Hausmeister Krause – Ordnung muss sein: Staffel 7 – Ein Wiedersehen mit dem Kult-Hausmeister
Willkommen zurück in der trubeligen Welt von Dieter Krause, dem wohl berühmtesten und eigenwilligsten Hausmeister Deutschlands! In der siebten Staffel von „Hausmeister Krause – Ordnung muss sein“ erwartet uns ein Feuerwerk an skurrilen Situationen, liebenswerten Charakteren und natürlich jeder Menge Chaos. Nach unzähligen Auseinandersetzungen mit Mietern, tierischen Mitbewohnern und dem ganz normalen Wahnsinn des Alltags, steht Dieter Krause vor neuen Herausforderungen, die ihn und seine Familie gehörig auf Trab halten. Machen Sie sich bereit für eine Achterbahnfahrt der Gefühle, gespickt mit Humor, Herz und einer gehörigen Portion „Ordnung muss sein!“.
Die Handlung: Chaos, Kläffer und kaputte Klos
Die siebte Staffel knüpft nahtlos an die Geschehnisse der vorherigen Staffeln an. Dieter Krause, unbeirrbar in seinem Bestreben nach Sauberkeit und Ordnung, sieht sich mit immer neuen Problemen konfrontiert. Ob es sich um verstopfte Toiletten, unerlaubte Untermieter oder die Eskapaden seines geliebten Dackels Bodo handelt – Langeweile kommt im Hause Krause garantiert nicht auf.
Ein zentraler Handlungsstrang der Staffel dreht sich um Dieters zunehmende Schwierigkeiten, mit dem modernen Leben Schritt zu halten. Die fortschreitende Digitalisierung, neue Technologien und veränderte gesellschaftliche Normen stellen ihn vor ungeahnte Herausforderungen. So versucht er sich beispielsweise an der Bedienung eines Smartphones, scheitert jedoch kläglich an den komplexen Menüs und Apps. Auch der Einzug einer jungen, hippen Familie in das Mietshaus sorgt für Aufregung. Deren unkonventionelle Lebensweise kollidiert immer wieder mit Dieters konservativen Ansichten und führt zu urkomischen Missverständnissen.
Doch nicht nur im Mietshaus selbst, auch im Privatleben von Dieter Krause geht es turbulent zu. Seine Frau Lisbeth versucht, ihn zu mehr Flexibilität und Spontanität zu bewegen, was Dieter jedoch nur schwer gelingt. Tochter Carmen, inzwischen erwachsen und selbstständig, steht vor neuen Herausforderungen im Berufsleben und sucht Rat bei ihrem Vater. Sohn Tom, immer noch auf der Suche nach dem großen Glück, stolpert von einer skurrilen Geschäftsidee zur nächsten und sorgt damit für zusätzliche Belastungsprobe für die Familienkasse.
Ein weiteres Highlight der Staffel ist der Besuch von Dieters exzentrischer Schwester, die mit ihren schrägen Ansichten und unvorhersehbaren Handlungen für noch mehr Chaos sorgt. Auch die rivalisierenden Hausmeisterkollegen aus der Nachbarschaft mischen wieder kräftig mit und versuchen, Dieter das Leben schwer zu machen. Doch Dieter Krause wäre nicht Dieter Krause, wenn er sich nicht mit allen Mitteln zur Wehr setzen und seine Prinzipien verteidigen würde.
Die Charaktere: Liebenswerte Chaoten mit Ecken und Kanten
Die Stärke von „Hausmeister Krause“ liegt zweifellos in den liebenswert-skurrilen Charakteren, die uns in jeder Folge aufs Neue begeistern.
- Dieter Krause (Tom Gerhardt): Der titelgebende Hausmeister ist und bleibt das Herzstück der Serie. Mit seinem unerschütterlichen Glauben an Ordnung und Sauberkeit, seiner pedantischen Art und seinem Hang zur Besserwisserei sorgt er für unzählige Lacher. Doch hinter der harten Schale verbirgt sich ein gutmütiger Mensch, der seine Familie und seine Prinzipien über alles stellt.
- Lisbeth Krause (Irene Schwarz): Dieters geduldige Ehefrau ist der ruhende Pol in der Familie. Mit viel Humor und Verständnis versucht sie, ihren Mann zu erden und die Wogen zu glätten. Doch auch Lisbeth hat ihre eigenen Träume und Wünsche, die sie im Laufe der Staffel immer stärker verfolgt.
- Carmen Krause (Janine Kunze): Die selbstbewusste Tochter von Dieter und Lisbeth hat ihren eigenen Weg gefunden und steht mit beiden Beinen im Leben. Sie ist oft genervt von den Macken ihres Vaters, steht ihm aber trotzdem immer zur Seite.
- Tom Krause (Axel Stein): Der ewige Chaot und Glücksritter ist der Sohn von Dieter und Lisbeth. Mit seinen skurrilen Geschäftsideen und seinem unkonventionellen Lebensstil sorgt er immer wieder für Aufregung und finanzielle Engpässe.
- Bodo der Dackel: Der treue Begleiter von Dieter Krause ist ein fester Bestandteil der Serie. Mit seinem eigenwilligen Charakter und seinen unkontrollierten Ausflügen sorgt er immer wieder für Chaos und Aufregung.
Humor und Herz: Eine perfekte Mischung
Die siebte Staffel von „Hausmeister Krause“ überzeugt durch ihre perfekte Mischung aus Humor und Herz. Die skurrilen Situationen und die schrägen Charaktere sorgen für unzählige Lacher, während die familiären Beziehungen und die zwischenmenschlichen Konflikte auch berührende Momente schaffen.
Der Humor der Serie ist dabei stets liebevoll und respektvoll. Die Charaktere werden nicht bloßgestellt oder lächerlich gemacht, sondern mit all ihren Ecken und Kanten akzeptiert und geliebt. Auch die gesellschaftlichen Themen, die in der Serie angesprochen werden, werden auf humorvolle Weise behandelt, ohne dabei den moralischen Zeigefinger zu erheben.
Die siebte Staffel zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass auch in einer scheinbar chaotischen und unperfekten Welt Platz für Glück, Liebe und Zusammenhalt ist. Die Familie Krause ist ein Beweis dafür, dass man mit Humor, Toleranz und gegenseitiger Unterstützung jede Herausforderung meistern kann.
Besondere Momente und Gastauftritte
Auch die siebte Staffel von „Hausmeister Krause“ hält einige besondere Momente und überraschende Gastauftritte bereit. So dürfen wir uns beispielsweise auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten aus den vorherigen Staffeln freuen. Auch einige prominente Gaststars geben sich die Ehre und sorgen für zusätzliche Unterhaltung.
Ein besonderes Highlight ist die Folge, in der Dieter Krause an einem Hausmeisterwettbewerb teilnimmt und sich mit seinen rivalisierenden Kollegen messen muss. Hier zeigt er noch einmal all seine Stärken und Schwächen und beweist, dass er nicht nur ein begnadeter Hausmeister, sondern auch ein echter Kämpfer ist.
Auch die Folge, in der Tom Krause versucht, ein eigenes Start-up-Unternehmen zu gründen, ist besonders sehenswert. Mit viel Enthusiasmus und Kreativität stürzt er sich in die Arbeit, scheitert aber immer wieder an den Tücken des Marktes. Doch er gibt nicht auf und beweist, dass auch aus Fehlern gelernt werden kann.
Fazit: Ein Muss für alle Fans von „Hausmeister Krause“
Die siebte Staffel von „Hausmeister Krause – Ordnung muss sein“ ist ein absolutes Muss für alle Fans der Serie. Sie bietet alles, was man an „Hausmeister Krause“ liebt: skurrile Situationen, liebenswerte Charaktere, viel Humor und eine gehörige Portion Herz.
Auch für Neueinsteiger ist die siebte Staffel ein guter Einstiegspunkt, um die Welt von Dieter Krause kennenzulernen. Die Episoden sind in sich abgeschlossen und bieten einen guten Überblick über die Charaktere und die zentralen Themen der Serie.
Lassen Sie sich von der chaotischen und liebenswerten Welt von „Hausmeister Krause“ verzaubern und genießen Sie unzählige Stunden voller Lachen, Emotionen und guter Unterhaltung. „Ordnung muss sein!“ – und Spaß auch!
Episodenübersicht:
Episode | Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
1 | Der Technik-Titan | Dieter versucht sich an moderner Technik und scheitert kläglich. Lisbeth entdeckt ihre Leidenschaft für Online-Dating. |
2 | Die Öko-Terroristen | Eine neue, umweltbewusste Familie zieht ein und bringt Dieters Weltbild ins Wanken. |
3 | Bodo auf Abwegen | Bodo büxt aus und sorgt für Chaos in der Nachbarschaft. Dieter startet eine verzweifelte Suchaktion. |
4 | Der Hausmeister-Wettkampf | Dieter nimmt an einem Hausmeisterwettbewerb teil und kämpft um den Titel des „Saubersten Hausmeisters“. |
5 | Toms große Chance | Tom versucht, mit einer skurrilen Geschäftsidee reich zu werden. Carmen verliebt sich in einen Kollegen. |
6 | Besuch aus der Provinz | Dieters exzentrische Schwester kommt zu Besuch und sorgt für noch mehr Chaos im Hause Krause. |
7 | Die Geister, die ich rief | Ein vermeintlicher Geist treibt im Mietshaus sein Unwesen. Dieter versucht, dem Spuk auf den Grund zu gehen. |
8 | Einbruch bei Krause | Bei den Krauses wird eingebrochen. Dieter und Lisbeth versuchen, den Täter auf eigene Faust zu fassen. |
9 | Die Ehekrise | Zwischen Dieter und Lisbeth kriselt es. Beide suchen nach neuen Wegen, ihre Beziehung zu retten. |
10 | Das große Finale | Ein unerwartetes Ereignis stellt die Familie Krause vor eine große Herausforderung. Dieter muss beweisen, dass er mehr als nur ein Hausmeister ist. |