Interstellar: Eine Reise durch Raum und Zeit, für die Hoffnung der Menschheit
Interstellar, Christopher Nolans Meisterwerk aus dem Jahr 2014, ist mehr als nur ein Science-Fiction-Film. Es ist eine epische Reise, die uns an die Grenzen des menschlichen Verständnisses führt, uns mit existentiellen Fragen konfrontiert und uns gleichzeitig die unerschütterliche Kraft der Liebe und des Überlebenswillens vor Augen führt. Die Geschichte spielt in einer dystopischen Zukunft, in der die Erde durch Umweltkatastrophen und Missernten unbewohnbar geworden ist. Die Menschheit steht am Rande des Aussterbens, und die einzige Hoffnung liegt in der Möglichkeit, einen neuen, bewohnbaren Planeten zu finden.
Die Verzweiflung einer sterbenden Welt
Wir werden in das Leben von Joseph Cooper eingeführt, gespielt von Matthew McConaughey, einem ehemaligen NASA-Piloten, der nun als Farmer sein Dasein fristet und versucht, seine Kinder Tom und Murph in dieser trostlosen Welt zu beschützen. Staubstürme sind allgegenwärtig, die Ernte ist karg, und die Regierung konzentriert sich auf die Produktion von Nahrungsmitteln anstatt auf wissenschaftliche Forschung und Weltraumexploration. Cooper spürt jedoch eine innere Unruhe, eine Sehnsucht nach den Sternen, die er einst bereiste.
Als Murph (Mackenzie Foy als junges Mädchen, Jessica Chastain als Erwachsene) mysteriöse Anomalien in ihrem Zimmer entdeckt – scheinbar zufällige Muster im Staub – erkennen Cooper und sie, dass es sich um eine Art Botschaft handelt. Diese führt sie zu einer geheimen NASA-Einrichtung unter der Leitung von Professor Brand (Michael Caine), der ihnen eine unglaubliche Wahrheit offenbart: Vor Jahren wurde ein Wurmloch in der Nähe des Saturn entdeckt, das einen Weg zu potenziell bewohnbaren Planeten in einer anderen Galaxie eröffnet.
Die Lazarus-Mission: Eine riskante Wette auf die Zukunft
Professor Brand erklärt, dass vor Cooper’s Zeit bereits zwölf Astronauten durch das Wurmloch geschickt wurden, um diese Planeten zu erkunden. Die Daten, die sie gesendet haben, deuten darauf hin, dass drei dieser Planeten möglicherweise Leben beherbergen könnten. Cooper wird auserwählt, eine Crew anzuführen, um diese Planeten zu untersuchen und festzustellen, ob sie für eine Besiedlung durch die Menschheit geeignet sind. Es ist eine verzweifelte Mission, eine letzte Hoffnung für das Überleben der Menschheit.
Die Crew von „Endurance“, dem Raumschiff, das sie durch das Wurmloch bringen soll, besteht neben Cooper aus Amelia Brand (Anne Hathaway), der Tochter von Professor Brand, den Wissenschaftlern Romilly (David Gyasi) und Doyle (Wes Bentley), sowie dem Roboter TARS (dessen Stimme von Bill Irwin stammt), der nicht nur wissenschaftliche Aufgaben erfüllt, sondern auch mit trockenem Humor und Loyalität überzeugt.
Durch das Wurmloch: Eine Reise ins Ungewisse
Der Flug durch das Wurmloch ist ein visuelles Spektakel, das uns die unfassbare Größe und Schönheit des Universums vor Augen führt. Die Crew der Endurance weiß, dass jede Entscheidung, die sie treffen, Konsequenzen für die Zukunft der Menschheit haben wird. Sie müssen sich zwischen wissenschaftlichen Daten und emotionalen Bindungen entscheiden, zwischen der Rettung der Menschheit und dem Wunsch nach persönlichem Glück.
Der erste Planet, den sie erreichen, ist Miller’s Planet, der einen riesigen Ozean und gewaltige Wellen beherbergt. Die Zeitdilatation, ein Effekt der Relativitätstheorie, wirkt sich hier extrem aus: Eine Stunde auf Miller’s Planet entspricht sieben Jahren auf der Erde. Bei der Suche nach dem vermissten Astronauten Miller erleidet die Crew einen schweren Verlust und verschwendet kostbare Zeit. Als sie zur Endurance zurückkehren, sind bereits 23 Jahre vergangen.
Die nächste Station ist Mann’s Planet, benannt nach dem Astronauten Dr. Mann (Matt Damon), der als Held verehrt wird. Mann sendete positive Signale, um das Team dorthin zu locken. Dort angekommen, stellen sie fest, dass Mann die Daten gefälscht hat, um gerettet zu werden. Er glaubte, dass die Rettung der Menschheit wichtiger sei als die Wahrheit. Mann versucht, die Endurance zu kapern, um zur Erde zurückzukehren, was zu einem tragischen Konflikt führt, bei dem Romilly stirbt und die Endurance schwer beschädigt wird. Cooper und Amelia können Mann schließlich aufhalten, aber die Situation scheint aussichtslos.
Das Schwarze Loch Gargantua: Ein Tanz am Abgrund
Um die Endurance nicht auf Mann’s Planet abstürzen zu lassen, wagen Cooper und Amelia ein riskantes Manöver: Sie nutzen die Gravitationskraft des gigantischen Schwarzen Lochs Gargantua, um Schwung für den Flug zum dritten Planeten, Edmunds‘ Planet, zu holen. Cooper opfert sich, indem er sich von Amelia trennt und in das Schwarze Loch stürzt, um der Endurance den nötigen Schub zu geben.
Im Schwarzen Loch findet sich Cooper in einem surrealen Konstrukt wieder, das von hochentwickelten Wesen erschaffen wurde – Wesen, die die fünfte Dimension beherrschen. Er erkennt, dass diese Wesen die Menschen der Zukunft sind, die das Wurmloch geschaffen haben, um ihrer eigenen Vergangenheit zu helfen. Cooper versteht, dass er die ganze Zeit über der Schlüssel war: Er ist in der Lage, durch die Gravitation mit seiner Tochter Murph zu kommunizieren und ihr die Daten zu senden, die sie benötigt, um die Schwerkraftsgleichung zu lösen, die es der Menschheit ermöglichen wird, die Erde zu verlassen und neue Kolonien im Weltraum zu gründen.
Liebe überwindet Raum und Zeit
Cooper gelingt es, sich aus dem Schwarzen Loch zu befreien und wird in der Nähe des Saturn gerettet. Er wacht in einer Raumstation auf, die sich in der Nähe des Saturns befindet und von den Menschen der Erde erbaut wurde, nachdem Murph die Schwerkraftsgleichung gelöst hatte. Er erfährt, dass Murph inzwischen eine alte Frau ist, die kurz vor dem Tod steht. Cooper besucht sie und versichert ihr, dass alles gut wird. Murph ermutigt ihn, Amelia zu finden, die sich immer noch auf Edmunds‘ Planet befindet und eine Kolonie gegründet hat.
Interstellar ist eine Hommage an die menschliche Neugier, an den unstillbaren Drang, das Unbekannte zu erforschen. Der Film feiert die Wissenschaft, die Ingenieurskunst und die menschliche Fähigkeit, Probleme zu lösen, selbst unter den widrigsten Umständen. Gleichzeitig ist es eine zutiefst menschliche Geschichte über die Liebe zwischen Vater und Tochter, über Opferbereitschaft und die Bedeutung von Hoffnung. Die Botschaft des Films ist klar: Die Liebe ist eine Kraft, die Raum und Zeit überwinden kann, und sie ist es, die uns letztendlich retten wird.
Die Wissenschaft hinter der Fiktion
Nolan hat sich bei der Darstellung von Wurmlöchern, Schwarzen Löchern und Zeitdilatation von dem theoretischen Physiker Kip Thorne beraten lassen, der für seine Arbeit mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Thorne stellte sicher, dass die wissenschaftlichen Konzepte im Film so genau wie möglich dargestellt werden, basierend auf dem aktuellen Stand unseres Wissens. Die Visualisierung von Gargantua, dem Schwarzen Loch, basierte auf Thorne’s Berechnungen und gilt als eine der realistischsten Darstellungen eines Schwarzen Lochs in der Filmgeschichte.
Ein Film für die Ewigkeit
Interstellar ist ein Film, der zum Nachdenken anregt, der uns emotional berührt und der uns mit einem Gefühl der Ehrfurcht vor dem Universum zurücklässt. Es ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann in uns nachhallt und uns dazu inspiriert, über unsere eigene Rolle im Universum und über die Zukunft der Menschheit nachzudenken. Interstellar ist ein Meisterwerk, das seinen Platz in der Filmgeschichte verdient hat und das auch in Zukunft Generationen von Zuschauern begeistern wird.
Die wichtigsten Charaktere im Überblick
Charakter | Schauspieler | Beschreibung |
---|---|---|
Joseph Cooper | Matthew McConaughey | Ehemaliger NASA-Pilot und Farmer, der zur letzten Hoffnung der Menschheit wird. |
Amelia Brand | Anne Hathaway | Wissenschaftlerin und Tochter von Professor Brand, die Cooper auf seiner Mission begleitet. |
Murph | Mackenzie Foy (jung), Jessica Chastain (erwachsen) | Coopers Tochter, die eine wichtige Rolle bei der Lösung der Schwerkraftsgleichung spielt. |
Professor Brand | Michael Caine | Leiter der geheimen NASA-Einrichtung und treibende Kraft hinter der Lazarus-Mission. |
Romilly | David Gyasi | Wissenschaftler und Mitglied der Crew der Endurance. |
Doyle | Wes Bentley | Wissenschaftler und Mitglied der Crew der Endurance. |
TARS | Bill Irwin (Stimme) | Ein fortschrittlicher Roboter mit künstlicher Intelligenz und einem Sinn für Humor. |
Dr. Mann | Matt Damon | Ein Astronaut, der die Menschheit in die Irre führt. |