Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
Greatest Showman

Greatest Showman

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • The Greatest Showman: Eine Ode an Träume, Akzeptanz und die Magie des Andersseins
    • Die Geschichte eines Träumers
    • Ein Ensemble außergewöhnlicher Charaktere
    • Die Musik: Eine Explosion der Emotionen
    • Themen, die bewegen
    • Die Inszenierung: Ein visuelles Spektakel
    • Kritik und Kontroversen
    • Fazit: Ein Film, der inspiriert und berührt
    • Besetzung im Überblick

The Greatest Showman: Eine Ode an Träume, Akzeptanz und die Magie des Andersseins

Tauche ein in die farbenprächtige und mitreißende Welt von „The Greatest Showman“, einem Filmerlebnis, das mehr ist als nur ein Musical. Es ist eine Hymne an die Kraft der Vorstellungskraft, die Bedeutung von Akzeptanz und die unerschütterliche Entschlossenheit, Träume zu verwirklichen – egal wie groß oder unmöglich sie erscheinen mögen.

Die Geschichte eines Träumers

Wir begleiten P.T. Barnum (Hugh Jackman), einen Mann mit visionären Ideen und einem unstillbaren Hunger nach Erfolg. Aufgewachsen in Armut, stets von großen Träumen beseelt, lässt er sich von gesellschaftlichen Konventionen und Zweifeln nicht aufhalten. Nach dem Verlust seines Bürojobs fasst Barnum einen kühnen Entschluss: Er gründet ein Kuriositätenmuseum, das bald zum Anziehungspunkt für Menschen wird, die von der Gesellschaft ausgegrenzt und stigmatisiert werden – Menschen mit außergewöhnlichen Talenten und einzigartigen Erscheinungen.

Barnums Ziel ist es, die Menschen zu begeistern, ihnen eine Auszeit vom tristen Alltag zu schenken und ihnen zu zeigen, dass Anderssein gefeiert werden sollte. Er rekrutiert eine bunte Truppe von Künstlern: einen kleinwüchsigen Mann, eine bärtige Dame, Akrobaten und viele mehr. Gemeinsam erschaffen sie eine Show, die die Welt im Sturm erobert und das Publikum in Staunen versetzt. Doch Barnums Erfolg weckt auch Neider und Kritiker, die seine Arbeit als Schwindel und Ausbeutung verurteilen.

Ein Ensemble außergewöhnlicher Charaktere

Die wahre Stärke von „The Greatest Showman“ liegt in den vielschichtigen Charakteren, die Barnums Zirkus bevölkern. Jeder von ihnen trägt eine einzigartige Geschichte in sich, geprägt von Ausgrenzung, Ablehnung und dem Wunsch nach Anerkennung. Durch Barnums Zirkus finden sie nicht nur eine Bühne, um ihre Talente zu präsentieren, sondern auch eine Familie, einen Ort der Zugehörigkeit und des Respekts.

  • Lettie Lutz (Keala Settle): Die bärtige Dame ist ein Symbol für die Überwindung von Scham und die Akzeptanz des eigenen Körpers. Ihr kraftvoller Gesang in „This Is Me“ wird zur Hymne für alle, die sich jemals anders gefühlt haben.
  • Anne Wheeler (Zendaya): Die talentierte Trapezkünstlerin verliebt sich in Phillip Carlyle (Zac Efron), Barnums Partner aus der Oberschicht. Ihre Romanze wird jedoch von gesellschaftlichen Vorurteilen und Standesunterschieden bedroht.
  • Phillip Carlyle (Zac Efron): Ein junger Mann aus gutem Hause, der von Barnums Vision inspiriert wird und bereit ist, gesellschaftliche Konventionen zu brechen, um an seiner Seite zu arbeiten.
  • Charity Barnum (Michelle Williams): Barnums Ehefrau ist seine treueste Unterstützerin und Anker in schwierigen Zeiten. Sie verkörpert die Werte von Familie, Liebe und Loyalität.

Die Musik: Eine Explosion der Emotionen

Die Musik von „The Greatest Showman“ ist ein integraler Bestandteil des Filmerlebnisses. Die mitreißenden Songs, komponiert von Benj Pasek und Justin Paul (bekannt für „La La Land“), erzählen die Geschichte auf emotionale und kraftvolle Weise weiter. Die Melodien sind eingängig, die Texte berührend und die Gesangsdarbietungen schlichtweg atemberaubend. Jeder Song ist ein Highlight für sich und trägt dazu bei, die Botschaft des Films zu verstärken:

  • „The Greatest Show“: Ein energiegeladener Opener, der die Bühne für Barnums Vision bereitet und die Zuschauer in die Welt des Zirkus entführt.
  • „A Million Dreams“: Ein berührender Song über die Kraft der Vorstellungskraft und die Entschlossenheit, seine Träume zu verfolgen.
  • „Come Alive“: Eine motivierende Hymne, die die Künstler ermutigt, ihre Einzigartigkeit zu feiern und ihr volles Potenzial zu entfalten.
  • „This Is Me“: Der emotionale Höhepunkt des Films, ein kraftvoller Song über Selbstakzeptanz und die Stärke, zu sich selbst zu stehen.
  • „Rewrite the Stars“: Ein gefühlvolles Duett zwischen Anne und Phillip, das die Schwierigkeiten ihrer verbotenen Liebe thematisiert.
  • „From Now On“: Ein introspektiver Song über die Bedeutung von Familie und die Erkenntnis, was im Leben wirklich zählt.

Themen, die bewegen

„The Greatest Showman“ ist mehr als nur ein unterhaltsamer Film. Er greift wichtige Themen auf, die auch heute noch relevant sind:

  • Akzeptanz und Inklusion: Der Film plädiert für eine Gesellschaft, in der Anderssein nicht stigmatisiert, sondern gefeiert wird. Er zeigt, wie wichtig es ist, Menschen so anzunehmen, wie sie sind, und ihnen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Talente entfalten können.
  • Die Kraft der Träume: „The Greatest Showman“ ermutigt die Zuschauer, an ihre Träume zu glauben und alles dafür zu tun, sie zu verwirklichen – auch wenn es schwierig wird und man auf Widerstand stößt.
  • Der Wert von Familie und Freundschaft: Der Film betont die Bedeutung von Beziehungen und die Unterstützung, die man von seinen Liebsten erhält. Er zeigt, dass man gemeinsam stärker ist und dass wahre Freundschaften jede Herausforderung überwinden können.
  • Kritik an gesellschaftlichen Normen: Der Film hinterfragt gesellschaftliche Konventionen und Vorurteile und plädiert für mehr Offenheit und Toleranz.

Die Inszenierung: Ein visuelles Spektakel

Neben der mitreißenden Geschichte und der beeindruckenden Musik überzeugt „The Greatest Showman“ auch durch seine opulente Inszenierung. Die farbenprächtigen Kostüme, die fantasievollen Bühnenbilder und die beeindruckenden Choreografien entführen den Zuschauer in eine Welt voller Magie und Wunder. Der Film ist ein wahres Fest für die Augen und ein unvergessliches visuelles Erlebnis.

Kritik und Kontroversen

Obwohl „The Greatest Showman“ von vielen Zuschauern und Kritikern gelobt wurde, gab es auch einige Kontroversen. Einige Kritiker warfen dem Film vor, die wahre Geschichte von P.T. Barnum zu beschönigen und seine dunklen Seiten auszublenden. Sie bemängelten, dass der Film Barnum als progressiven Helden darstellt, obwohl er in der Realität auch für seine Ausbeutung von Künstlern und seine rassistischen Darstellungen kritisiert wurde.

Trotz dieser Kritik sollte man „The Greatest Showman“ jedoch nicht als historisch akkurate Biografie betrachten, sondern vielmehr als eine fantasievolle Interpretation von Barnums Leben und Werk. Der Film konzentriert sich auf die positiven Aspekte seiner Geschichte und betont die Botschaft von Akzeptanz und Inklusion.

Fazit: Ein Film, der inspiriert und berührt

„The Greatest Showman“ ist ein Film, der lange nach dem Abspann nachwirkt. Er ist eine Ode an die Kraft der Träume, die Bedeutung von Akzeptanz und die Magie des Andersseins. Mit seiner mitreißenden Musik, seinen vielschichtigen Charakteren und seiner opulenten Inszenierung ist er ein unvergessliches Filmerlebnis für die ganze Familie.

Lass dich von Barnums Vision inspirieren, glaube an deine Träume und feiere deine Einzigartigkeit! „The Greatest Showman“ erinnert uns daran, dass das Leben eine Bühne ist und dass wir alle die Möglichkeit haben, unsere eigene Show zu kreieren.

Besetzung im Überblick

Schauspieler Rolle
Hugh Jackman P.T. Barnum
Michelle Williams Charity Barnum
Zac Efron Phillip Carlyle
Zendaya Anne Wheeler
Keala Settle Lettie Lutz (Bärtige Dame)
Rebecca Ferguson Jenny Lind

Bewertungen: 4.9 / 5. 700

Zusätzliche Informationen
Studio

Twentieth Century Fox

Ähnliche Filme

Magical Maastricht

Magical Maastricht

Fame

Fame

Molly Hatchet - Live At Rockpalast

Molly Hatchet – Live At Rockpalast

Making Montgomery Clift  (OmU)

Making Montgomery Clift

Was ist los bei den Enakos?

Was ist los bei den Enakos?

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum

The Professor

The Professor

The Beatles: Eight Days A Week - The Touring Years (OmU)

The Beatles: Eight Days A Week – The Touring Years

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €