Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
King Arthur

King Arthur

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • King Arthur: Eine epische Reise von Pflicht, Ehre und Freiheit
    • Die Geschichte einer Legende: Arthur, der Mann hinter dem Mythos
    • Die Charaktere: Helden und Schurken im Kampf um Britannien
    • Die Schauplätze: Das raue und ungezähmte Britannien
    • Die Themen: Freiheit, Pflicht und die Suche nach Identität
    • Die Action: Epische Schlachten und atemberaubende Kampfsequenzen
    • Die Musik: Ein Soundtrack, der die Seele berührt
    • Warum du „King Arthur“ sehen solltest: Ein Film, der inspiriert und bewegt
    • Besetzung und Stab

King Arthur: Eine epische Reise von Pflicht, Ehre und Freiheit

Tauche ein in eine Welt voller Mythen, Schlachten und heldenhafter Ideale mit dem Film „King Arthur“. Diese fesselnde Neuinterpretation der Artus-Sage entführt dich in eine Zeit, in der das Römische Reich zu bröckeln beginnt und ein Mann sich erheben muss, um sein Volk in eine Zukunft der Freiheit zu führen. Erlebe mit, wie Arthur, ein römisch-britischer Offizier, vor die Wahl gestellt wird: seinem Eid zu dienen oder für die Freiheit zu kämpfen, die sein Herz begehrt.

Die Geschichte einer Legende: Arthur, der Mann hinter dem Mythos

Im Kern von „King Arthur“ steht die Geschichte eines Mannes, der widerwillig zum Helden wird. Arthur, gespielt mit beeindruckender Tiefe und Verletzlichkeit, ist nicht der strahlende Ritter der traditionellen Legenden. Er ist ein römisch-britischer Offizier, der mit seinen sarmatischen Rittern in den Dienst des Römischen Reiches gezwungen wurde. Ihre Pflicht ist es, Britannien vor den einfallenden Sachsen zu schützen, während das Reich selbst in Auflösung begriffen ist. Arthur und seine Ritter sehnen sich nach dem Ende ihrer Dienstzeit, nach dem Tag, an dem sie endlich in ihre Heimat zurückkehren können.

Doch das Schicksal hat andere Pläne. Kurz vor ihrer Entlassung erhalten Arthur und seine Männer einen letzten, gefährlichen Auftrag: Sie sollen eine wichtige römische Familie nördlich der Hadriansmauer retten und in Sicherheit bringen. Diese Mission führt sie in das Herz des Feindes, konfrontiert sie mit unvorstellbarer Brutalität und zwingt Arthur, seine Ideale und seinen Glauben an Rom zu hinterfragen.

Auf ihrer Reise begegnen sie Guinevere, einer keltischen Kriegerin, die für die Freiheit ihres Volkes kämpft. Ihre Begegnung ist der Funke, der Arthurs lange unterdrückten Wunsch nach Freiheit entfacht. Er erkennt, dass die römische Herrschaft in Britannien zu Ende geht und dass es an der Zeit ist, für eine neue Zukunft zu kämpfen, eine Zukunft, in der die Menschen frei von Unterdrückung und Tyrannei leben können.

Die Charaktere: Helden und Schurken im Kampf um Britannien

Die Stärke von „King Arthur“ liegt nicht nur in seiner epischen Geschichte, sondern auch in seinen vielschichtigen und faszinierenden Charakteren. Jeder Charakter, ob Held oder Schurke, ist mit Tiefe und Komplexität gezeichnet, was ihre Handlungen und Entscheidungen umso glaubwürdiger und emotionaler macht.

  • Arthur: Ein Mann zwischen Pflicht und Freiheit, zwischen Römer und Brite. Seine innere Zerrissenheit macht ihn zu einem nachvollziehbaren und inspirierenden Helden.
  • Guinevere: Eine mutige und leidenschaftliche keltische Kriegerin, die für die Freiheit ihres Volkes kämpft. Ihre Stärke und ihr Glaube an eine bessere Zukunft inspirieren Arthur, seinen eigenen Weg zu finden.
  • Lancelot, Galahad, Gawain, Bors, Tristan, Dagonet: Arthurs sarmatische Ritter, jeder mit seiner eigenen Persönlichkeit und Hintergrundgeschichte. Sie sind mehr als nur Krieger; sie sind Brüder, die durch gemeinsame Erfahrungen und Loyalität verbunden sind.
  • Cerdic: Der skrupellose sächsische Anführer, der Britannien mit Gewalt und Brutalität erobern will. Er ist der Inbegriff des Bösen und eine Bedrohung für alles, was Arthur und seine Gefährten verteidigen.

Die Schauplätze: Das raue und ungezähmte Britannien

Der Film „King Arthur“ entführt dich in das Britannien des 5. Jahrhunderts, eine raue und ungezähmte Landschaft, die von Wäldern, Mooren und schneebedeckten Bergen geprägt ist. Die Schauplätze sind atemberaubend und authentisch, und sie tragen maßgeblich zur Atmosphäre und Glaubwürdigkeit des Films bei. Von den römischen Festungen bis zu den keltischen Dörfern, von den Schlachtfeldern bis zu den heiligen Orten – jeder Schauplatz ist mit Liebe zum Detail gestaltet und erweckt die Welt von King Arthur zum Leben.

Die raue Schönheit der Landschaft spiegelt die Härte des Lebens in dieser Zeit wider. Die Menschen kämpfen ums Überleben, und der Tod ist allgegenwärtig. Doch inmitten dieser Dunkelheit gibt es auch Hoffnung und Schönheit, verkörpert durch die unberührte Natur und die unbezwingbare Seele der Menschen, die für ihre Freiheit kämpfen.

Die Themen: Freiheit, Pflicht und die Suche nach Identität

„King Arthur“ ist mehr als nur ein Actionfilm. Er behandelt tiefgreifende Themen, die auch heute noch relevant sind. Im Mittelpunkt steht der Kampf um Freiheit, sowohl die persönliche Freiheit als auch die Freiheit eines ganzen Volkes. Arthur und seine Ritter müssen sich entscheiden, ob sie ihrem Eid gegenüber Rom treu bleiben oder für die Freiheit kämpfen, die ihr Herz begehrt. Diese Entscheidung ist nicht einfach, und sie erfordert Mut, Opferbereitschaft und den Glauben an eine bessere Zukunft.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Pflicht. Arthur ist ein Mann der Ehre, der seinen Verpflichtungen stets nachkommt. Doch er erkennt, dass es manchmal notwendig ist, seine Pflichten zu hinterfragen und für das einzustehen, was richtig ist, auch wenn es bedeutet, gegen die Autorität zu rebellieren. Die Balance zwischen Pflicht und Gewissen ist ein zentrales Thema, das den Film durchzieht.

Schließlich geht es in „King Arthur“ auch um die Suche nach Identität. Arthur ist hin- und hergerissen zwischen seiner römischen Erziehung und seinen britischen Wurzeln. Er muss herausfinden, wer er wirklich ist und wofür er steht. Diese Suche nach Identität ist ein universelles Thema, mit dem sich jeder identifizieren kann, der jemals versucht hat, seinen Platz in der Welt zu finden.

Die Action: Epische Schlachten und atemberaubende Kampfsequenzen

Natürlich darf in einem Film über King Arthur die Action nicht zu kurz kommen. „King Arthur“ bietet epische Schlachten und atemberaubende Kampfsequenzen, die das Publikum in ihren Bann ziehen. Die Kämpfe sind realistisch und brutal, und sie zeigen die Härte des Krieges im 5. Jahrhundert. Von den spektakulären Schlachten gegen die Sachsen bis zu den intimen Duellen zwischen Arthur und seinen Feinden – jede Kampfszene ist mit Präzision und Leidenschaft inszeniert.

Die Action ist jedoch nicht nur Selbstzweck. Sie dient dazu, die Charaktere und ihre Motivationen zu vertiefen. In den Schlachten zeigen Arthur und seine Ritter ihren Mut, ihre Loyalität und ihre Entschlossenheit, für ihre Ideale zu kämpfen. Die Action ist somit ein integraler Bestandteil der Geschichte und trägt dazu bei, die Spannung und den emotionalen Gehalt des Films zu erhöhen.

Die Musik: Ein Soundtrack, der die Seele berührt

Die Musik von „King Arthur“ ist ein Meisterwerk, das die Seele berührt. Der epische Soundtrack fängt die Atmosphäre und die Emotionen des Films perfekt ein. Von den erhabenen Melodien, die die heroischen Momente untermalen, bis zu den düsteren Klängen, die die Brutalität des Krieges widerspiegeln – die Musik ist ein integraler Bestandteil des Filmerlebnisses.

Die Musik trägt dazu bei, die Spannung zu erhöhen, die Emotionen zu verstärken und die Geschichte zum Leben zu erwecken. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Films und trägt maßgeblich dazu bei, dass „King Arthur“ ein unvergessliches Erlebnis ist.

Warum du „King Arthur“ sehen solltest: Ein Film, der inspiriert und bewegt

„King Arthur“ ist mehr als nur ein Unterhaltungsfilm. Er ist eine inspirierende Geschichte über Mut, Freiheit und die Suche nach Identität. Er ist ein Film, der dich zum Nachdenken anregt, der dich emotional berührt und der dich dazu inspiriert, für deine Ideale einzustehen.

Wenn du ein Fan von epischen Filmen, historischen Dramen oder einfach nur guten Geschichten bist, dann solltest du „King Arthur“ unbedingt sehen. Es ist ein Film, der dich nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert und bewegt. Lass dich von der Geschichte von Arthur und seinen Rittern mitreißen und tauche ein in eine Welt voller Mythen, Schlachten und heldenhafter Ideale. Du wirst es nicht bereuen.

Besetzung und Stab

Rolle Schauspieler
Arthur Clive Owen
Guinevere Keira Knightley
Lancelot Ioan Gruffudd
Merlin Stephen Dillane
Cerdic Stellan Skarsgård

Regie: Antoine Fuqua
Drehbuch: David Franzoni
Musik: Hans Zimmer

Bewertungen: 4.6 / 5. 652

Zusätzliche Informationen
Studio

Naxos

Ähnliche Filme

Charlie Daniels Band - Live at Rockpalast

Charlie Daniels Band – Live at Rockpalast

B-Movie - Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989

B-Movie – Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989

Molly Hatchet - Live At Rockpalast

Molly Hatchet – Live At Rockpalast

Moulin Rouge - Music Collection

Moulin Rouge – Music Collection

And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Live At Rockpalast 2009

And You Will Know Us By The Trail Of Dead – Live At Rockpalast 2009

The Professor

The Professor

3 Comedies

3 Comedies

Herman Brood & His Wild Romance - Live at Rockpalast 1978 & 1990

Herman Brood & His Wild Romance – Live at Rockpalast 1978 & 1990

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,99 €