Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebeskomödie
Große Kinomomente 3-Whatever Works

Große Kinomomente 3-Whatever Works

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Große Kinomomente 3: Whatever Works – Wenn das Leben seine eigenen Wege geht
    • Eine ungewöhnliche Begegnung
    • Eine Liebe gegen alle Konventionen
    • Die Suche nach dem Glück
    • New York als Spiegel der Seele
    • Witz, Ironie und tiefgründige Weisheiten
    • Ein Ensemble brillanter Schauspieler
    • Eine Hommage an die Unvollkommenheit
    • Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt
    • Die wichtigsten Fakten zum Film im Überblick
    • Auszeichnungen (Auswahl)
    • Für Fans von…

Große Kinomomente 3: Whatever Works – Wenn das Leben seine eigenen Wege geht

Woody Allens „Whatever Works“ ist mehr als nur eine romantische Komödie. Es ist eine Ode an die Unberechenbarkeit des Lebens, an die Schönheit des Andersartigen und an die Akzeptanz dessen, was ist. Mit seinem gewohnt scharfen Witz und seiner unverkennbaren Handschrift entführt uns Allen in die skurrile Welt von Boris Yellnikoff, einem zynischen, aber genialen Ex-Physiker, und der naiven, lebensfrohen Melody St. Anncelaire.

Eine ungewöhnliche Begegnung

Boris Yellnikoff, brillant und unerträglich zugleich, hat sich nach einem gescheiterten Suizidversuch in die Welt der Schachpartien und des Dozierens zurückgezogen. Seine Welt ist von intellektueller Arroganz und Lebensüberdruss geprägt. Eines Nachts kreuzt sich sein Weg mit Melody, einem jungen Ausreißer aus dem tiefsten Mississippi. Gegensätzlicher könnten ihre Lebenswelten kaum sein. Melody, verloren und auf der Suche nach ihrem Platz, findet in Boris widerwilligen Schutz und eine unerwartete Freundschaft.

Die Dynamik zwischen den beiden ist von Anfang an faszinierend. Boris, der selbsternannte Intellektuelle, sieht in Melody zunächst nur ein ungebildetes Landei. Doch unter ihrer scheinbaren Naivität entdeckt er eine unbändige Lebensfreude und eine unerschütterliche Optimismus, die ihn zutiefst berühren. Melody wiederum ist fasziniert von Boris‘ messerscharfem Verstand und seiner unkonventionellen Sicht auf die Welt. Sie sieht hinter seiner zynischen Fassade einen verletzlichen Mann, der die Liebe und das Glück im Leben längst aufgegeben hat.

Eine Liebe gegen alle Konventionen

Was als ungewöhnliche Freundschaft beginnt, entwickelt sich bald zu einer Romanze, die alle gesellschaftlichen Konventionen sprengt. Der Altersunterschied, ihre unterschiedlichen Hintergründe und Boris‘ ausgeprägte Misanthropie scheinen unüberwindbare Hindernisse zu sein. Doch gerade in ihrer Unterschiedlichkeit finden die beiden eine tiefe Verbindung. Sie lernen voneinander, fordern sich heraus und bringen sich dazu, ihre festgefahrenen Weltbilder zu hinterfragen.

Ihre Beziehung ist geprägt von humorvollen Dialogen, philosophischen Auseinandersetzungen und unerwarteten Wendungen. Allen gelingt es, die Skepsis des Zuschauers gegenüber dieser ungewöhnlichen Liebe immer wieder zu untergraben. Er zeigt, dass Liebe keine Grenzen kennt und dass sie in den unerwartetsten Momenten und zwischen den unpassendsten Menschen entstehen kann.

Die Suche nach dem Glück

„Whatever Works“ ist aber nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine Geschichte über die Suche nach dem Glück. Sowohl Boris als auch Melody sind auf der Suche nach einem Sinn im Leben, nach einem Platz, an dem sie sich zugehörig fühlen. Durch ihre Beziehung lernen sie, ihre eigenen Schwächen zu akzeptieren und die Schönheit des Lebens in all seinen Facetten zu erkennen.

Melody, die von ihrer konservativen Familie unterdrückt wurde, findet in New York und in der Beziehung zu Boris die Freiheit, sich selbst zu entfalten. Sie entdeckt ihre künstlerischen Talente und lernt, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Boris hingegen, der sich von der Welt entfremdet hat, findet in Melody einen Grund, wieder am Leben teilzunehmen. Er lernt, seine Zynismus abzulegen und sich für die kleinen Freuden des Lebens zu öffnen.

New York als Spiegel der Seele

Wie in vielen seiner Filme spielt auch in „Whatever Works“ die Stadt New York eine wichtige Rolle. Die pulsierende Metropole wird zum Spiegel der inneren Zerrissenheit und der Sehnsüchte der Charaktere. Die bunten Straßen, die Cafés und die kulturellen Vielfalt bieten den perfekten Rahmen für die ungewöhnliche Liebesgeschichte von Boris und Melody.

Allen fängt die Atmosphäre der Stadt mit ihren schrägen Gestalten und ihren unendlichen Möglichkeiten perfekt ein. New York wird zum Symbol für die Freiheit, die Akzeptanz und die Unberechenbarkeit des Lebens. Es ist ein Ort, an dem alles möglich ist, an dem man sich selbst neu erfinden und sein Glück finden kann.

Witz, Ironie und tiefgründige Weisheiten

„Whatever Works“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und gleichzeitig aufs Köstlichste unterhält. Allen jongliert gekonnt mit Witz, Ironie und tiefgründigen Weisheiten. Er stellt existenzielle Fragen über die Liebe, das Glück und den Sinn des Lebens, ohne dabei den Humor zu verlieren.

Die Dialoge sind messerscharf, die Charaktere sind skurril und die Handlung ist voller Überraschungen. Allen nimmt kein Blatt vor den Mund und scheut sich nicht, Tabus zu brechen und Konventionen zu hinterfragen. Gerade dadurch entsteht ein Film, der authentisch, ehrlich und zutiefst berührend ist.

Ein Ensemble brillanter Schauspieler

Ein großer Verdienst des Films ist auch dem brillanten Schauspielensemble zu verdanken. Larry David, bekannt aus der Serie „Curb Your Enthusiasm“, verkörpert Boris Yellnikoff mit einer Mischung aus Zynismus, Arroganz und Verletzlichkeit, die einfach umwerfend ist. Evan Rachel Wood spielt Melody St. Anncelaire mit einer entwaffnenden Natürlichkeit und einem unbändigen Charme.

Auch die Nebenrollen sind hervorragend besetzt. Patricia Clarkson und Ed Begley Jr. überzeugen als Melodys konservative Eltern, die mit der ungewöhnlichen Beziehung ihrer Tochter zunächst überhaupt nicht zurechtkommen. Michael McKean sorgt als Boris‘ Schachpartner für einige der witzigsten Momente des Films.

Eine Hommage an die Unvollkommenheit

„Whatever Works“ ist ein Film, der uns daran erinnert, dass das Leben nicht perfekt sein muss, um schön zu sein. Er feiert die Unvollkommenheit, die Skurrilität und die Andersartigkeit. Er zeigt, dass Glück nicht von äußeren Umständen abhängt, sondern von unserer inneren Haltung.

Allen plädiert für eine tolerantere, offenere Gesellschaft, in der jeder Mensch so sein kann, wie er ist. Er ermutigt uns, unsere eigenen Wege zu gehen, unsere Träume zu verfolgen und uns nicht von Konventionen einschränken zu lassen.

Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt

„Whatever Works“ ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt. Er ist eine intelligente, witzige und berührende Komödie, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig aufs Köstlichste unterhält. Allen beweist einmal mehr sein Talent als Regisseur, Drehbuchautor und Menschenkenner.

Wer einen Film sucht, der anders ist, der Konventionen sprengt und der uns daran erinnert, dass das Leben voller Überraschungen steckt, der sollte sich „Whatever Works“ auf keinen Fall entgehen lassen. Es ist ein Film, der uns zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken bringt – und der uns am Ende mit einem warmen Gefühl im Herzen zurücklässt.

Die wichtigsten Fakten zum Film im Überblick

Kategorie Information
Titel Whatever Works
Regie Woody Allen
Drehbuch Woody Allen
Hauptdarsteller Larry David, Evan Rachel Wood, Patricia Clarkson, Ed Begley Jr.
Genre Romantische Komödie
Erscheinungsjahr 2009
Länge 92 Minuten

Auszeichnungen (Auswahl)

  • Filmfestspiele von Cannes: Nominierung für die Goldene Palme

Für Fans von…

  • Woody Allen Filmen
  • Intelligenten Komödien
  • Filmen über ungewöhnliche Liebesgeschichten
  • Filmen, die zum Nachdenken anregen

Bewertungen: 4.8 / 5. 302

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Just For The Summer

Just For The Summer

Silver Linings

Silver Linings

Liebesfilm

Liebesfilm

Briefe an Julia

Briefe an Julia

Deutsche Filmklassiker - Die Frau meiner Träume

Deutsche Filmklassiker – Die Frau meiner Träume

Nur eine Stunde Ruhe!

Nur eine Stunde Ruhe!

Sincerely

Sincerely, Yours, Truly – Für immer Dein

Deutsche Filmklassiker - Lachende Erben

Deutsche Filmklassiker – Lachende Erben

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,99 €