Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Gomorrha - Reise ins Reich der Camorra

Gomorrha – Reise ins Reich der Camorra

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Gomorrha – Reise ins Reich der Camorra: Ein schonungsloser Blick in die Abgründe Neapels
    • Die fragmentierte Erzählweise: Ein Spiegelbild der Zerrissenheit
    • Authentizität als oberstes Gebot: Die Macht der Laiendarsteller
    • Die Ästhetik der Hoffnungslosigkeit: Ein visueller Alptraum
    • Die Camorra als Spiegelbild der globalen Wirtschaft
    • Mehr als nur ein Mafia-Film: Eine soziale Anklage
    • Die Nachwirkungen: Roberto Saviano und der Preis der Wahrheit
    • Fazit: Ein Meisterwerk des italienischen Kinos
    • Auszeichnungen (Auswahl)

Gomorrha – Reise ins Reich der Camorra: Ein schonungsloser Blick in die Abgründe Neapels

Gomorrha, der 2008 erschienene Film von Matteo Garrone, ist weit mehr als ein gewöhnlicher Mafia-Film. Er ist ein erschütterndes, authentisches und zutiefst beunruhigendes Porträt des Lebens im Schatten der Camorra, der neapolitanischen Mafia. Basierend auf dem gleichnamigen Enthüllungsbuch von Roberto Saviano, der seither unter Polizeischutz lebt, entführt uns der Film in eine Welt, in der Gewalt, Korruption und die tägliche Auseinandersetzung mit dem Tod allgegenwärtig sind. Gomorrha ist keine einfache Unterhaltung, sondern eine eindringliche Erfahrung, die lange nachwirkt und einen bleibenden Eindruck von der Brutalität und der allumfassenden Macht der organisierten Kriminalität hinterlässt.

Die fragmentierte Erzählweise: Ein Spiegelbild der Zerrissenheit

Garrone verzichtet bewusst auf eine klassische, lineare Erzählstruktur. Stattdessen verwebt er das Schicksal verschiedener Charaktere zu einem komplexen und vielschichtigen Bild der Camorra. Jeder einzelne Handlungsstrang offenbart einen anderen Aspekt des organisierten Verbrechens und zeigt, wie tief die Camorra in das Leben der Menschen in Neapel und der umliegenden Region Caserta eingedrungen ist. Diese fragmentierte Erzählweise mag anfangs etwas verwirrend erscheinen, spiegelt aber auf eindrucksvolle Weise die Zerrissenheit und die fehlende Ordnung in einer Welt wider, in der die Gesetze der Mafia gelten.

Wir begegnen:

  • Don Ciro: Einem schüchternen Buchhalter, der das Geld für die verschiedenen Clans verteilt und sich ständig in Lebensgefahr befindet. Er versucht, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen, was ihn in einen Strudel aus Verrat und Gewalt zieht.
  • Franco und Roberto: Franco ist ein skrupelloser Experte für die illegale Entsorgung von Giftmüll, der Roberto als seinen Lehrling anheuert. Sie sind verantwortlich für die Vergiftung von Land und Menschen, ohne jegliches Gewissen.
  • Pasquale: Ein talentierter Schneider, der sein Können an chinesische Billigproduzenten verkauft, um zu überleben. Als er anfängt, heimlich für einen Konkurrenten zu arbeiten, gerät er ins Visier der Camorra.
  • Marco und Ciro: Zwei naive und leichtsinnige Jugendliche, die davon träumen, wie ihre Vorbilder aus dem Film „Scarface“ zu großen Gangstern aufzusteigen. Sie stehlen Waffen und fordern die Camorra heraus, was unweigerlich in einer Tragödie endet.
  • Totò: Ein 13-jähriger Junge, der sich der Camorra anschließt und eine Initiation durchläuft, die ihn für immer verändern wird. Er wird Zeuge und Täter von Gewalt und verliert seine Unschuld in einer Welt, in der Loyalität und Verrat dicht beieinander liegen.

Authentizität als oberstes Gebot: Die Macht der Laiendarsteller

Garrone legt größten Wert auf Authentizität. Er drehte den Film an Originalschauplätzen in den heruntergekommenen Vororten von Neapel und besetzte die meisten Rollen mit Laiendarstellern, die tatsächlich aus diesen Vierteln stammen. Diese Entscheidung verleiht dem Film eine unglaubliche Glaubwürdigkeit und Intensität. Die Schauspieler verkörpern ihre Rollen mit einer Natürlichkeit und Direktheit, die man in einem herkömmlichen Mafia-Film kaum finden würde. Ihre Gesichter erzählen Geschichten von Armut, Hoffnungslosigkeit und der ständigen Bedrohung durch Gewalt. Man spürt die Angst und die Verzweiflung, die in ihren Augen liegt.

Durch den Verzicht auf professionelle Schauspieler vermeidet Garrone jegliche Form von Romantisierung oder Glorifizierung der Mafia. Er zeigt die Camorra so, wie sie wirklich ist: eine brutale und zerstörerische Kraft, die das Leben der Menschen in Neapel und Umgebung nachhaltig beeinflusst. Es gibt keine coolen Gangsterbosse oder heroischen Kämpfer gegen das System. Stattdessen sehen wir Menschen, die in einem Teufelskreis aus Gewalt und Armut gefangen sind und keine Möglichkeit sehen, diesem zu entkommen.

Die Ästhetik der Hoffnungslosigkeit: Ein visueller Alptraum

Die visuelle Gestaltung von Gomorrha unterstreicht die düstere und hoffnungslose Atmosphäre des Films. Garrone verzichtet auf aufwendige Kamerafahrten und spektakuläre Actionsequenzen. Stattdessen setzt er auf realistische Bilder und eine nüchterne Inszenierung. Die grauen und tristen Farben der Umgebung spiegeln die innere Leere und die Perspektivlosigkeit der Charaktere wider. Die heruntergekommenen Hochhaussiedlungen, die Müllberge und die verlassenen Industriegebiete bilden eine erschreckende Kulisse für die Geschehnisse des Films.

Die Kamera bleibt oft auf den Gesichtern der Protagonisten ruhen und fängt ihre Ängste, ihre Verzweiflung und ihre Hoffnungslosigkeit ein. Die Dialoge sind sparsam und realistisch. Oftmals reichen Blicke und Gesten aus, um die komplexen Beziehungen und die unterschwelligen Spannungen zwischen den Charakteren zu verdeutlichen. Die Musik ist zurückhaltend und verstärkt die beklemmende Atmosphäre des Films. Garrone vermeidet jegliche Form von Sensationslust und konzentriert sich stattdessen auf die Darstellung der Realität, so schonungslos und brutal sie auch sein mag.

Die Camorra als Spiegelbild der globalen Wirtschaft

Gomorrha zeigt die Camorra nicht nur als eine kriminelle Organisation, sondern auch als ein Spiegelbild der globalen Wirtschaft. Der Film verdeutlicht, wie die Camorra in verschiedene Wirtschaftsbereiche involviert ist, von der Müllentsorgung über die Textilindustrie bis hin zum Drogenhandel. Sie profitiert von der Globalisierung und nutzt die Schwächen des Systems aus, um ihren Einfluss und ihren Reichtum zu mehren.

Die illegale Entsorgung von Giftmüll ist ein besonders erschreckendes Beispiel für die kriminellen Machenschaften der Camorra. Sie entsorgt giftige Abfälle aus ganz Europa in der Region Kampanien und vergiftet damit das Land, das Wasser und die Menschen. Franco und Roberto sind die ausführenden Organe dieser Verbrechen, die ohne jegliches Gewissen Profit aus dem Leid anderer schlagen. Der Film zeigt, dass die Camorra nicht nur ein Problem Neapels ist, sondern ein globales Problem, das uns alle betrifft.

Mehr als nur ein Mafia-Film: Eine soziale Anklage

Gomorrha ist mehr als nur ein Mafia-Film. Er ist eine soziale Anklage gegen die Zustände in Neapel und der Region Kampanien. Der Film prangert die Armut, die Arbeitslosigkeit, die Korruption und die Perspektivlosigkeit an, die die Menschen in dieser Region plagen. Er zeigt, wie die Camorra diese Zustände ausnutzt, um ihre Macht zu festigen und immer mehr Menschen in ihren Bann zu ziehen.

Die Jugendlichen Marco und Ciro sind ein tragisches Beispiel für die Verführungskraft der Camorra. Sie träumen von einem besseren Leben und sehen in der Mafia die einzige Möglichkeit, diesem zu entkommen. Sie ahmen ihre Vorbilder aus dem Film „Scarface“ nach und glauben, dass sie durch Gewalt und Kriminalität zu Reichtum und Ansehen gelangen können. Doch ihre Träume enden in einer Katastrophe. Sie werden zu Opfern der Camorra, die sie für ihre Zwecke missbraucht und dann fallen lässt.

Die Nachwirkungen: Roberto Saviano und der Preis der Wahrheit

Roberto Saviano, der Autor des Buches „Gomorrha“, auf dem der Film basiert, lebt seit der Veröffentlichung seines Werkes unter Polizeischutz. Die Camorra hat ihn zum Tode verurteilt, weil er ihre Machenschaften öffentlich gemacht hat. Saviano hat einen hohen Preis für seinen Mut und seine Ehrlichkeit bezahlt. Er hat sein Leben riskiert, um die Wahrheit über die Camorra ans Licht zu bringen.
Sein Engagement hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für das Problem der organisierten Kriminalität zu schärfen und den Kampf gegen die Mafia zu verstärken.

Gomorrha ist ein wichtiger Film, der uns aufrüttelt und uns zum Nachdenken anregt. Er zeigt uns die dunkle Seite unserer Gesellschaft und erinnert uns daran, dass wir nicht wegschauen dürfen, wenn Unrecht geschieht. Er ist ein Appell an uns alle, Verantwortung zu übernehmen und uns für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Fazit: Ein Meisterwerk des italienischen Kinos

Gomorrha ist ein Meisterwerk des italienischen Kinos, das uns aufwühlt, schockiert und nachhaltig beeindruckt. Er ist ein Film, den man nicht so schnell vergisst und der uns dazu zwingt, uns mit den Schattenseiten unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen. Die schonungslose Darstellung der Realität, die authentischen Darsteller und die düstere Ästhetik machen Gomorrha zu einem einzigartigen Filmerlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Er ist ein wichtiger Beitrag zur Auseinandersetzung mit dem Thema organisierte Kriminalität und ein Mahnmal für die Opfer der Camorra. Gomorrha ist ein Film, der bewegt, der nachwirkt und der uns daran erinnert, dass wir alle eine Verantwortung tragen, wenn es darum geht, für Gerechtigkeit und Menschlichkeit einzustehen.

Auszeichnungen (Auswahl)

Preis Kategorie
Cannes Film Festival Grand Prix
Europäischer Filmpreis Bester Film, Bester Hauptdarsteller, Beste Regie, Bestes Drehbuch, Beste Kamera
Golden Globe Awards Nominierung: Bester fremdsprachiger Film

Bewertungen: 4.7 / 5. 770

Zusätzliche Informationen
Studio

Arthaus / Studiocanal

Ähnliche Filme

Dünnes Blut

Dünnes Blut

Der Clan der Sizilianer

Der Clan der Sizilianer

Der Mandant

Der Mandant

The Outsider - 1. Staffel  [3 DVDs]

The Outsider – 1. Staffel

Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 2  [2 DVDs]

Brokenwood – Mord in Neuseeland – Staffel 2

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Agatha Christie: MARPLE - Staffel 6  [2 DVDs]

Agatha Christie: MARPLE – Staffel 6

Videoman - VHS is dead

Videoman – VHS is dead

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €