Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Geschichte & Zeitgeschehen
Lion Feuchtwanger - DDR TV-Archiv  [5 DVDs]

Lion Feuchtwanger

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
      • Deutschland & die Deutschen
      • Terra X
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Lion Feuchtwanger – Ein Leben für die Wahrheit und die Kunst
    • Die Anfänge eines literarischen Genies
    • Der Durchbruch und die Weimarer Republik
    • Exil und Widerstand
    • Das Leben in den USA und das späte Werk
    • Feuchtwangers Vermächtnis
    • Zitate von Lion Feuchtwanger
    • Wichtige Werke Lion Feuchtwangers
    • Ein Film für alle, die mehr wissen wollen

Lion Feuchtwanger – Ein Leben für die Wahrheit und die Kunst

Lion Feuchtwanger, ein Name, der in der Literaturgeschichte wie ein Leuchtfeuer strahlt. Seine Romane sind nicht nur fesselnde Geschichten, sondern auch Spiegelbilder einer turbulenten Epoche. Dieser Film nimmt Sie mit auf eine emotionale Reise durch das Leben dieses außergewöhnlichen Schriftstellers, Denkers und Humanisten. Wir tauchen ein in seine Welt, seine Gedanken und seine Kämpfe, um ein umfassendes Bild eines Mannes zu zeichnen, der die Welt durch seine Werke nachhaltig geprägt hat.

Die Anfänge eines literarischen Genies

Geboren am 7. Juli 1884 in München, wuchs Lion Feuchtwanger in einer assimilierten jüdischen Familie auf. Schon früh zeigte sich seine Leidenschaft für die Literatur. Er studierte Germanistik, Philosophie und klassische Philologie an den Universitäten München und Berlin. Diese akademische Ausbildung legte den Grundstein für sein späteres schriftstellerisches Schaffen, das sich durch tiefgründige Recherche und ein breites historisches Wissen auszeichnet. Sein Frühwerk, geprägt von expressionistischen Einflüssen, offenbarte bereits sein außergewöhnliches Talent und seinen Drang, gesellschaftliche Konventionen zu hinterfragen.

Der Film beleuchtet seine ersten literarischen Versuche, seine Begegnungen mit prägenden Persönlichkeiten seiner Zeit und die Herausforderungen, denen er sich als junger Autor stellen musste. Wir erleben mit, wie sich seine Stimme formt und wie er beginnt, seine einzigartige Perspektive auf die Welt zu entwickeln.

Der Durchbruch und die Weimarer Republik

Der Erste Weltkrieg und die darauf folgende Weimarer Republik waren eine prägende Zeit für Feuchtwanger. Seine pazifistische Haltung und seine kritische Auseinandersetzung mit dem Krieg spiegelten sich in seinen Werken wider. Der große Durchbruch gelang ihm mit dem historischen Roman „Jud Süß“ (1925). Der Film geht sensibel mit der komplexen Rezeptionsgeschichte dieses Romans um, der sowohl gefeiert als auch für antisemitische Stereotype kritisiert wurde. Wir zeigen, wie Feuchtwanger selbst sich zu der Kontroverse positionierte und wie er sich stets gegen jede Form von Diskriminierung und Hetze einsetzte.

Die Weimarer Republik war eine Zeit des Aufbruchs, aber auch der politischen Instabilität und des wachsenden Antisemitismus. Feuchtwanger engagierte sich politisch und gesellschaftlich und wurde zu einer wichtigen Stimme der intellektuellen Linken. Der Film zeigt seine Freundschaften mit Bertolt Brecht und anderen bedeutenden Künstlern und Intellektuellen dieser Zeit. Wir erleben, wie er sich für eine gerechtere Gesellschaft einsetzte und wie er vor den Gefahren des aufkommenden Nationalsozialismus warnte.

Exil und Widerstand

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 begann für Lion Feuchtwanger eine Zeit des Exils. Seine Bücher wurden verbrannt, sein Vermögen beschlagnahmt und er selbst ausgebürgert. Der Film zeichnet ein bewegendes Bild seines Exils in Frankreich, wo er sich weiterhin gegen das NS-Regime engagierte. Er setzte seine schriftstellerische Arbeit fort und schuf bedeutende Werke wie den Roman „Die Geschwister Oppenheim“ (1933), der das Schicksal einer jüdischen Familie im nationalsozialistischen Deutschland schildert.

Nach der Besetzung Frankreichs durch die deutsche Wehrmacht wurde Feuchtwanger interniert und konnte nur durch eine dramatische Flucht, die von amerikanischen Journalisten unterstützt wurde, über Spanien und Portugal in die USA entkommen. Der Film rekonstruiert diese abenteuerliche Flucht und zeigt die Hilfsbereitschaft von Menschen, die ihm zur Seite standen. In den USA fand er schließlich eine neue Heimat, aber das Exil blieb eine tiefe Zäsur in seinem Leben.

Das Leben in den USA und das späte Werk

In den USA setzte Lion Feuchtwanger seine schriftstellerische Arbeit fort und engagierte sich weiterhin politisch. Er verarbeitete seine Exilerfahrungen in seinen Werken und warnte vor den Gefahren des Totalitarismus. Zu seinen bedeutendsten Werken aus dieser Zeit gehören der Roman „Exil“ (1940) und die Josephus-Trilogie, die das Leben des jüdischen Historikers Flavius Josephus im ersten Jahrhundert nach Christus schildert.

Der Film zeigt, wie Feuchtwanger sich in der amerikanischen Gesellschaft zurechtfand und wie er versuchte, seine Stimme im Kampf gegen den Faschismus zu erheben. Wir erleben seine Freundschaften mit anderen Exilanten und seine Auseinandersetzung mit der amerikanischen Politik und Kultur. Trotz des Erfolgs seiner Werke blieb das Exil eine prägende Erfahrung, die ihn bis zu seinem Tod begleitete.

Feuchtwangers Vermächtnis

Lion Feuchtwanger starb am 22. Dezember 1958 in Los Angeles. Er hinterließ ein umfangreiches Werk, das bis heute nichts von seiner Aktualität und Relevanz verloren hat. Seine Romane sind nicht nur spannende historische Erzählungen, sondern auch Mahnungen an die Menschlichkeit und die Notwendigkeit, sich gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung zu wehren.

Der Film würdigt Feuchtwangers literarisches Schaffen und seine politische Haltung. Wir zeigen, wie seine Werke bis heute gelesen und interpretiert werden und wie sie uns dazu anregen, über die großen Fragen der Menschheit nachzudenken. Feuchtwanger war ein leidenschaftlicher Kämpfer für die Wahrheit und die Freiheit. Sein Leben und sein Werk sind eine Inspiration für uns alle.

Zitate von Lion Feuchtwanger

Um Feuchtwangers Gedanken und Überzeugungen näherzubringen, werden im Film Zitate aus seinen Werken und Reden eingeblendet. Diese Zitate geben einen Einblick in seine Weltsicht und seine Auseinandersetzung mit den großen Themen seiner Zeit.

  • „Die Wahrheit ist eine Tochter der Zeit, nicht der Autorität.“
  • „Die Kunst ist der Schrei nach Freiheit.“
  • „Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, aber er kann auch sein Bruder sein.“

Wichtige Werke Lion Feuchtwangers

Der Film stellt die wichtigsten Werke Lion Feuchtwangers vor und erläutert ihre Bedeutung und ihren historischen Kontext. Dazu gehören:

Titel Erscheinungsjahr Kurzbeschreibung
Jud Süß 1925 Historischer Roman über das Leben des Hoffaktors Joseph Süß Oppenheimer.
Die häßliche Herzogin Margarete Maultasch 1923 Historischer Roman über Margarete von Tirol.
Erfolg. Drei Jahre Geschichte einer Provinz 1930 Gesellschaftskritischer Roman über die Aufstiegszeit des Nationalsozialismus in Bayern.
Die Geschwister Oppenheim 1933 Roman über das Schicksal einer jüdischen Familie im nationalsozialistischen Deutschland.
Exil 1940 Roman über das Leben deutscher Exilanten in Paris.
Josephus-Trilogie: Der jüdische Krieg, Die Söhne, Der Tag wird kommen 1932 – 1942 Historische Romane über das Leben des jüdischen Historikers Flavius Josephus.

Ein Film für alle, die mehr wissen wollen

Dieser Film ist nicht nur eine Biographie, sondern auch eine Hommage an einen großen Schriftsteller und Humanisten. Er richtet sich an alle, die sich für Geschichte, Literatur und die großen Fragen der Menschheit interessieren. Er soll dazu anregen, sich mit dem Werk Lion Feuchtwangers auseinanderzusetzen und sich von seinem Leben und seinen Ideen inspirieren zu lassen.

Tauchen Sie ein in die Welt Lion Feuchtwangers und lassen Sie sich von seiner Leidenschaft, seinem Mut und seiner Menschlichkeit berühren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 668

Zusätzliche Informationen
Studio

OneGate Media GmbH

Ähnliche Filme

Eisenfresser - Edition Filmmuseum

Eisenfresser – Edition Filmmuseum

Gefangen im Netz  [2 DVDs]

Gefangen im Netz

An den Fronten des Krieges

An den Fronten des Krieges

Die Kinder von Golzow - Alle 20 Filme 1961-2007  [18 DVDs]

Die Kinder von Golzow – Alle 20 Filme 1961-2007

Harun Farocki - Box  [5 DVDs]

Harun Farocki – Box

Herr Wichmann aus der dritten Reihe

Herr Wichmann aus der dritten Reihe

Die DDR in Originalaufnahmen - Zur See

Die DDR in Originalaufnahmen – Zur See

Korczak

Korczak

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,49 €