Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
In sicheren Händen

In sicheren Händen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • In sicheren Händen – Ein Film, der das Herz berührt
    • Die Handlung: Ein Leben beginnt, ein anderes wird neu geordnet
    • Die Charaktere: Authentizität und Tiefe
    • Themen und Botschaften: Mehr als nur eine Adoptionsgeschichte
    • Die Inszenierung: Gefühlvoll und authentisch
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt
    • Auszeichnungen

In sicheren Händen – Ein Film, der das Herz berührt

„In sicheren Händen“ ist mehr als nur ein Film; es ist eine emotionale Reise, die tief unter die Haut geht. Der Film, im Original „Pupille“ genannt, erzählt eine Geschichte von Adoption, Verlust, Hoffnung und der unendlichen Kraft mütterlicher Liebe. Unter der Regie von Jeanne Herry entfaltet sich ein komplexes Netz von Beziehungen und Gefühlen, das den Zuschauer von der ersten Minute an fesselt und bis zum Schluss nicht mehr loslässt.

Die Handlung: Ein Leben beginnt, ein anderes wird neu geordnet

Théo ist ein Baby, das von seiner leiblichen Mutter direkt nach der Geburt zur Adoption freigegeben wird. Alice, eine Frau in ihren Vierzigern, die sich sehnlichst ein Kind wünscht, wird als seine potenzielle Adoptivmutter ausgewählt. Doch bis zur endgültigen Adoption muss Théo erst einmal in einer Pflegefamilie untergebracht werden, wo er von liebevollen Sozialarbeitern und einer erfahrenen Tagesmutter umsorgt wird.

Der Film begleitet nicht nur Théo auf seinem Weg, sondern beleuchtet auch das Leben von Alice, die sich mit ihren eigenen Ängsten und Hoffnungen auseinandersetzt. Sie muss lernen, sich auf dieses neue Leben einzulassen und eine Bindung zu einem Kind aufzubauen, das sie nicht selbst geboren hat. Gleichzeitig wird die Geschichte von Jean, einem Sozialarbeiter, erzählt, der sich mit Herz und Seele um das Wohl von Kindern wie Théo kümmert und tagtäglich mit den Herausforderungen des Adoptionssystems konfrontiert wird.

„In sicheren Händen“ verwebt diese drei Perspektiven zu einem berührenden Gesamtbild, das die Vielschichtigkeit von Adoption und die damit verbundenen emotionalen Herausforderungen eindrücklich darstellt. Es ist eine Geschichte, die Mut macht, die aber auch die schmerzhaften Realitäten und Unsicherheiten nicht ausblendet.

Die Charaktere: Authentizität und Tiefe

Die Stärke des Films liegt vor allem in der authentischen Darstellung seiner Charaktere. Jeder Einzelne ist mit seinen Stärken und Schwächen greifbar und nachvollziehbar.

  • Théo: Als Neugeborener ist Théo natürlich noch kein Charakter im klassischen Sinne. Aber die Art und Weise, wie er von den Schauspielern und der Kamera behandelt wird, vermittelt dem Zuschauer ein Gefühl für seine Verletzlichkeit und seine unbedingte Bedürftigkeit nach Liebe und Geborgenheit.
  • Alice (gespielt von Sandrine Kiberlain): Alice ist eine Frau mit Ecken und Kanten. Sie ist stark, unabhängig und voller Lebensfreude, aber auch von tiefen Ängsten und Selbstzweifeln geplagt. Sandrine Kiberlain verkörpert Alice mit einer beeindruckenden Intensität und Verletzlichkeit, die den Zuschauer sofort in ihren Bann zieht.
  • Jean (gespielt von Gilles Lellouche): Jean ist das Herzstück des Adoptionssystems. Er ist ein engagierter Sozialarbeiter, der sich unermüdlich für das Wohl der Kinder einsetzt. Gilles Lellouche verleiht Jean eine Wärme und Menschlichkeit, die den Zuschauer berührt und ihm einen Einblick in die oft schwierige Arbeit der Sozialarbeiter ermöglicht.
  • Karine (gespielt von Élodie Bouchez): Karine ist eine Pflegekraft mit Leib und Seele. Sie gibt dem kleinen Théo die Liebe und Geborgenheit, die er braucht, bis Alice ihn adoptieren kann. Ihre mütterliche Wärme und ihr Engagement sind beeindruckend.

Die Schauspielerische Leistung aller Beteiligten ist herausragend und trägt maßgeblich dazu bei, dass der Film so authentisch und berührend wirkt.

Themen und Botschaften: Mehr als nur eine Adoptionsgeschichte

„In sicheren Händen“ ist viel mehr als nur eine Adoptionsgeschichte. Der Film wirft wichtige Fragen auf und regt zum Nachdenken an über:

  • Mutterliebe: Was bedeutet es, Mutter zu sein? Ist es eine Frage der Blutsverwandtschaft oder eine Frage der bedingungslosen Liebe und Fürsorge? Der Film zeigt, dass Mutterliebe viele Gesichter haben kann und dass sie nicht zwangsläufig an biologische Verbindungen gebunden ist.
  • Verlust und Trauma: Der Film thematisiert auf sensible Weise die Traumata, die Kinder erleiden können, wenn sie von ihren leiblichen Eltern getrennt werden. Er zeigt aber auch, wie wichtig es ist, diesen Kindern Liebe und Geborgenheit zu geben, um ihnen zu helfen, diese Traumata zu verarbeiten.
  • Das Adoptionssystem: Der Film gibt einen Einblick in die komplexen Abläufe und Herausforderungen des Adoptionssystems. Er zeigt die engagierte Arbeit der Sozialarbeiter, die sich unermüdlich für das Wohl der Kinder einsetzen, aber auch die bürokratischen Hürden und emotionalen Belastungen, mit denen alle Beteiligten zu kämpfen haben.
  • Die Bedeutung von Familie: Der Film stellt die Frage, was Familie eigentlich bedeutet. Er zeigt, dass Familie nicht immer traditionell sein muss, sondern dass sie überall dort entstehen kann, wo Menschen füreinander da sind und sich gegenseitig unterstützen.

„In sicheren Händen“ ist ein Film, der Mut macht, der aber auch die Augen öffnet für die Realitäten und Herausforderungen, mit denen Adoptivfamilien und Kinder in Heimen konfrontiert sind.

Die Inszenierung: Gefühlvoll und authentisch

Jeanne Herry hat mit „In sicheren Händen“ ein Meisterwerk geschaffen. Ihre Regie ist einfühlsam und authentisch, ohne dabei jemals ins Sentimentale abzurutschen. Sie versteht es, die Emotionen der Charaktere auf subtile Weise einzufangen und dem Zuschauer so einen tiefen Einblick in ihre Innenwelt zu ermöglichen.

Die Kameraarbeit ist ruhig und unaufdringlich, wodurch der Fokus ganz auf den Charakteren und ihren Geschichten liegt. Die Musik unterstreicht die emotionalen Momente des Films auf passende Weise, ohne dabei zu dominant zu sein.

Besonders hervorzuheben ist die Authentizität, mit der der Film das Adoptionssystem darstellt. Jeanne Herry hat sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und eng mit Sozialarbeitern und Adoptiveltern zusammengearbeitet, um ein realistisches Bild zu vermitteln. Dies zeigt sich in den vielen kleinen Details, die den Film so glaubwürdig und berührend machen.

Für wen ist dieser Film geeignet?

„In sicheren Händen“ ist ein Film für alle, die sich für zwischenmenschliche Beziehungen, Adoption und soziale Themen interessieren. Er ist ein Film für Menschen, die sich berühren lassen wollen und die bereit sind, sich mit ihren eigenen Ängsten und Hoffnungen auseinanderzusetzen.

Der Film ist zwar emotional, aber nicht überdramatisch. Er verzichtet auf billige Effekte und setzt stattdessen auf Authentizität und Tiefgang. Daher ist er auch für Zuschauer geeignet, die normalerweise keine sentimentalen Filme mögen.

Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass der Film sensible Themen wie Verlust und Trauma behandelt. Wer selbst von diesen Themen betroffen ist, sollte sich vor dem Anschauen gut überlegen, ob er sich damit auseinandersetzen möchte.

Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt

„In sicheren Händen“ ist ein Film, der noch lange nachwirkt. Er ist eine bewegende und inspirierende Geschichte über die Kraft der Liebe, die Bedeutung von Familie und die Herausforderungen des Adoptionssystems. Der Film regt zum Nachdenken an und macht Mut, sich für das Wohl anderer einzusetzen.

Es ist ein Film, der nicht nur das Herz berührt, sondern auch den Verstand anregt. Ein Film, den man gesehen haben sollte. Ein Film, der zeigt, dass es sich lohnt, für eine bessere Welt zu kämpfen – eine Welt, in der jedes Kind in sicheren Händen aufwachsen kann.

Auszeichnungen

Der Film „In sicheren Händen“ wurde mehrfach ausgezeichnet und erhielt Anerkennung für seine sensible und realistische Darstellung des Themas Adoption. Zu den bemerkenswertesten Auszeichnungen gehören:

Auszeichnung Kategorie Ergebnis
César Awards Beste Nebendarstellerin (Élodie Bouchez) Gewonnen
César Awards Beste Hauptdarstellerin (Sandrine Kiberlain) Nominiert
César Awards Bestes Originaldrehbuch Nominiert
Globes de Cristal Awards Beste Schauspielerin (Sandrine Kiberlain) Nominiert

Diese Auszeichnungen unterstreichen die hohe Qualität des Films und die herausragenden Leistungen der Schauspieler und des Teams hinter der Kamera.

Bewertungen: 4.9 / 5. 361

Zusätzliche Informationen
Studio

Arthaus / Studiocanal

Ähnliche Filme

Bergkristall

Bergkristall

A beautiful Mind - Genie und Wahnsinn

A beautiful Mind – Genie und Wahnsinn

Beim Leben meiner Schwester

Beim Leben meiner Schwester

The Future

The Future

Olive Kitteridge - Mini Serie  [2 DVDs]

Olive Kitteridge – Mini Serie

Die Rettungsflieger - Staffel 7  (DVDs)

Die Rettungsflieger – Staffel 7

MacGyver - Staffel 3 (Reboot)  [6 DVDs]

MacGyver – Staffel 3 (Reboot)

Tod eines Handlungsreisenden

Tod eines Handlungsreisenden

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,17 €