Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Abenteuer » Komödie
Johnny English

Johnny English

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
    • Abenteuerdrama
    • Fantasy
    • Komödie
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Monumentalfilm
    • TV-Serien
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Johnny English – Ein Agent, der das Chaos liebt
    • Der Beginn einer Legende – Johnny English (2003)
    • Johnny English – Jetzt erst recht! (2011) – Die Rückkehr des Chaos
    • Johnny English – Man lebt nur dreimal (2018) – Ein Agent im digitalen Zeitalter
    • Die Figuren – Mehr als nur Chaos und Comedy
    • Humor und Stil – Britische Comedy vom Feinsten
    • Die Botschaft hinter dem Chaos – Mehr als nur Unterhaltung
    • Fazit – Eine Filmreihe, die Freude bereitet
    • Die Filme in der Übersicht

Johnny English – Ein Agent, der das Chaos liebt

Johnny English, der Name klingt fast schon wie eine Legende. Aber hinter diesem Namen verbirgt sich kein Superheld mit unfehlbaren Kräften, sondern ein liebenswert-chaotischer Agent des MI7, der das Herz am rechten Fleck hat. In der gleichnamigen Filmreihe, beginnend mit „Johnny English“ aus dem Jahr 2003, erleben wir eine Achterbahnfahrt der Gefühle, gespickt mit urkomischen Situationen und einer Prise britischen Humors, die ihresgleichen sucht. Tauchen wir ein in die Welt dieses ungewöhnlichen Agenten, der beweist, dass man auch ohne Perfektion die Welt retten kann.

Der Beginn einer Legende – Johnny English (2003)

Der erste Film entführt uns in die Anfänge von Johnny English‘ Karriere. Als die Kronjuwelen gestohlen werden und alle anderen Agenten durch einen tragischen Unfall (verursacht durch English selbst, natürlich) ausfallen, liegt die Verantwortung plötzlich auf seinen Schultern. Zusammen mit seiner loyalen Assistentin Lorna Campbell, dargestellt von der bezaubernden Natalie Imbruglia, begibt er sich auf eine Mission, die ihn von England bis nach Frankreich führt.

Der Humor in „Johnny English“ ist herrlich überdreht und basiert oft auf Slapstick-Einlagen und Missverständnissen. Rowan Atkinson, der Johnny English verkörpert, brilliert in seiner Rolle als tollpatschiger Agent, der mit Charme und Glück immer wieder aus brenzligen Situationen entkommt. Doch unter all dem Klamauk verbirgt sich eine Geschichte über Selbstvertrauen und den Glauben an sich selbst. Johnny English mag zwar nicht der talentierteste Agent sein, aber er gibt niemals auf und beweist, dass man mit Mut und Entschlossenheit alles erreichen kann.

Der Film ist nicht nur eine Parodie auf das Agenten-Genre, sondern auch eine Hommage daran. Elemente, die wir aus James Bond Filmen kennen, werden auf humorvolle Weise aufgegriffen und ins Absurde überführt. So entsteht eine einzigartige Mischung aus Action, Comedy und Spannung, die den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt.

Johnny English – Jetzt erst recht! (2011) – Die Rückkehr des Chaos

Acht Jahre später kehrte Johnny English mit „Johnny English – Jetzt erst recht!“ auf die Leinwand zurück. Nach einem desaströsen Einsatz in Mosambik, der seine Karriere beendete, lebt Johnny English zurückgezogen in einem tibetischen Kloster, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Doch als ein Komplott gegen den chinesischen Premierminister aufgedeckt wird, wird er vom MI7 zurückgeholt, um die Welt erneut zu retten.

Diesmal bekommt es Johnny English mit einer internationalen Verschwörung zu tun, die mithilfe einer Gehirnwäsche-Technologie die Welt ins Chaos stürzen will. Unterstützt wird er von dem jungen Agenten Tucker (Daniel Kaluuya), der ihm mit Rat und Tat zur Seite steht. Doch Johnny English wäre nicht Johnny English, wenn er nicht auch hier für jede Menge Chaos sorgen würde.

In „Johnny English – Jetzt erst recht!“ wird der Humor noch etwas schärfer und die Action noch etwas rasanter. Rowan Atkinson beweist erneut sein komödiantisches Talent und sorgt mit seiner Mimik und Gestik für unzählige Lacher. Der Film spielt gekonnt mit den Klischees des Agenten-Genres und präsentiert eine Geschichte, die sowohl spannend als auch unterhaltsam ist. Er zeigt auch die Entwicklung von Johnny English als Charakter, der aus seinen Fehlern lernt und immer wieder aufs Neue beweist, dass er trotz seiner Unzulänglichkeiten ein Held sein kann.

Johnny English – Man lebt nur dreimal (2018) – Ein Agent im digitalen Zeitalter

Im dritten Teil der Reihe, „Johnny English – Man lebt nur dreimal“, muss sich Johnny English einer neuen Herausforderung stellen: dem digitalen Zeitalter. Als ein Hackerangriff die Identitäten aller aktiven Undercover-Agenten des MI7 enthüllt, wird Johnny English aus dem Ruhestand zurückgeholt, um den Täter zu finden. Zusammen mit seiner neuen Partnerin Ophelia Bhueto (Olga Kurylenko) begibt er sich auf eine Mission, die ihn von England bis nach Frankreich und in die Tiefen des Internets führt.

In diesem Film wird der Kontrast zwischen der alten Schule des Agentenhandwerks und den modernen Technologien auf humorvolle Weise thematisiert. Johnny English, der mit Computern und dem Internet auf Kriegsfuß steht, muss sich den Herausforderungen der digitalen Welt stellen und beweist dabei, dass auch altmodische Methoden zum Erfolg führen können. Der Film ist eine amüsante Satire auf die Abhängigkeit von Technologie und zeigt, dass menschliche Intelligenz und Intuition auch im digitalen Zeitalter unersetzlich sind.

Auch in „Johnny English – Man lebt nur dreimal“ glänzt Rowan Atkinson in seiner Paraderolle. Er verkörpert den chaotischen Agenten mit so viel Charme und Witz, dass man ihm einfach alles verzeihen muss. Der Film ist ein Feuerwerk an Gags und Slapstick-Einlagen, die den Zuschauer zum Lachen bringen und gleichzeitig zum Nachdenken anregen.

Die Figuren – Mehr als nur Chaos und Comedy

Die „Johnny English“-Filme leben nicht nur von ihrem Humor, sondern auch von ihren liebenswerten Figuren.

  • Johnny English: Der Protagonist der Reihe ist ein Agent des MI7, der zwar von sich selbst überzeugt ist, aber oft ungeschickt und tollpatschig agiert. Trotz seiner Fehler und Missgeschicke beweist er immer wieder, dass er ein guter Mensch mit einem großen Herzen ist.
  • Lorna Campbell/Pegasus (Natalie Imbruglia/Rosamund Pike): Die loyale Assistentin von Johnny English ist oft die Stimme der Vernunft und hilft ihm, seine Missionen zu meistern. Sie ist intelligent, kompetent und hat ein Auge für Details, das Johnny English oft fehlt.
  • Angus Bough (Ben Miller): Als Kollege und Freund von Johnny English steht Bough ihm stets zur Seite, auch wenn er oft unter dessen Unfähigkeit leidet. Er ist ein zuverlässiger Partner und ein wichtiger Bestandteil des Teams.
  • Verschiedene Gegenspieler: Die „Johnny English“-Filme präsentieren eine Vielzahl von Schurken, die alle ihre eigenen Motive und Ziele verfolgen. Von skrupellosen Geschäftsmännern bis hin zu verrückten Wissenschaftlern ist alles dabei.

Diese Figuren sind es, die die „Johnny English“-Filme so besonders machen. Sie sind nicht nur Karikaturen, sondern vielschichtige Charaktere, mit denen man mitfiebern und mitlachen kann.

Humor und Stil – Britische Comedy vom Feinsten

Der Humor in den „Johnny English“-Filmen ist typisch britisch: trocken, ironisch und oft selbstironisch. Er basiert auf Slapstick-Einlagen, Missverständnissen und skurrilen Situationen, die den Zuschauer zum Lachen bringen. Die Filme parodieren gekonnt das Agenten-Genre und spielen mit den Klischees, die wir aus James Bond Filmen kennen.

Der visuelle Stil der Filme ist ebenfalls ansprechend. Die Drehorte sind oft spektakulär und die Kostüme sind detailreich und passend zur jeweiligen Epoche. Die Musik ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Filme und trägt zur Atmosphäre bei. Von klassischen Agenten-Themen bis hin zu modernen Pop-Songs ist alles dabei.

Die Botschaft hinter dem Chaos – Mehr als nur Unterhaltung

Auch wenn die „Johnny English“-Filme in erster Linie der Unterhaltung dienen, vermitteln sie auch wichtige Botschaften. Sie zeigen, dass man auch ohne Perfektion etwas erreichen kann, dass man an sich selbst glauben soll und dass Freundschaft und Loyalität wichtige Werte sind.

Johnny English mag zwar nicht der talentierteste Agent sein, aber er gibt niemals auf und beweist immer wieder, dass er ein Held sein kann. Er ist ein Vorbild für alle, die sich nicht von ihren Fehlern entmutigen lassen und immer wieder aufs Neue versuchen, ihre Ziele zu erreichen. Die Filme ermutigen dazu, über sich selbst zu lachen und das Leben nicht zu ernst zu nehmen.

Fazit – Eine Filmreihe, die Freude bereitet

Die „Johnny English“-Filme sind eine herrlich unterhaltsame Filmreihe, die mit ihrem britischen Humor, ihren liebenswerten Figuren und ihrer positiven Botschaft begeistert. Rowan Atkinson brilliert in seiner Paraderolle als chaotischer Agent und sorgt mit seiner Mimik und Gestik für unzählige Lacher. Die Filme sind ein Muss für alle Fans von Comedy und Agentenfilmen und eine willkommene Abwechslung vom Alltag. Tauchen Sie ein in die Welt von Johnny English und lassen Sie sich von seinem Charme und seinem Optimismus anstecken!

Die Filme in der Übersicht

Titel Erscheinungsjahr Regisseur
Johnny English 2003 Peter Howitt
Johnny English – Jetzt erst recht! 2011 Oliver Parker
Johnny English – Man lebt nur dreimal 2018 David Kerr

Egal, welchen Teil der „Johnny English“-Reihe Sie wählen, Sie können sich auf einen Abend voller Lachen und guter Laune freuen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert Sie Johnny English ja auch dazu, Ihre eigenen kleinen Abenteuer zu erleben und die Welt mit einem Augenzwinkern zu betrachten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 271

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Customer Service Deutschland/Österreich

Ähnliche Filme

Rio 1&2  [2 DVDs]

Rio 1&2

Dotterbart - Monty Python auf hoher See

Dotterbart – Monty Python auf hoher See

Crystal Fairy - Hangover in Chile

Crystal Fairy – Hangover in Chile

Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten

Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten

Rico

Rico, Oskar und die Tieferschatten

Dog - Das Glück hat vier Pfoten

Dog – Das Glück hat vier Pfoten

Die große Asterix Edition - Digital Remastered  [7 DVDs]

Die große Asterix Edition – Digital Remastered

Der große Wolf ruft

Der große Wolf ruft

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,59 €