Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
JFK Revisited - Die Wahrheit über den Tod an John F. Kennedy

JFK Revisited – Die Wahrheit über den Tod an John F. Kennedy

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • JFK Revisited – Die Wahrheit über den Tod an John F. Kennedy: Eine Neubetrachtung eines historischen Traumas
    • Eine Reise durch die Zeit und die Beweise
    • Mehr als nur eine Verschwörungstheorie: Die Suche nach der Wahrheit
    • Die Kontroverse und die Bedeutung des Films
    • Die Schlüsselfiguren des Films
    • Die visuelle Umsetzung und der emotionale Impact
    • Ein Aufruf zur Gerechtigkeit und zur Aufklärung
    • Die Bedeutung für die heutige Zeit
    • Fazit: Ein wichtiger Beitrag zur Geschichtsschreibung
    • Zusammenfassung der wichtigsten Fakten

JFK Revisited – Die Wahrheit über den Tod an John F. Kennedy: Eine Neubetrachtung eines historischen Traumas

Fast 60 Jahre nach dem verheerenden Attentat auf John F. Kennedy, das die Welt in Schock versetzte, wagt sich Oliver Stone mit „JFK Revisited – Die Wahrheit über den Tod an John F. Kennedy“ erneut an ein Thema, das bis heute Kontroversen auslöst und Verschwörungstheorien nährt. Doch anstatt sich in Spekulationen zu verlieren, präsentiert Stone eine akribisch recherchierte und emotional packende Dokumentation, die auf neuem, freigegebenem Beweismaterial basiert und die offizielle Version der Ereignisse in Frage stellt.

Eine Reise durch die Zeit und die Beweise

Der Film ist weit mehr als nur eine Nacherzählung des Attentats. Er ist eine Reise zurück in die frühen 1960er Jahre, eine Zeit des Kalten Krieges, der Kubakrise und wachsender sozialer Unruhen. Stone webt ein komplexes Netz aus politischen Intrigen, militärischen Interessen und persönlichen Motiven, um ein umfassendes Bild der damaligen Zeit zu zeichnen. Durch den Einsatz von Archivmaterial, Interviews mit Historikern, forensischen Experten und Zeitzeugen sowie durch die Analyse von Regierungsdokumenten, die erst in den letzten Jahren freigegeben wurden, entfaltet sich eine Geschichte, die weit von der einfachen Darstellung eines Einzeltäters entfernt ist.

Der Film nimmt den Zuschauer mit auf eine detaillierte Untersuchung der Beweise, die im Laufe der Jahre ans Licht gekommen sind. Dazu gehören:

  • Die ballistische Analyse der Schüsse, die in Frage stellt, ob Lee Harvey Oswald überhaupt in der Lage war, die tödlichen Schüsse abzugeben.
  • Die medizinischen Beweise, die auf eine Manipulation der Autopsiefotos und -berichte hindeuten.
  • Die zahlreichen Zeugenaussagen, die von der Warren-Kommission ignoriert oder unterdrückt wurden.
  • Die Verbindungen zwischen Oswald und Geheimdiensten, die seine Rolle in dem Attentat in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen.

Mehr als nur eine Verschwörungstheorie: Die Suche nach der Wahrheit

Stone macht deutlich, dass es ihm nicht darum geht, eine neue Verschwörungstheorie aufzustellen. Sein Ziel ist es, die offizielle Version der Ereignisse zu hinterfragen und eine offene und ehrliche Debatte über die wahren Hintergründe des Attentats anzuregen. Er fordert die Zuschauer auf, die Beweise selbst zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Dabei geht er jedoch stets mit journalistischer Sorgfalt und wissenschaftlicher Akribie vor.

Der Film präsentiert eine Reihe von Indizien und Fakten, die darauf hindeuten, dass das Attentat auf Kennedy das Ergebnis einer komplexen Verschwörung war, in die hochrangige Regierungsbeamte, Geheimdienste und das Militär verwickelt waren. Die Motive für diese Verschwörung waren vielfältig und reichten von Kennedys Friedensbemühungen im Kalten Krieg über seine Weigerung, den Vietnamkrieg zu eskalieren, bis hin zu seiner Auseinandersetzung mit der Mafia.

Ein besonders bewegender Aspekt des Films ist die Darstellung der persönlichen Tragödie, die das Attentat für Kennedys Familie und das amerikanische Volk bedeutete. Stone zeigt Archivaufnahmen von Kennedys Reden, die seine Vision einer gerechteren und friedlicheren Welt zum Ausdruck bringen. Diese Aufnahmen erinnern daran, was die Welt mit dem Verlust dieses charismatischen und idealistischen Politikers verloren hat.

Die Kontroverse und die Bedeutung des Films

Wie bereits sein Vorgängerfilm „JFK – Tatort Dallas“ hat auch „JFK Revisited – Die Wahrheit über den Tod an John F. Kennedy“ eine heftige Kontroverse ausgelöst. Kritiker werfen Stone vor, Verschwörungstheorien zu verbreiten und die Geschichte zu verfälschen. Befürworter loben ihn hingegen für seinen Mut, unbequeme Fragen zu stellen und die offizielle Version der Ereignisse in Frage zu stellen.

Unabhängig von der eigenen Meinung zu den präsentierten Thesen, ist der Film ein wichtiges und sehenswertes Werk. Er regt zum Nachdenken an und fordert dazu auf, die eigene Vorstellung von Wahrheit und Gerechtigkeit zu hinterfragen. Er erinnert daran, dass die Geschichte oft komplizierter ist, als sie auf den ersten Blick scheint, und dass es wichtig ist, kritisch zu denken und sich nicht mit einfachen Antworten zufrieden zu geben.

Die Schlüsselfiguren des Films

Der Film stützt sich auf die Expertise verschiedener Experten und Zeitzeugen, die ihre Perspektiven und Erkenntnisse teilen. Zu den wichtigsten gehören:

  • James DiEugenio: Ein Historiker und Autor, der sich seit Jahrzehnten mit dem Kennedy-Attentat beschäftigt und eine Schlüsselfigur in der Erforschung neuer Beweise ist.
  • Oliver Stone: Der Regisseur des Films, der seine Leidenschaft für die Aufklärung des Attentats in dieses Projekt einbringt.
  • Kiefer Sutherland und Whoopi Goldberg: Die Erzähler des Films, die die Informationen klar und verständlich präsentieren.

Die visuelle Umsetzung und der emotionale Impact

Stone versteht es, die komplexen Informationen visuell ansprechend und emotional packend zu präsentieren. Er verwendet eine Mischung aus Archivmaterial, Interviews, Animationen und forensischen Rekonstruktionen, um die Geschichte lebendig werden zu lassen. Die Musik von Jeff Beal trägt zur emotionalen Wirkung des Films bei und verstärkt das Gefühl von Verlust und Ungerechtigkeit.

Ein Aufruf zur Gerechtigkeit und zur Aufklärung

„JFK Revisited – Die Wahrheit über den Tod an John F. Kennedy“ ist mehr als nur ein Film. Er ist ein Aufruf zur Gerechtigkeit und zur Aufklärung. Er fordert die Regierung auf, alle noch unter Verschluss gehaltenen Dokumente zum Kennedy-Attentat freizugeben und eine unabhängige Untersuchung der Ereignisse durchzuführen. Er erinnert daran, dass die Suche nach der Wahrheit eine moralische Verpflichtung ist, und dass die Aufklärung des Kennedy-Attentats dazu beitragen kann, das Vertrauen in die Regierung und die Institutionen wiederherzustellen.

Die Bedeutung für die heutige Zeit

Obwohl das Attentat auf Kennedy fast 60 Jahre zurückliegt, ist es auch heute noch von Bedeutung. Es erinnert daran, wie schnell eine Demokratie durch politische Intrigen und Gewalt untergraben werden kann. Es mahnt zur Wachsamkeit und fordert dazu auf, die Grundwerte einer offenen und gerechten Gesellschaft zu verteidigen. „JFK Revisited“ ist somit nicht nur ein Film über die Vergangenheit, sondern auch eine Mahnung für die Zukunft.

Fazit: Ein wichtiger Beitrag zur Geschichtsschreibung

„JFK Revisited – Die Wahrheit über den Tod an John F. Kennedy“ ist ein komplexer, kontroverser und emotionaler Film, der die offizielle Version des Kennedy-Attentats in Frage stellt und neue Perspektiven auf die Ereignisse eröffnet. Er ist ein wichtiger Beitrag zur Geschichtsschreibung und ein Mahnmal für die Bedeutung von Wahrheit, Gerechtigkeit und Demokratie. Ob man den präsentierten Thesen zustimmt oder nicht, der Film regt zum Nachdenken an und fordert dazu auf, sich kritisch mit der Geschichte und der Gegenwart auseinanderzusetzen.

Zusammenfassung der wichtigsten Fakten

Fakt Beschreibung
Freigegebenes Beweismaterial Der Film basiert auf neuem, freigegebenem Beweismaterial, das die offizielle Version des Attentats in Frage stellt.
Ballistische Analyse Die ballistische Analyse der Schüsse deutet darauf hin, dass Lee Harvey Oswald nicht der alleinige Schütze war.
Medizinische Beweise Die medizinischen Beweise, insbesondere die Autopsiefotos und -berichte, weisen auf Manipulationen hin.
Zeugenaussagen Zahlreiche Zeugenaussagen, die von der Warren-Kommission ignoriert wurden, widersprechen der offiziellen Version.
Mögliche Motive Mögliche Motive für das Attentat sind Kennedys Friedensbemühungen, seine Weigerung, den Vietnamkrieg zu eskalieren, und seine Auseinandersetzung mit der Mafia.

Bewertungen: 4.9 / 5. 700

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Making Montgomery Clift  (OmU)

Making Montgomery Clift

DJ Tiesto - Another Day At The Office

DJ Tiesto – Another Day At The Office

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum

And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Live At Rockpalast 2009

And You Will Know Us By The Trail Of Dead – Live At Rockpalast 2009

Fassbinder - Lieben ohne zu fordern

Fassbinder – Lieben ohne zu fordern

Die größten Musical Hits aller Zeiten

Die größten Musical Hits aller Zeiten

The Professor

The Professor

3 Comedies

3 Comedies

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €