Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen
Mein Name ist Klitoris

Mein Name ist Klitoris

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Mein Name ist Klitoris: Eine Reise der Selbstentdeckung und Empowerment
    • Eine tabubrechende Erkundung weiblicher Sexualität
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse treffen auf persönliche Geschichten
    • Die Stärke der Gemeinschaft und des Empowerments
    • Ein Aufruf zur sexuellen Bildung und Selbstbestimmung
    • Ein Film für alle Geschlechter
    • Die visuelle und akustische Gestaltung
    • Ein Film, der bewegt und verändert
    • Zusammenfassende Stichpunkte
    • Details zum Film
    • Fazit: Ein Muss für alle, die sich für sexuelle Selbstbestimmung interessieren

Mein Name ist Klitoris: Eine Reise der Selbstentdeckung und Empowerment

„Mein Name ist Klitoris“ ist weit mehr als nur ein Filmtitel; es ist eine mutige und tiefgründige Aussage. Der Dokumentarfilm, entstanden unter der Regie von Daphné Leblond und Lisa Billuart Monet, entführt uns auf eine Reise, die Tabus bricht und das Verständnis für weibliche Sexualität neu definiert. Mit Ehrlichkeit, Verletzlichkeit und einer unerschütterlichen Entschlossenheit, das Schweigen zu brechen, beleuchtet der Film die komplexe Beziehung von Frauen zu ihrem Körper, insbesondere zur Klitoris, einem Organ, das viel zu lange im Schatten von Scham und Unwissenheit verborgen war.

Eine tabubrechende Erkundung weiblicher Sexualität

Der Film ist eine faszinierende Mischung aus persönlichen Geschichten, wissenschaftlichen Erkenntnissen und künstlerischen Darstellungen. Er begleitet verschiedene Frauen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft, die ihre Erfahrungen, Ängste und Hoffnungen in Bezug auf ihre Sexualität teilen. Ihre Offenheit ist berührend und ermutigend zugleich. Sie erzählen von Unwissenheit, Scham, aber auch von der Freude und dem Empowerment, das mit dem Erkennen und Annehmen der eigenen sexuellen Bedürfnisse einhergeht.

Die Regisseurinnen haben eine sensible und respektvolle Atmosphäre geschaffen, in der sich die Frauen wohl und sicher fühlen, ihre intimsten Gedanken und Gefühle preiszugeben. Dies ermöglicht es dem Publikum, eine tiefe Verbindung zu den Protagonistinnen aufzubauen und sich in ihren Erfahrungen wiederzufinden.

Wissenschaftliche Erkenntnisse treffen auf persönliche Geschichten

„Mein Name ist Klitoris“ ist jedoch nicht nur eine Sammlung persönlicher Erzählungen. Der Film bezieht auch wissenschaftliche Experten mit ein, die fundierte Informationen über die Anatomie, Physiologie und Psychologie der weiblichen Sexualität liefern. Sie erklären die komplexe Struktur der Klitoris, ihre zentrale Rolle für die sexuelle Lust und die Bedeutung der sexuellen Bildung für ein gesundes und erfülltes Leben.

Diese Kombination aus persönlichen Geschichten und wissenschaftlichen Fakten macht den Film besonders wertvoll. Er bietet nicht nur emotionale Einblicke, sondern auch fundiertes Wissen, das dazu beiträgt, Mythen und Vorurteile abzubauen und ein realistisches und positives Bild von weiblicher Sexualität zu vermitteln.

Die Stärke der Gemeinschaft und des Empowerments

Ein zentrales Thema des Films ist die Bedeutung von Gemeinschaft und Solidarität. Die Frauen, die im Film zu Wort kommen, finden Kraft und Unterstützung darin, ihre Erfahrungen miteinander zu teilen und sich gegenseitig zu ermutigen. Sie gründen Gruppen, in denen sie offen über ihre Sexualität sprechen, sich gegenseitig informieren und gemeinsam für sexuelle Selbstbestimmung kämpfen.

Diese Szenen des Empowerments sind besonders inspirierend. Sie zeigen, dass es möglich ist, sich von gesellschaftlichen Zwängen und internalisierter Scham zu befreien und ein selbstbestimmtes und erfülltes sexuelles Leben zu führen. Sie machen Mut, die eigene Sexualität anzunehmen, zu erforschen und selbstbewusst zu vertreten.

Ein Aufruf zur sexuellen Bildung und Selbstbestimmung

„Mein Name ist Klitoris“ ist ein leidenschaftlicher Aufruf zur sexuellen Bildung und Selbstbestimmung. Der Film zeigt auf eindringliche Weise, wie mangelndes Wissen und falsche Vorstellungen über weibliche Sexualität zu Scham, Unsicherheit und sexuellen Problemen führen können.

Er plädiert dafür, dass sexuelle Bildung nicht nur ein Recht, sondern auch eine Notwendigkeit ist. Kinder und Jugendliche, insbesondere Mädchen und junge Frauen, müssen Zugang zu umfassenden und altersgerechten Informationen über ihren Körper, ihre Bedürfnisse und ihre Rechte haben. Sie müssen lernen, ihre Sexualität positiv zu sehen, ihre Grenzen zu kennen und für ihre sexuelle Selbstbestimmung einzutreten.

Ein Film für alle Geschlechter

Obwohl der Fokus des Films auf der weiblichen Sexualität liegt, ist er keineswegs nur für Frauen relevant. „Mein Name ist Klitoris“ ist ein Film für alle Geschlechter. Er regt dazu an, über traditionelle Geschlechterrollen und sexuelle Normen nachzudenken und ein offenes und respektvolles Gespräch über Sexualität zu führen.

Männer können von dem Film lernen, die Bedürfnisse und Wünsche von Frauen besser zu verstehen und eine partnerschaftliche und respektvolle sexuelle Beziehung aufzubauen. Der Film kann auch dazu beitragen, patriarchale Strukturen aufzubrechen und eine Gesellschaft zu schaffen, in der alle Menschen ihre Sexualität frei und selbstbestimmt ausleben können.

Die visuelle und akustische Gestaltung

Die Regisseurinnen haben bei der Gestaltung des Films großen Wert auf eine ästhetische und einfühlsame Umsetzung gelegt. Die Bilder sind sensibel und respektvoll, ohne voyeuristisch oder reißerisch zu sein. Die Musik unterstreicht die emotionalen Momente und trägt dazu bei, eine intime und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.

Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von künstlerischen Darstellungen, die die Anatomie der Klitoris auf kreative und informative Weise veranschaulichen. Diese Visualisierungen helfen dabei, das Organ zu entmystifizieren und es als einen natürlichen und wichtigen Teil des weiblichen Körpers zu präsentieren.

Ein Film, der bewegt und verändert

„Mein Name ist Klitoris“ ist ein Film, der bewegt, berührt und verändert. Er ist ein wichtiger Beitrag zur Enttabuisierung der weiblichen Sexualität und zur Förderung der sexuellen Selbstbestimmung. Er ist ein Film, der Mut macht, die eigene Sexualität anzunehmen, zu erforschen und selbstbewusst zu vertreten. Er ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und zu einem offenen und respektvollen Gespräch über Sexualität einlädt.

Zusammenfassende Stichpunkte

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Films zu geben, hier eine Zusammenfassung in Stichpunkten:

  • Dokumentarfilm über weibliche Sexualität und die Bedeutung der Klitoris
  • Persönliche Geschichten von Frauen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse über Anatomie, Physiologie und Psychologie der weiblichen Sexualität
  • Themen: Tabubruch, sexuelle Bildung, Selbstbestimmung, Empowerment, Gemeinschaft
  • Aufruf zu einem offenen und respektvollen Gespräch über Sexualität
  • Film für alle Geschlechter

Details zum Film

Aspekt Information
Titel Mein Name ist Klitoris
Regie Daphné Leblond, Lisa Billuart Monet
Genre Dokumentarfilm
Länge Variiert je nach Version (ca. 80-90 Minuten)
Themen Weibliche Sexualität, Klitoris, sexuelle Bildung, Empowerment

Fazit: Ein Muss für alle, die sich für sexuelle Selbstbestimmung interessieren

„Mein Name ist Klitoris“ ist ein wichtiger und bewegender Film, der einen wertvollen Beitrag zur Enttabuisierung der weiblichen Sexualität leistet. Er ist ein Muss für alle, die sich für sexuelle Bildung, Selbstbestimmung und Empowerment interessieren. Er ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und zu einem offenen und respektvollen Gespräch über Sexualität einlädt. Sehen Sie ihn, diskutieren Sie ihn und lassen Sie sich von ihm inspirieren!

Bewertungen: 4.9 / 5. 532

Zusätzliche Informationen
Studio

Meteor Film GmbH

Ähnliche Filme

Spirituelle Räume - Moderne Sakralarchitektur

Spirituelle Räume – Moderne Sakralarchitektur

Detlef - 60 Jahre schwul

Detlef – 60 Jahre schwul

Hotel Sahara  (OmU)

Hotel Sahara

Intelligente Zellen - Der Geist ist stärker als die Gene

Intelligente Zellen – Der Geist ist stärker als die Gene

Sie nannten ihn Spencer  [2 DVDs]

Sie nannten ihn Spencer

Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien (Special Edition mit allen Kurzfilmen und Extras)  [2 DVDs]

Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien (Special Edition mit allen Kurzfilmen und Extras)

Ein letzter Tango

Ein letzter Tango

Julian Schnabel - A Private Portrait

Julian Schnabel – A Private Portrait

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,28 €