Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Heiraten weiblich  (DDR TV-Archiv)

Heiraten weiblich

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Heiraten weiblich: Eine berührende Reise zu Selbstfindung und wahrer Liebe
    • Die Geschichte: Drei Frauen, drei Schicksale, eine Frage
    • Emotionale Tiefe und authentische Charaktere
    • Themen, die berühren
    • Humor und Leichtigkeit
    • Die visuelle Gestaltung
    • Eine Reise der Selbstfindung
    • Die Botschaft des Films
    • Für wen ist der Film geeignet?
    • Fazit: Ein Film, der im Herzen berührt
    • Besetzung und Stab

Heiraten weiblich: Eine berührende Reise zu Selbstfindung und wahrer Liebe

„Heiraten weiblich“ ist mehr als nur eine romantische Komödie. Es ist ein Film, der tiefgründige Fragen über das Leben, die Liebe und die Bedeutung von Familie aufwirft. Mit viel Herz, Humor und einem brillanten Ensemble entführt uns Regisseur Matthias Tiefenbacher in eine Welt voller Emotionen, unerwarteter Wendungen und der Suche nach dem eigenen Glück.

Die Geschichte: Drei Frauen, drei Schicksale, eine Frage

Im Zentrum der Handlung stehen drei Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, doch eines gemeinsam haben: Sie alle stehen an einem Wendepunkt in ihrem Leben, an dem die Frage nach der Liebe und der eigenen Identität neu verhandelt werden muss.

Franziska (Sophie von Kessel) ist eine erfolgreiche Karrierefrau, die scheinbar alles erreicht hat. Als Leiterin einer angesehenen Galerie hat sie sich einen Namen in der Kunstwelt gemacht. Doch hinter der Fassade der starken, unabhängigen Frau verbirgt sich eine tiefe Sehnsucht nach Geborgenheit und einer Familie. Ihr langjähriger Freund Benno (Marcus Mittermeier) ist zwar ein liebevoller Partner, doch seine Unentschlossenheit in Bezug auf eine gemeinsame Zukunft lässt Franziska zunehmend zweifeln. Als sie unerwartet schwanger wird, steht sie vor der größten Entscheidung ihres Lebens.

Lilith (Katharina Schüttler), Franziskas jüngere Schwester, ist das genaue Gegenteil. Sie lebt ein unkonventionelles Leben als freischaffende Künstlerin und lehnt traditionelle Beziehungsmodelle ab. Ihre Lebensweise ist geprägt von Spontanität und dem Wunsch nach Freiheit. Doch auch Lilith spürt eine innere Leere und die Frage, ob ihr Weg wirklich der richtige ist. Die Nachricht von Franziskas Schwangerschaft wirbelt ihr Leben zusätzlich durcheinander und zwingt sie, sich mit ihren eigenen Ängsten und Sehnsüchten auseinanderzusetzen.

Ihre Mutter, Margot (Gisela Schneeberger), ist die stille Beobachterin im Hintergrund. Nach dem Tod ihres Mannes hat sie sich in ihr Haus zurückgezogen und versucht, mit ihrer Trauer zu leben. Doch die Sorgen um ihre Töchter und die Konfrontation mit ihren eigenen unerfüllten Träumen lassen sie nicht los. Sie erkennt, dass es nie zu spät ist, neue Wege zu gehen und das eigene Glück in die Hand zu nehmen.

Emotionale Tiefe und authentische Charaktere

„Heiraten weiblich“ zeichnet sich vor allem durch seine vielschichtigen und authentischen Charaktere aus. Die Drehbuchautoren haben ein feines Gespür für die inneren Konflikte und Sehnsüchte der drei Frauen entwickelt. Jede von ihnen wird mit ihren Stärken und Schwächen, ihren Ängsten und Hoffnungen dargestellt. Der Zuschauer kann sich mühelos in ihre Situationen hineinversetzen und mit ihnen fühlen.

Sophie von Kessel überzeugt als Franziska mit einer beeindruckenden Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit. Sie verkörpert die moderne Frau, die beruflich erfolgreich ist, aber dennoch nach Liebe und Geborgenheit sucht. Katharina Schüttler brilliert als Lilith, die rebellische Künstlerin, die sich vor festen Bindungen fürchtet. Gisela Schneeberger berührt als Margot mit ihrer stillen Weisheit und ihrer Fähigkeit, trotz aller Widrigkeiten neue Hoffnung zu finden.

Auch die Nebenrollen sind hervorragend besetzt. Marcus Mittermeier spielt den etwas unentschlossenen Benno mit viel Charme und Sympathie. Er verkörpert den Mann, der sich zwischen Tradition und Moderne, zwischen Karriere und Familie entscheiden muss.

Themen, die berühren

Der Film behandelt eine Vielzahl von Themen, die uns alle beschäftigen: die Suche nach der wahren Liebe, die Bedeutung von Familie, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und die Frage, wie man im Leben glücklich werden kann. „Heiraten weiblich“ zeigt, dass es keine einfachen Antworten auf diese Fragen gibt und dass jeder Mensch seinen eigenen Weg finden muss.

Besonders berührend ist die Darstellung der Mutter-Tochter-Beziehung. Der Film zeigt, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen und zu verstehen, auch wenn man unterschiedliche Lebenswege geht. Die drei Frauen lernen im Laufe der Geschichte, ihre Differenzen zu überwinden und füreinander da zu sein.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Auseinandersetzung mit traditionellen Rollenbildern. Der Film stellt die Frage, ob es überhaupt noch zeitgemäß ist, an starren Vorstellungen von Ehe und Familie festzuhalten. Er plädiert für mehr Freiheit und Individualität in der Gestaltung des eigenen Lebens.

Humor und Leichtigkeit

Trotz der ernsten Themen kommt der Humor in „Heiraten weiblich“ nicht zu kurz. Die Dialoge sind witzig und pointiert, und es gibt viele skurrile Situationen, die zum Schmunzeln einladen. Der Film vermeidet es jedoch, ins Klamaukhafte abzudriften. Der Humor ist stets natürlich und organisch in die Handlung integriert.

Die Leichtigkeit des Films wird auch durch die Musik unterstrichen. Der Soundtrack ist geprägt von frischen, modernen Klängen, die die positive Grundstimmung des Films widerspiegeln.

Die visuelle Gestaltung

Auch die visuelle Gestaltung von „Heiraten weiblich“ trägt zur positiven Gesamtwirkung bei. Die Kameraführung ist ruhig und unaufdringlich, und die Bilder sind von einer warmen, einladenden Atmosphäre geprägt. Die Drehorte, die sich hauptsächlich in Berlin und Brandenburg befinden, sind sorgfältig ausgewählt und tragen zur Authentizität des Films bei.

Eine Reise der Selbstfindung

„Heiraten weiblich“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und Mut macht, das eigene Leben in die Hand zu nehmen. Er zeigt, dass es nie zu spät ist, neue Wege zu gehen und dass das Glück oft dort zu finden ist, wo man es am wenigsten erwartet. Es ist eine berührende Geschichte über die Liebe, die Familie und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben.

Die Botschaft des Films

Die wichtigste Botschaft von „Heiraten weiblich“ ist, dass es keine allgemeingültige Definition von Glück gibt. Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg finden und seine eigenen Entscheidungen treffen. Der Film plädiert für mehr Toleranz und Akzeptanz gegenüber unterschiedlichen Lebensentwürfen. Er macht Mut, aus Konventionen auszubrechen und das Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Für wen ist der Film geeignet?

„Heiraten weiblich“ ist ein Film für alle, die sich für emotionale Geschichten mit Tiefgang interessieren. Er ist besonders geeignet für Frauen, die sich in den Lebenssituationen der Protagonistinnen wiederfinden und sich von ihren Erfahrungen inspirieren lassen möchten. Aber auch Männer werden von dem Film berührt sein, da er universelle Themen wie Liebe, Familie und die Suche nach dem Sinn des Lebens behandelt.

Fazit: Ein Film, der im Herzen berührt

„Heiraten weiblich“ ist ein Film, der lange nachwirkt. Er ist mehr als nur eine unterhaltsame Komödie. Er ist eine berührende Reise zu Selbstfindung und wahrer Liebe. Mit seinen authentischen Charakteren, seinen vielschichtigen Themen und seinem feinen Humor ist er ein Film, der im Herzen berührt und zum Nachdenken anregt.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franziska Sophie von Kessel
Lilith Katharina Schüttler
Margot Gisela Schneeberger
Benno Marcus Mittermeier
  • Regie: Matthias Tiefenbacher
  • Drehbuch: Astrid Ströher, Thomas Schwebel
  • Kamera: Martin Langer
  • Musik: Karim Sebastian Elias

Bewertungen: 4.8 / 5. 627

Zusätzliche Informationen
Studio

VZ-Handelsgesellschaft

Ähnliche Filme

Die Supernasen  [3 DVDs]

Die Supernasen

Ganz oder gar nicht

Ganz oder gar nicht

300 Worte Deutsch

300 Worte Deutsch

Pool Boys

Pool Boys

Louis de Funès - Kult-Collection (3 legendäre Kultfilme) (3 DVDs) (Filmjuwelen)

Louis de Funès – Kult-Collection

Fake News – Vom Taugenichts zum Terroristen

Fake News – Vom Taugenichts zum Terroristen

American Pie 2

American Pie 2

Fear and Loathing in Las Vegas

Fear and Loathing in Las Vegas

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,59 €