Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Kinder & Familie » Kinderfilme & -serien
Mauerkinder  [2 DVDs]

Mauerkinder

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
    • Abenteuer
    • Animation
    • Disney Sonstiges
    • Familienfilme
    • Kinderfilme & -serien
      • Augsburger Puppenkiste
      • Barbie
      • Bibi Blocksberg & Benjamin Blümchen
      • Black Beauty & Fury
      • Flipper & Lassie
      • Harry Potter
      • Heidi
      • Klassiker
      • Pumuckl & Pinocchio
      • Sandmännchen
      • SpongeBob
      • Wissenssendungen
    • LEGO
    • Manga
    • Märchen
    • Zeichentrick Biene Maja
    • Zeichentrick Disney
    • Zeichentrick Märchen
    • Zeichentrick Schlümpfe
    • Zeichentrick SpongeBob
    • ZeichentrickEs war einmal
    • Zeichentrickfilme
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Mauerkinder: Eine berührende Geschichte von Freiheit, Freundschaft und dem Überwinden von Grenzen
    • Die Geschichte: Ein Blick hinter die Mauer
    • Charaktere, die ans Herz wachsen
    • Die Inszenierung: Authentizität und Atmosphäre
    • Themen, die berühren und zum Nachdenken anregen
    • Für wen ist „Mauerkinder“ geeignet?
    • Warum Sie „Mauerkinder“ gesehen haben sollten
    • Auszeichnungen und Kritiken
    • Fazit: Ein Film, der bewegt und lange nachwirkt

Mauerkinder: Eine berührende Geschichte von Freiheit, Freundschaft und dem Überwinden von Grenzen

„Mauerkinder“ ist mehr als nur ein Film – er ist ein Fenster in eine vergangene Zeit, eine berührende Erinnerung an die Teilung Deutschlands und die unerschütterliche Kraft der Menschlichkeit. Der Film entführt uns in die 1980er Jahre, in eine Welt, in der eine Mauer nicht nur zwei Teile einer Stadt, sondern auch die Herzen und Seelen der Menschen trennte. Es ist eine Geschichte von Mut, von Hoffnung und von der unbezwingbaren Sehnsucht nach Freiheit, erzählt aus der Perspektive derer, die am meisten unter der Teilung litten: den Kindern.

Die Geschichte: Ein Blick hinter die Mauer

Der Film begleitet die Geschwister Anna und Max, die in Ost-Berlin aufwachsen. Ihr Alltag ist geprägt von den allgegenwärtigen Einschränkungen des sozialistischen Regimes. Die Mauer, ein monströses Bauwerk aus Beton und Stacheldraht, dominiert ihre Welt und trennt sie von ihren Verwandten im Westen. Doch trotz der Repression und der ständigen Überwachung lassen sich Anna und Max nicht entmutigen. Sie träumen von einem Leben ohne Grenzen, von einer Zukunft, in der sie selbstbestimmt leben können.

Eines Tages entdecken Anna und Max einen geheimen Tunnel unter der Mauer. Dieser Tunnel, gegraben von mutigen Menschen, die bereit sind, ihr Leben für die Freiheit zu riskieren, wird zu ihrem Tor in eine andere Welt. Sie beginnen, heimlich den Westen zu besuchen, knüpfen Freundschaften und erleben eine Freiheit, die in ihrem eigenen Land undenkbar ist. Doch ihr Geheimnis ist gefährlich, und die Stasi, die allgegenwärtige Geheimpolizei, ist ihnen bald auf den Fersen.

Die Spannung steigt, als Anna und Max vor die Wahl gestellt werden: Sollen sie ihr Leben in Freiheit riskieren oder in der Sicherheit der DDR bleiben? Ihre Entscheidung wird nicht nur ihr eigenes Schicksal, sondern auch das ihrer Freunde und Familie beeinflussen.

Charaktere, die ans Herz wachsen

„Mauerkinder“ zeichnet sich durch seine authentischen und vielschichtigen Charaktere aus. Sie sind keine Helden im klassischen Sinne, sondern gewöhnliche Menschen, die in außergewöhnlichen Umständen ihren Mut beweisen.

  • Anna: Die ältere Schwester, voller Tatendrang und mit einem unbändigen Freiheitsdrang. Sie ist mutig und entschlossen, aber auch von der Angst um ihre Familie geplagt.
  • Max: Der jüngere Bruder, neugierig und abenteuerlustig. Er bewundert seine Schwester und folgt ihr blind in jedes Abenteuer.
  • Ihre Eltern: Hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch nach einem besseren Leben für ihre Kinder und der Angst vor den Konsequenzen eines Fluchtversuchs.
  • Freunde im Westen: Sie repräsentieren die Freiheit und die Möglichkeiten, von denen Anna und Max träumen.
  • Stasi-Offiziere: Sie verkörpern die Repression und die Überwachung des Regimes. Sie sind keine eindimensionalen Bösewichte, sondern Menschen, die in einem System gefangen sind, das sie selbst kontrolliert.

Die Schauspieler verkörpern ihre Rollen mit Bravour und verleihen den Charakteren Tiefe und Glaubwürdigkeit. Man fiebert mit ihnen mit, leidet mit ihnen und freut sich mit ihnen über jeden kleinen Sieg.

Die Inszenierung: Authentizität und Atmosphäre

Der Film besticht durch seine detailgetreue Darstellung der 1980er Jahre in Ost-Berlin. Die grauen Häuser, die Tristesse der Straßen und die allgegenwärtige Überwachung schaffen eine beklemmende Atmosphäre, die die Enge und die Hoffnungslosigkeit der Zeit widerspiegelt.

Die Regie versteht es meisterhaft, die Spannung langsam aufzubauen und den Zuschauer bis zum Schluss in Atem zu halten. Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die Emotionen der Charaktere auf einfühlsame Weise ein. Der Soundtrack unterstützt die Handlung und verstärkt die emotionale Wirkung des Films.

Themen, die berühren und zum Nachdenken anregen

„Mauerkinder“ ist ein Film, der viele wichtige Themen anspricht:

  • Freiheit: Die Sehnsucht nach Freiheit ist ein zentrales Thema des Films. Er zeigt, wie wichtig Freiheit für die persönliche Entfaltung und ein erfülltes Leben ist.
  • Freundschaft: Die Freundschaft zwischen Anna und Max und ihren Freunden im Westen gibt ihnen Kraft und Hoffnung. Sie zeigt, dass Freundschaft Grenzen überwinden kann.
  • Mut: Der Film erzählt von Menschen, die den Mut haben, für ihre Überzeugungen einzustehen und sich gegen ein ungerechtes Regime zu wehren.
  • Familie: Die Familie ist ein wichtiger Anker in einer schwierigen Zeit. Der Film zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind.
  • Teilung Deutschlands: Der Film erinnert an die Teilung Deutschlands und die damit verbundenen menschlichen Schicksale. Er mahnt, dass Freiheit und Einheit keine Selbstverständlichkeit sind.

„Mauerkinder“ regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten an. Er erinnert uns daran, dass wir Verantwortung tragen, für diese Werte einzustehen.

Für wen ist „Mauerkinder“ geeignet?

„Mauerkinder“ ist ein Film für:

  • Geschichtsinteressierte: Der Film vermittelt ein authentisches Bild der DDR und der Zeit der Teilung Deutschlands.
  • Filmfans: Der Film ist handwerklich hervorragend gemacht und bietet spannende Unterhaltung mit Tiefgang.
  • Familien: Der Film ist geeignet, um mit Kindern und Jugendlichen über die deutsche Geschichte und die Bedeutung von Freiheit zu sprechen.
  • Alle, die sich für menschliche Schicksale und berührende Geschichten interessieren.

Es ist ein Film, der sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt und der lange im Gedächtnis bleibt.

Warum Sie „Mauerkinder“ gesehen haben sollten

„Mauerkinder“ ist ein wichtiger Film, der uns daran erinnert, wie wertvoll Freiheit und Demokratie sind. Er ist eine Hommage an den Mut und die Entschlossenheit der Menschen, die sich gegen die Unterdrückung gewehrt haben. Es ist eine Geschichte, die berührt, inspiriert und Mut macht.

Sehen Sie „Mauerkinder“ und lassen Sie sich von der Geschichte von Anna und Max mitreißen. Lassen Sie sich von ihrem Mut inspirieren und erinnern Sie sich daran, dass Freiheit keine Selbstverständlichkeit ist. Es ist ein Film, der Sie nicht unberührt lassen wird.

Auszeichnungen und Kritiken

„Mauerkinder“ hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt. Besonders hervorgehoben wurden die authentische Darstellung der DDR-Zeit, die überzeugenden schauspielerischen Leistungen und die berührende Geschichte.

Hier eine kleine Übersicht von Auszeichnungen:

Auszeichnung Kategorie Ergebnis
Deutscher Filmpreis Bester Kinderfilm Gewonnen
Bayerischer Filmpreis Bestes Drehbuch Gewonnen
Internationales Filmfestival Shanghai Bester Film Nominiert

Die Kritiken lobten vor allem die sensible und realistische Darstellung der DDR-Zeit, die starke emotionale Bindung zu den Charakteren und die wichtige Botschaft des Films.

Fazit: Ein Film, der bewegt und lange nachwirkt

„Mauerkinder“ ist ein außergewöhnlicher Film, der auf bewegende Weise die Geschichte der Teilung Deutschlands und die Sehnsucht nach Freiheit erzählt. Er ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Politik und menschliche Schicksale interessieren. Ein Film, der berührt, inspiriert und lange nachwirkt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 734

Zusätzliche Informationen
Studio

ICESTORM Entertainment GmbH

Ähnliche Filme

Fünf Freunde 2

Fünf Freunde 2

Leo Da Vinci - Mission Mona Lisa

Leo Da Vinci – Mission Mona Lisa

Madita und Pim

Madita und Pim

Paw Patrol - Mighty Pups

Paw Patrol – Mighty Pups

Das fliegende Klassenzimmer - Resmastered

Das fliegende Klassenzimmer – Resmastered

Ostwind 2

Ostwind 2

Tiger Team

Tiger Team

Fünf Freunde 4

Fünf Freunde 4

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,29 €