Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Like Crazy

Like Crazy

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Like Crazy – Eine unvergessliche Liebesgeschichte über Grenzen hinweg
    • Die Magie des ersten Kennenlernens
    • Die Hürde des Visums und die Folgen
    • Die Herausforderungen einer Fernbeziehung
    • Die Versuchung durch andere Beziehungen
    • Die Achterbahn der Gefühle
    • Die Bedeutung von „Like Crazy“
    • Die schauspielerischen Leistungen
    • Die Regie und der Stil
    • Auszeichnungen und Anerkennung
    • Weitere Informationen zum Film

Like Crazy – Eine unvergessliche Liebesgeschichte über Grenzen hinweg

„Like Crazy“ ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2011, das die zarte, intensive und zugleich schmerzhafte Liebesgeschichte zwischen Anna, einer britischen Austauschstudentin, und Jacob, einem amerikanischen Studenten, erzählt. Regisseur Drake Doremus schuf einen Film, der durch seine Authentizität, seine emotionalen Tiefen und die brillanten schauspielerischen Leistungen von Felicity Jones und Anton Yelchin (in einer seiner frühen Hauptrollen) besticht. „Like Crazy“ ist mehr als nur ein Liebesfilm; es ist eine Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Opfern, die wahre Liebe mit sich bringen kann, besonders wenn sie durch geografische Distanz und bürokratische Hürden auf die Probe gestellt wird.

Die Magie des ersten Kennenlernens

Anna Gardner (gespielt von Felicity Jones) ist eine zielstrebige und charmante britische Studentin, die ein Auslandssemester in Los Angeles verbringt. Jacob Helm (Anton Yelchin) ist ein zurückhaltender, aber talentierter Möbeldesigner, der sich von Annas unkonventioneller Art und ihrem entwaffnenden Lächeln sofort angezogen fühlt. Ihre Begegnung ist zunächst von spielerischem Flirt geprägt, doch schnell entwickelt sich eine tiefe Zuneigung, die beide überrascht.

Die ersten gemeinsamen Momente sind voller unbeschwerter Freude und intensiver Gespräche. Sie erkunden Los Angeles, teilen ihre Träume und Ängste und verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Diese Anfangsphase der Beziehung ist von einer unbändigen Leidenschaft und dem Gefühl geprägt, den Seelenverwandten gefunden zu haben. Doremus fängt diese magische Zeit mit viel Feingefühl ein, indem er natürliche Dialoge und improvisierte Szenen verwendet, die die Spontaneität und Authentizität der jungen Liebe unterstreichen.

Die Hürde des Visums und die Folgen

Das Glück der beiden Verliebten wird jäh getrübt, als Annas Visum abläuft. In einem Anflug von jugendlichem Leichtsinn und der Überzeugung, dass ihre Liebe unüberwindlich ist, beschließt Anna, länger in den USA zu bleiben, als erlaubt. Diese Entscheidung hat schwerwiegende Konsequenzen: Bei ihrer Rückreise nach Großbritannien wird ihr die Wiedereinreise in die USA verweigert.

Plötzlich stehen Anna und Jacob vor der schmerzhaften Realität einer Fernbeziehung. Tausende von Kilometern trennen sie, und die Kommunikation wird zur Herausforderung. Sie versuchen, die Distanz durch häufige Besuche zu überbrücken, doch die bürokratischen Hürden und die finanzielle Belastung werden immer größer. Die Sehnsucht nacheinander ist quälend, und die Ungewissheit über ihre gemeinsame Zukunft belastet ihre Beziehung zusehends.

Die Herausforderungen einer Fernbeziehung

„Like Crazy“ zeigt auf eindringliche Weise die Schwierigkeiten, die eine Fernbeziehung mit sich bringt. Die fehlende körperliche Nähe, die unterschiedlichen Zeitzonen und die Schwierigkeit, den Alltag des Partners zu teilen, führen zu Missverständnissen und Frustrationen. Anna und Jacob kämpfen mit Eifersucht, Einsamkeit und dem Gefühl, etwas zu verpassen.

Beide versuchen, ihr Leben weiterzuleben, während sie auf die Möglichkeit warten, wieder zusammen zu sein. Jacob konzentriert sich auf seine Karriere als Möbeldesigner und beginnt, sich beruflich zu etablieren. Anna kehrt nach Großbritannien zurück und versucht, ihren Platz im Leben ihrer Familie und Freunde wiederzufinden. Doch die Sehnsucht nach Jacob bleibt allgegenwärtig.

Die Versuchung durch andere Beziehungen

Die räumliche Distanz und die Ungewissheit über ihre Zukunft stellen Anna und Jacob vor weitere Herausforderungen. Beide werden mit der Versuchung konfrontiert, neue Beziehungen einzugehen. Jacob beginnt eine Beziehung mit Samantha (Jennifer Lawrence), einer jungen Frau, die er beruflich kennenlernt. Samantha ist intelligent, attraktiv und unterstützt Jacobs Karriere. Anna wiederum lernt Simon (Charlie Bewley) kennen, einen Kollegen, der sich in sie verliebt.

Diese neuen Beziehungen stellen Anna und Jacob vor die Frage, ob ihre Liebe stark genug ist, um die Distanz zu überwinden. Sie müssen sich entscheiden, ob sie an ihrer Beziehung festhalten oder ob es an der Zeit ist, loszulassen und ein neues Kapitel in ihrem Leben zu beginnen. Die Versuchung, sich in den Komfort und die Bequemlichkeit einer Beziehung vor Ort zu flüchten, ist groß, doch die Erinnerung an die tiefe Verbindung, die sie einst hatten, lässt sie nicht los.

Die Achterbahn der Gefühle

„Like Crazy“ ist eine Achterbahn der Gefühle. Der Film wechselt zwischen Momenten der Hoffnung und Verzweiflung, der Freude und des Schmerzes. Anna und Jacob erleben Höhen und Tiefen in ihrer Beziehung, und der Zuschauer wird Zeuge ihrer emotionalen Reise. Die Authentizität der Darstellung und die brillanten schauspielerischen Leistungen machen den Film zu einem intensiven und berührenden Erlebnis.

Der Film verzichtet auf ein klassisches Happy End. Stattdessen zeigt er die Realität einer Beziehung, die von äußeren Umständen auf die Probe gestellt wird. Anna und Jacob müssen lernen, mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen zu leben und herauszufinden, was wahre Liebe für sie bedeutet. Das Ende des Films ist offen und lässt den Zuschauer mit vielen Fragen zurück.

Die Bedeutung von „Like Crazy“

„Like Crazy“ ist mehr als nur eine Liebesgeschichte. Der Film thematisiert universelle Themen wie Liebe, Verlust, Sehnsucht und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben. Er zeigt, dass Liebe nicht immer einfach ist und dass sie oft Opfer und Kompromisse erfordert. Der Film inspiriert dazu, an die Kraft der Liebe zu glauben, auch wenn die Umstände schwierig sind.

„Like Crazy“ ist ein Film, der lange nach dem Abspann nachwirkt. Er regt zum Nachdenken über die eigenen Beziehungen und die Bedeutung von Liebe und Freiheit an. Der Film ist ein Muss für alle, die sich für romantische Dramen mit Tiefgang interessieren und sich von einer authentischen und emotionalen Geschichte berühren lassen möchten.

Die schauspielerischen Leistungen

Die schauspielerischen Leistungen in „Like Crazy“ sind herausragend. Felicity Jones und Anton Yelchin verkörpern ihre Rollen mit einer unglaublichen Authentizität und Verletzlichkeit. Ihre Chemie ist spürbar, und der Zuschauer fühlt mit ihnen mit. Jennifer Lawrence und Charlie Bewley ergänzen den Cast hervorragend und verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe.

  • Felicity Jones als Anna Gardner: Jones überzeugt als selbstbewusste und unabhängige junge Frau, die sich in einer schwierigen Situation zurechtfinden muss. Ihre Darstellung ist nuanciert und emotional berührend.
  • Anton Yelchin als Jacob Helm: Yelchin spielt den zurückhaltenden und sensiblen Jacob mit viel Feingefühl. Er verkörpert die Zerrissenheit zwischen Liebe und Pflicht auf beeindruckende Weise.
  • Jennifer Lawrence als Samantha: Lawrence spielt die Rolle der Samantha mit einer Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit. Sie verkörpert die Herausforderungen einer neuen Beziehung, die unter dem Schatten einer vergangenen Liebe steht.
  • Charlie Bewley als Simon: Bewley spielt den liebevollen und unterstützenden Simon mit viel Charme. Er verkörpert die Möglichkeit einer neuen Liebe, die jedoch von der Vergangenheit überschattet wird.

Die Regie und der Stil

Drake Doremus hat mit „Like Crazy“ ein Meisterwerk geschaffen. Seine Regie ist einfühlsam und authentisch. Er setzt auf natürliche Dialoge und improvisierte Szenen, um die Spontaneität und Echtheit der Beziehung zwischen Anna und Jacob zu unterstreichen. Die Kameraführung ist ruhig und beobachtend, wodurch der Zuschauer das Gefühl hat, hautnah dabei zu sein.

Der Film verzichtet auf spektakuläre Effekte und dramatische Inszenierungen. Stattdessen konzentriert er sich auf die emotionalen Nuancen und die subtilen Gesten der Schauspieler. Dies verleiht dem Film eine besondere Intimität und Glaubwürdigkeit.

Auszeichnungen und Anerkennung

„Like Crazy“ wurde auf dem Sundance Film Festival 2011 uraufgeführt und gewann dort den Großen Preis der Jury. Der Film erhielt zahlreiche weitere Auszeichnungen und Nominierungen, darunter eine Nominierung für den Satellite Award als Bester Film. Die schauspielerischen Leistungen von Felicity Jones und Anton Yelchin wurden von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt.

„Like Crazy“ ist ein berührendes und authentisches Filmdrama, das die Herausforderungen und Opfern einer Fernbeziehung aufzeigt. Der Film ist ein Muss für alle, die sich für romantische Geschichten mit Tiefgang interessieren und sich von den schauspielerischen Leistungen von Felicity Jones und Anton Yelchin begeistern lassen möchten. „Like Crazy“ ist ein Film, der lange nach dem Abspann nachwirkt und zum Nachdenken über die eigene Vorstellung von Liebe und Freiheit anregt.

Weitere Informationen zum Film

Kategorie Information
Titel Like Crazy
Originaltitel Like Crazy
Regie Drake Doremus
Drehbuch Drake Doremus, Ben York Jones
Hauptdarsteller Felicity Jones, Anton Yelchin, Jennifer Lawrence, Charlie Bewley
Erscheinungsjahr 2011
Genre Drama, Romanze
Länge 89 Minuten
Land USA

Bewertungen: 4.6 / 5. 390

Zusätzliche Informationen
Studio

Paramount Pictures (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Endlich Witwe

Endlich Witwe

Umständlich verliebt

Umständlich verliebt

Julie & Julia

Julie & Julia

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Romeo und Julia

Romeo und Julia

To Rome with Love

To Rome with Love

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne

Liebe auf Rezept

Liebe auf Rezept

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,99 €