Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Kriegs- & Historienfilm
John Rabe

John Rabe

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • John Rabe: Ein deutscher Held in der Hölle von Nanking
    • Die Vorgeschichte: Nanking im Visier der japanischen Armee
    • Ein Wendepunkt: Rabe übernimmt Verantwortung
    • Die Sicherheitszone: Ein Hoffnungsschimmer im Inferno
    • Das Massaker von Nanking: Eine Stadt versinkt im Grauen
    • Rabes Kampf gegen das Vergessen
    • Die Bedeutung des Films „John Rabe“
    • Warum Sie diesen Film sehen sollten:
    • Besetzung (Auswahl):

John Rabe: Ein deutscher Held in der Hölle von Nanking

John Rabe. Der Name mag nicht jedem sofort geläufig sein, doch hinter ihm verbirgt sich eine der ergreifendsten Geschichten von Mut, Menschlichkeit und Selbstaufopferung inmitten einer der dunkelsten Stunden des 20. Jahrhunderts. Der Film „John Rabe“ (2009) erzählt die wahre Begebenheit des deutschen Geschäftsmannes, der in den Wirren des japanisch-chinesischen Krieges in Nanking, China, zum Beschützer von Hunderttausenden unschuldiger Zivilisten wurde.

Dieser Film ist mehr als nur ein Historiendrama; er ist ein Denkmal für die Kraft des Einzelnen, der sich dem Grauen entgegenstellt und in einer Welt voller Hass und Zerstörung ein Leuchtfeuer der Hoffnung entzündet. Lassen Sie uns eintauchen in die Geschichte von John Rabe, seine Motive, seine Taten und die bewegende Wirkung seines Engagements.

Die Vorgeschichte: Nanking im Visier der japanischen Armee

Wir schreiben das Jahr 1937. Der japanisch-chinesische Krieg eskaliert. Die japanische Armee rückt unaufhaltsam vor und nimmt eine Stadt nach der anderen ein. Nanking, die damalige Hauptstadt Chinas, gerät ins Visier der Invasoren. Die chinesische Regierung ist hoffnungslos überfordert, die Verteidigung der Stadt bröckelt. Panik bricht aus, und Millionen von Zivilisten versuchen, der bevorstehenden Katastrophe zu entkommen.

Inmitten dieses Chaos befindet sich John Rabe (gespielt von Ulrich Tukur), ein deutscher Geschäftsmann und Leiter des Nankinger Büros der Siemens AG. Rabe ist ein überzeugter Nationalsozialist, der an die Ideologie seiner Partei glaubt und stolz auf die deutsche Flagge ist, die über seinem Haus weht. Er steht kurz vor seiner Rückkehr nach Deutschland, als die Situation in Nanking immer bedrohlicher wird.

Ein Wendepunkt: Rabe übernimmt Verantwortung

Was dann geschieht, ist bemerkenswert. Anstatt die Stadt zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen, entscheidet sich Rabe, zu bleiben und zu helfen. Angesichts des drohenden Massakers und der Untätigkeit der chinesischen Regierung übernimmt er die Initiative und gründet zusammen mit anderen Ausländern eine internationale Sicherheitszone. Diese Zone soll den chinesischen Zivilisten als Zufluchtsort vor den japanischen Gräueltaten dienen.

Rabe nutzt seine Position und seinen Einfluss, um die japanischen Militärs von der Notwendigkeit der Sicherheitszone zu überzeugen. Er beruft sich auf seine deutsche Staatsbürgerschaft und die guten Beziehungen zwischen Deutschland und Japan. Tatsächlich gelingt es ihm, eine vorläufige Zustimmung zu erhalten, obwohl die japanischen Offiziere innerlich wenig Respekt für die humanitären Bemühungen der Ausländer zeigen.

Die Sicherheitszone: Ein Hoffnungsschimmer im Inferno

Die Sicherheitszone wird zum letzten Strohhalm für Hunderttausende verzweifelter Menschen. Innerhalb kürzester Zeit strömen Flüchtlinge in die Zone, die sich auf einem Gebiet von nur wenigen Quadratkilometern befindet. Die Bedingungen sind katastrophal: Es mangelt an Nahrungsmitteln, Wasser und medizinischer Versorgung. Krankheiten brechen aus, und die Angst vor den japanischen Soldaten ist allgegenwärtig.

John Rabe und seine Mitstreiter arbeiten Tag und Nacht, um die Not der Flüchtlinge zu lindern. Sie organisieren Verteilung von Lebensmitteln, errichten provisorische Krankenhäuser und versuchen, die Ordnung in der Zone aufrechtzuerhalten. Rabe selbst wird zum Symbol der Hoffnung für die Menschen in Nanking. Er patrouilliert in der Zone, hisst die deutsche Flagge, um die japanischen Soldaten abzuschrecken, und setzt sich unermüdlich für das Wohl der Flüchtlinge ein.

Doch die japanische Armee zeigt wenig Respekt vor der Sicherheitszone. Immer wieder dringen Soldaten in die Zone ein, verüben Gräueltaten, vergewaltigen Frauen und töten Zivilisten. Rabe und seine Mitstreiter riskieren ihr Leben, um die Flüchtlinge zu schützen und die japanischen Offiziere zur Rechenschaft zu ziehen.

Das Massaker von Nanking: Eine Stadt versinkt im Grauen

Was in den Wochen und Monaten nach der Einnahme Nankings geschah, ist eines der schrecklichsten Kapitel der Menschheitsgeschichte. Die japanische Armee verübte ein Massaker an der Zivilbevölkerung, das in seiner Brutalität und Grausamkeit kaum zu übertreffen ist. Schätzungen zufolge wurden zwischen 200.000 und 300.000 Menschen getötet, darunter Frauen, Kinder und alte Menschen. Tausende Frauen wurden vergewaltigt und verstümmelt. Die Stadt wurde geplündert und zerstört.

Der Film „John Rabe“ scheut sich nicht, die Gräueltaten der japanischen Armee zu zeigen. Er zeigt die Massenexekutionen, die Vergewaltigungen und die sinnlose Zerstörung von Menschenleben. Diese Szenen sind schwer zu ertragen, aber sie sind notwendig, um die Dimension des Massakers von Nanking zu verstehen.

Rabes Kampf gegen das Vergessen

Nach dem Massaker von Nanking kehrte John Rabe nach Deutschland zurück. Er versuchte, die Weltöffentlichkeit auf die Gräueltaten in China aufmerksam zu machen und die japanische Regierung zur Rechenschaft zu ziehen. Doch seine Bemühungen stießen auf taube Ohren. Die deutsche Regierung, die mit Japan verbündet war, wollte die Beziehungen nicht gefährden und unterdrückte Rabes Berichte.

Rabe wurde von der Gestapo verhaftet und verhört. Er verlor seine Arbeit und lebte in Armut. Erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde seine Geschichte wiederentdeckt. Seine Tagebücher, in denen er die Ereignisse in Nanking detailliert dokumentiert hatte, wurden veröffentlicht und machten ihn posthum zu einem Helden.

Die Bedeutung des Films „John Rabe“

Der Film „John Rabe“ ist ein wichtiges Mahnmal gegen Krieg und Gewalt. Er erinnert uns daran, dass Menschlichkeit und Mut auch in den dunkelsten Zeiten möglich sind. Er zeigt, dass jeder Einzelne einen Unterschied machen kann, wenn er sich dem Bösen entgegenstellt und für seine Überzeugungen einsteht.

Der Film ist auch eine Hommage an die chinesische Bevölkerung, die während des Massakers von Nanking unermessliches Leid ertragen musste. Er erinnert uns daran, dass wir die Opfer nicht vergessen dürfen und dass wir alles tun müssen, um solche Gräueltaten in Zukunft zu verhindern.

Warum Sie diesen Film sehen sollten:

  • Eine wahre Geschichte von Mut und Menschlichkeit: John Rabes Geschichte ist inspirierend und bewegend. Er zeigt, dass auch in den dunkelsten Zeiten ein Funke Hoffnung existiert.
  • Ein wichtiger Beitrag zur Erinnerungskultur: Der Film hilft, das Massaker von Nanking nicht zu vergessen und die Opfer zu ehren.
  • Eine hervorragende schauspielerische Leistung: Ulrich Tukur verkörpert John Rabe auf beeindruckende Weise.
  • Eine spannende und emotionale Inszenierung: Der Film fesselt von der ersten bis zur letzten Minute.

Besetzung (Auswahl):

Schauspieler Rolle
Ulrich Tukur John Rabe
Daniel Brühl Dr. Georg Rosen
Steve Buscemi Dr. Robert Wilson
Anne Consigny Valérie Dupres
So Ko Lang Shu-yun

Abschließend lässt sich sagen, dass „John Rabe“ ein Film ist, der noch lange nach dem Abspann nachwirkt. Er ist ein Appell an unsere Menschlichkeit, ein Aufruf zum Handeln und ein Mahnmal gegen das Vergessen. Sehen Sie diesen Film und lassen Sie sich von der Geschichte John Rabes berühren und inspirieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 801

Zusätzliche Informationen
Studio

Majestic (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Jud Süß - Film ohne Gewissen

Jud Süß – Film ohne Gewissen

Hunde

Hunde, wollt ihr ewig leben? – Die Schlacht um Stalingrad

Krieg und Frieden - DEFA  [4 DVDs]

Krieg und Frieden – DEFA

Goethe!

Goethe!

Das Boot - Collection Staffel 1&2  [6 DVDs]

Das Boot – Collection Staffel 1&2

Unknown Soldier - Ultimate Edition [4 DVDs]

Unknown Soldier – Ultimate Edition

Im Westen nichts Neues

Im Westen nichts Neues

Bat 21 - Mitten im Feuer

Bat 21 – Mitten im Feuer

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,69 €