Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Fantasy & Science Fiction
Midsommar - Das Böse wird ans Licht kommen  (+ Blu-ray 2D Kinofassung + Blu-ray 2D Director's Cut)

Midsommar – Das Böse wird ans Licht kommen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Midsommar – Das Böse wird ans Licht kommen: Eine Reise in den Abgrund der Tradition
    • Eine Beziehung am Rande des Abgrunds
    • Ein Mittsommerfest voller Schrecken
    • Der Abstieg in den Wahnsinn
    • Visuelle Opulenz und verstörende Symbolik
    • Ein Film, der lange nachwirkt
    • Die Botschaft von „Midsommar“:
    • Die wichtigsten Themen des Films im Überblick:
    • Die Darsteller und ihre Rollen:

Midsommar – Das Böse wird ans Licht kommen: Eine Reise in den Abgrund der Tradition

Ari Aster, der bereits mit seinem verstörenden Debütfilm „Hereditary – Das Vermächtnis“ für Furore sorgte, präsentiert mit „Midsommar – Das Böse wird ans Licht kommen“ ein gleichermaßen hypnotisches wie schmerzhaftes Filmerlebnis. Dieser Horrorfilm, der sich bewusst von Genrekonventionen abwendet, ist kein Fest der Jump Scares, sondern ein tiefenpsychologisches Drama, das in ein verstörend schönes Gewand aus schwedischer Folklore gehüllt ist. „Midsommar“ ist ein Film, der lange nachwirkt, Fragen aufwirft und den Zuschauer mit einem Gefühl der Beklommenheit zurücklässt.

Eine Beziehung am Rande des Abgrunds

Die junge Amerikanerin Dani (Florence Pugh in einer herausragenden Performance) erlebt einen unvorstellbaren Schicksalsschlag: Ihre Schwester begeht Selbstmord und reißt dabei die Eltern mit in den Tod. In ihrem Schmerz und ihrer Verzweiflung klammert sie sich an ihren Freund Christian (Jack Reynor), dessen Gefühle für sie jedoch längst erkaltet sind. Christian, der sich ohnehin von Dani trennen wollte, sieht sich durch die Tragödie in der Pflicht, bei ihr zu bleiben. Ihre Beziehung ist von Anfang an belastet und brüchig, ein Umstand, der im Laufe des Films immer deutlicher zutage tritt.

Als Christians Freunde Josh (William Jackson Harper) und Mark (Will Poulter) einen Trip zu einem abgelegenen Mittsommerfest in Schweden planen, lädt Christian Dani widerwillig ein. Die Gruppe, bestehend aus den beiden Paaren und dem schwedischen Studenten Pelle (Vilhelm Blomgren), der sie eingeladen hat, reist in das idyllische Hälsingland, um an den Feierlichkeiten einer isolierten Kommune teilzunehmen. Was als kulturelle Erfahrung und Ablenkung von Danis Trauer gedacht war, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum.

Ein Mittsommerfest voller Schrecken

Die Ankunft in der Kommune, einer Gemeinschaft namens Hårga, ist zunächst von freundlicher Neugier geprägt. Die sonnendurchflutete Landschaft, die traditionellen Trachten und die scheinbar unschuldigen Bräuche der Hårga wirken einladend und friedlich. Doch schon bald bemerken die Amerikaner, dass unter der Oberfläche der vermeintlichen Harmonie dunkle Geheimnisse lauern.

Die Rituale der Hårga, die sich um die Verehrung der Natur und die Zyklen des Lebens drehen, werden zunehmend verstörender. Was zunächst als pittoreske Tradition erscheint, entpuppt sich als grausame Realität. Die Besucher werden Zeugen von schockierenden Ereignissen: einem Ritual, bei dem ältere Gemeindemitglieder sich von einer Klippe stürzen, Tieropfer, halluzinatorischen Drogenkonsum und immer bedrohlicher werdenden Zeremonien.

Die Gruppe wird immer tiefer in die Welt der Hårga hineingezogen. Josh, ein Anthropologiestudent, ist fasziniert von den Bräuchen und Traditionen der Gemeinschaft und beginnt, diese zu dokumentieren. Mark hingegen ist von der Andersartigkeit und der Freizügigkeit der Hårga abgestoßen. Christian, der sich von Dani entfremdet hat, lässt sich von der sinnlichen Ausstrahlung der jungen Schwedinnen verführen.

Dani, die von ihrem Trauma und der zunehmenden Entfremdung von Christian geplagt ist, findet in der Gemeinschaft der Hårga Trost und Verständnis. Die Frauen der Kommune nehmen sie liebevoll auf und scheinen ihre Trauer zu teilen. Doch Dani ahnt nicht, dass sie in ein perfides Spiel geraten ist und ihr Schmerz von den Hårga instrumentalisiert wird.

Der Abstieg in den Wahnsinn

Im Laufe des Mittsommerfestes werden die Grenzen zwischen Realität und Halluzination immer unschärfer. Die Amerikaner werden mit psychoaktiven Drogen gefügig gemacht und verlieren zunehmend die Kontrolle über ihre Wahrnehmung. Die Rituale der Hårga werden immer blutiger und verstörender. Die Besucher erkennen, dass sie in einer Falle gefangen sind und dass die scheinbar friedliche Gemeinschaft dunkle Absichten verfolgt.

Die Mitglieder der Gruppe werden nacheinander zu Opfern der Hårga. Josh wird ermordet, als er versucht, ein heiliges Buch der Kommune zu stehlen. Mark wird auf grausame Weise verstümmelt und für ein Ritual verwendet. Christian wird von den Hårga betäubt und für ein Fruchtbarkeitsritual missbraucht.

Dani, die sich immer mehr der Gemeinschaft der Hårga zugehörig fühlt, wird vor die Wahl gestellt: Sie muss entscheiden, wer als letztes Opfer für das Mittsommerfest ausgewählt wird. In einem Akt der Rache und der Befreiung wählt sie Christian aus und verurteilt ihn zu einem grausamen Tod in einem brennenden Tempel. Am Ende des Films steht Dani, umgeben von den Hårga, vor dem brennenden Tempel und lächelt. Ein Lächeln, das sowohl Befreiung als auch Wahnsinn widerspiegelt.

Visuelle Opulenz und verstörende Symbolik

Ari Aster versteht es meisterhaft, die Schönheit der schwedischen Landschaft und die pittoresken Traditionen der Hårga mit der verstörenden Realität des Geschehens zu kontrastieren. Die hellen Farben, die sonnendurchfluteten Wiesen und die traditionellen Trachten bilden einen beunruhigenden Kontrast zu den brutalen Ritualen und der psychologischen Tortur der Protagonisten.

Die visuelle Gestaltung des Films ist von einer starken Symbolik geprägt. Blumen, Bäume, Tiere und rituelle Gegenstände werden immer wieder eingesetzt, um die Themen des Films zu unterstreichen: Trauma, Verlust, Beziehungsprobleme, die Suche nach Zugehörigkeit und die Konfrontation mit dem Bösen.

Die Musik von Bobby Krlic trägt maßgeblich zur beklemmenden Atmosphäre des Films bei. Der Soundtrack, der aus traditionellen schwedischen Melodien und dissonanten Klängen besteht, verstärkt die emotionale Wirkung der Bilder und erzeugt ein Gefühl der Unruhe und des Unbehagens.

Ein Film, der lange nachwirkt

„Midsommar – Das Böse wird ans Licht kommen“ ist kein Film für schwache Nerven. Die brutalen Bilder, die verstörenden Rituale und die psychologische Intensität des Films können den Zuschauer emotional stark belasten. Doch „Midsommar“ ist mehr als nur ein Horrorfilm. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Trauma, Verlust, Beziehungsproblemen und der Suche nach Identität.

Der Film regt dazu an, über die dunklen Seiten der menschlichen Natur, die Gefahren von Isolation und die Bedeutung von Gemeinschaft nachzudenken. „Midsommar“ ist ein Film, der lange nachwirkt, Fragen aufwirft und den Zuschauer mit einem Gefühl der Beklommenheit zurücklässt. Er ist ein Meisterwerk des modernen Horrorfilms, das sich bewusst von Genrekonventionen abwendet und ein einzigartiges Filmerlebnis bietet.

Die Botschaft von „Midsommar“:

Trotz der verstörenden und schockierenden Elemente ist „Midsommar“ ein Film mit einer tiefgründigen Botschaft. Er zeigt, wie Trauma und Verlust einen Menschen zerstören können und wie wichtig es ist, sich mit seinen Emotionen auseinanderzusetzen. Er thematisiert die toxische Dynamik in Beziehungen und die Notwendigkeit, sich von schädlichen Bindungen zu befreien. Und er warnt vor den Gefahren von Ideologie und Extremismus, die in vermeintlich friedlichen Gemeinschaften lauern können.

„Midsommar“ ist ein Film, der unter die Haut geht und den Zuschauer nachhaltig beeindruckt. Er ist ein Plädoyer für Authentizität, Selbstbestimmung und die Suche nach dem eigenen Weg, auch wenn dieser Weg steinig und voller Hindernisse ist.

Die wichtigsten Themen des Films im Überblick:

  • Trauma und Verlust
  • Beziehungsprobleme und toxische Dynamiken
  • Die Suche nach Identität und Zugehörigkeit
  • Die Gefahren von Isolation und Extremismus
  • Die dunklen Seiten der menschlichen Natur

Die Darsteller und ihre Rollen:

Darsteller Rolle
Florence Pugh Dani Ardor
Jack Reynor Christian Hughes
Vilhelm Blomgren Pelle
William Jackson Harper Josh
Will Poulter Mark

Bewertungen: 4.6 / 5. 834

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Frozen

Frozen

The Ex

The Ex

Deep Blue Sea 3

Deep Blue Sea 3

Das Dorf der Verdammten

Das Dorf der Verdammten

Amityville 3 (Uncut)

Amityville 3

Phase IV

Phase IV

Der Killer in mir

Der Killer in mir

Son

Son

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,99 €