Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Geschichten jener Nacht - DEFA

Geschichten jener Nacht – DEFA

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Geschichten jener Nacht (DEFA, 1967): Eine unvergessliche Reise durch die Facetten der Liebe
    • Episoden, die das Herz berühren
    • Ein Spiegel der Gesellschaft
    • Die Magie der Inszenierung
    • Herausragende schauspielerische Leistungen
    • Ein zeitloser Klassiker
    • Warum „Geschichten jener Nacht“ sehenswert ist:
    • Technische Details
    • Fazit: Ein Film, der berührt und bewegt

Geschichten jener Nacht (DEFA, 1967): Eine unvergessliche Reise durch die Facetten der Liebe

„Geschichten jener Nacht“ ist ein Meisterwerk des DEFA-Films aus dem Jahr 1967, das auf bewegende und tiefgründige Weise die verschiedenen Facetten der Liebe beleuchtet. Unter der Regie von Wolfgang Kohlhaase, der auch das Drehbuch verfasste, entfaltet sich ein Episodenfilm, der den Zuschauer auf eine emotionale Reise durch die Irrungen und Wirrungen menschlicher Beziehungen mitnimmt. Der Film ist mehr als nur Unterhaltung; er ist eine Auseinandersetzung mit den komplexen Gefühlen, die uns alle verbinden: Sehnsucht, Leidenschaft, Verlust und die Hoffnung auf ein erfülltes Miteinander.

Episoden, die das Herz berühren

Der Film besteht aus fünf in sich abgeschlossenen Episoden, die jede für sich eine eigene Geschichte erzählt, jedoch durch das übergeordnete Thema der Liebe miteinander verbunden sind. Jede Episode fängt die Essenz einer bestimmten Art von Beziehung ein und zeigt die Herausforderungen und Freuden, die mit ihr einhergehen.

  • Das Rendezvous: Eine junge Frau wartet sehnsüchtig auf ein Treffen mit ihrem Geliebten. Die Ungewissheit und die Hoffnung auf ein Wiedersehen werden eindrücklich dargestellt.
  • Der Autostopper: Ein Mann nimmt eine Anhalterin mit und es entwickelt sich eine unerwartete Begegnung, die beide dazu zwingt, über ihr Leben und ihre Beziehungen nachzudenken.
  • Das Wiedersehen: Ein Paar trifft sich nach langer Zeit wieder und muss feststellen, dass die Vergangenheit nicht spurlos an ihnen vorübergegangen ist. Die Frage, ob eine alte Liebe wieder aufleben kann, steht im Raum.
  • Die Verschiebung: Eine Ehe steht vor dem Aus, weil die Partner sich auseinandergelebt haben. Die Episode zeigt auf schonungslose Weise die Entfremdung und die Schwierigkeit, eine Beziehung am Leben zu erhalten.
  • Die Entscheidung: Eine Frau muss sich zwischen zwei Männern entscheiden. Sie ringt mit ihren Gefühlen und versucht, herauszufinden, wer der Richtige für sie ist.

Ein Spiegel der Gesellschaft

„Geschichten jener Nacht“ ist nicht nur ein Film über die Liebe, sondern auch ein Spiegel der Gesellschaft der 1960er Jahre in der DDR. Der Film wirft einen ehrlichen und ungeschönten Blick auf die Lebensrealität der Menschen, ihre Träume, Hoffnungen und Ängste. Er thematisiert die Rolle der Frau in der Gesellschaft, die Schwierigkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren, und die Suche nach persönlichem Glück. Dabei vermeidet der Film Klischees und zeichnet stattdessen authentische und vielschichtige Charaktere, mit denen sich der Zuschauer identifizieren kann.

Die Magie der Inszenierung

Wolfgang Kohlhaase gelingt es in „Geschichten jener Nacht“, die Emotionen der Figuren auf subtile und eindringliche Weise zu vermitteln. Er verzichtet auf vordergründige Effekte und setzt stattdessen auf die Kraft der Bilder, die Dialoge und die schauspielerische Leistung der Darsteller. Die Kamera fängt die Stimmungen der einzelnen Episoden gekonnt ein und schafft eine Atmosphäre, die den Zuschauer in den Bann zieht. Die Musik von Günther Fischer unterstreicht die emotionalen Momente des Films und trägt dazu bei, dass „Geschichten jener Nacht“ zu einem unvergesslichen Kinoerlebnis wird.

Herausragende schauspielerische Leistungen

Der Film besticht durch ein Ensemble hochkarätiger Schauspielerinnen und Schauspieler, die ihren Figuren Leben einhauchen und sie zu authentischen und glaubwürdigen Charakteren machen. Jutta Hoffmann, Armin Mueller-Stahl, Manfred Krug und viele andere überzeugen mit ihrer nuancierten Darstellung und ihrer Fähigkeit, die komplexen Emotionen der Figuren zu vermitteln. Ihre Leistungen tragen maßgeblich dazu bei, dass „Geschichten jener Nacht“ zu einem zeitlosen Klassiker des DEFA-Films geworden ist.

Ein zeitloser Klassiker

„Geschichten jener Nacht“ ist ein Film, der auch nach über 50 Jahren nichts von seiner Relevanz und Aktualität verloren hat. Die Themen, die der Film behandelt – Liebe, Beziehungen, Verlust und die Suche nach dem Glück – sind universell und zeitlos. Der Film regt zum Nachdenken an, berührt das Herz und lässt den Zuschauer mit einem Gefühl der Hoffnung zurück. Er ist ein Meisterwerk des DEFA-Films, das man immer wieder neu entdecken kann und das auch zukünftige Generationen von Kinobesuchern begeistern wird.

Warum „Geschichten jener Nacht“ sehenswert ist:

  • Authentische Darstellung der Liebe: Der Film zeigt die Liebe in all ihren Facetten – von der ersten Verliebtheit bis zur tiefen Verbundenheit, aber auch die Enttäuschung und den Schmerz, wenn Beziehungen zerbrechen.
  • Gesellschaftskritischer Blick: Der Film wirft einen kritischen Blick auf die Gesellschaft der 1960er Jahre in der DDR und thematisiert die Herausforderungen, denen sich die Menschen in ihrem Alltag stellen mussten.
  • Herausragende schauspielerische Leistungen: Die Schauspielerinnen und Schauspieler überzeugen mit ihrer authentischen und nuancierten Darstellung.
  • Meisterhafte Inszenierung: Wolfgang Kohlhaase gelingt es, die Emotionen der Figuren auf subtile und eindringliche Weise zu vermitteln.
  • Zeitloser Klassiker: Der Film ist auch nach über 50 Jahren noch relevant und regt zum Nachdenken an.

Technische Details

Kategorie Details
Originaltitel Geschichten jener Nacht
Produktionsland DDR
Erscheinungsjahr 1967
Regie Wolfgang Kohlhaase
Drehbuch Wolfgang Kohlhaase
Kamera Günter Haubold
Musik Günther Fischer
Länge 93 Minuten

Fazit: Ein Film, der berührt und bewegt

„Geschichten jener Nacht“ ist mehr als nur ein Film; es ist ein Fenster in die menschliche Seele. Ein tiefgründiges Werk, das uns die Komplexität der Liebe und der Beziehungen vor Augen führt und uns gleichzeitig dazu anregt, über unser eigenes Leben und unsere eigenen Entscheidungen nachzudenken. Ein Film, der uns berührt, bewegt und lange in Erinnerung bleibt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 346

Zusätzliche Informationen
Studio

Icestorm Entertainment

Ähnliche Filme

Für immer Liebe - Girls' Night Edition

Für immer Liebe – Girls‘ Night Edition

Magic Mike XXL

Magic Mike XXL

Weingut Wader - Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)  [2 DVDs]

Weingut Wader – Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Les Démons - Die Dämonen (The Coming-of-Age Collection No. 19)

Les Démons – Die Dämonen

It's a Disaster - Bist du bereit?

It’s a Disaster – Bist du bereit?

Die Familienfeier

Die Familienfeier

Step Up - Miami Heat

Step Up – Miami Heat

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,29 €