Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
Mama

Mama

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Mama: Eine düstere Märchenerzählung über Liebe, Verlust und das Unheimliche
    • Die Geschichte einer verlorenen Kindheit
    • Annabel: Eine widerwillige Mutterfigur
    • Die dunkle Seite der Mütterlichkeit
    • Victoria und Lilly: Zwischen zwei Welten
    • Die Symbolik des Films
    • Die visuelle und akustische Gestaltung
    • Die Themen des Films
    • Die schauspielerischen Leistungen
    • Fazit: Ein Horrorfilm mit Herz
    • Die wichtigsten Darsteller in der Übersicht:

Mama: Eine düstere Märchenerzählung über Liebe, Verlust und das Unheimliche

„Mama“, ein Horrorfilm aus dem Jahr 2013 unter der Regie von Andrés Muschietti, ist mehr als nur ein Schocker. Er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Urängsten der Menschheit, der mütterlichen Liebe und der Frage, was es bedeutet, eine Familie zu sein. Mit einer Mischung aus psychologischem Horror und übernatürlichen Elementen entführt uns der Film in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen und in der die Liebe selbst zu einer dunklen und gefährlichen Kraft werden kann.

Die Geschichte einer verlorenen Kindheit

Die Geschichte beginnt mit einem traumatischen Ereignis: Jeffrey Desange, ein Geschäftsmann in finanziellen Schwierigkeiten, tötet seine Frau und flieht mit seinen beiden kleinen Töchtern, Victoria und Lilly, in die Wälder. In einer verlassenen Hütte findet die kleine Familie Zuflucht, doch ihre vermeintliche Rettung wird schnell zu einem Albtraum. Jeffrey wird von einer mysteriösen Gestalt getötet, und die beiden Mädchen bleiben allein in der Wildnis zurück.

Fünf Jahre später werden Victoria und Lilly von einem Suchtrupp gefunden. Sie sind verwahrlost, leben wie wilde Tiere und sprechen von einer geheimnisvollen „Mama“, die sich um sie gekümmert hat. Ihr Onkel Lucas und seine Freundin Annabel nehmen die traumatisierten Kinder bei sich auf, in der Hoffnung, ihnen ein normales Leben zu ermöglichen. Doch sie ahnen nicht, dass „Mama“ nicht bereit ist, ihre „Kinder“ loszulassen.

Annabel: Eine widerwillige Mutterfigur

Annabel, gespielt von Jessica Chastain, ist eine junge Frau, die ein unbeschwertes Leben genießt. Sie ist Bassistin in einer Rockband und hat wenig Interesse an den traditionellen Rollen einer Ehefrau oder Mutter. Die plötzliche Verantwortung für Victoria und Lilly überfordert sie zunächst. Sie fühlt sich unsicher und unvorbereitet, und die seltsamen Verhaltensweisen der Mädchen machen ihr Angst. Dennoch spürt Annabel eine wachsende Zuneigung zu den Kindern und ist entschlossen, ihnen zu helfen, ihre traumatische Vergangenheit zu überwinden.

Als „Mama“ immer präsenter und bedrohlicher wird, muss Annabel ihre Ängste überwinden und ihre eigenen Instinkte entdecken. Sie beginnt, die Vergangenheit der Mädchen zu erforschen, um die Wahrheit über „Mama“ aufzudecken und ihre „Kinder“ zu beschützen. Dabei entwickelt sie eine tiefe Bindung zu Victoria und Lilly und wird widerwillig zu einer Mutterfigur.

Die dunkle Seite der Mütterlichkeit

„Mama“ ist keine typische Horrorgestalt. Sie ist nicht einfach nur ein Monster, das Angst und Schrecken verbreitet. Sie ist eine komplexe und tragische Figur, die von einem tiefen Schmerz und einer unstillbaren Sehnsucht nach ihren Kindern getrieben wird. Ihre Geschichte ist eine Geschichte von Verlust, Verzweiflung und der dunklen Seite der Mütterlichkeit.

Im Laufe des Films erfahren wir, dass „Mama“ in Wirklichkeit Annabelle Shelby war, eine psychisch kranke Frau, die im 19. Jahrhundert in eine Nervenheilanstalt eingewiesen wurde. Sie brachte ein Kind zur Welt, das ihr jedoch weggenommen wurde. In ihrer Verzweiflung floh Annabelle mit ihrem Baby und sprang von einer Klippe in den Tod. Seitdem irrt ihr Geist umher, auf der Suche nach ihren Kindern.

„Mama“ verkörpert die zerstörerische Kraft der Mütterlichkeit, wenn sie von Trauma und Verlust verzerrt wird. Sie ist besitzergreifend, eifersüchtig und bereit, alles zu tun, um ihre „Kinder“ zu behalten. Ihre Liebe ist eine dunkle und erstickende Kraft, die Victoria und Lilly gefangen hält und sie daran hindert, ein normales Leben zu führen.

Victoria und Lilly: Zwischen zwei Welten

Victoria und Lilly sind die zentralen Figuren des Films. Sie sind Opfer ihrer traumatischen Vergangenheit und gefangen zwischen zwei Welten: der Welt der Realität und der Welt von „Mama“. Victoria, die ältere Schwester, erinnert sich noch an ihr früheres Leben und versucht, sich an die Zivilisation anzupassen. Lilly hingegen ist völlig von „Mama“ abhängig und betrachtet sie als ihre wahre Mutter.

Die Dynamik zwischen den beiden Schwestern ist komplex und berührend. Victoria versucht, Lilly vor dem Einfluss von „Mama“ zu schützen, während Lilly sich immer mehr von ihrer Schwester distanziert und sich in die Fantasiewelt von „Mama“ zurückzieht. Der Film zeigt auf eindringliche Weise, wie Trauma und Verlust die Entwicklung von Kindern beeinflussen können und wie schwer es ist, eine normale Kindheit zurückzugewinnen.

Die Symbolik des Films

„Mama“ ist reich an Symbolik und Metaphern. Der Film thematisiert die Urängste der Menschheit, wie die Angst vor dem Verlassenwerden, die Angst vor dem Unbekannten und die Angst vor dem Tod. Die dunklen Wälder, die verlassene Hütte und die geisterhafte Gestalt von „Mama“ sind Symbole für die dunklen und unbewussten Aspekte der menschlichen Psyche.

Auch die Figuren des Films tragen symbolische Bedeutung. Annabel verkörpert die moderne Frau, die sich von traditionellen Rollenbildern befreit und ihren eigenen Weg geht. Sie steht für die Hoffnung und die Möglichkeit, Trauma und Verlust zu überwinden. „Mama“ hingegen symbolisiert die dunkle Seite der Mütterlichkeit, die zerstörerische Kraft der Liebe und die Unfähigkeit, loszulassen.

Die visuelle und akustische Gestaltung

Die visuelle und akustische Gestaltung von „Mama“ trägt maßgeblich zur unheimlichen Atmosphäre des Films bei. Die dunklen und düsteren Bilder, die unheimliche Musik und die subtilen Soundeffekte erzeugen eine Spannung, die den Zuschauer bis zum Schluss in Atem hält. Besonders beeindruckend sind die Spezialeffekte, die „Mama“ zum Leben erwecken und ihre geisterhafte Erscheinung noch bedrohlicher machen.

Der Regisseur Andrés Muschietti versteht es meisterhaft, die Angst und das Unbehagen des Zuschauers zu manipulieren. Er setzt auf psychologischen Horror anstelle von reinen Schockeffekten und lässt die Fantasie des Zuschauers die Lücken füllen. Dadurch entsteht eine Atmosphäre der Unsicherheit und des Grauens, die noch lange nach dem Ende des Films nachwirkt.

Die Themen des Films

„Mama“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die über das reine Horror-Genre hinausgehen. Der Film thematisiert:

  • Die Kraft der mütterlichen Liebe: Der Film zeigt sowohl die positive als auch die negative Seite der mütterlichen Liebe. Er zeigt, wie Liebe eine Quelle des Schutzes und der Geborgenheit sein kann, aber auch eine zerstörerische und erstickende Kraft.
  • Trauma und Verlust: Der Film zeigt auf eindringliche Weise, wie Trauma und Verlust das Leben von Menschen beeinflussen können, insbesondere das von Kindern. Er zeigt, wie schwer es ist, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und wie wichtig es ist, Unterstützung und Hilfe zu erhalten.
  • Familie und Zugehörigkeit: Der Film stellt die Frage, was es bedeutet, eine Familie zu sein und wie wichtig es ist, ein Gefühl der Zugehörigkeit zu haben. Er zeigt, dass Familie nicht immer durch Blutsverwandtschaft definiert ist, sondern auch durch Liebe, Verantwortung und gegenseitige Unterstützung.
  • Die Überwindung von Ängsten: Der Film zeigt, wie wichtig es ist, seine Ängste zu überwinden, um ein erfülltes Leben zu führen. Annabel muss ihre eigenen Ängste und Unsicherheiten überwinden, um Victoria und Lilly zu helfen und „Mama“ zu besiegen.

Die schauspielerischen Leistungen

Die schauspielerischen Leistungen in „Mama“ sind durchweg überzeugend. Jessica Chastain brilliert als Annabel, die zwischen Unsicherheit und Entschlossenheit schwankt und im Laufe des Films eine bemerkenswerte Entwicklung durchmacht. Ihre Darstellung ist nuanciert und emotional und verleiht der Figur eine Tiefe und Glaubwürdigkeit.

Auch die beiden jungen Schauspielerinnen, Isabelle Nélisse als Victoria und Megan Charpentier als Lilly, liefern beeindruckende Leistungen ab. Sie verkörpern die traumatisierten Kinder auf authentische Weise und vermitteln die Zerrissenheit und Verwirrung, die sie empfinden. Ihre Darstellung ist berührend und erschreckend zugleich.

Nikolaj Coster-Waldau spielt Lucas, den Onkel der Mädchen, mit einer Mischung aus Besorgnis und Hilflosigkeit. Er verkörpert den rationalen Part der Geschichte und versucht, die Ereignisse mit wissenschaftlichen Mitteln zu erklären. Javier Botet überzeugt in der Rolle von „Mama“ durch seine körperliche Präsenz und seine unheimliche Gestik.

Fazit: Ein Horrorfilm mit Herz

„Mama“ ist ein Horrorfilm, der mehr ist als nur eine Aneinanderreihung von Schockeffekten. Er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Urängsten der Menschheit, der mütterlichen Liebe und der Frage, was es bedeutet, eine Familie zu sein. Mit einer Mischung aus psychologischem Horror und übernatürlichen Elementen entführt uns der Film in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen und in der die Liebe selbst zu einer dunklen und gefährlichen Kraft werden kann.

Der Film ist nicht nur spannend und unheimlich, sondern auch berührend und emotional. Er regt zum Nachdenken an und lässt den Zuschauer mit einem Gefühl der Melancholie und des Mitgefühls zurück. „Mama“ ist ein Horrorfilm mit Herz, der noch lange nach dem Abspann nachwirkt und der einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Die wichtigsten Darsteller in der Übersicht:

Schauspieler Rolle
Jessica Chastain Annabel Moore
Nikolaj Coster-Waldau Lucas Desange/Jeffrey Desange
Megan Charpentier Victoria Desange
Isabelle Nélisse Lilly Desange
Daniel Kash Dr. Dreyfuss
Javier Botet Mama

Bewertungen: 4.6 / 5. 625

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Germany GmbH

Ähnliche Filme

Obsession - Tödliche Spiele - Uncut

Obsession

Grave Encounters

Grave Encounters

Ghost Bride

Ghost Bride

Scream of the Banshee - After Dark Originals

Scream of the Banshee – After Dark Originals

Die Zahnfee 2

Die Zahnfee 2

Messengers 2: The Scarecrow

Messengers 2: The Scarecrow

Attack of the Undead - Uncut

Attack of the Undead

Mutant River - Blutiger Alptraum - Uncut Edition

Mutant River

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,88 €