Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Killing Field

Killing Field

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Killing Fields – Schrecken und Hoffnung in Kambodscha
    • Einblick in eine zerrüttete Welt
    • Dith Prans Überlebenskampf
    • Schanbergs verzweifelte Suche
    • Die Kraft der Freundschaft und die Hoffnung auf Versöhnung
    • Die Bedeutung des Films heute
    • Die schauspielerischen Leistungen und die Inszenierung
    • Auszeichnungen und Kritiken
    • Wichtige Informationen zum Film
    • Ein Vermächtnis der Menschlichkeit

Killing Fields – Schrecken und Hoffnung in Kambodscha

Killing Fields, ein Film, der mehr ist als bloße Unterhaltung: Er ist ein Fenster in eine dunkle Epoche der Menschheitsgeschichte, ein Denkmal für die Opfer und eine Mahnung an die Lebenden. Roland Joffés Meisterwerk aus dem Jahr 1984 konfrontiert uns mit den Gräueltaten des Pol-Pot-Regimes in Kambodscha und erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft, die in den Wirren des Krieges und der Revolution auf eine harte Probe gestellt wird.

Einblick in eine zerrüttete Welt

Der Film entführt uns in das Phnom Penh des Jahres 1973. Sydney Schanberg (Sam Waterston), ein ambitionierter Journalist der New York Times, berichtet über den eskalierenden Bürgerkrieg in Kambodscha. Ihm zur Seite steht Dith Pran (Haing S. Ngor), ein talentierter und loyaler kambodschanischer Journalist, der Schanberg nicht nur als Dolmetscher und Helfer, sondern auch als Freund zur Seite steht. Pran ist mit den kulturellen und politischen Feinheiten seines Landes bestens vertraut und ermöglicht Schanberg so einen tieferen Einblick in die komplexe Situation vor Ort. Gemeinsam erleben sie die zunehmende Gewalt und die Bedrohung durch die Roten Khmer, eine kommunistische Guerillaorganisation, die unter der Führung von Pol Pot eine radikale und brutale Revolution anstrebt.

Als Phnom Penh im Jahr 1975 von den Roten Khmer eingenommen wird, spitzt sich die Lage dramatisch zu. Ausländer werden evakuiert, doch Dith Pran entscheidet sich, in Kambodscha zu bleiben, um Schanberg bei seiner Berichterstattung zu unterstützen. Was folgt, ist ein Martyrium unfassbaren Ausmaßes. Die Roten Khmer errichten ein Terrorregime, das Kambodscha in ein riesiges Arbeitslager verwandelt. Intellektuelle, Künstler, Lehrer und alle, die als „Feinde des Volkes“ gelten, werden systematisch verfolgt und ermordet. Phnom Penh wird entvölkert, die Bevölkerung wird in die ländlichen Gebiete getrieben, wo sie unter unmenschlichen Bedingungen Zwangsarbeit verrichten muss.

Dith Prans Überlebenskampf

Dith Pran, der sich als Taxifahrer ausgibt, um sein Leben zu retten, wird Zeuge der unvorstellbaren Grausamkeiten des Regimes. Er sieht, wie Menschen verhungern, gefoltert und hingerichtet werden. Er selbst entgeht nur knapp dem Tod, als seine wahre Identität aufgedeckt wird. Pran wird in ein Arbeitslager gesteckt und muss unter härtesten Bedingungen schuften. Er wird gezwungen, seine Bildung und seine intellektuellen Fähigkeiten zu verleugnen, um nicht als „Feind des Volkes“ zu gelten.

Doch Pran gibt die Hoffnung nicht auf. Er klammert sich an die Erinnerung an seine Familie und an seine Freundschaft zu Schanberg. Er schmiedet einen Plan zur Flucht und versucht, sich in das Nachbarland Thailand durchzuschlagen. Seine Flucht wird zu einem verzweifelten Überlebenskampf durch die dichten Dschungel Kambodschas, vorbei an den „Killing Fields“, den berüchtigten Hinrichtungsstätten der Roten Khmer.

Schanbergs verzweifelte Suche

Währenddessen versucht Sydney Schanberg in New York alles, um seinen Freund Dith Pran zu finden. Er ist von Schuldgefühlen geplagt, da er sich für Prans Entscheidung verantwortlich fühlt, in Kambodscha zu bleiben. Er setzt alle Hebel in Bewegung, um Informationen über Prans Verbleib zu erhalten und ihn aus den Fängen des Regimes zu befreien. Seine Suche gestaltet sich schwierig, da Kambodscha von der Außenwelt isoliert ist und die Roten Khmer jegliche Informationen unterdrücken.

Schanberg kämpft gegen die Bürokratie, gegen die politische Gleichgültigkeit und gegen die Hoffnungslosigkeit. Er riskiert seine Karriere und seine Reputation, um seinen Freund zu retten. Seine unermüdliche Suche wird zu einer bewegenden Demonstration von Freundschaft und Loyalität.

Die Kraft der Freundschaft und die Hoffnung auf Versöhnung

Killing Fields ist nicht nur ein Film über die Schrecken des Krieges und des Totalitarismus, sondern auch eine Geschichte über die Kraft der Freundschaft und die Hoffnung auf Versöhnung. Trotz der unvorstellbaren Grausamkeiten, die sie erlebt haben, verlieren Dith Pran und Sydney Schanberg nie den Glauben an die Menschlichkeit. Ihre Freundschaft wird zu einem Symbol der Hoffnung in einer Welt voller Dunkelheit.

Der Film zeigt, wie wichtig es ist, sich an die Opfer der Vergangenheit zu erinnern und aus den Fehlern der Geschichte zu lernen. Er mahnt uns, wachsam zu sein gegenüber jeder Form von Unterdrückung und Gewalt. Gleichzeitig vermittelt er die Botschaft, dass selbst in den dunkelsten Zeiten die Hoffnung auf eine bessere Zukunft besteht.

Die Bedeutung des Films heute

Killing Fields hat bis heute nichts von seiner Aktualität verloren. Die Themen Krieg, Flucht, Vertreibung, Völkermord und die Bedeutung von Menschenrechten sind weiterhin von großer Relevanz. Der Film erinnert uns daran, dass die Schrecken des Pol-Pot-Regimes keine isolierte Episode der Geschichte sind, sondern Teil eines globalen Musters von Gewalt und Unterdrückung.

Killing Fields ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und dazu auffordert, sich mit den Ursachen und Folgen von Krieg und Gewalt auseinanderzusetzen. Er ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, Toleranz und die Achtung der Menschenwürde.

Die schauspielerischen Leistungen und die Inszenierung

Die schauspielerischen Leistungen in Killing Fields sind herausragend. Sam Waterston verkörpert Sydney Schanberg mit großer Intensität und Glaubwürdigkeit. Er zeigt die Zerrissenheit des Journalisten, der zwischen seiner beruflichen Pflicht und seiner persönlichen Verantwortung hin- und hergerissen ist.

Die beeindruckendste Leistung liefert jedoch Haing S. Ngor, der für seine Darstellung des Dith Pran mit dem Oscar als bester Nebendarsteller ausgezeichnet wurde. Ngor, der selbst Überlebender des Pol-Pot-Regimes war, verleiht seiner Rolle eine Authentizität und Tiefe, die unter die Haut geht. Seine Darstellung des Überlebenskampfes von Dith Pran ist erschütternd und inspirierend zugleich.

Roland Joffé hat mit Killing Fields ein Meisterwerk geschaffen, das durch seine realistische Darstellung, seine eindringlichen Bilder und seine bewegende Geschichte besticht. Der Film verzichtet auf effekthascherische Gewalt und konzentriert sich stattdessen auf die menschlichen Schicksale. Die Kameraführung fängt die Schönheit und die Grausamkeit Kambodschas gleichermaßen ein. Die Musik von Mike Oldfield verstärkt die emotionale Wirkung des Films auf eindringliche Weise.

Auszeichnungen und Kritiken

Killing Fields wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter drei Oscars (Bester Nebendarsteller, Beste Kamera, Bestes adaptiertes Drehbuch) und acht British Academy Film Awards (BAFTA), darunter Bester Film. Der Film erhielt auch positive Kritiken von Kritikern, die seine realistische Darstellung, seine bewegende Geschichte und die schauspielerischen Leistungen lobten.

Killing Fields ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann nachwirkt. Er ist ein Mahnmal gegen das Vergessen und eine Hommage an die Menschlichkeit in einer unmenschlichen Welt.

Wichtige Informationen zum Film

Kategorie Information
Titel Killing Fields – Schreiendes Land
Originaltitel The Killing Fields
Produktionsjahr 1984
Regie Roland Joffé
Drehbuch Bruce Robinson
Darsteller Sam Waterston, Haing S. Ngor, John Malkovich, Julian Sands, Craig T. Nelson
Musik Mike Oldfield
Länge 141 Minuten
FSK Ab 16 Jahren freigegeben

Ein Vermächtnis der Menschlichkeit

Killing Fields ist ein Film, der uns daran erinnert, dass die Menschlichkeit selbst in den dunkelsten Zeiten überleben kann. Er ist ein Zeugnis für die Stärke des menschlichen Geistes und die Bedeutung von Freundschaft, Loyalität und Mitgefühl. Ein Film, den man gesehen haben muss, um die Welt und die Menschen darin besser zu verstehen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 307

Zusätzliche Informationen
Studio

Eurovideo Medien

Ähnliche Filme

Riddick - Überleben ist seine Rache

Riddick – Überleben ist seine Rache

Verfluchtes Amsterdam - Uncut

Verfluchtes Amsterdam

Atemlos - Gefährliche Wahrheit

Atemlos – Gefährliche Wahrheit

Die Brücke von Arnheim

Die Brücke von Arnheim

Superhero Movie

Superhero Movie

Departed: Unter Feinden

Departed: Unter Feinden

Vampire Academy

Vampire Academy

Blindside

Blindside

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,58 €