Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
Ghosts

Ghosts

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ghosts – Eine Geisterhafte Komödie über das Leben, den Tod und das Dazwischen
    • Die Handlung: Ein Haus voller Geschichte(n)
    • Die Geister von Button House: Ein Kaleidoskop der Vergangenheit
    • Alison und Mike: Zwischen Realität und Übernatürlichem
    • Humor, Herz und Tiefgang: Die Stärken von „Ghosts“
    • Die Themen der Serie: Mehr als nur Spuk
    • Die visuelle Gestaltung: Button House als Spiegel der Zeit
    • Der Cast: Ein Ensemble von Talenten
    • Wo kann man „Ghosts“ sehen?
    • Fazit: Eine Geistergeschichte mit Herz

Ghosts – Eine Geisterhafte Komödie über das Leben, den Tod und das Dazwischen

In der bezaubernden Welt der britischen Sitcom „Ghosts“ verschmelzen Humor und Herz auf eine Weise, die das Publikum gleichermaßen zum Lachen und Nachdenken anregt. Die Serie, die seit 2019 auf BBC One und später auf HBO Max (in den USA) ausgestrahlt wird, entführt uns in das altehrwürdige Herrenhaus Button House, wo eine ungewöhnliche Wohngemeinschaft – bestehend aus lebenden und toten Bewohnern – aufeinandertrifft und dabei urkomische Situationen und tiefgründige Einsichten über das Leben, den Tod und die Bedeutung von Verbindung entstehen.

Die Handlung: Ein Haus voller Geschichte(n)

Die Geschichte beginnt mit Alison und Mike Cooper, einem jungen Paar aus der Stadt, das sich nach einem ruhigeren Leben auf dem Land sehnt. Sie erben überraschend das heruntergekommene Herrenhaus Button House von einer entfernten Verwandten. Voller Tatendrang und mit dem Wunsch, das Anwesen in ein florierendes Hotel umzuwandeln, ziehen sie ein. Doch ihr Traum von einem idyllischen Landleben wird jäh unterbrochen, als Alison nach einem Sturz von einer Leiter plötzlich Geister sehen kann.

Und Button House ist nicht irgendein Haus. Es ist ein Sammelsurium von Geistern aus verschiedenen Epochen der britischen Geschichte, die seit Jahrhunderten an diesen Ort gebunden sind. Von einem römischen Zenturio über einen elisabethanischen Dichter bis hin zu einer viktorianischen Lady – jeder Geist hat seine eigene skurrile Persönlichkeit, seine Eigenheiten und seine unerledigten Angelegenheiten, die ihn an Button House fesseln.

Die Geister von Button House: Ein Kaleidoskop der Vergangenheit

Die Geister sind das Herzstück der Serie. Jeder von ihnen verkörpert eine bestimmte Epoche und eine einzigartige Lebensgeschichte, die auf humorvolle und oft berührende Weise erzählt wird:

  • Captain Sir Humphrey Bone (gespielt von Geoffrey McGivern): Ein steifer und pflichtbewusster Offizier aus dem Zweiten Weltkrieg, der stets in Uniform anzutreffen ist und mit seiner unterdrückten Homosexualität kämpft.
  • Robin (gespielt von Laurence Rickard): Ein prähistorischer Höhlenmensch, der die einfachsten Dinge des modernen Lebens nicht versteht und eine tiefe Verbindung zur Natur hat. Er kommuniziert hauptsächlich durch Grunzen und Gesten, versteht aber mehr, als man ihm zutraut.
  • Lady Button (gespielt von Martha Howe-Douglas): Eine snobistische und selbstgefällige Lady aus dem 18. Jahrhundert, die von ihrer privilegierten Vergangenheit zehrt und die Gegenwart verachtet.
  • Thomas Thorne (gespielt von Mathew Baynton): Ein romantischer und etwas naiver Dichter aus der Romantik, der von unerwiderter Liebe und dem Wunsch nach literarischem Ruhm geplagt ist.
  • Julian Fawcett MP (gespielt von Simon Farnaby): Ein korrupter und unsympathischer Politiker der 1980er Jahre, der ohne Hosen in Button House verweilt, als Folge seines Ablebens.
  • Mary (gespielt von Katy Wix): Eine einfache Frau aus dem 17. Jahrhundert, die als Hexe verurteilt und verbrannt wurde. Sie ist gutmütig und mitfühlend, aber oft von ihrer traumatischen Vergangenheit gezeichnet.
  • Pat Butcher (gespielt von Jim Howick): Ein freundlicher und hilfsbereiter Pfadfinderleiter aus den 1980er Jahren, der bei einem tragischen Unfall auf dem Gelände von Button House ums Leben kam.

Diese vielfältige Gruppe von Geistern bildet eine dysfunktionale, aber liebenswerte Familie, die gezwungen ist, miteinander auszukommen. Ihre Interaktionen sind oft von Missverständnissen, Streitereien und urkomischen Situationen geprägt, aber unter der Oberfläche verbirgt sich eine tiefe Verbundenheit und ein gegenseitiges Verständnis.

Alison und Mike: Zwischen Realität und Übernatürlichem

Alison und Mike stehen im Zentrum der Geschichte. Ihre Beziehung wird durch die Anwesenheit der Geister auf die Probe gestellt, aber sie lernen auch, mit Humor und Geduld damit umzugehen. Alison, gespielt von Charlotte Ritchie, entwickelt eine besondere Beziehung zu den Geistern und wird zu ihrer Vermittlerin zur Welt der Lebenden. Sie versucht, ihre Probleme zu lösen und ihnen zu helfen, ihren Frieden zu finden. Mike, gespielt von Kiell Smith-Bynoe, hingegen ist skeptischer und pragmatischer. Er versucht, das Hotelgeschäft voranzutreiben und die Geister so gut wie möglich zu ignorieren, was natürlich zu vielen komischen Momenten führt.

Humor, Herz und Tiefgang: Die Stärken von „Ghosts“

„Ghosts“ ist mehr als nur eine Sitcom. Die Serie vereint auf gekonnte Weise Humor, Herz und Tiefgang. Die Drehbücher sind brillant geschrieben und voller cleverer Dialoge, skurriler Situationen und subtiler Anspielungen auf die britische Geschichte und Kultur. Der Humor ist oft absurd und überdreht, aber er ist immer mitfühlend und respektvoll gegenüber den Figuren.

Neben dem Humor behandelt „Ghosts“ auch ernstere Themen wie Verlust, Trauer, Einsamkeit und die Suche nach Sinn im Leben. Die Geister sind nicht nur Witzfiguren, sondern auch komplexe Charaktere mit eigenen Verletzungen und unerfüllten Träumen. Durch ihre Geschichten werden universelle Fragen über die menschliche Existenz aufgeworfen und auf berührende Weise beantwortet.

Die Themen der Serie: Mehr als nur Spuk

„Ghosts“ ist reich an Themen, die zum Nachdenken anregen und die Zuschauer auf einer tieferen Ebene berühren:

  • Akzeptanz und Toleranz: Die Geister sind eine heterogene Gruppe von Individuen mit unterschiedlichen Hintergründen, Überzeugungen und Persönlichkeiten. Sie lernen, ihre Unterschiede zu akzeptieren und miteinander auszukommen, was eine wichtige Botschaft für die heutige Gesellschaft ist.
  • Verbindung und Gemeinschaft: Die Geister sind an Button House gebunden und bilden eine unfreiwillige Gemeinschaft. Sie lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und füreinander da zu sein, was die Bedeutung von Verbindung und Zugehörigkeit hervorhebt.
  • Vergangenheit und Gegenwart: „Ghosts“ spielt mit der Idee, dass die Vergangenheit uns immer begleitet und unsere Gegenwart beeinflusst. Die Geister sind ein lebendiges Zeugnis der Geschichte und erinnern uns daran, dass wir aus unseren Fehlern lernen und die Errungenschaften unserer Vorfahren würdigen sollten.
  • Die Bedeutung des Lebens: Durch die Geschichten der Geister werden wir daran erinnert, dass das Leben kostbar ist und dass wir jeden Moment schätzen sollten. Die Geister haben ihr Leben gelebt, aber sie haben auch Bedauern und unerledigte Angelegenheiten. Ihre Geschichten ermutigen uns, unser Leben bewusst zu gestalten und unsere Träume zu verwirklichen.
  • Loslassen und Frieden finden: Ein zentrales Thema ist das Loslassen von der Vergangenheit und das Finden von Frieden. Viele Geister sind an Button House gebunden, weil sie nicht mit ihrem Leben abgeschlossen haben. Im Laufe der Serie lernen sie, ihre Verletzungen zu verarbeiten und ihren Frieden zu finden, was ihnen schließlich ermöglicht, ins Jenseits weiterzugehen.

Die visuelle Gestaltung: Button House als Spiegel der Zeit

Button House ist nicht nur ein Schauplatz, sondern auch ein wichtiger Teil der Geschichte. Das Herrenhaus ist ein Spiegel der verschiedenen Epochen, die es erlebt hat. Die Ausstattung, die Kostüme und das Make-up sind detailgetreu und authentisch und tragen zur Glaubwürdigkeit der Serie bei. Die visuellen Effekte, die verwendet werden, um die Geister darzustellen, sind subtil und überzeugend. Sie verleihen den Geistern eine geisterhafte Aura, ohne sie zu karikieren.

Der Cast: Ein Ensemble von Talenten

Der Erfolg von „Ghosts“ ist nicht zuletzt dem herausragenden Ensemble-Cast zu verdanken. Die Schauspieler verkörpern ihre Figuren mit viel Herzblut und Humor. Sie verleihen den Geistern und den lebenden Bewohnern von Button House Leben und machen sie zu unvergesslichen Charakteren. Die Chemie zwischen den Schauspielern ist spürbar und trägt zur Glaubwürdigkeit der Serie bei.

Wo kann man „Ghosts“ sehen?

In Großbritannien wurde „Ghosts“ auf BBC One ausgestrahlt. In den USA und anderen Ländern ist die Serie auf HBO Max verfügbar. Einige Episoden oder Staffeln sind möglicherweise auch auf anderen Streaming-Plattformen oder als DVD/Blu-ray erhältlich. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit in Ihrer Region, um sicherzustellen, dass Sie die Serie legal streamen oder kaufen können.

Fazit: Eine Geistergeschichte mit Herz

„Ghosts“ ist eine außergewöhnliche Sitcom, die mit ihrem einzigartigen Mix aus Humor, Herz und Tiefgang begeistert. Die Serie ist ein Muss für alle, die intelligente und unterhaltsame Comedy mit Substanz suchen. „Ghosts“ ist mehr als nur eine Geistergeschichte. Es ist eine Geschichte über das Leben, den Tod und die Bedeutung von Verbindung. Es ist eine Geschichte, die uns zum Lachen, zum Nachdenken und zum Fühlen bringt.

Tauchen Sie ein in die Welt von Button House und lassen Sie sich von den Geistern verzaubern. Sie werden es nicht bereuen!

Bewertungen: 4.6 / 5. 293

Zusätzliche Informationen
Studio

Naxos

Ähnliche Filme

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum

Fame

Fame

Making Montgomery Clift  (OmU)

Making Montgomery Clift

The Professor

The Professor

Der Teufelsgeiger

Der Teufelsgeiger

Make My Heart Fly - Verliebt in Edinburgh

Make My Heart Fly – Verliebt in Edinburgh

Lydie Auvray - Soiree

Lydie Auvray – Soiree

Woodstock - 40th Anniversary Edition  Director's Cut [2 DVDs]

Woodstock – 40th Anniversary Edition Director’s Cut

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,99 €