Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Mit Siebzehn am Abgrund

Mit Siebzehn am Abgrund

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Mit Siebzehn am Abgrund: Eine Reise der Selbstfindung und Akzeptanz
    • Eine explosive Dynamik: Feindschaft und Anziehung
    • Die Kraft der Mutterliebe und des Mitgefühls
    • Die Herausforderungen des Erwachsenwerdens
    • Freundschaft, Liebe und Akzeptanz
    • Ein Blick auf die Gesellschaft
    • Die schauspielerischen Leistungen
    • Themen und Motive
    • Die Symbolik des Films
    • Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt

Mit Siebzehn am Abgrund: Eine Reise der Selbstfindung und Akzeptanz

„Mit Siebzehn am Abgrund“ (im Original „Entre les murs“) ist mehr als nur ein Coming-of-Age-Drama. Es ist ein tiefgründiger, berührender und oftmals schmerzhaft ehrlicher Blick auf die Herausforderungen und Wirren des Erwachsenwerdens. Der Film, unter der Regie von Lucas Belvaux, entführt uns in das Leben zweier junger Männer, Damien und Thomas, deren anfängliche Feindseligkeit und Aggressionen eine unerwartete und komplexe Beziehung hervorbringen.

Eine explosive Dynamik: Feindschaft und Anziehung

Die Geschichte beginnt mit einer angespannten Atmosphäre in einem französischen Gymnasium. Damien, ein intelligenter, aber innerlich aufgewühlter Teenager aus gutem Hause, und Thomas, ein ruhiger, aber selbstbewusster Junge vom Land, geraten immer wieder aneinander. Ihre Konflikte sind physisch und verbal, geprägt von gegenseitiger Abneigung und einem tief verwurzelten Gefühl der Andersartigkeit. Damien, der von seiner Mutter, einer engagierten Ärztin, der im sozialen Brennpunkt arbeitet, emotional vernachlässigt wird, kompensiert seine Unsicherheit durch Aggression. Thomas, der auf einem Bauernhof lebt und sich um seinen kranken Vater kümmert, reagiert auf Damiens Provokationen mit stiller Entschlossenheit.

Die ständigen Auseinandersetzungen zwischen Damien und Thomas sind jedoch nur die Oberfläche. Unter der Fassade der Feindschaft brodelt eine tiefe Anziehungskraft, die beide Jungen verunsichert und verwirrt. Sie ringen mit ihren Gefühlen, unfähig, die Komplexität ihrer Beziehung zu verstehen. Die körperliche Gewalt, die sie austauschen, ist oft ein Ausdruck von unterdrückten Emotionen und einem unartikulierten Verlangen nach Nähe.

Die Kraft der Mutterliebe und des Mitgefühls

Ein zentrales Element des Films ist die Beziehung zwischen Damien und seiner Mutter Marianne, gespielt von Catherine Frot. Marianne ist eine starke und unabhängige Frau, die ihr Leben der Hilfe anderer widmet. Sie ist engagiert in ihrer Arbeit als Ärztin und versucht, die Bedürfnisse ihrer Patienten zu erfüllen. Doch trotz ihres Engagements für andere vernachlässigt sie oft die emotionalen Bedürfnisse ihres Sohnes. Damien fühlt sich von seiner Mutter unverstanden und allein gelassen.

Als Thomas‘ Vater schwer erkrankt, bietet Marianne ihm an, bei ihnen zu wohnen. Diese unerwartete Wendung der Ereignisse zwingt Damien und Thomas, sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen. Marianne, die die tiefe Verbundenheit zwischen den beiden Jungen erkennt, versucht, ihnen zu helfen, ihre Beziehung zu verstehen und zu akzeptieren. Sie wird zu einer Art Ersatzmutter für Thomas und bietet ihm die Unterstützung und Geborgenheit, die er in seinem eigenen Zuhause vermisst. Durch Mariannes Liebe und Mitgefühl beginnen Damien und Thomas, sich einander zu öffnen und ihre Feindschaft zu überwinden.

Die Herausforderungen des Erwachsenwerdens

„Mit Siebzehn am Abgrund“ thematisiert auf eindringliche Weise die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Damien und Thomas befinden sich an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Sie stehen vor wichtigen Entscheidungen über ihre Zukunft und ringen mit ihrer Identität. Der Film zeigt die Unsicherheit, die Angst und die Verwirrung, die mit dem Übergang von der Kindheit zum Erwachsenenalter einhergehen.

Damien kämpft mit seiner Homosexualität und der Angst vor Ablehnung. Er ist unsicher, wie er seine Gefühle gegenüber Thomas ausdrücken soll und befürchtet, dass seine Familie und Freunde ihn nicht akzeptieren werden. Thomas hingegen ist hin- und hergerissen zwischen seinen Verpflichtungen gegenüber seiner Familie und seinem Wunsch, sein eigenes Leben zu leben. Er fühlt sich für seinen kranken Vater verantwortlich und hat Angst, ihn allein zu lassen.

Freundschaft, Liebe und Akzeptanz

Im Laufe der Geschichte entwickelt sich die Beziehung zwischen Damien und Thomas von Feindschaft zu Freundschaft und schließlich zu Liebe. Sie lernen, einander zu vertrauen und sich gegenseitig zu unterstützen. Ihre Beziehung ist geprägt von Zärtlichkeit, Verletzlichkeit und einem tiefen Verständnis füreinander.

Der Film zeigt, dass Liebe und Akzeptanz die Kraft haben, Menschen zu verändern und zu heilen. Durch die Liebe seiner Mutter und die Freundschaft zu Thomas lernt Damien, sich selbst zu akzeptieren und zu lieben. Thomas findet in Damien einen Freund und Seelenverwandten, der ihm hilft, seine eigenen Stärken zu erkennen und seine Träume zu verfolgen.

Ein Blick auf die Gesellschaft

„Mit Siebzehn am Abgrund“ ist nicht nur eine Geschichte über Liebe und Freundschaft, sondern auch ein Kommentar zur französischen Gesellschaft. Der Film thematisiert soziale Ungleichheit, Bildungsunterschiede und die Herausforderungen, mit denen Jugendliche in benachteiligten Stadtteilen konfrontiert sind.

Damien und Thomas stammen aus unterschiedlichen sozialen Schichten. Damien wächst in einem privilegierten Umfeld auf, während Thomas mit Armut und Krankheit in seiner Familie zu kämpfen hat. Der Film zeigt, wie diese Unterschiede ihre Lebenserfahrungen prägen und ihre Perspektiven beeinflussen.

Der Film wirft auch Fragen nach der Rolle der Schule und der Bildung auf. Die Lehrer an Damiens und Thomas‘ Schule versuchen, ihren Schülern Wissen und Werte zu vermitteln, aber sie stoßen oft an ihre Grenzen. Der Film zeigt, wie wichtig es ist, Jugendlichen eine Chance auf Bildung und soziale Integration zu geben, aber auch wie schwierig es sein kann, diese Ziele zu erreichen.

Die schauspielerischen Leistungen

Die schauspielerischen Leistungen in „Mit Siebzehn am Abgrund“ sind herausragend. Kacey Mottet Klein und Corentin Fila verkörpern die Rollen von Damien und Thomas mit großer Intensität und Authentizität. Sie bringen die Komplexität ihrer Charaktere auf beeindruckende Weise zum Ausdruck.

Catherine Frot überzeugt als Mariannes liebevolle und mitfühlende Mutter. Ihre Darstellung ist nuanciert und glaubwürdig. Sie verkörpert die Stärke und Verletzlichkeit einer Frau, die ihr Leben der Hilfe anderer widmet.

Der Regisseur Lucas Belvaux gelingt es, die Geschichte auf sensible und eindringliche Weise zu erzählen. Er vermeidet Klischees und Stereotypen und schafft es, die Emotionen und Konflikte der Charaktere auf authentische Weise darzustellen.

Themen und Motive

„Mit Siebzehn am Abgrund“ behandelt eine Vielzahl von Themen und Motiven, die für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen relevant sind. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Coming-of-Age: Der Film zeigt die Herausforderungen und Wirren des Erwachsenwerdens.
  • Identität: Damien und Thomas ringen mit ihrer Identität und suchen nach ihrem Platz in der Welt.
  • Sexualität: Damien kämpft mit seiner Homosexualität und der Angst vor Ablehnung.
  • Freundschaft und Liebe: Der Film zeigt die Kraft der Freundschaft und Liebe, Menschen zu verändern und zu heilen.
  • Familie: Die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern spielen eine zentrale Rolle im Film.
  • Soziale Ungleichheit: Der Film thematisiert soziale Ungleichheit und Bildungsunterschiede.
  • Akzeptanz: Der Film plädiert für Akzeptanz und Toleranz gegenüber Andersartigkeit.

Die Symbolik des Films

„Mit Siebzehn am Abgrund“ verwendet eine Reihe von Symbolen, um die Bedeutung der Geschichte zu verstärken. Hier sind einige Beispiele:

Symbol Bedeutung
Der Titel „Mit Siebzehn am Abgrund“ Verweist auf die Unsicherheit und Instabilität des Erwachsenwerdens.
Die Landschaft Die raue und ungezähmte Natur spiegelt die inneren Konflikte der Charaktere wider.
Die Schule Symbolisiert die Herausforderungen des Bildungssystems und die sozialen Unterschiede.
Das Haus von Marianne Steht für Geborgenheit, Sicherheit und Akzeptanz.

Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt

„Mit Siebzehn am Abgrund“ ist ein bewegender und inspirierender Film, der lange nachwirkt. Er ist ein Plädoyer für Liebe, Freundschaft und Akzeptanz und ein Aufruf, sich selbst treu zu bleiben. Der Film zeigt, dass es möglich ist, Hindernisse zu überwinden und seinen eigenen Weg zu finden, auch wenn man sich am Abgrund befindet.

Der Film ist besonders empfehlenswert für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens auseinandersetzen. Aber auch ältere Zuschauer werden von der Geschichte berührt und zum Nachdenken angeregt. „Mit Siebzehn am Abgrund“ ist ein Film, der Mut macht und Hoffnung gibt.

Die sensible Regie, die authentischen schauspielerischen Leistungen und die tiefgründige Geschichte machen „Mit Siebzehn am Abgrund“ zu einem unvergesslichen Filmerlebnis. Ein Muss für alle, die sich für Coming-of-Age-Geschichten, soziale Themen und bewegende Dramen interessieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 590

Zusätzliche Informationen
Studio

Lotus Feet Films

Ähnliche Filme

DIAZ - Don't Clean Up This Blood

DIAZ – Don’t Clean Up This Blood

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Wild Tales - Jeder dreht mal durch!

Wild Tales – Jeder dreht mal durch!

Die Medici - Lorenzo der Prächtige - Staffel 3  [3 DVDs]

Die Medici – Lorenzo der Prächtige – Staffel 3

Die weiße Spinne - Filmjuwelen

Die weiße Spinne – Filmjuwelen

Der Feind in meinem Bett

Der Feind in meinem Bett

Monster

Monster

Rio Bravo

Rio Bravo

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,89 €