Parvis

Technische Details

  • Regie: Faraz Shariat
  • Drehbuch: Faraz Shariat, Paulina Lorenz
  • Kamera: Simon Vu
  • Schnitt: Dominic Weber
  • Musik: Nima Aghiani
  • Produktionsjahr: 2020
  • Länge: 92 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Farsi

Bewertungen: 4.7 / 5. 485

Zusätzliche Informationen
Studio

Salzgeber & Co. Medien GmbH

Ähnliche Filme

Doc Martin - Staffel 9  [2 DVDs]

Doc Martin – Staffel 9

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

Best Exotic Marigold Hotel

Best Exotic Marigold Hotel

Wie im Himmel

Wie im Himmel

Emma.

Emma.

Endlich Witwe

Endlich Witwe

Step Up - Miami Heat

Step Up – Miami Heat

Julie & Julia

Julie & Julia

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,56 €