Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Kalte Füsse

Kalte Füsse

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Kalte Füße – Eine herzerwärmende Komödie über Familie, Verantwortung und zweite Chancen
    • Die Story: Ein Einbruch, der alles verändert
    • Ein ungleiches Trio: Gegensätze ziehen sich an – oder auch nicht
    • Humor und Herz: Eine perfekte Mischung
    • Die Drehorte: Eine winterliche Idylle
    • Die Musik: Ein Soundtrack für die Seele
    • Botschaft und Bedeutung: Mehr als nur Unterhaltung
    • Die Schauspieler: Ein Ensemble voller Talent
    • Kritik und Rezeption: Ein Publikumsliebling
    • Fazit: Ein Film für Herz und Seele
    • Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
    • Verwandte Filme: Wenn dir „Kalte Füße“ gefällt, könnten dir auch diese Filme gefallen:

Kalte Füße – Eine herzerwärmende Komödie über Familie, Verantwortung und zweite Chancen

Manchmal braucht es einen unerwarteten Wendepunkt, einen Schicksalsschlag oder eine absurde Situation, um zu erkennen, was im Leben wirklich zählt. „Kalte Füße“, die charmante und berührende Komödie von Regisseur Wolfgang Groos, erzählt genau solch eine Geschichte. Mit einem brillanten Ensemble, angeführt von Joshua Grothe, Emilio Sakraya und Sonja Gerhardt, entführt uns der Film in eine winterliche Bergwelt, in der ein missglückter Einbruch zu einer unfreiwilligen und urkomischen Familienzusammenführung führt.

Die Story: Ein Einbruch, der alles verändert

Denis (Joshua Grothe) ist ein Kleinganove mit chronischem Pech. Geplagt von Geldsorgen und dem Druck seiner Freundin Sarah (Maite Kelly), sieht er nur einen Ausweg: einen Einbruch in eine abgelegene Villa in den verschneiten Bergen. Doch sein Plan geht gründlich schief. Nicht nur, dass der Einbruch selbst chaotisch verläuft, er wird auch von Raimund (Heiner Lauterbach) überrascht, dem zynischen und pflegebedürftigen Bewohner der Villa, der nach einem Schlaganfall auf einen Rollstuhl angewiesen ist.

Zu allem Übel taucht auch noch Raimunds Enkelsohn Alessandro (Emilio Sakraya) auf, ein aufbrausender junger Mann, der eine komplizierte Beziehung zu seinem Großvater hat. Plötzlich findet sich Denis in einer absurden Situation wieder: Er ist gezwungen, Raimund zu pflegen und mit Alessandro zusammenzuarbeiten, um das Chaos zu beseitigen, das er angerichtet hat. Was als missglückter Einbruch beginnt, entwickelt sich zu einer ungewöhnlichen und emotionalen Reise, die das Leben aller Beteiligten auf den Kopf stellt.

Ein ungleiches Trio: Gegensätze ziehen sich an – oder auch nicht

Das Herzstück von „Kalte Füße“ ist das Zusammenspiel der drei Hauptfiguren, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Denis, der ungeschickte und naive Kleinganove, Raimund, der verbitterte und sarkastische alte Mann, und Alessandro, der rebellische und emotional aufgewühlte Enkelsohn. Ihre anfängliche Feindseligkeit und ihr Misstrauen weichen im Laufe der Geschichte langsam einer widerwilligen Freundschaft und einem gegenseitigen Verständnis.

Joshua Grothe überzeugt als liebenswerter Tollpatsch Denis, der trotz seiner kriminellen Vergangenheit ein gutes Herz hat. Heiner Lauterbach brilliert in der Rolle des zynischen Raimund, der hinter seiner rauen Schale eine tiefe Verletzlichkeit verbirgt. Emilio Sakraya verkörpert den zerrissenen Alessandro mit einer beeindruckenden Intensität, der zwischen Wut und Zuneigung hin- und hergerissen ist. Gemeinsam bilden sie ein unvergessliches Trio, das den Zuschauer zum Lachen, Weinen und Nachdenken anregt.

Humor und Herz: Eine perfekte Mischung

„Kalte Füße“ ist mehr als nur eine Komödie. Der Film vereint humorvolle Elemente mit emotionalen Momenten und berührenden zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Slapstick-Einlagen und witzigen Dialoge sorgen für viele Lacher, während die Auseinandersetzung mit Themen wie Familie, Verantwortung und Vergebung den Zuschauer tief berührt.

Der Film zeigt auf humorvolle Weise, wie Vorurteile und Misstrauen überwunden werden können, wenn Menschen gezwungen sind, miteinander zu interagieren. Er verdeutlicht, dass jeder Mensch eine zweite Chance verdient und dass selbst in den dunkelsten Momenten Hoffnung und Liebe gefunden werden können.

Die Drehorte: Eine winterliche Idylle

Die atemberaubende Kulisse der bayerischen Alpen trägt maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei. Die verschneiten Berge, die idyllische Villa und die malerischen Dörfer bilden einen perfekten Rahmen für die Geschichte. Die winterliche Landschaft verstärkt das Gefühl der Isolation und der Enge, das die Figuren im Laufe der Handlung erleben. Gleichzeitig vermittelt sie aber auch eine gewisse Wärme und Geborgenheit, die im Kontrast zu den chaotischen Ereignissen steht.

Die Musik: Ein Soundtrack für die Seele

Der stimmungsvolle Soundtrack von „Kalte Füße“ unterstreicht die emotionalen Momente des Films und trägt dazu bei, die Geschichte noch intensiver zu erleben. Die Musik wechselt zwischen fröhlichen und melancholischen Klängen und spiegelt die unterschiedlichen Stimmungen der Charaktere wider. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Films und trägt maßgeblich zu seiner Wirkung bei.

Botschaft und Bedeutung: Mehr als nur Unterhaltung

„Kalte Füße“ ist ein Film, der unterhält, aber auch zum Nachdenken anregt. Er thematisiert die Bedeutung von Familie, Freundschaft und Vergebung. Er zeigt, dass es nie zu spät ist, Fehler zu korrigieren und einen neuen Weg einzuschlagen. Und er erinnert uns daran, dass selbst in den schwierigsten Situationen Hoffnung und Liebe gefunden werden können.

Der Film appelliert an unsere Menschlichkeit und fordert uns auf, Vorurteile abzubauen und aufeinander zuzugehen. Er zeigt, dass es sich lohnt, über den eigenen Schatten zu springen und sich auf andere Menschen einzulassen. Denn oft sind es gerade die unerwarteten Begegnungen, die unser Leben bereichern und uns neue Perspektiven eröffnen.

Die Schauspieler: Ein Ensemble voller Talent

Die schauspielerischen Leistungen in „Kalte Füße“ sind durchweg hervorragend. Neben den bereits erwähnten Hauptdarstellern Joshua Grothe, Heiner Lauterbach und Emilio Sakraya überzeugen auch die Nebendarsteller in ihren Rollen. Maite Kelly verleiht der Figur der Sarah eine sympathische und glaubwürdige Note, während Jasmin Schwiers als neugierige Nachbarin für einige humorvolle Momente sorgt. Das gesamte Ensemble harmoniert perfekt miteinander und trägt dazu bei, die Geschichte lebendig werden zu lassen.

Kritik und Rezeption: Ein Publikumsliebling

„Kalte Füße“ wurde von Publikum und Kritikern gleichermaßen positiv aufgenommen. Gelobt wurden vor allem die humorvolle Inszenierung, die berührende Geschichte und die hervorragenden schauspielerischen Leistungen. Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet und war ein großer Publikumserfolg in den deutschen Kinos.

Viele Zuschauer lobten die authentische Darstellung der Charaktere und die gelungene Mischung aus Humor und Emotionen. Sie betonten, dass der Film sie zum Lachen und Weinen gebracht habe und dass er ihnen noch lange in Erinnerung bleiben werde. „Kalte Füße“ ist ein Film, der berührt, unterhält und zum Nachdenken anregt – ein echter Publikumsliebling.

Fazit: Ein Film für Herz und Seele

„Kalte Füße“ ist eine herzerwärmende Komödie, die den Zuschauer mitnimmt auf eine emotionale Reise voller Humor, Spannung und berührender Momente. Der Film erzählt eine Geschichte über Familie, Verantwortung und zweite Chancen, die uns daran erinnert, was im Leben wirklich zählt. Mit einem brillanten Ensemble, einer wunderschönen Kulisse und einem stimmungsvollen Soundtrack ist „Kalte Füße“ ein Film, der Herz und Seele berührt und noch lange nach dem Abspann in Erinnerung bleibt.

Ob für einen gemütlichen Abend zu Hause, einen Kinobesuch mit Freunden oder einen Familienausflug – „Kalte Füße“ ist die perfekte Wahl für alle, die sich nach einem Film sehnen, der unterhält, berührt und zum Nachdenken anregt. Lassen Sie sich von dieser warmherzigen Geschichte verzaubern und erleben Sie, wie ein missglückter Einbruch zu einer unerwarteten und unvergesslichen Familienzusammenführung wird.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

Kategorie Details
Titel Kalte Füße
Regie Wolfgang Groos
Hauptdarsteller Joshua Grothe, Emilio Sakraya, Heiner Lauterbach, Maite Kelly
Genre Komödie, Drama
Erscheinungsjahr 2018
Laufzeit 98 Minuten

Verwandte Filme: Wenn dir „Kalte Füße“ gefällt, könnten dir auch diese Filme gefallen:

  • „Honig im Kopf“ (2014): Eine berührende Geschichte über einen an Alzheimer erkrankten Großvater und seine Enkelin.
  • „Willkommen bei den Hartmanns“ (2016): Eine satirische Komödie über eine deutsche Familie, die einen Flüchtling aufnimmt.
  • „Dieses bescheuerte Herz“ (2017): Eine inspirierende Geschichte über einen jungen Mann, der einem herzkranken Teenager hilft, seine Träume zu verwirklichen.
  • „Der geilste Tag“ (2016): Eine tragikomische Road-Movie über zwei unheilbar kranke Männer, die ihren letzten Tag auf Erden verbringen wollen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 646

Zusätzliche Informationen
Studio

Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH

Ähnliche Filme

Ganz oder gar nicht

Ganz oder gar nicht

Fake News – Vom Taugenichts zum Terroristen

Fake News – Vom Taugenichts zum Terroristen

Handyman - Auch Männer haben Gefühle

Handyman – Auch Männer haben Gefühle

Soul Kitchen

Soul Kitchen

Frau Müller muss weg

Frau Müller muss weg

Verstehen Sie die Beliers?

Verstehen Sie die Beliers?

Super-Hypochonder

Super – Hypochonder

Nichts zu verzollen

Nichts zu verzollen

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €