Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Horch

Horch

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Horch – Eine Reise in die Abgründe der Seele und die Hoffnung auf Heilung
    • Die Geschichte – Ein Abgrund tut sich auf
    • Die Charaktere – Zwischen Verletzlichkeit und Stärke
    • Die Inszenierung – Ein Spiegel der Seele
    • Themen und Botschaften – Jenseits der Dunkelheit
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Kritiken und Auszeichnungen – Ein vielbeachtetes Debüt
    • Fazit – Ein Film, der Spuren hinterlässt

Horch – Eine Reise in die Abgründe der Seele und die Hoffnung auf Heilung

„Horch“ ist mehr als nur ein Film – er ist eine intensive und berührende Erfahrung, die den Zuschauer tief in die Psyche einer Familie hineinzieht und ihn mit den komplexen Folgen von Missbrauch und Trauma konfrontiert. Regisseurin und Drehbuchautorin Maria Dragus, selbst Schauspielerin mit beeindruckender Vita, legt mit ihrem Debüt einen Film vor, der gleichermaßen schmerzt und Hoffnung gibt. Ein Film, der zum Nachdenken anregt und lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt.

Die Geschichte – Ein Abgrund tut sich auf

Der Film erzählt die Geschichte der Familie Horch, die nach außen hin den Schein einer intakten, bürgerlichen Existenz wahrt. Doch hinter der Fassade brodelt es. Johanna Horch, die Mutter, gespielt von Maria Dragus selbst, leidet unter den traumatischen Erfahrungen ihrer eigenen Kindheit. Diese unverarbeiteten Traumata beeinflussen nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das ihrer Kinder – den jungen Söhnen David und Mikkel. Ihr Mann, Martin Horch, verkörpert von Jörg Schüttauf, scheint hilflos und überfordert mit der Situation zu sein.

Die Brüder David und Mikkel sind auf der Suche nach Geborgenheit und Liebe. Sie beobachten, wie ihre Mutter zunehmend in ihre eigene Welt abdriftet, geplagt von inneren Dämonen, die sie nicht zu bändigen vermag. Die Beziehung der Brüder zueinander ist geprägt von einer Mischung aus Zuneigung und Konkurrenz, aus dem gemeinsamen Wunsch nach einem normalen Familienleben und der bitteren Erkenntnis, dass dieses Ideal in unerreichbare Ferne gerückt ist.

Als Johanna sich immer weiter von ihrer Familie entfernt und ihre eigenen Traumata immer stärker ihr Handeln bestimmen, gerät die Situation außer Kontrolle. Die Kinder sind zunehmend sich selbst überlassen und suchen nach Wegen, mit der emotionalen Vernachlässigung und den daraus resultierenden Ängsten umzugehen. Sie flüchten sich in ihre eigene Welt, entwickeln eigene Strategien, um zu überleben. Doch der Preis dafür ist hoch.

Die Charaktere – Zwischen Verletzlichkeit und Stärke

„Horch“ zeichnet sich durch seine authentischen und vielschichtigen Charaktere aus. Jeder von ihnen trägt eine Last mit sich herum, jeder kämpft auf seine Weise mit den Herausforderungen des Lebens.

  • Johanna Horch (Maria Dragus): Sie ist das Zentrum des Films und gleichzeitig die tragischste Figur. Ihre eigenen traumatischen Erfahrungen haben tiefe Wunden hinterlassen, die sie nicht heilen kann. Sie ist gefangen in einem Kreislauf aus Angst, Schuld und Verzweiflung. Maria Dragus gelingt es auf beeindruckende Weise, die innere Zerrissenheit ihrer Figur darzustellen und dem Zuschauer einen tiefen Einblick in ihre Psyche zu gewähren.
  • Martin Horch (Jörg Schüttauf): Er ist der hilflose Ehemann und Vater, der versucht, seine Familie zusammenzuhalten, aber an den eigenen Grenzen scheitert. Er ist überfordert mit Johannas Problemen und findet keinen Weg, ihr wirklich zu helfen. Jörg Schüttauf verkörpert diesen inneren Konflikt auf subtile und glaubwürdige Weise.
  • David Horch (Ludwig Skuras): Der ältere Bruder ist der Beschützer und gleichzeitig derjenige, der am meisten unter der Situation leidet. Er versucht, für seinen jüngeren Bruder da zu sein und ihm Halt zu geben, aber auch er ist noch ein Kind und mit der Situation überfordert. Ludwig Skuras liefert eine beeindruckende Leistung und verkörpert die Verletzlichkeit und Stärke seiner Figur auf berührende Weise.
  • Mikkel Horch (Yuri Völsch): Der jüngere Bruder ist sensibel und verletzlich. Er spürt die Spannungen in der Familie und leidet unter der emotionalen Vernachlässigung. Er versucht, sich in seiner eigenen Welt zu verstecken und entwickelt eigene Strategien, um mit der Situation umzugehen. Yuri Völsch spielt seine Rolle mit einer beeindruckenden Natürlichkeit und Authentizität.

Die Inszenierung – Ein Spiegel der Seele

Maria Dragus gelingt es mit „Horch“, eine beklemmende und gleichzeitig berührende Atmosphäre zu schaffen. Die Inszenierung ist minimalistisch und konzentriert sich auf die Charaktere und ihre inneren Konflikte. Die Kameraführung ist ruhig und beobachtend, sie fängt die kleinsten Gesten und Mimiken ein und macht so die inneren Zustände der Figuren spürbar.

Die Farbpalette des Films ist gedeckt und düster, was die bedrückende Stimmung unterstreicht. Die Musik ist sparsam eingesetzt, aber wenn sie erklingt, dann umso intensiver. Sie verstärkt die emotionalen Momente und trägt dazu bei, dass der Zuschauer tief in die Welt der Familie Horch eintaucht.

Themen und Botschaften – Jenseits der Dunkelheit

„Horch“ ist ein Film, der viele wichtige Themen anspricht und den Zuschauer zum Nachdenken anregt. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit den Folgen von Missbrauch und Trauma. Der Film zeigt auf, wie traumatische Erfahrungen das Leben eines Menschen nachhaltig beeinflussen können und wie schwer es ist, diese Wunden zu heilen.

Gleichzeitig ist „Horch“ aber auch ein Film über die Hoffnung auf Heilung und die Kraft der Familie. Er zeigt, dass es möglich ist, aus den Abgründen der Seele herauszufinden und einen Weg in ein besseres Leben zu finden. Allerdings nur, wenn man sich den eigenen Dämonen stellt und bereit ist, sich Hilfe zu suchen.

Weitere wichtige Themen des Films sind:

  • Kommunikationslosigkeit: Die Familie Horch ist unfähig, offen und ehrlich miteinander zu kommunizieren. Sie verstecken ihre Gefühle und Ängste hinter einer Fassade und verschlimmern so die Situation.
  • Verantwortung: Der Film thematisiert die Frage nach der Verantwortung der Eltern für das Wohlergehen ihrer Kinder. Er zeigt, wie wichtig es ist, dass Eltern ihren Kindern Geborgenheit, Liebe und Sicherheit geben und ihnen bei der Bewältigung ihrer Probleme helfen.
  • Vergebung: „Horch“ ist auch ein Film über die Möglichkeit der Vergebung. Er zeigt, dass es möglich ist, sich von der Last der Vergangenheit zu befreien und einen Neuanfang zu wagen.

Für wen ist dieser Film geeignet?

„Horch“ ist ein Film für Zuschauer, die sich für psychologische Dramen interessieren und bereit sind, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen. Er ist kein Film für einen leichten Kinoabend, sondern ein Werk, das den Zuschauer fordert und ihn noch lange nach dem Abspann beschäftigt.

Warnhinweis: Der Film behandelt sensible Themen wie Missbrauch und Trauma. Zuschauer, die selbst von solchen Erfahrungen betroffen sind, sollten sich bewusst sein, dass der Film Trigger auslösen kann.

Kritiken und Auszeichnungen – Ein vielbeachtetes Debüt

„Horch“ wurde von der Kritik überwiegend positiv aufgenommen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter:

Auszeichnung Kategorie
Deutscher Filmpreis Beste Regie (Nominierung)
Filmfest München Bester Nachwuchsfilm
Preis der Deutschen Filmkritik Bestes Spielfilmdebüt

Die Kritiker lobten vor allem die sensible Regie, die authentischen Darstellungen und die tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen. „Horch“ wurde als ein mutiger und wichtiger Film gelobt, der einen wertvollen Beitrag zur Aufklärung über die Folgen von Missbrauch und Trauma leistet.

Fazit – Ein Film, der Spuren hinterlässt

„Horch“ ist ein beeindruckendes Debüt von Maria Dragus, das den Zuschauer tief berührt und ihm lange im Gedächtnis bleibt. Der Film ist ein mutiges und ehrliches Werk, das sich mit schwierigen Themen auseinandersetzt und gleichzeitig Hoffnung gibt. Er ist ein wichtiger Beitrag zur Auseinandersetzung mit den Folgen von Missbrauch und Trauma und ein Plädoyer für die Heilungskraft der Familie und der Vergebung.

Wer sich auf diesen Film einlässt, wird mit einer intensiven und berührenden Erfahrung belohnt, die noch lange nachwirkt. „Horch“ ist mehr als nur ein Film – er ist eine Reise in die Abgründe der Seele und die Hoffnung auf Heilung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 830

Zusätzliche Informationen
Studio

Schiessdoch Film

Ähnliche Filme

Die Medici - Lorenzo der Prächtige - Staffel 3  [3 DVDs]

Die Medici – Lorenzo der Prächtige – Staffel 3

Der Pate 1

Der Pate 1

The Road

The Road

Der Feind in meinem Bett

Der Feind in meinem Bett

Apollo 13

Apollo 13

Blue Bloods - Staffel 2  [6 DVDs]

Blue Bloods – Staffel 2

Wild Tales - Jeder dreht mal durch!

Wild Tales – Jeder dreht mal durch!

Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 2  [2 DVDs]

Brokenwood – Mord in Neuseeland – Staffel 2

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,39 €