Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Geschichte & Zeitgeschehen
Jäger aus der Tiefe [2 DVDs]

Jäger aus der Tiefe

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
      • Deutschland & die Deutschen
      • Terra X
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Jäger aus der Tiefe: Ein nervenzerreißender Kampf gegen das Unbekannte
    • Die Besetzung: Ein Spiegelbild der Gesellschaft
    • Die Handlung: Eine Odyssee der Angst
    • Die Inszenierung: Klaustrophobie pur
    • Historische Genauigkeit und Authentizität
    • Die Filmmusik: Ein Soundtrack der Verzweiflung
    • Die Bedeutung des Films: Eine Antikriegsbotschaft
    • Auszeichnungen und Kritiken: Ein weltweiter Erfolg
    • Fazit: Ein Meisterwerk des deutschen Films

Jäger aus der Tiefe: Ein nervenzerreißender Kampf gegen das Unbekannte

Tauche ein in die beklemmende Welt von „Jäger aus der Tiefe“ (im Original: „U-Boot“), einem deutschen Kriegsfilm aus dem Jahr 1981, der dich von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann zieht. Unter der Regie von Wolfgang Petersen entfaltet sich ein klaustrophobisches Meisterwerk, das nicht nur die Schrecken des U-Boot-Krieges authentisch darstellt, sondern auch die psychische Belastung und den Überlebenswillen der Besatzung in den Mittelpunkt rückt. „Jäger aus der Tiefe“ ist mehr als nur ein Kriegsfilm – er ist ein intensives psychologisches Drama, das unter die Haut geht und noch lange nachwirkt.

Die Besetzung: Ein Spiegelbild der Gesellschaft

Der Film brilliert mit einer herausragenden Besetzung, allen voran Jürgen Prochnow als der erfahrene, aber desillusionierte Kapitänleutnant Henrich Lehmann-Willenbrock. Seine Darstellung ist nuanciert und vielschichtig, er verkörpert einen Mann, der zwischen Pflichtgefühl und moralischen Zweifeln hin- und hergerissen ist. An seiner Seite agiert eine glaubwürdige Crew, bestehend aus jungen, unerfahrenen Rekruten, zynischen Veteranen und idealistischen Offizieren. Jeder einzelne Charakter trägt zur Authentizität des Films bei und spiegelt die unterschiedlichen Facetten der deutschen Gesellschaft während des Zweiten Weltkriegs wider.

  • Jürgen Prochnow als Kapitänleutnant Henrich Lehmann-Willenbrock
  • Herbert Grönemeyer als Leutnant Werner, der Kriegsberichterstatter
  • Klaus Wennemann als Oberleutnant Philipp Thomsen
  • Jan Fedder als Pilgrim
  • Rainer Penkert als Bootsmann Johann

Die Handlung: Eine Odyssee der Angst

Die Handlung von „Jäger aus der Tiefe“ ist denkbar einfach, aber von einer unglaublichen Spannung getragen. Im Herbst 1941 sticht das deutsche U-Boot U-96 unter dem Kommando von Kapitänleutnant Lehmann-Willenbrock von La Rochelle aus in See, um im Atlantik alliierte Geleitzüge zu jagen. Mit an Bord ist Leutnant Werner, ein Kriegsberichterstatter, der die Mission dokumentieren soll. Was als routinemäßige Patrouille beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum aus Angst, Enge und Todesgefahr.

Das U-Boot wird von feindlichen Zerstörern gejagt, von Wasserbomben attackiert und muss sich in immer tiefere Regionen des Ozeans zurückziehen, um zu überleben. Die psychische Belastung der Besatzung steigt mit jedem Tag, die Hoffnung schwindet. Hunger, Durst, Schlafmangel und die ständige Angst vor dem Tod zehren an den Nerven der Männer. Sie werden zu einer eingeschworenen Gemeinschaft, die nur durch den gemeinsamen Überlebenswillen zusammengehalten wird.

Nach einer gefährlichen Passage durch die Straße von Gibraltar, die von britischen Flugzeugen und Schiffen überwacht wird, erreicht das U-Boot La Spezia in Italien, wo es notdürftig repariert wird. Doch die Erholung ist nur von kurzer Dauer, denn U-96 erhält den Befehl, nach La Rochelle zurückzukehren. Auf der Rückfahrt gerät das U-Boot in einen schweren Sturm und wird von einem britischen Zerstörer überrascht. In einer verzweifelten Situation taucht Lehmann-Willenbrock tiefer als erlaubt, um dem Feind zu entkommen. Das U-Boot wird schwer beschädigt und droht zu sinken.

Trotz aller Widrigkeiten gelingt es der Besatzung, das U-Boot wieder an die Oberfläche zu bringen. Doch in La Rochelle erwartet sie eine böse Überraschung: Die Stadt wird von einem alliierten Luftangriff heimgesucht. Das U-Boot wird zerstört, und viele Besatzungsmitglieder sterben. Lehmann-Willenbrock und Leutnant Werner überleben, aber sie sind traumatisiert und desillusioniert.

Die Inszenierung: Klaustrophobie pur

Wolfgang Petersen gelingt es, die beklemmende Atmosphäre eines U-Boots auf meisterhafte Weise einzufangen. Die engen Gänge, die stickige Luft, das ständige Tropfen von Wasser – all das vermittelt dem Zuschauer ein Gefühl der Klaustrophobie und der Isolation. Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die Hektik und die Panik der Besatzung in den kritischen Momenten perfekt ein. Die Soundkulisse ist ebenso beeindruckend: Das Knarren und Knistern des U-Boots, das Heulen der Sirenen, die Explosionen der Wasserbomben – all das trägt zur Intensität des Filmerlebnisses bei.

Historische Genauigkeit und Authentizität

„Jäger aus der Tiefe“ legt großen Wert auf historische Genauigkeit und Authentizität. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lothar-Günther Buchheim, der selbst als Kriegsberichterstatter auf einem U-Boot diente. Die Uniformen, die Ausrüstung und die technischen Details des U-Boots sind detailgetreu nachgebildet. Auch die Dialoge und die Verhaltensweisen der Besatzung wirken glaubwürdig und realistisch. Petersen verzichtet bewusst auf heroische oder glorifizierende Darstellungen des Krieges. Stattdessen zeigt er die brutale Realität des U-Boot-Krieges und die psychischen Folgen für die beteiligten Soldaten.

Die Filmmusik: Ein Soundtrack der Verzweiflung

Die Filmmusik von Klaus Doldinger ist ein weiteres Highlight von „Jäger aus der Tiefe“. Der düstere und melancholische Soundtrack unterstreicht die beklemmende Atmosphäre des Films und verstärkt die emotionale Wirkung. Das markante Titelthema ist unverkennbar und hat sich zu einem Klassiker der Filmmusik entwickelt. Die Musik wird sparsam eingesetzt, aber in den entscheidenden Momenten entfaltet sie ihre volle Kraft und sorgt für Gänsehautmomente.

Die Bedeutung des Films: Eine Antikriegsbotschaft

„Jäger aus der Tiefe“ ist nicht nur ein spannender Kriegsfilm, sondern auch eine eindringliche Antikriegsbotschaft. Der Film zeigt die Sinnlosigkeit und die Brutalität des Krieges und die psychischen Folgen für die beteiligten Soldaten. Er verzichtet auf jegliche Idealisierung oder Glorifizierung des Krieges und stellt stattdessen die menschliche Tragödie in den Mittelpunkt. „Jäger aus der Tiefe“ ist ein Mahnmal gegen den Krieg und ein Appell für den Frieden.

Auszeichnungen und Kritiken: Ein weltweiter Erfolg

„Jäger aus der Tiefe“ war ein internationaler Erfolg und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter sechs Oscar-Nominierungen. Der Film erhielt positive Kritiken für seine realistische Darstellung des U-Boot-Krieges, seine herausragenden schauspielerischen Leistungen und seine spannende Inszenierung. Bis heute gilt „Jäger aus der Tiefe“ als einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten.

Auszeichnung Kategorie Ergebnis
Oscar Beste Regie Nominiert
Oscar Bestes adaptiertes Drehbuch Nominiert
Oscar Beste Kamera Nominiert
Oscar Bester Schnitt Nominiert
Oscar Bester Tonschnitt Nominiert
Oscar Bester Ton Nominiert

Fazit: Ein Meisterwerk des deutschen Films

„Jäger aus der Tiefe“ ist ein Meisterwerk des deutschen Films, das dich nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Der Film ist ein intensives psychologisches Drama, das die Schrecken des U-Boot-Krieges authentisch darstellt und die psychische Belastung der Besatzung in den Mittelpunkt rückt. „Jäger aus der Tiefe“ ist ein Film, den man gesehen haben muss – ein zeitloses Meisterwerk, das noch lange nachwirkt.

Lass dich von „Jäger aus der Tiefe“ in eine andere Welt entführen und erlebe die Angst, die Verzweiflung und den Überlebenswillen der Besatzung hautnah. Dieser Film wird dich nicht unberührt lassen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 666

Zusätzliche Informationen
Studio

History Films

Ähnliche Filme

Die Landser der Wehrmacht

Die Landser der Wehrmacht

Mitgefühl - Pflege neu denken

Mitgefühl – Pflege neu denken

Gefangen im Netz  [2 DVDs]

Gefangen im Netz

Harun Farocki - Box  [5 DVDs]

Harun Farocki – Box

Was tun

Was tun

Von der Eismeerfront bis nach Afrika

Von der Eismeerfront bis nach Afrika

Work Hard - Play Hard

Work Hard – Play Hard

Die DDR in Originalaufnahmen - Zur See

Die DDR in Originalaufnahmen – Zur See

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,89 €