Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
Junges Licht

Junges Licht

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Junges Licht: Eine Reise der Selbstfindung und des Erwachsenwerdens
    • Die Geschichte: Eine Kindheit im Schatten des Lichts
    • Die Charaktere: Authentizität und Tiefe
    • Die Themen: Erwachsenwerden, Liebe und Freiheit
    • Die Inszenierung: Authentizität und Poesie
    • Die Botschaft: Mut zur Selbstfindung
    • Kritiken und Auszeichnungen
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Details zum Film
    • Fazit: Ein Film, der das Herz berührt

Junges Licht: Eine Reise der Selbstfindung und des Erwachsenwerdens

In den sanften Hügeln des Sauerlands, fernab vom Lärm der Großstadt, entfaltet sich eine berührende Geschichte über das Erwachsenwerden, die erste Liebe und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. „Junges Licht“, unter der Regie von Adolf Winkelmann, ist mehr als nur ein Film – es ist ein Fenster in eine Zeit, in der die Grenzen zwischen Kindheit und Erwachsensein verschwimmen und das Leben in all seiner Schönheit und Komplexität auf uns wartet.

Die Geschichte: Eine Kindheit im Schatten des Lichts

Der Film entführt uns in die 1960er Jahre, in das beschauliche Leben des 14-jährigen Julian (gespielt von Rick Okon). Julian wächst in einer Bergarbeiterfamilie auf, geprägt von der rauen, aber herzlichen Atmosphäre des Ruhrgebiets. Sein Alltag ist geprägt von der Arbeit seines Vaters im Bergwerk, der Fürsorge seiner Mutter und den unbeschwerten Spielen mit seinen Freunden. Doch hinter der Fassade der Normalität verbirgt sich eine Sehnsucht – eine Sehnsucht nach mehr, nach einem tieferen Verständnis des Lebens und der Liebe.

Als Julian die geheimnisvolle und lebensfrohe Marleen (gespielt von Chantal Hourticolon) kennenlernt, wird sein Leben auf den Kopf gestellt. Marleen, die aus einer anderen Welt zu stammen scheint, öffnet Julian die Augen für die Schönheit der Natur, die Kraft der Musik und die Magie der ersten Liebe. Gemeinsam erkunden sie die Wälder und Wiesen des Sauerlands, teilen ihre Träume und Ängste und erleben Momente der unbeschwerten Freiheit. Doch ihre Beziehung ist nicht ohne Hindernisse, denn Julians konservative Familie und die gesellschaftlichen Konventionen der Zeit stellen ihre Liebe auf eine harte Probe.

Die Charaktere: Authentizität und Tiefe

Die Stärke von „Junges Licht“ liegt in der authentischen Darstellung seiner Charaktere. Julian ist ein sensibler und nachdenklicher junger Mann, der sich zwischen den Erwartungen seiner Familie und seinen eigenen Wünschen hin- und hergerissen fühlt. Rick Okon verkörpert diese Zerrissenheit auf beeindruckende Weise und lässt uns an Julians innerem Kampf teilhaben.

Marleen hingegen ist ein Freigeist, der sich nicht den Konventionen beugt und Julian dazu ermutigt, seinen eigenen Weg zu gehen. Chantal Hourticolon verleiht der Figur eine ansteckende Lebensfreude und eine tiefe Verletzlichkeit, die uns sofort in ihren Bann zieht. Die Chemie zwischen Okon und Hourticolon ist spürbar und macht ihre Romanze zu einem der berührendsten Aspekte des Films.

Auch die Nebencharaktere sind mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Peter Lohmeyer überzeugt als Julians strenger, aber liebevoller Vater, der mit den Veränderungen der Zeit und den Träumen seines Sohnes zu kämpfen hat. Nina Petri brilliert als Julians Mutter, die versucht, die Familie zusammenzuhalten und ihrem Sohn den Rücken zu stärken. Sie steht für die Wärme und den Halt der Familie, die Julian in seiner Suche nach dem eigenen Weg so dringend benötigt.

Die Themen: Erwachsenwerden, Liebe und Freiheit

„Junges Licht“ ist ein Film über das Erwachsenwerden, die erste Liebe und die Suche nach Freiheit. Er erzählt von den Herausforderungen und Freuden des Übergangs von der Kindheit zum Erwachsensein, von den ersten Erfahrungen mit Liebe und Verlust und von dem Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.

Der Film thematisiert auch die gesellschaftlichen Veränderungen der 1960er Jahre, die geprägt waren von Aufbruchsstimmung und dem Wunsch nach mehr Freiheit und Selbstbestimmung. Julian und Marleen verkörpern diesen Wunsch und rebellieren auf ihre Weise gegen die konservativen Normen ihrer Zeit. Ihre Liebe ist ein Symbol für die Hoffnung auf eine bessere Zukunft, in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, sein Leben nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Ein weiteres wichtiges Thema des Films ist die Bedeutung von Familie und Freundschaft. Julian findet Halt und Unterstützung bei seinen Freunden und seiner Familie, die ihm helfen, die Herausforderungen des Erwachsenwerdens zu meistern. Der Film zeigt, dass wir nicht allein sind auf unserem Weg und dass es wichtig ist, Menschen an unserer Seite zu haben, die uns lieben und unterstützen.

Die Inszenierung: Authentizität und Poesie

Adolf Winkelmann gelingt es, die Atmosphäre der 1960er Jahre authentisch und stimmungsvoll einzufangen. Die Bilder sind geprägt von warmen Farben und natürlichen Lichtverhältnissen, die dem Film eine poetische Note verleihen. Die Musik, die von klassischen Klängen bis hin zu den Rocksongs der Zeit reicht, unterstreicht die Emotionen der Geschichte und trägt zur Authentizität des Films bei.

Winkelmann verzichtet auf spektakuläre Effekte und setzt stattdessen auf die Kraft der Bilder und die Authentizität seiner Schauspieler. Die Dialoge sind natürlich und lebensnah, und die Kameraführung ist unaufdringlich und beobachtend. Dadurch entsteht ein Gefühl der Nähe zu den Charakteren und ihrer Geschichte, das uns bis zum Schluss fesselt.

Die Botschaft: Mut zur Selbstfindung

„Junges Licht“ ist ein Film, der Mut macht, seinen eigenen Weg zu gehen und sich nicht von den Erwartungen anderer entmutigen zu lassen. Er erinnert uns daran, dass das Leben voller Überraschungen und Möglichkeiten steckt und dass es sich lohnt, für seine Träume zu kämpfen. Der Film ist eine Hommage an die Jugend, die Liebe und die Freiheit und ein Plädoyer für eine tolerante und offene Gesellschaft.

Der Film ist mehr als nur eine Coming-of-Age-Geschichte. Er ist eine Erinnerung daran, dass das Leben ein Geschenk ist und dass wir jeden Moment bewusst genießen sollten. Er inspiriert uns, unsere Träume zu verfolgen, unsere Ängste zu überwinden und unser Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Kritiken und Auszeichnungen

„Junges Licht“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen positiv aufgenommen. Der Film wurde für seine authentische Darstellung der 1960er Jahre, seine einfühlsamen Charaktere und seine berührende Geschichte gelobt. Rick Okon und Chantal Hourticolon wurden für ihre schauspielerischen Leistungen ausgezeichnet.

Der Film erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter:

  • Deutscher Filmpreis: Nominierung für den besten Spielfilm
  • Bayerischer Filmpreis: Bester Nachwuchsschauspieler (Rick Okon)
  • Preis der deutschen Filmkritik: Bester Spielfilm

Für wen ist dieser Film geeignet?

„Junges Licht“ ist ein Film für alle, die sich für Coming-of-Age-Geschichten, Liebesfilme und Filme mit historischem Hintergrund interessieren. Er ist besonders empfehlenswert für junge Erwachsene, die sich selbst auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt befinden, aber auch für ältere Zuschauer, die sich an ihre eigene Jugend erinnern möchten.

Der Film ist auch für Familien geeignet, die gemeinsam über die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und die Bedeutung von Familie und Freundschaft diskutieren möchten. „Junges Licht“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt, berührt und inspiriert und noch lange nach dem Abspann in uns nachklingt.

Details zum Film

Kategorie Information
Regie Adolf Winkelmann
Drehbuch Adolf Winkelmann, nach dem Roman von Heinz Wibbeking
Hauptdarsteller Rick Okon, Chantal Hourticolon, Peter Lohmeyer, Nina Petri
Genre Drama, Coming-of-Age
Produktionsjahr 2016
Länge 98 Minuten

Fazit: Ein Film, der das Herz berührt

„Junges Licht“ ist ein wunderschöner und berührender Film, der uns auf eine Reise in die Vergangenheit mitnimmt und uns gleichzeitig wichtige Fragen über das Leben und die Liebe stellt. Er ist ein Plädoyer für Mut, Freiheit und Selbstbestimmung und ein Muss für alle, die sich nach einem Film sehnen, der das Herz berührt und zum Nachdenken anregt.

Lassen Sie sich von „Junges Licht“ verzaubern und entdecken Sie die Schönheit und Komplexität des Lebens neu!

Bewertungen: 4.9 / 5. 709

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Olive Kitteridge - Mini Serie  [2 DVDs]

Olive Kitteridge – Mini Serie

Der Klang der Weihnacht

Der Klang der Weihnacht

The Future

The Future

Tod eines Handlungsreisenden

Tod eines Handlungsreisenden

Bergkristall

Bergkristall

Große Erwartungen

Große Erwartungen

A Single Man

A Single Man

Die Sprache des Herzens

Die Sprache des Herzens

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,99 €