Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » TV-Serien
Immerstill

Immerstill

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Immerstill – Eine Reise der Hoffnung und Heilung
    • Eine Tragödie erschüttert eine Familie
    • Die Suche nach Antworten und Vergebung
    • Eine Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche
    • Die Kraft der Natur und die Hoffnung auf Heilung
    • Die Bedeutung von Vergebung und Neuanfang
    • Die Darsteller und ihre beeindruckenden Leistungen
    • Die Regie und die visuelle Gestaltung
    • Fazit: Ein Film, der berührt und nachdenklich macht
    • Auszeichnungen und Kritiken
    • Details zum Film

Immerstill – Eine Reise der Hoffnung und Heilung

Im Herzen Österreichs, eingebettet in die majestätische Kulisse der Alpen, entfaltet sich in „Immerstill“ eine Geschichte von tiefer Trauer, unerschütterlicher Hoffnung und dem Finden von Heilung in den unergründlichen Tiefen der menschlichen Seele. Der Film, unter der einfühlsamen Regie von Eva Spreitzhofer, ist mehr als nur ein Drama; er ist eine bewegende Auseinandersetzung mit Verlust, Schuld und der Kraft der Vergebung.

Eine Tragödie erschüttert eine Familie

Das Leben von Eva (gespielt von Nicole Beutler) und Georg (gespielt von Thomas Schubert) wird durch einen unvorstellbaren Schicksalsschlag jäh aus der Bahn geworfen. Ihr wenige Monate alter Sohn stirbt plötzlich und unerwartet im Schlaf. Die junge Familie, die eben noch im Begriff war, sich ein Leben voller Glück und Geborgenheit aufzubauen, steht nun vor den Trümmern ihrer Existenz. Die Trauer ist allumfassend, die Sprachlosigkeit erdrückend.

Eva, überwältigt von Schuldgefühlen und dem unendlichen Schmerz des Verlusts, zieht sich immer mehr in sich selbst zurück. Sie klammert sich an die Erinnerungen an ihren Sohn, während Georg versucht, Halt zu geben und die Familie zusammenzuhalten. Doch die Kluft zwischen ihnen wächst mit jedem Tag, die Kommunikation versiegt und die einst so tiefe Liebe droht, unter der Last der Trauer zu zerbrechen.

Die Suche nach Antworten und Vergebung

In ihrer Verzweiflung beginnt Eva, nach Antworten zu suchen. Sie klammert sich an esoterische Praktiken und spirituelle Theorien, in der Hoffnung, einen Sinn in dem sinnlosen Tod ihres Kindes zu finden. Georg hingegen, der rationalere Part der Beziehung, versucht, die Geschehnisse mit dem Verstand zu begreifen und sucht Trost in Gesprächen mit Freunden und Familie. Diese unterschiedlichen Bewältigungsstrategien verstärken die Entfremdung zwischen den beiden und führen zu immer neuen Konflikten.

Der Film zeigt auf eindringliche Weise, wie unterschiedlich Menschen mit Trauer umgehen und wie schwierig es sein kann, den Schmerz des Partners zu verstehen und zu akzeptieren. „Immerstill“ vermeidet es, einfache Antworten zu geben oder Schuldzuweisungen vorzunehmen. Stattdessen wird ein ehrliches und authentisches Bild einer Familie gezeichnet, die versucht, mit dem Unbegreiflichen fertig zu werden.

Eine Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche

„Immerstill“ ist nicht nur eine Geschichte über Trauer, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche. Der Film beleuchtet die komplexen Mechanismen, die in uns ablaufen, wenn wir mit Verlust konfrontiert werden. Er zeigt, wie Schuldgefühle, Angst und Verzweiflung unser Denken und Handeln beeinflussen und wie schwer es sein kann, aus diesem Teufelskreis auszubrechen.

Eva und Georg sind gezwungen, sich ihren innersten Ängsten und Dämonen zu stellen. Sie müssen lernen, ihre eigenen Grenzen zu akzeptieren und sich gegenseitig zu vergeben, um einen Weg aus der Dunkelheit zu finden. Dabei werden sie mit der Frage konfrontiert, ob es überhaupt möglich ist, den Verlust eines Kindes jemals zu verarbeiten und ob das Leben nach einer solchen Tragödie jemals wieder „normal“ werden kann.

Die Kraft der Natur und die Hoffnung auf Heilung

Ein wichtiger Bestandteil von „Immerstill“ ist die Darstellung der österreichischen Alpenlandschaft. Die majestätischen Berge, die tiefen Wälder und die klaren Seen bilden eine beeindruckende Kulisse für die Geschichte und spiegeln die innere Zerrissenheit der Protagonisten wider. Gleichzeitig vermittelt die Natur aber auch ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit und symbolisiert die Hoffnung auf Heilung.

Eva und Georg finden Trost in der Schönheit der Natur. Sie unternehmen Wanderungen in den Bergen, schwimmen in den Seen und lassen sich von der Stille der Wälder berühren. Diese Momente der Verbundenheit mit der Natur helfen ihnen, ihre innere Balance wiederzufinden und neue Kraft zu schöpfen. Sie erkennen, dass das Leben trotz allem weitergeht und dass es auch nach dem größten Schmerz noch Hoffnung gibt.

Die Bedeutung von Vergebung und Neuanfang

Im Laufe des Films erkennen Eva und Georg, dass sie nur dann heilen können, wenn sie einander vergeben und einen Neuanfang wagen. Sie müssen lernen, ihre Vergangenheit loszulassen und sich auf die Zukunft zu konzentrieren. Dies ist ein langer und schmerzhafter Prozess, der viel Mut und Kraft erfordert. Doch am Ende gelingt es ihnen, einen Weg zu finden, miteinander zu leben und ihre Liebe neu zu definieren.

„Immerstill“ ist ein Film, der Mut macht und dazu inspiriert, auch in den dunkelsten Stunden des Lebens nicht aufzugeben. Er zeigt, dass es möglich ist, aus der Trauer herauszufinden und dass die Liebe und die Verbundenheit mit anderen Menschen die größten Kräfte sind, die uns dabei helfen können. Der Film ist eine Ode an die menschliche Resilienz und die Fähigkeit, auch nach dem größten Verlust wieder aufzuerstehen.

Die Darsteller und ihre beeindruckenden Leistungen

Ein großer Verdienst von „Immerstill“ gebührt den herausragenden schauspielerischen Leistungen der Darsteller. Nicole Beutler verkörpert die Rolle der Eva mit einer Intensität und Authentizität, die unter die Haut geht. Sie spielt die Trauer, die Verzweiflung und die innere Zerrissenheit der jungen Mutter auf eine Weise, die den Zuschauer tief berührt. Thomas Schubert überzeugt als Georg mit seiner sensiblen und zurückhaltenden Darstellung des Vaters, der versucht, stark zu sein, aber innerlich an der Last der Trauer zerbricht.

Die Chemie zwischen Beutler und Schubert ist spürbar und trägt maßgeblich zur Glaubwürdigkeit der Geschichte bei. Sie spielen ihre Rollen mit einer Ehrlichkeit und Verletzlichkeit, die den Zuschauer in ihren Bann zieht. Auch die Nebendarsteller, wie etwa Eva Spreitzhofer selbst in einer kleinen Rolle, tragen zur Authentizität des Films bei.

Die Regie und die visuelle Gestaltung

Eva Spreitzhofer hat mit „Immerstill“ ein beeindruckendes Regiedebüt vorgelegt. Sie erzählt die Geschichte mit viel Fingerspitzengefühl und einem Gespür für die emotionalen Nuancen. Sie vermeidet es, in Kitsch oder Melodramatik abzudriften, und konzentriert sich stattdessen auf die ehrliche und authentische Darstellung der Charaktere und ihrer Gefühle.

Auch die visuelle Gestaltung des Films ist bemerkenswert. Die Kamera fängt die Schönheit der österreichischen Alpenlandschaft auf eindrucksvolle Weise ein und schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation. Die Farbpalette ist eher gedeckt und zurückhaltend, was die Schwere der Thematik unterstreicht. Die Musik von Kyrre Kvam ist dezent und einfühlsam und unterstützt die emotionalen Momente des Films auf subtile Weise.

Fazit: Ein Film, der berührt und nachdenklich macht

„Immerstill“ ist ein Film, der lange nachwirkt und den Zuschauer tief berührt. Er ist eine bewegende Auseinandersetzung mit Trauer, Verlust und der Suche nach Heilung. Der Film ist nicht leicht zu ertragen, aber er ist wichtig, weil er uns daran erinnert, dass wir mit unseren Schmerzen nicht allein sind und dass es auch nach dem größten Leid noch Hoffnung gibt.

Für Zuschauer, die sich auf eine ehrliche und authentische Auseinandersetzung mit dem Thema Trauer einlassen wollen, ist „Immerstill“ ein absolutes Muss. Der Film ist ein Meisterwerk des österreichischen Kinos und ein berührendes Plädoyer für die Kraft der Liebe, der Vergebung und der Hoffnung.

Auszeichnungen und Kritiken

Der Film „Immerstill“ wurde auf verschiedenen Filmfestivals gezeigt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und positive Kritiken. Zu den Auszeichnungen gehören unter anderem:

  • Diagonale – Großer Diagonale Preis Spielfilm
  • Österreichischer Filmpreis – Beste weibliche Darstellerin (Nicole Beutler)

Die Kritiken lobten vor allem die einfühlsame Regie, die herausragenden schauspielerischen Leistungen und die authentische Darstellung der Thematik.

Details zum Film

Kategorie Details
Titel Immerstill
Regie Eva Spreitzhofer
Drehbuch Eva Spreitzhofer
Hauptdarsteller Nicole Beutler, Thomas Schubert
Genre Drama
Produktionsland Österreich
Erscheinungsjahr 2018
Filmlänge 90 Minuten

Bewertungen: 4.9 / 5. 468

Zusätzliche Informationen
Studio

Schröder Media

Ähnliche Filme

Rocco Schiavone: Der Kommissar und die Alpen - Staffel 1+2 LTD.  [5 DVDs]

Rocco Schiavone: Der Kommissar und die Alpen – Staffel 1+2 LTD.

Kommissar Rex - Die komplette 8. Staffel  [3 DVDs]

Kommissar Rex – Die komplette 8. Staffel

Inspector Barnaby Vol. 31  [4 DVDs]

Inspector Barnaby Vol. 31

Hudson und Rex - Die komplette 1. Staffel (Fernsehjuwelen)  [4 DVDs]

Hudson und Rex – Die komplette 1. Staffel (Fernsehjuwelen)

Jerry Cotton - Die Gesamtedition: Alle 8 Filme (Filmjuwelen)  [9 DVDs] [inkl. Soundtrack-CD]

Jerry Cotton – Die Gesamtedition: Alle 8 Filme

Kommissar Rex - Comeback in Rom (Staffeln 11-13) (Die Fortsetzung der SAT.1-Krimiserie in Rom) (Fernsehjuwelen)  [8 DVDs]

Kommissar Rex – Comeback in Rom (Staffeln 11-13) (Die Fortsetzung der SAT.1-Krimiserie in Rom) (Fernsehjuwelen)

Salamander - Staffel 1 & 2  [7 DVDs]

Salamander – Staffel 1 & 2

Der junge Inspektor Morse - Staffel 6  [2 DVDs]

Der junge Inspektor Morse – Staffel 6

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,72 €