Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
Men - Was dich sucht

Men – Was dich sucht, wird dich finden

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Men – Was dich sucht, wird dich finden: Eine Filmbeschreibung
    • Die Handlung: Ein Abstieg in den Wahnsinn
    • Die Themen: Trauma, Schuld und toxische Männlichkeit
    • Die Inszenierung: Ein visueller Alptraum
    • Die Botschaft: Eine Einladung zur Reflexion
    • Fazit: Ein verstörendes Meisterwerk
    • Besetzung und Crew
    • Für Fans von…

Men – Was dich sucht, wird dich finden: Eine Filmbeschreibung

In Alex Garlands verstörendem und hypnotischem Film „Men – Was dich sucht, wird dich finden“ begeben wir uns auf eine alptraumhafte Reise mit Harper Marlowe, gespielt von Jessie Buckley, einer Frau, die sich nach dem traumatischen Tod ihres Mannes in die idyllische englische Landschaft zurückzieht. Was als erhoffte Phase der Heilung beginnt, verwandelt sich schnell in einen verstörenden Trip, in dem sie von einer Reihe von Männern heimgesucht wird, die auf unheimliche Weise miteinander verbunden zu sein scheinen. „Men“ ist kein gewöhnlicher Horrorfilm, sondern eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Trauer, Schuld, Trauma und der toxischen Seite der Männlichkeit.

Die Handlung: Ein Abstieg in den Wahnsinn

Harper Marlowe, gezeichnet von einem persönlichen Schicksalsschlag, sucht Zuflucht in einem abgelegenen Landhaus in der englischen Provinz. Die malerische Umgebung, mit ihren grünen Hügeln und alten Wäldern, verspricht Ruhe und Erholung. Doch die Idylle trügt. Schon bald wird Harper von einer Reihe von beunruhigenden Begegnungen heimgesucht. Jeder Mann, dem sie begegnet – der freundliche, aber distanzierte Vermieter Geoffrey, ein aufdringlicher Vikar, ein nackter Stalker im Wald, ein vorlauter Schuljunge und ein abweisender Polizist – wird von Rory Kinnear auf beunruhigende Weise verkörpert.

Diese Männer, obwohl unterschiedlich in ihrem Verhalten und ihren Rollen, tragen alle auf die eine oder andere Weise die gleichen Gesichtszüge und verhalten sich auf verstörende Weise. Ihre Anwesenheit wird immer bedrohlicher, ihre Handlungen immer aggressiver. Harper fühlt sich beobachtet, verfolgt und zunehmend von der Realität isoliert. Die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen, und sie beginnt, an ihrem eigenen Verstand zu zweifeln.

Während Harpers Trauma sich entfaltet, konfrontiert sie die Wurzeln ihrer Schuld und ihres Schmerzes. Die Männer in der Stadt scheinen Verkörperungen verschiedener Aspekte der toxischen Männlichkeit zu sein, die sie unterdrückt hat. Die Spannung steigt unaufhaltsam an, bis zu einem surrealen und verstörenden Höhepunkt, der den Zuschauer mit unbequemen Fragen und verstörenden Bildern zurücklässt.

Die Themen: Trauma, Schuld und toxische Männlichkeit

„Men“ ist mehr als nur ein Horrorfilm. Er ist eine tiefgründige und vielschichtige Auseinandersetzung mit einer Reihe von komplexen Themen:

  • Trauma und Trauer: Der Film zeigt eindrücklich, wie tiefgreifend ein traumatisches Ereignis das Leben eines Menschen verändern kann. Harper kämpft mit dem Verlust ihres Mannes und der Schuld, die sie dafür empfindet. Ihre Isolation und ihr Rückzug in die vermeintliche Sicherheit des Landhauses spiegeln ihren Wunsch wider, dem Schmerz zu entkommen.
  • Schuld und Verantwortung: Ein zentrales Thema ist die Auseinandersetzung mit Schuld. Harper quält sich mit Fragen der Verantwortung für das, was geschehen ist. Der Film wirft die Frage auf, inwieweit wir für die Handlungen anderer verantwortlich sind und wie wir mit der Last der Schuld leben können.
  • Toxische Männlichkeit: Der Film seziert schonungslos verschiedene Aspekte der toxischen Männlichkeit. Die Männer, denen Harper begegnet, verkörpern unterschiedliche Formen von Aggression, Kontrolle, Manipulation und emotionaler Unfähigkeit. Sie spiegeln ein patriarchalisches System wider, das Frauen unterdrückt und ihre Stimmen zum Schweigen bringt.
  • Weibliche Erfahrung: „Men“ erzählt eine Geschichte aus weiblicher Perspektive. Harper wird zur Projektionsfläche männlicher Ängste und Fantasien. Der Film zeigt die Herausforderungen, mit denen Frauen in einer von Männern dominierten Welt konfrontiert sind.
  • Natur und Mythologie: Die englische Landschaft spielt eine wichtige Rolle in „Men“. Sie ist nicht nur Kulisse, sondern auch ein Spiegelbild von Harpers innerem Zustand. Der Film greift auf Elemente der Mythologie und des Heidentums zurück, um die Verbindung zwischen Frau, Natur und Urgewalt zu verdeutlichen.

Die Inszenierung: Ein visueller Alptraum

Alex Garland, bekannt für seine anspruchsvollen Science-Fiction-Filme wie „Ex Machina“ und „Annihilation“, beweist auch in „Men“ sein außergewöhnliches Talent als Regisseur. Er schafft eine beklemmende und verstörende Atmosphäre, die den Zuschauer von der ersten Minute an in ihren Bann zieht.

  • Visuelle Ästhetik: Die Kameraführung ist meisterhaft. Lange, ruhige Einstellungen wechseln sich mit schnellen, verstörenden Schnitten ab. Die Farben sind gedämpft und düster, was die beunruhigende Stimmung des Films unterstreicht.
  • Sounddesign: Der Sound spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung von Spannung. Unheimliche Geräusche, verzerrte Stimmen und das Knarren des Windes verstärken das Gefühl von Bedrohung und Isolation.
  • Symbolik: „Men“ ist reich an Symbolik. Immer wiederkehrende Motive wie Äpfel, grüne Männer und die Sheela-na-gig-Figur tragen zur vielschichtigen Bedeutungsebene des Films bei.
  • Performance: Jessie Buckley liefert eine herausragende Leistung als Harper. Sie verkörpert die Verletzlichkeit, die Angst und die wachsende Verzweiflung ihrer Figur auf eindringliche Weise. Rory Kinnear ist schlichtweg brillant in der Darstellung der verschiedenen Männer, die Harper heimsuchen. Seine Fähigkeit, zwischen Freundlichkeit und Bedrohung zu wechseln, ist beängstigend und faszinierend zugleich.

Die Botschaft: Eine Einladung zur Reflexion

„Men“ ist kein Film, der leicht zu verdauen ist. Er ist verstörend, provokativ und lässt den Zuschauer mit vielen unbeantworteten Fragen zurück. Aber genau das ist seine Stärke. Er zwingt uns, uns mit unbequemen Themen auseinanderzusetzen und unsere eigenen Vorurteile und Annahmen zu hinterfragen. Er lädt uns ein, über die Rolle der Männlichkeit in unserer Gesellschaft nachzudenken und die Auswirkungen von Trauma und Schuld auf unser Leben zu reflektieren.

Der Film bietet keine einfachen Antworten oder Lösungen. Er ist eher eine Einladung zu einem offenen und ehrlichen Dialog. Er erinnert uns daran, dass Heilung ein langer und schwieriger Prozess ist und dass wir uns unseren inneren Dämonen stellen müssen, um Frieden zu finden.

Fazit: Ein verstörendes Meisterwerk

„Men – Was dich sucht, wird dich finden“ ist ein verstörender und hypnotischer Film, der noch lange nach dem Abspann nachwirkt. Er ist ein visuell beeindruckendes und thematisch anspruchsvolles Werk, das den Zuschauer herausfordert und zum Nachdenken anregt. Der Film ist nicht für jedermann geeignet, aber wer sich auf seine dunkle und verstörende Reise einlässt, wird mit einem unvergesslichen Filmerlebnis belohnt.

Für Zuschauer, die auf der Suche nach einem konventionellen Horrorfilm sind, mag „Men“ eine Enttäuschung sein. Wer jedoch bereit ist, sich auf eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Trauma, Schuld und toxischer Männlichkeit einzulassen, wird in diesem Film ein verstörendes Meisterwerk entdecken.

Besetzung und Crew

Rolle Schauspieler/in
Harper Marlowe Jessie Buckley
Geoffrey, Vikar, Polizist, etc. Rory Kinnear
James Paapa Essiedu

Regie: Alex Garland
Drehbuch: Alex Garland
Musik: Geoff Barrow, Ben Salisbury
Kamera: Rob Hardy
Produktion: A24, DNA Films, Scott Rudin Productions

Für Fans von…

Zuschauer, die Filme wie „The Witch“, „Hereditary“, „Midsommar“ und „Annihilation“ mochten, werden wahrscheinlich auch „Men“ als fesselnd und verstörend empfinden. Der Film spricht ein Publikum an, das anspruchsvolle und atmosphärische Horrorfilme mit tiefgründigen Themen zu schätzen weiß.

Bewertungen: 4.6 / 5. 617

Zusätzliche Informationen
Studio

Koch Media

Ähnliche Filme

Get My Gun - Mein ist die Rache

Get My Gun – Mein ist die Rache

Scream of the Banshee - After Dark Originals

Scream of the Banshee – After Dark Originals

Ginger Snaps

Ginger Snaps

Candy Corn - Dr. Death's Freakshow - Uncut

Candy Corn

Grave Encounters

Grave Encounters

Messengers 2: The Scarecrow

Messengers 2: The Scarecrow

Daddy's Girl (uncut)

Daddy’s Girl

Cabin Fever 3 - Patient Zero - Uncut Edition

Cabin Fever 3

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €