Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorkomödie
Mama Dracula

Mama Dracula

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Mama Dracula: Eine blutsaugende Komödie mit Herz und Biss
    • Die ewige Jugend und ihre blutigen Nebenwirkungen
    • Eine Familie voller Kuriositäten
    • Humor, Horror und Herz – eine unschlagbare Kombination
    • Visuelle Pracht und atmosphärische Gestaltung
    • Warum „Mama Dracula“ sehenswert ist
    • Die Darsteller im Überblick
    • Fazit: Ein blutsaugendes Vergnügen für Cineasten

Mama Dracula: Eine blutsaugende Komödie mit Herz und Biss

Willkommen in der schrägen und urkomischen Welt von „Mama Dracula“, einem belgisch-französischen Film aus dem Jahr 1980, der Horror, Komödie und eine Prise Familiendrama auf einzigartige Weise vermischt. Dieser Film ist mehr als nur eine weitere Vampirgeschichte; er ist eine liebevolle, wenn auch etwas verrückte, Hommage an das Muttersein, die Jugend und die Suche nach dem ewigen Leben – mit einem gehörigen Schuss schwarzem Humor.

Die ewige Jugend und ihre blutigen Nebenwirkungen

Im Zentrum der Geschichte steht Mama Dracula, gespielt von der unvergleichlichen Louise Fletcher, die dem Publikum vor allem als Schwester Ratched aus „Einer flog über das Kuckucksnest“ in Erinnerung geblieben ist. Hier jedoch zeigt sie eine ganz andere Seite ihres Könnens: als exzentrische, aber liebenswerte Vampirmutter, die seit Jahrhunderten existiert und sich nun mit den Tücken des Alterns herumschlagen muss. Ihr Aussehen beginnt zu leiden, ihre Kräfte schwinden, und die einzige Lösung scheint in einem althergebrachten, blutigen Ritual zu liegen.

Alle 20 Jahre muss Mama Dracula das Blut eines jungen, unschuldigen Junggesellen trinken, um ihre Jugend und Unsterblichkeit zu erneuern. Doch dieses Mal läuft alles schief. Anstatt eines willigen Opfers findet sie Vladimir, einen schüchternen und unbeholfenen Postboten (gespielt von Jimmy Shuman), der so gar nicht in ihr Schema passt. Vladimir ist ängstlich, naiv und alles andere als der typische Vampir-Imbiss. Dennoch wird er unfreiwillig in Mama Draculas blutiges Geheimnis hineingezogen.

Die Situation wird noch komplizierter durch die Anwesenheit von Nancy (gespielt von Maria Schneider, bekannt aus „Der letzte Tango in Paris“), einer attraktiven jungen Frau, die in Vladimir verliebt ist und alles daransetzt, ihn vor den Fängen der Vampirmutter zu retten. Nancy ist clever, mutig und entschlossen, Vladimir zu beschützen, auch wenn das bedeutet, sich Mama Dracula höchstpersönlich entgegenzustellen.

Eine Familie voller Kuriositäten

Neben Mama Dracula und Vladimir gibt es noch eine Reihe weiterer schräger Charaktere, die die Geschichte bereichern. Da ist Carmen (gespielt von Jess Hahn), der treue Diener der Familie, der seit Generationen im Dienste der Draculas steht und stets bemüht ist, die blutigen Bedürfnisse seiner Herrin zu befriedigen. Carmen ist ein liebevoller, wenn auch etwas trotteliger Charakter, der mit seinen unbeholfenen Versuchen, die Dinge in Ordnung zu bringen, oft für komische Momente sorgt.

Und dann ist da noch Sacha Gordine, der exzentrische und selbsternannte Vampirjäger, der Mama Dracula auf den Fersen ist. Gordine ist ein überzeugter Verfechter des Guten, aber seine Methoden sind oft genauso absurd wie die der Vampire, die er jagt. Er ist eine Parodie auf klassische Vampirjäger und sorgt mit seinen ungeschickten Versuchen, Mama Dracula zur Strecke zu bringen, für zusätzliche Lacher.

Die Dynamik zwischen diesen Charakteren ist das Herzstück des Films. Die ungewöhnliche „Familie“, die sich um Mama Dracula schart, ist ebenso liebevoll wie dysfunktional. Sie streiten, intrigieren und versuchen, sich gegenseitig zu übertrumpfen, aber letztendlich halten sie zusammen, egal wie blutig es auch zugehen mag.

Humor, Horror und Herz – eine unschlagbare Kombination

„Mama Dracula“ ist ein Film, der es wagt, Genregrenzen zu überschreiten. Er ist gleichermaßen Horrorfilm, Komödie und Familiendrama. Die Mischung aus blutigen Szenen, skurrilem Humor und emotionalen Momenten macht den Film zu einem einzigartigen Erlebnis.

Der Horror-Aspekt des Films ist subtil und wird oft für komische Zwecke eingesetzt. Die blutigen Rituale, die Mama Dracula durchführt, sind zwar makaber, aber nie übermäßig brutal oder schockierend. Stattdessen liegt der Fokus auf dem absurden und grotesken Charakter der Situationen.

Der Humor in „Mama Dracula“ ist oft schwarz und zynisch, aber immer liebevoll. Die Charaktere sind alle auf ihre eigene Art und Weise schrullig und liebenswert, und ihre Interaktionen sind voller witziger Dialoge und absurder Situationen. Der Film nimmt sich selbst nicht zu ernst und parodiert auf liebevolle Weise klassische Vampirfilme.

Aber unter der Oberfläche des Humors und des Horrors verbirgt sich eine berührende Geschichte über Familie, Liebe und Akzeptanz. Mama Dracula ist zwar eine Vampirin, aber sie ist auch eine Mutter, die alles für ihre „Familie“ tun würde. Sie kämpft mit den Tücken des Alterns und versucht, ihre Jugend und Unsterblichkeit zu bewahren, aber letztendlich erkennt sie, dass wahre Schönheit und Glück nicht im ewigen Leben liegen, sondern in den Beziehungen zu den Menschen, die man liebt.

Visuelle Pracht und atmosphärische Gestaltung

„Mama Dracula“ besticht durch seine farbenfrohe und fantasievolle visuelle Gestaltung. Die Kostüme sind opulent und extravagant, die Sets sind detailreich und atmosphärisch, und die Spezialeffekte sind zwar einfach, aber effektiv eingesetzt. Der Film versprüht einen ganz eigenen Charme und entführt den Zuschauer in eine surreale und bizarre Welt.

Die Musik von Alain Pierre ist ein weiterer Höhepunkt des Films. Sie ist verspielt, melodisch und unterstreicht perfekt die Stimmung der jeweiligen Szenen. Die Musik trägt maßgeblich dazu bei, dass „Mama Dracula“ zu einem unvergesslichen Filmerlebnis wird.

Warum „Mama Dracula“ sehenswert ist

„Mama Dracula“ ist ein Film, der im Gedächtnis bleibt. Er ist anders, originell und unterhaltsam. Er ist eine Hommage an das Genrekino, aber gleichzeitig auch eine eigenständige und innovative Arbeit.

Der Film ist sehenswert für alle, die:

  • Eine Vorliebe für schräge und skurrile Komödien haben
  • Horrorfilme mit einem Augenzwinkern mögen
  • Sich für starke weibliche Charaktere begeistern
  • Eine Geschichte über Familie, Liebe und Akzeptanz suchen
  • Einfach mal etwas anderes sehen wollen

„Mama Dracula“ ist ein Geheimtipp, der es verdient, entdeckt zu werden. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Film überraschen und verzaubern. Sie werden es nicht bereuen!

Die Darsteller im Überblick

Schauspieler Rolle
Louise Fletcher Mama Dracula
Jimmy Shuman Vladimir
Maria Schneider Nancy
Jess Hahn Carmen

Fazit: Ein blutsaugendes Vergnügen für Cineasten

„Mama Dracula“ ist mehr als nur ein Film; es ist ein Erlebnis. Ein Fest für alle, die das Besondere suchen und sich gerne von ungewöhnlichen Geschichten überraschen lassen. Tauchen Sie ein in die Welt von Mama Dracula und lassen Sie sich von ihrem Charme und ihrem Biss verzaubern. Ein Film, der beweist, dass Vampire nicht nur blutrünstige Monster sein müssen, sondern auch liebenswerte, wenn auch etwas exzentrische, Familienmitglieder sein können. Ein Muss für jeden Cineasten, der das Außergewöhnliche liebt!

Bewertungen: 4.9 / 5. 837

Zusätzliche Informationen
Studio

Supreme Film

Ähnliche Filme

Flotte Jungs auf Zombiejagd

Flotte Jungs auf Zombiejagd

Satanic Panic - Uncut Edition

Satanic Panic

Stolz und Vorurteil & Zombies

Stolz und Vorurteil & Zombies

100 Bloody Acres

100 Bloody Acres

Weekend of Blood - Uncut

Weekend of Blood

Maniacs in Love (uncut)

Maniacs in Love

Sex

Sex, Gras & Zombies!

President's Day - Axe Massacre

President’s Day – Axe Massacre

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,89 €