Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Krimi & Thriller
Life of Crime

Life of Crime

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Life of Crime: Eine Entführung, die alles verändert
    • Die Story: Zwischen Chaos und Komödie
    • Die Charaktere: Ein Kaleidoskop der menschlichen Natur
    • Die 1970er: Ein authentisches Zeitbild
    • Die Regie: Ein Meisterwerk der Inszenierung
    • Die Musik: Ein Soundtrack der Extraklasse
    • Die Botschaft: Mehr als nur ein Krimi
    • Fazit: Ein Muss für alle Filmliebhaber
    • Wo kann man „Life of Crime“ sehen?
    • Technische Details (ungefähr)

Life of Crime: Eine Entführung, die alles verändert

Willkommen zu einer Reise in die schmutzigen und unvorhersehbaren 1970er Jahre, in eine Welt voller Kleinganoven, großer Träume und noch größerer Fehler. In „Life of Crime“ von Regisseur Daniel Schechter, basierend auf dem Roman „The Switch“ von Elmore Leonard, erwartet Sie keine gewöhnliche Krimigeschichte. Es ist eine Geschichte über Liebe, Loyalität, Verrat und die verzweifelten Entscheidungen, die Menschen treffen, wenn das Leben sie in die Enge treibt. Machen Sie sich bereit für eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die Sie bis zur letzten Minute in Atem halten wird.

Die Story: Zwischen Chaos und Komödie

Ordell Robbie (Yasiin Bey, ehemals Mos Def) und Louis Gara (John Hawkes) sind zwei Kleinganoven, deren kriminelle Energie oft größer ist als ihr Erfolg. Sie planen den Coup ihres Lebens: die Entführung von Mickey Dawson (Jennifer Aniston), der Frau des wohlhabenden Immobilienentwicklers Frank Dawson (Tim Robbins). Ihr Kalkül ist simpel: Frank liebt seine Frau, er wird das Lösegeld zahlen, und sie können ein sorgenfreies Leben genießen.

Doch wie so oft im Leben, geht der Plan gründlich schief. Frank, ein selbstsüchtiger und kalter Mann, sieht die Entführung seiner Frau als willkommene Gelegenheit, sich von ihr zu trennen und sein Geld zu sparen. Er weigert sich schlichtweg, das Lösegeld zu zahlen. Ordell und Louis sitzen nun mit Mickey da, die sich als überraschend widerstandsfähig und clever erweist.

Was folgt, ist ein Katz-und-Maus-Spiel voller überraschender Wendungen, skurriler Charaktere und schwarzem Humor. Mickey, anfangs ein Opfer, entdeckt eine neue Seite an sich und beginnt, die Situation zu ihren Gunsten zu nutzen. Sie entwickelt eine unerwartete Verbindung zu ihren Entführern und plant, Frank für seine Gefühlskälte und sein Desinteresse zu bestrafen. „Life of Crime“ ist also weit mehr als nur ein Krimi; es ist eine Geschichte über die Macht der Veränderung, die Fähigkeit zur Selbstfindung und die unerwarteten Allianzen, die in den dunkelsten Ecken des Lebens entstehen können.

Die Charaktere: Ein Kaleidoskop der menschlichen Natur

Die Stärke von „Life of Crime“ liegt zweifellos in seinen vielschichtigen und faszinierenden Charakteren. Jeder von ihnen ist mit Fehlern und Eigenheiten behaftet, was sie umso menschlicher und nachvollziehbarer macht.

  • Mickey Dawson (Jennifer Aniston): Anfangs erscheint Mickey als typische gelangweilte Ehefrau, gefangen in einer lieblosen Beziehung. Doch die Entführung weckt in ihr eine verborgene Stärke und Entschlossenheit. Aniston liefert eine beeindruckende Leistung, die zeigt, dass Mickey weit mehr ist als nur ein Opfer. Sie ist clever, manipulativ und bereit, für ihre Freiheit und ihr Glück zu kämpfen.
  • Ordell Robbie (Yasiin Bey): Ordell ist ein abgebrühter Krimineller mit einem Hang zu Waffen und einem lockeren Mundwerk. Er ist der Kopf der Operation, aber auch ein Mann mit Prinzipien – zumindest bis zu einem gewissen Grad. Bey verkörpert Ordells Coolness und Skrupellosigkeit perfekt, lässt aber auch immer wieder Momente der Menschlichkeit durchscheinen.
  • Louis Gara (John Hawkes): Louis ist der ruhigere und sensiblere Teil des Duos. Er ist ein Mann mit einem großen Herzen, der oft von seinen Gefühlen überwältigt wird. Hawkes spielt Louis mit einer entwaffnenden Ehrlichkeit, die ihn zu einer der sympathischsten Figuren des Films macht.
  • Frank Dawson (Tim Robbins): Frank ist der unsympathische Ehemann, der nur an sich selbst denkt. Er ist egoistisch, arrogant und bereit, seine Frau zu opfern, um sein Geld zu sparen. Robbins verkörpert Franks Kaltherzigkeit mit Bravour und macht ihn zu einem perfekten Antagonisten.

Die Dynamik zwischen diesen Charakteren ist das Herzstück von „Life of Crime“. Ihre Interaktionen sind voller Spannung, Humor und unerwarteter Wendungen, die den Film zu einem fesselnden und unterhaltsamen Erlebnis machen.

Die 1970er: Ein authentisches Zeitbild

„Life of Crime“ ist nicht nur eine spannende Krimigeschichte, sondern auch ein authentisches Zeitbild der 1970er Jahre. Die Kostüme, die Musik und die Ausstattung versetzen den Zuschauer zurück in eine Ära voller Schlaghosen, Plateauschuhe und bunter Farben. Der Film fängt das Lebensgefühl dieser Zeit perfekt ein, von der entspannten Atmosphäre bis hin zu den sozialen und politischen Umwälzungen, die das Jahrzehnt prägten.

Die Regie: Ein Meisterwerk der Inszenierung

Regisseur Daniel Schechter beweist mit „Life of Crime“ sein Talent für spannungsgeladene und unterhaltsame Filme. Er versteht es, die Geschichte von Elmore Leonard gekonnt auf die Leinwand zu bringen und die Charaktere zum Leben zu erwecken. Schechter setzt auf eine schnörkellose Inszenierung, die den Fokus auf die Geschichte und die Charaktere legt. Er vermeidet unnötige Effekthascherei und konzentriert sich stattdessen auf die subtilen Nuancen der menschlichen Interaktion. Die Dialoge sind scharfzüngig und pointiert, der Humor ist intelligent und die Spannung ist bis zum Schluss spürbar.

Die Musik: Ein Soundtrack der Extraklasse

Der Soundtrack von „Life of Crime“ ist ein weiterer Höhepunkt des Films. Die Musik der 1970er Jahre, von Soul über Funk bis hin zu Disco, trägt maßgeblich zur Atmosphäre bei und unterstreicht die Emotionen der Charaktere. Songs von Künstlern wie The Stylistics, The Delfonics und Earth, Wind & Fire sorgen für den perfekten musikalischen Rahmen und machen den Film zu einem audiovisuellen Genuss.

Die Botschaft: Mehr als nur ein Krimi

Obwohl „Life of Crime“ in erster Linie ein unterhaltsamer Krimi ist, steckt hinter der Fassade eine tiefere Botschaft. Der Film thematisiert die Themen Freiheit, Selbstbestimmung und die Suche nach dem Glück. Mickey Dawson, die anfangs ein Opfer ihrer Umstände ist, entdeckt im Laufe der Geschichte ihre innere Stärke und beschließt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Sie ist ein Beispiel dafür, dass es nie zu spät ist, sich von den Fesseln der Vergangenheit zu befreien und neue Wege zu gehen.

„Life of Crime“ ist auch eine Kritik an der Oberflächlichkeit und dem Materialismus der Gesellschaft. Frank Dawson, der nur an Geld und Macht interessiert ist, wird am Ende für seine Kaltherzigkeit bestraft. Der Film zeigt, dass wahres Glück nicht im Reichtum, sondern in den zwischenmenschlichen Beziehungen und der Fähigkeit zur Selbstliebe liegt.

Fazit: Ein Muss für alle Filmliebhaber

„Life of Crime“ ist ein Film, der Spaß macht, zum Nachdenken anregt und lange im Gedächtnis bleibt. Er ist eine gelungene Mischung aus Krimi, Komödie und Drama, die von einem großartigen Ensemble getragen wird. Jennifer Aniston, Yasiin Bey, John Hawkes und Tim Robbins liefern herausragende Leistungen ab und machen die Charaktere zu unvergesslichen Figuren.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie unterhält, berührt und inspiriert, dann ist „Life of Crime“ die perfekte Wahl. Lassen Sie sich von der Geschichte mitreißen, lachen Sie über den schwarzen Humor und fühlen Sie mit den Charakteren mit. Dieser Film ist ein Muss für alle Filmliebhaber, die Wert auf intelligente Unterhaltung und starke schauspielerische Leistungen legen.

Wo kann man „Life of Crime“ sehen?

Die Verfügbarkeit von Filmen kann sich im Laufe der Zeit ändern. Um „Life of Crime“ zu sehen, empfiehlt es sich, folgende Optionen zu prüfen:

  • Streaming-Dienste: Überprüfen Sie beliebte Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Sky oder andere regionale Anbieter, ob „Life of Crime“ in deren Angebot enthalten ist.
  • Video-on-Demand: Viele Plattformen bieten die Möglichkeit, Filme digital zu kaufen oder zu leihen, z.B. Apple TV (iTunes), Google Play Filme, oder Amazon Video.
  • DVD/Blu-ray: Suchen Sie in Online-Shops oder im stationären Handel nach der DVD- oder Blu-ray-Version des Films.

Es lohnt sich auch, regelmäßig die Programmübersichten von Fernsehsendern im Auge zu behalten, falls der Film dort ausgestrahlt wird.

Technische Details (ungefähr)

Kategorie Information
Regie Daniel Schechter
Drehbuch Daniel Schechter (basierend auf „The Switch“ von Elmore Leonard)
Hauptdarsteller Jennifer Aniston, Yasiin Bey, John Hawkes, Tim Robbins
Genre Krimi, Komödie, Drama
Erscheinungsjahr 2013
Laufzeit 98 Minuten
Produktionsland USA

Bewertungen: 4.9 / 5. 336

Zusätzliche Informationen
Studio

Constantin Film AG

Ähnliche Filme

Hubert ohne Staller - Die komplette 9. Staffel  [4 DVDs]

Hubert ohne Staller – Die komplette 9. Staffel

Die Rosenheim Cops

Die Rosenheim Cops

Micmacs - uns gehört Paris!

Micmacs – uns gehört Paris!

Weißbier im Blut

Weißbier im Blut

Sörensen hat Angst - Ein Film von und mit Bjarne Mädel

Sörensen hat Angst – Ein Film von und mit Bjarne Mädel

Großstadtrevier - Der Anfang/Folge 01-36  [10 DVDs]

Großstadtrevier – Der Anfang/Folge 01-36

Rico

Rico, Oskar und der Diebstahlstein

Mind Game

Mind Game

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,69 €