Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Mother

Mother

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Mother (2017): Ein Psychologischer Albtraum der Extraklasse
    • Die Handlung: Ein Haus voller Geheimnisse
    • Die Charaktere: Zwischen Hingabe und Besessenheit
    • Die Symbolik: Eine vielschichtige Allegorie
    • Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Spannung
    • Die Rezeption: Zwischen Kontroverse und Begeisterung
    • Der Regisseur: Darren Aronofsky’s Vision
    • Fazit: Ein Film, der nachwirkt
    • Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

Mother (2017): Ein Psychologischer Albtraum der Extraklasse

Darren Aronofskys „Mother!“ ist kein Film, den man leicht vergisst. Er ist eine verstörende, hypnotische und zutiefst beunruhigende Allegorie, die noch lange nach dem Abspann im Kopf nachhallt. Mit Jennifer Lawrence und Javier Bardem in den Hauptrollen entfaltet sich ein psychologisches Drama, das von subtilem Unbehagen zu einem wahren Inferno eskaliert. „Mother!“ ist ein Film, der polarisiert, interpretiert werden will und den Zuschauer mit unbequemen Fragen zurücklässt.

Die Handlung: Ein Haus voller Geheimnisse

Die Geschichte dreht sich um ein junges Paar, dessen Leben in einem abgelegenen, viktorianischen Haus spielt, das sie gemeinsam renoviert haben. Sie (Jennifer Lawrence) ist eine hingebungsvolle Hausfrau, die sich ganz der Gestaltung ihres Zuhauses und der Unterstützung ihres Mannes widmet. Er (Javier Bardem) ist ein gefeierter, aber unter Schaffenskrise leidender Dichter, der verzweifelt nach Inspiration sucht.

Die idyllische Ruhe wird jedoch durch die Ankunft unerwarteter Gäste gestört. Zuerst klopft ein Arzt (Ed Harris) an die Tür, der sich verirrt hat. Kurz darauf folgt seine Frau (Michelle Pfeiffer), eine offene und manipulative Frau, die das fragile Gleichgewicht des Hauses gefährdet. Je mehr Menschen das Haus betreten, desto bizarrer und verstörender werden die Ereignisse. Die Grenzen zwischen Realität und Albtraum verschwimmen, während die junge Frau versucht, die Kontrolle über ihr Zuhause und ihren Verstand zu bewahren.

Die Charaktere: Zwischen Hingabe und Besessenheit

  • Mother (Jennifer Lawrence): Sie ist das Herz des Films. Ihre Figur ist geprägt von Hingabe, Empathie und dem tiefen Wunsch, ein Zuhause zu schaffen. Sie ist die Hüterin des Hauses, ihre Verletzlichkeit und ihr wachsender Schrecken sind der emotionale Anker des Zuschauers.
  • Him (Javier Bardem): Der Dichter ist ein ambivalenter Charakter. Er ist charismatisch, aber auch selbstsüchtig und von seinem eigenen Ruhm besessen. Er sucht die Anerkennung und Aufmerksamkeit anderer, was die Beziehung zu seiner Frau belastet.
  • Man (Ed Harris) & Woman (Michelle Pfeiffer): Die ersten Gäste repräsentieren die Außenwelt, die in das fragile Paradies eindringt. Sie sind neugierig, anmaßend und respektieren die Privatsphäre des Paares nicht. Ihre Anwesenheit ist der Auslöser für den Abstieg in den Wahnsinn.

Die Symbolik: Eine vielschichtige Allegorie

„Mother!“ ist reich an Symbolik und Allegorien, die vielfältige Interpretationen zulassen. Der Film kann als:

  • Eine Allegorie auf die Schöpfungsgeschichte: Die Beziehung zwischen dem Dichter und seiner Frau kann als Metapher für Gott und Mutter Erde interpretiert werden. Der Dichter, der Schöpfer, sucht Inspiration und Verehrung, während die Mutter, die Erde, alles gibt und dennoch ausgenutzt wird.
  • Eine Kritik am Umgang der Menschheit mit der Umwelt: Das Haus, das die Mutter mit Liebe und Sorgfalt aufgebaut hat, wird von den rücksichtslosen Gästen zerstört. Dies kann als Kritik an der Ausbeutung der natürlichen Ressourcen und der Zerstörung der Umwelt interpretiert werden.
  • Eine Darstellung des Künstlerischen Prozesses: Der Dichter, der ständig nach Anerkennung sucht, kann als Metapher für den Künstler gesehen werden, der seine Inspiration aus dem Leid anderer zieht. Die Mutter repräsentiert die Muse, die alles gibt und dennoch oft vergessen oder missbraucht wird.
  • Eine Allegorie auf die Mutterrolle: Die Hauptfigur verkörpert die aufopferungsvolle Mutter, die ihr eigenes Glück und ihre Bedürfnisse dem Wohl ihrer Familie unterordnet. Der Film zeigt die Belastung und die Verletzlichkeit der Mutterrolle in einer patriarchalischen Gesellschaft.

Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Spannung

Aronofsky versteht es meisterhaft, eine Atmosphäre der Beklommenheit und des Unbehagens zu erzeugen. Die Kameraführung ist klaustrophobisch, oft aus der subjektiven Perspektive der „Mother“ gefilmt, wodurch der Zuschauer ihre Angst und Verwirrung unmittelbar miterlebt. Der Soundtrack ist subtil, aber wirkungsvoll und verstärkt die bedrohliche Stimmung.

Die Farbpalette des Films ist zunächst warm und einladend, wird aber im Laufe der Handlung immer düsterer und bedrohlicher. Die Ausstattung des Hauses ist detailliert und trägt zur Atmosphäre der Isolation und des Wahnsinns bei. Die Eskalation der Gewalt und des Chaos ist schockierend und verstörend, aber stets stilistisch brillant inszeniert.

Die Rezeption: Zwischen Kontroverse und Begeisterung

„Mother!“ spaltete das Publikum und die Kritiker. Einige lobten Aronofsky für seine Originalität, seine Kühnheit und seine tiefgründige Symbolik, während andere den Film als prätentiös, verstörend und geschmacklos kritisierten. Die kontroverse Natur des Films trug jedoch zu seiner Bekanntheit bei und machte ihn zu einem viel diskutierten Werk.

Unabhängig von der persönlichen Meinung lässt sich die handwerkliche Brillanz des Films nicht leugnen. Jennifer Lawrence liefert eine herausragende Leistung, die ihr ganzes schauspielerisches Können zeigt. Javier Bardem verkörpert den egozentrischen Dichter mit subtiler Intensität. Die Nebenrollen sind perfekt besetzt und tragen zur Atmosphäre des Unbehagens bei.

Der Regisseur: Darren Aronofsky’s Vision

Darren Aronofsky ist bekannt für seine anspruchsvollen und oft kontroversen Filme. Er scheut sich nicht, Tabus zu brechen und den Zuschauer mit unbequemen Fragen zu konfrontieren. Seine Filme zeichnen sich durch eine starke visuelle Ästhetik, komplexe Charaktere und tiefgründige Symbolik aus. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Requiem for a Dream“, „Black Swan“ und „The Wrestler“.

Mit „Mother!“ hat Aronofsky einen Film geschaffen, der seine künstlerische Vision auf die Spitze treibt. Er fordert den Zuschauer heraus, sich mit unbequemen Themen wie Schöpfung, Zerstörung, Hingabe und Besessenheit auseinanderzusetzen. „Mother!“ ist kein Film für jedermann, aber für diejenigen, die sich auf seine verstörende Reise einlassen, bietet er ein unvergessliches und tiefgründiges Kinoerlebnis.

Fazit: Ein Film, der nachwirkt

„Mother!“ ist ein Film, der lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt. Er ist ein psychologisches Drama, ein Horrorfilm und eine Allegorie in einem. Er ist ein Film, der interpretiert werden will und den Zuschauer mit unbequemen Fragen zurücklässt. „Mother!“ ist ein Film, der polarisiert, aber eines ist sicher: Er ist ein Meisterwerk der Provokation.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

Kategorie Information
Originaltitel Mother!
Erscheinungsjahr 2017
Regie Darren Aronofsky
Hauptdarsteller Jennifer Lawrence, Javier Bardem, Ed Harris, Michelle Pfeiffer
Genre Psychologischer Horror, Drama, Thriller
Laufzeit 121 Minuten

Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie herausfordert, verstört und zum Nachdenken anregt, dann ist „Mother!“ genau das Richtige für Sie. Seien Sie jedoch gewarnt: Dieser Film ist nichts für schwache Nerven.

Bewertungen: 4.8 / 5. 638

Zusätzliche Informationen
Studio

MFA+

Ähnliche Filme

Fargo - Season 1  [4 DVDs]

Fargo – Season 1

Young Adam

Young Adam

Die weiße Spinne - Filmjuwelen

Die weiße Spinne – Filmjuwelen

Wild Tales - Jeder dreht mal durch!

Wild Tales – Jeder dreht mal durch!

Apollo 13

Apollo 13

DIAZ - Don't Clean Up This Blood

DIAZ – Don’t Clean Up This Blood

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Videoman - VHS is dead

Videoman – VHS is dead

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,89 €